PLZ 13503
Auf dem Friedhof an der Dorfkirche in Alt-Heiligensee steht ein Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges. Die auf dem Stein aufgelisteten Namen der Toten sind teilweise verwittert.
An einer Grabstelle wird an einen Gefallenen des Zweiten Weltkrieges erinnert, an einer weiteren an einem ehemaligen Militärangehöriger.
Inschriften:
Hochkreuz
Unseren lieben Gefallenen zum dankbaren Gedächtnis.
1914 – 1918.
Sockel
Den Gefallenen und Opfern des Krieges
1939 – 1945
zum Gedächtnis.
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Reservist | BIGOS | Stanislaus | 28 J. Sowina, Kreis Pleschen |
05.10.1915 bei Ripont in der Champagne |
Leib-Grenadier-Regiment König Friedrich Wilhelm III. 8 | Arbeiter |
Unteroffizier | BOCKERMANN | Wilhelm | 37 J. Heven, Kreis Hattingen |
06.10.1914 Gefecht bei Schirwindt im Feldzuge gegen Rußland |
Landwehr-Infanterie-Regiment 48 | Ingenieur |
Schütze | EHRHARDT | Willy | 07.11.1897 Heiligensee, Kreis Niederbarnim | 05.10.1917 bei Zonnebeke |
vermisst; Vorname: Willi | |
FLEMER | Hermann | 05.09.1895 Stolpe, Kreis Niederbarnim |
20.03.1917 |
|||
Maschinistenmaat | FRÖHBRODT | Wilhelm | 30 J. Hohensaathen, Kreis Angermünde |
23.10.1915 Ostsee |
S.M.S Prinz Adalbert | Heizer |
Landsturmmann | GABRIEL | Willi | 32 J. Schönfließ, Kreis Niederbarnim |
28.05.1918 südlich Vailly-Aisne |
Magdeburgisches Infanterie-Regiment 66 | Straßenbahnschaffner |
Vizefeldwebel | GIRSCHNER | Wilhelm | 09.12.1890 Tegelort, Kreis Niederbarnim |
1917 |
Garde-Füsilier-Regiment | vermisst |
GRILL | Otto | |||||
Landsturmmann | GUNKEL | Otto | 38 J. Kayna, Kreis Zeitz |
07.06.1918 Riga, Kriegslazarett Realschule-Abt. 55 |
Landwehr-Infanterie-Regiment 48 | Kutscher |
Füsilier | KACZMAREK | Franz | 20 J. Velten, Kreis Osthavelland |
17.08.1915 bei Luski, Gouvernement Grodno, Rußland |
Reserve-Infanterie-Reg. 8 | Arbeiter |
Musketier | KACZMAREK | Martin | 19 J. Heiligensee, Kreis Niederbarnim |
09.05.1917 bei Cherisy |
Reserve-Infanterie-Reg. 84 | Brunnenarbeiter |
KANITZ | Willi | |||||
Pionier | KEBSCHULL | Walter | 10.12.1895 Oranienburg, Kreis Niederbarnim | 24.04.1917 bei Sallaumines |
Pionier-Bataillon 20 | Maschinenarbeiter Kriegsgräberstätte Dourges, Block 1 Grab 194 |
Füsilier | KEMNITZ | Erich | 25 J. Heiligensee, Kreis Niederbarnim |
02.11.1914 bei Cour de Soupir |
Füsilier-Regiment 35 | Maurer |
Kanonier der Reserve | KRÜGER | Alfred | 26 J. Groß-Ziethen, Kreis Osthavelland |
30.03.1918 bei Lazny in Frankreich |
3. Garde-Feldartillerie-Regiment | Straßenbahn-Kontrolleur Kriegsgräberstätte Lassigny, Block 1 Grab 136 |
Unteroffizier | KÜHNE | Willy | 26 J. Heiligensee, Kreis Niederbarnim |
03.02.1915 bei Borzymdor |
Pionier-Bataillon Nr. 2 Minenwerfer-Abt. 166 | Gastwirt |
Füsilier | KÜNNE | Gustav | 31 J. Nauen, Osthavelland |
02.06.1915 beim Sturm auf die Festung Przemysl |
Königin Augusta-Garde-Grenadier-Regiment 4 | Maurer |
Musketier | LAWRENZ | Peter | 22 J. Riga, Rußland |
22.08.1914 bei Ethe |
Infanterie-Regiment 46 | Hausdiener |
Grenadier | LEMCKE | Albert | 18 J. Heiligensee, Kreis Niederbarnim |
28.08.1918 bei Crecy au Mont |
1. Garde-Regiment zu Fuß | Landwirt |
Leutnant der Landwehr I | LEMCKE | Friedrich | 22 J. Heiligensee, Kreis Niederbarnim |
21.09.1918 bei Hargiral-Ferme |
Kaiser Alexander Garde-Grenadier-Regiment 1 | Schüler Kriegsgräberstätte Cambrai, Block 10 Grab 567 |
Wehrmann | LÖPER | Willy | 32 J. Heiligensee, Kreis Niederbarnim |
17.12.1915 auf den Maashöhen |
Sanitäts-Kompagnie 1, 5. Armeekorps | Landwirt |
Reservist | MEIER | Karl | 29 J. Rehren, Grafschaft Schaumburg in Hessen |
09.10.1918 Reservelazarett Untergöltzsch |
3. Garde-Regiment zu Fuß | Postbote |
MESCHKE | Bruno | |||||
Wehrmann | MIERAU | Erwin | 35 J. Berlin |
05.04.1915 Ludwinow, Gouvernement Suwalki (Rußland) |
Landwehr-Infanterie-Regiment 12 | Kaufmann |
Vizefeldwebel | MILTING | Hans | 05.11.1894 Berlin |
1916 |
Reserve-Infanterie-Regiment 203 | vermisst |
Grenadier | MÜLLER | Adolf | 29 J. Breslau |
22.08.1915 bei Parewo |
Reserve-Infanterie-Regiment 93 | Kellner |
Jäger | NEUE | Ernst | 23 J. Heiligensee, Kreis Niederbarnim |
18.10.1915 Abeli Lazarett |
3. Reserve-Jäger-Bataillon | Bäckermeister |
Gefreiter | NIEMEYER | Willy | 34 J. Berlin |
10.03.1917 11.03.1917 Staden Feldlazarett 501 |
Landwehr-Infanterie-Regiment 35 | Postbote Kriegsgräberstätte Langemark, Block B Grab 10537 |
Reservist | NIETER | Emil | 30 J. Heiligensee, Kreis Niederbarnim |
29.01.1916 Stretensk, Transbaikalien in Rußland |
Reserve-Infanterie-Regiment 20 | Maurer |
Musketier | NIETER | Max | 24 J. Heiligensee, Kreis Niederbarnim |
10.09.1914 bei Karlswalde im Feldzuge gegen Rußland |
Infanterie-Regiment 146 | |
Torpedo-Obermatrose | NULTSCH | Hellmuth | 25 J. Luckau |
31.05.1916 Seeschlacht vor dem Skagerrak |
S.M. Torpedoboot V 48 | Bäcker |
PIETRUSZEWSKI | Willi | 1916 |
Garde-Grenadier-Regiment 5 | vermisst; Name: PETRUCZEWSKI | ||
Sergeant | PUHLMANN | Wilhelm | 38 J. Heiligensee, Kreis Niederbarnim |
08.10.1918 bei Harly bei Sanet-Quentin |
Reserve-Infanterie-Regiment 82 | Maurer |
Kanonier | RARRASCH | Karl | 30 J. Schochwitz, Mansfelder Seekreis |
31.10.1915 Wilna im Kriegs-Seuchen Lazarett |
Feldartillerie-Regiment 223 | Arbeiter |
Landsturmmann | REGÄSEL | Karl | 12.01.1881 35 J. Nieder-Neuendorf, Kreis Ost-Havelland |
31.07.1916 Berlin-Mariendorf Reservelazarett Seebad Mariendorf |
Garde Landsturmbataillon Döberitz | Maurer Kriegsgräberstätte Berlin-Neukölln, Friedhof Columbiadamm (Neuer Garnisonfriedhof), Feld K7 Reihe 34 Grab 35 |
Matrose Obermatrose |
REMBIESZ | Arthur | 23.12.1890 24 J. Berlin |
24.01.1915 Seeschlacht in der Nordsee |
S.M.S. Seydlitz | Kriegsgräberstätte Wilhelmshaven, Ehrenfriedhof, Block E Grab 171 |
Gefreiter | ROHR | Willy | 25 J. Heiligensee, Kreis Niederbarnim |
06.12.1914 in den Kämpfen bei Praschnitz |
Infanterie Regiment 59 | Arbeiter |
Unteroffizier | ROMPEL | Wilhelm | 41 J. Eschenau, Oberlahnkreis |
10.06.1917 bei Bixschoote |
Landwehr Infanterie Regiment 383 | Straßenbahner Kriegsgräberstätte Langemark, Block B Grab 17503 |
Gefreiter | RÖSENER | Otto | 31 J. Varchmin, Kreis Köslin |
14.10.1918 bei Winkel in Flandern |
Ulanen-Regiment 3 | Straßenbahnführer |
Pionier | ROTHER | Wilhelm | 27 J. Berlin |
19.10.1915 Bois de Maloncourt |
Pionier-Regiment 29 | Flugzeug-Hilfsarbeiter |
Unteroffizier | SCHILLER | Johann | 26 J. Hersbruck in Bayern |
27.06.1915 in den Kämpfen bei Uhnow (Galizien) |
Kaiser-Franz-Garde-Grenadier-Regiment 2 | Bäcker |
Feldröntgenmechaniker | SCHLUBATIS | Friedrich | 30.08.1875 43 J. Königsberg in Ostpreußen |
19.09.1918 Reservelazarett Berlin-Steglitz |
Kriegslazarett 130 Etappen-Sanitäts-Depot 4 | Ingenieur Kriegsgräberstätte Berlin-Wedding, Friedhof Turiner Straße, Block I Reihe 3 Grab 9; Vorname: Fritz |
SCHOK | Karl | |||||
Unteroffizier | SCHRÖDER | Paul | 21 J. Spandau |
06.07.1916 am Bahndamm südlich Fort Douaumont |
Pionier Ersatz Bataillon 35 | Zimmermann |
Gefreiter | SCHULZE | Otto | 24 J. Ranis, Kreis Ziegenrück |
19.04.1916 am Narocz-See |
Infanterie-Regiment 344 | Kutscher |
Landsturmpflichtiger | SELCHOW | Richard | 25 J. Heiligensee, Kreis Niederbarnim |
28.06.1916 bei Thiepval |
Reserve-Infanterie-Regiment 99 | Tischler |
Unteroffizier | SPANN | Ferdinand | 20.12.1894 25 J. Neuwarp, Kreis Ueckermünde |
22.07.1920 Berlin-Tempelhof, Garnison-Lazarett |
Arbeiter Kriegsgräberstätte Berlin-Neukölln, Friedhof Columbiadamm (Neuer Garnisonfriedhof), Feld K5 Reihe 8 Grab 2 |
|
Unteroffizier | WEINSPACH | Helmuth | 05.12.1891 24 J. Berlin |
07.07.1916 Reserve-Lazarett Engelskirchen |
Train-Abteilung 6, Fuhrpark-Kolonne 5 | Kaufmann Kriegsgräberstätte Berlin-Rein.-Tegel-Freiheitsweg, Block IX Reihe 3 Grab 7; Vorname: Helmut |
Grenadier | WINTERMEYER | Wilhelm | 19 J. Wiesbaden |
27.05.1918 bei Anizy-sur-Aisne |
Leib-Grenadier-Regiment 8 | Kellner |
WOJCIESZAK | Franz | 06.07.1895 Tegel | 1917 |
vermisst | ||
Unteroffizier | ZIMMER | Otto | 44 J. Rathenow, Kreis Westhavelland |
31.01.1916 Dubena an der Düna |
III. Armeekorps, 6. Landsturm-Pionier-Kompagnie | Schiffbauer |
2. Weltkrieg (Einzelgedenken)
Foto | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
HAACK | Herbert | 13.07.1915 | 23.04.1943 | Cand. Theol. |
ehemalige Militärangehörige
Foto | Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Leutnant a.D. | DALWIG | Alfred Freiherr von | 14.02.1849 Neiße |
26.03.1907 Heiligensee |
Amtmann a.D. |
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.
Ergänzungen in Rot: Landesarchiv Berlin.
Ergänzungen in Fuchsia: Verlustlisten Erster Weltkrieg bei genealogy.net.
Neufassung des Beitrags vom April 2014 von anonym.
Datum der Abschrift: Nov. 2024
Verantwortlich für diesen Beitrag: anonym
Foto © 2014, 2024 anonym