Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Hausheim, Gemeinde Berg b.Neumarkt i.d.OPf., Landkreis Neumarkt i.d.OPf., Oberpfalz, Bayern

PLZ 92348

GPS-Koordinaten: 49°32'88'' N / 11°41'15'' O

Denkmal für beide Weltkrieg vor der kath. Pfarrkirche St. Peter und Paul.

Inschriften:

GEDENKET
DER GEFALLENEN
1939 - 1945___1914 - 1918

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Ersatz-Reservist ENDRES Johann 02.08.1889
Hausheim, Oberpf.
16.07.1918
bei Belval
26. Infanterie-Regiment, 6.Komp. Kriegsgräberstätte in Marfaux: Kameradengrab
Wehrmann ENDRES Josef Hausheim, Oberpf. 09.05.1915
Maison blanche
Reserve-Infanterie-Regiment 10, 8.Komp. VL vom 1916-09-07: bisher vermisst, gefallen,
Name: ENDRES Joseph
Bayer. Hauptstaatsarchiv
Infanterist FRAUENKNECHT Johann Hausheim, Oberpf. 08.04.1915 14. Infanterie-Regiment, 6.Komp. Kriegsgräberstätte in St. Mihiel: Block 3 Grab 581
Gefreiter FRAUENKNECHT Joseph 28.11.18??
Hausheim, Oberpf.
11.08.1917
bei Batinesti
Bayer. Hauptstaatsarchiv
Infanterist HIEROTH Georg 22.12.18??
Hausheim, Oberpf.
28.07.1918 schwer verwundet, †,
Kriegsgräberstätte in Vouziers: Block 3 Grab 828
HIRSCHMANN Johann 13.10.18??
Hausheim, Oberpf.
27.03.1917 † infolge Krankheit
Wehrmann KIPFERL Lorenz 22.01.1889
Neumarkt, Opf.
26.09.1914 Infanterie-Regiment 168, 7.Komp.
KIPFERL Xaver 21.09.1885
Berg b. Neumarkt, Opf.
13.08.1916
bei Maurepas
Reserve-Infanterie-Regiment 3, 4.Komp. schwer verwundet u. vermisst Bayer. Hauptstaatsarchiv
Infanterist KLEIN Michael 02.10.18??
Hausheim, Oberpf.
29.08.1918
bei Bertincourt
schwer verwundet, †,
Kriegsgräberstätte in St. Laurent‑Blangy: Kameradengrab
LANG Johann
Infanterist LENZ Michael 29.07.1889
Hausheim, Opf.
13.08.1915
Bois-brule
KB 21. Infanterie-Regiment, 10.Komp. zw. Maas-Mosel a.d. Höhen v. Apremont -denkmalprojekt.org u. Regimentsgeschichte
IR 21
Kriegsgräberstätte in Thiaucourt-Regniéville: Block 22 Grab 394
Infanterist MARX Augustin 23.05.1885
Hausheim, Opf.
17.09.1916
a.d. Somme
KB 19. Infanterie-Regiment, 11.Komp. denkmalprojekt.org
Gefreiter MARX Georg 28.11.18??
Hausheim, Oberpf.
20.03.1918
bei Verdun
verwundet und vermisst
Bayer. Hauptstaatsarchiv
Infanterist MARX Georg 27.02.18?? Hausheim, Oberpf. 01.03.1918 Kriegsgräberstätte in Bertrimoutier: Block 1 Grab 294
MARX Michael 04.10.1885
Hausheim, Oberpf.
25.05.1916
Thiaumont
24  Infanterie-Regiment, 9.Komp. Bayer. Hauptstaatsarchiv
MEDERER Georg 11.10.1892
Klein Voggenhof, Opf.
21.09.1916
Kirlibaba 
(Rumänien)
Reserve-Infanterie-Regiment 6, 12.Komp. Denkmalprojekt

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
BLECHINGER Wilhelm
Gefreiter ENDRES Ludwig 05.02.1914
Hausheim
21.02.1942
Res. Laz. Neunkirchen
Bundesarchiv - in Hausheim bestattet
Jäger FEDERL Karl 18.02.1922
Hausheim
31.05.1942
2 km südostw. Jaswy
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Korpowo überführt
Gefreiter FEDERL Michael 28.01.1919
Forst, Opf.
18.08.1941
Nowyje Worobji
Bundesarchiv
Soldat HAFNER Josef 23.11.1925
Hausheim
01.1945
Posen
Pz. Gren. Rgt. 20, 1.Kp. (vh. Gren. Rgt. 20) vermisst, Arbeiter
Kanonier HERTEIS Josef 26.02.1922
Hausheim
14.07.1942
Ossimowyj
Bundesarchiv
HIERL Johann
Grenadier HIRSCHMANN August 20.11.1926
Hausheim
17.11.1944 Kriegsgräberstätte in Titz-Müntz: Grab 58
KUPPKE Heinz
Obergefreiter KÜRZINGER Matthias 20.11.1905
Hausheim
19.08.1944 Kriegsgräberstätte in Marigny: Block 1 Reihe 32 Grab 1247
Obergrenadier MARX Johann 10.03.1924
Hausheim
14.10.1943
bei Lutesh
Grab derzeit noch in: Gjutesh mit Guta Ljutesh - Ukraine
Grenadier MARX Josef 10.07.1924
Hausheim
21.12.1943
2 km nordwestl. b. Wessely
Grab derzeit noch in: Trud - Ukraine
MASCHKA Nikol.
MEIER Alfons
REGNAT Michael
Obergefreiter REISER Hans 02.11.1908
Hausheim
22.03.1942
Ortslaz.38693
Kriegsgräberstätte in Duchowschtschina: Block 13 Reihe 37 Grab 1249
RINN Josef
Obergefreiter SIEGERT Josef 16.05.1921
Hausheim
29.04.1943
Beresowez
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kursk - Besedino überführt
WIRTH August

Zusatzinformationen in Rot von: genealogy.net (Verlustlisten 1. Weltkrieg)
Angaben in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten (2. Weltkrieg)
Zusatzinformationen in Blau von: www.volksbund.de
Angaben in Grün von Familien- oder Einzelgräbern
Ergänzungen in Grau: Quelle siehe Spalte Bemerkungen

Datum der Abschrift: Juni 2024

Verantwortlich für diesen Beitrag: Heike Herold und E. Müller (weitere Ergänzungen)
Foto © frei