Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Halle (Friedhof), Landkreis Holzminden, Niedersachsen

PLZ 37620

Wappen-Datei: ns_lkr-holzminden_halle.jpg

Auf dem Friedhof sind die Gräber von Soldaten erhalten geblieben.
Zusätzlich befinden sich auf dem Friedhof von Halle neunzehn Kriegsgräber aus der Schlussphase des Zweiten Weltkrieges.

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg (Einzelgedenken)

Foto Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Unteroffizier AHLSWEDE Otto 14.08.1890 06.10.1914
in Ludwigshafen
Inf. Regt. 67 „Hier ruht in Gott unser geliebter Sohn und Bruder … gestorben an seiner im Kampf um Verdun erlittenen Verwundung…“

vor 2. Weltkrieg

Foto Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Unteroffizier SCHÜNEMANN Wilhelm 27.06.1916 05.10.1938
im Militärkrankenhaus zu Bremen
10.Batt. I./Flak-Rgt. 27 „Hier ruht in Gott unser lieber Sohn und Bruder…“

2. Weltkrieg (Einzelgedenken)

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Obergefreiter DORNETTE Wilhelm 28.10.1920 04.10.1945
Dep.104 Mülhausen
in französischer Gefangenschaft; Kriegsgräberstätte Cernay, Block 10 Reihe 10 Grab 251
Hauptmann
Oberleutnant
HUNDERTMARK Erich 17.11.1916
Halle i. Br.
23.09.1942
Stalingrad
Artillerieregiment

2. Weltkrieg (Kriegsgräber)

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
Obergefreiter AHLBRECHT Hans 22.07.1923
Stuttgart
04.1945 Name: ALBRECHT
Gefreiter BÜLOW Erich 03.06.1910
Rostock
04.1945
Unteroffizier FINCKE Karl‑Friedrich 25.02.1925
Solingen
04.1945 Name: FINKE
FLAGGL Fritz 19.07.1927 Stubenberg 06.04.1945
Schütze KIYWATZKI Alojzy 24.10.1925
Hermannsdorf
04.1945 Name: KRYWALSKI, Aloyzy
Gefreiter KOCH Erwin 01.12.1919
06.12.1919
Tübingen
04.1945
Grenadier KOST Klaus 24.01.1926
Hamburg
04.1945
Leutnant MAUER Dr. jur. Josef 12.12.1914
St. Pölten
04.1945 Name: MAYER
Schütze MAYS Albert 28.02.1925 Mönchengladbach 04.1945
MÜLLER Sebastian 05.09.1919
Pliening
04.1945
Unteroffizier PEIL Helmut 05.10.1909
Hamburg
04.1945 Name: PEILL
Jäger ROTH Walter 09.06.1927
Nürnberg
04.1945
Gefreiter SCHMIDT Erich 12.06.1926
Eggenstein
04.1945
Volkssturmmann SCHUMACHER Hermann 03.06.1893
Demmin
04.1945
Unteroffizier STRECKER Adolf 05.04.1914
Fulda
04.1945

Bei den Kriegsgräbern drei unbekannte Soldaten, gefallen am 01.04.1945, und ein weiterer unbekannter Soldat ohne nähere Angaben.

Anmerkung: Die in und bei Halle gefallenen Soldaten waren infanteristisch eingesetzte Panzersoldaten der Kampfgruppe Görbig.
Weiterhin drei Flak-Soldaten, deren Geschütz den ersten Angriff auf die Ortschaft Kemnade gestoppt hatte, sowie vermutlich fünf
Soldaten des Offizieranwärterbataillons unter Führung eines Oberleutnant op de Hipt.
(Quelle: Buch „Krieg in der Heimat – Bis zum bitteren Ende“ von Ulrich Saft, Seite 63).
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.

Datum der Abschrift: 17.08.2011; 22.11.2024 (Ergänzungen)

Verantwortlich für diesen Beitrag: anonym; Günter Hansen (Ergänzungen)
Foto © 2011 anonym