Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Grömbach, Landkreis Freudenstadt, Baden-Württemberg

PLZ 72294

Wappen-Datei: bw_lkr-freudenstadt_groembach.jpg

48.575417, 8.553992

Eine Inschriften- sowie drei Namenstafeln in der offenen Aussegnungshalle

Inschriften:

ZUM GEDENKEN
DER GEFALLENEN UND VERMISSTEN
BEIDER KRIEGE

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
BAUER Gottlieb 1876 1916 Landwehr-Infanterie-Regiment 124, 5. Kp. infolge Verwundung gestorben
BRAUN Christian 18.07.1888 Garrweiler 1918 Infanterie-Regiment 149, 7. Kp.
BRAUN Friedrich 13.08.1898 1918 Reserve-Infanterie-Regiment 246, 3. Kp.
BRAUN Gottlieb 1893 Garrweiler Grenadier-Regiment 119, 12. Kp. vermisst
Gefreiter d. L. DIETERLE Christian 29.10.1884 28.08.1914 bei Arracourt, Brigade-Ersatz-Bataillon Nr. 51, 3. Komp.
DIETERLE Georg 1894 1918 Landwehr-Infanterie-Regiment 120, 2. Kp.
Ersatz-Reservist DIETERLE Johannes 08.07.1883 28.03.1918 Kriegsgräberstätte in Neuville-St.-Vaast: Block 13 Grab 328
Wehrmann DIETERLE Karl 1882 1914 Reserve-Infanterie-Regiment 120, 3. Kp. nach Verwundung gestorben
FREY Friedrich 1882 1918
GAUS Karl 1894 1917
Unteroffizier d. Res. GREINER Johannes 1888 1915 Grenadier-Regiment 119, 7. Kp.
HAMMANN Christian 1892 1916 Infanterie-Regiment 125, 4. Kp. vermisst
Musketier HAMMANN Georg 07.09.1893 20.08.1914 Walscheid Infanterie-Regiment 126, 1. Kp.
KALMBACH Adam 1889 Garrweiler 1915 Grenadier-Regiment 119, 8. Kp.
Unteroffizier KLENK Georg 1888 1914 Infanterie-Regiment 126, 3. Kp.
KÜBLER Friedrich 1888 1916
MAST Friedrich 1889 1916
RENTSCHLER David 1882 1917
SÄLE Karl 1878 1916
SCHLEEH Georg 1890 1914
SCHLEEH Gottlob 1879 Garrweiler 1916 Reserve-Infanterie-Regiment 246
SEEGER Christian 1898 Garrweiler 1918 Feldartillerie-Regiment 276
SEEGER Gottlieb 1885 Garrweiler 1914 Reserve-Infanterie-Regiment 246 vermisst
SEEGER Jakob 1898 Garrweiler 1918
THEURER Christian 1893 vermisst
Unteroffizier THEURER Karl 06.09.1891 Garrweiler 16.06.1915 Bellewaarde Reserve-Infanterie-Regiment 248, 9. Kp.
Ersatzreservist WAIDLICH Georg 16.02.1889 Garrweiler 10.12. 914 im Feld‑Lazarett Nr. 4 in Gombin, Rußland Infanterie-Regiment 125, 7. Kp.
Musketier WALZ Friedrich 02.11.1893 15.12.1914 bei Gizyce, Wenzyki-Stare, Rußland Infanterie-Regiment 125, 6. Kp.
WENGEL Wilhelm 1888 1915 Infanterie-Regiment 126, 3. Kp.
Musketier WURSTER Christian 1894 24.02.1916 Kr.Laz. 2 Douai Infanterie-Regiment 111, 11. Kp. 29.01.1916 Ripont, an Typhus erkrankt, gestorben
Unteroffizier ZAHN Friedrich 1892 1916 Infanterie-Regiment 127, 5. Kp.

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Gefreiter BAUER Friedrich 30.11.1912 06.08.1943 Slawjansk Sanko.2/387 H.V.Pl. Kriegsgräberstätte in Charkiw: Block 12 Reihe 38 Grab 6720
Gefreiter BRAUN Wilhelm 16.06.1916 13.01.1942 Smolensk Kriegsgräberstätte in Smolensk-Nishnjaja Dubrowinka
Schütze BROSS Adolf 25.10.1911 14.06.1940 Raum Nancy Kriegsgräberstätte in Fort-de-Malmaison: Block 2 Reihe 17 Grab 1500
BÜRKLE Johannes 1922 1944
Gefreiter DIETERLE Adam 02.09.1909 1944 01.1943 Donbogen Gren.Rgt. 541, 12. Kp. vermisst
Gefreiter DIETERLE Eugen 22.03.1911 30.07.1941 Michailowka, Ukraine, H.V.Pl. 2.San.Kp. 125 vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kyjiw -Sammelfriedhof überführt worden
DIETERLE Hermann 1916 1943
DIETERLE Karl 1913 1945
Gefreiter DIETERLE Otto 21.09.1921 15.07.1942 Wyschneje vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Duchowschtschina überführt worden
Obergefreiter EISENBEIS Johannes 19.04.1911 29.05.1944 Bolgrad, Osten Armee Feldlaz. 2/542 Kriegsgräberstätte in Kropywnytskyj: Block 14 Reihe 11 Grab 761
Gefreiter EISENBEIS Richard 04.11.1916 31.08.1943 Jakowlewo
EISENBLETTER Otto 1910 vermisst
FREY Georg 1926 1945 vermisst
Obergefreiter FREY Johannes 01.05.1914 15.09.1941 Stellung N.O. Wojta Kriegsgräberstätte in Salla
GRAF Max 1903 1945 vermisst
GÜNTHNER Eugen 1913 1943
HARTMANN Wilhelm 1901 1943 vermisst
Unteroffizier JAG Karl 23.07.1913 Ludwigsburg 23.07.1943 Feldlaz. 615 mot. Orel
Gefreiter KERN Christian 25.06.1906 Simmersfeld 29.10.1943 Wald östl. Batrakowizy vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Schatkowo überführt worden
Obergefreiter KIRN Friedrich 05.10.1906 14.12.1944 Bindernheim Kriegsgräberstätte in Niederbronn-les-Bains: Block 46 Reihe 3 Grab 85
Unteroffizier KLAISS Christian 23.04.1909 28.08.1944
le Logis Neuf
Kriegsgräberstätte in Dagneux: Block 30 Reihe 3 Grab 75
Gefreiter KLENK Friedrich 06.01.1904 01.02.1943
ca. 6 km ostw. Staryj Oskol
KLENK Georg 1914 1943 vermisst
Gefreiter KLENK Gotthilf 25.12.1921 17.06.1944 Turzysk, südwestl. Kowel Kriegsgräberstätte in Potelytsch: Block 19 Reihe 11 Grab 816
Gefreiter KLENK Robert 15.03.1923 1944
17.01.1945 Kgf. in Kamenka
KÜBLER Jakob 1925 1944 vermisst
Obergefreiter KÜBLER Karl 15.03.1905 22.08.1945 Cozes Kriegsgräberstätte in Berneuil: Block 7 Reihe 15 Grab 543
Unteroffizier KÜBLER Otto 29.12.1915 12.08.1943 Sanko. 1/82 Nikolskoje Pleschtschejewo Nowo Uspenskoje
Stabsgefreiter KÜBLER Wilhelm 23.07.1917 10.04.1945 Kriegsgräberstätte in Kopenhagen West: Block E Reihe 10 Grab 1881
Soldat LAMPARTH Friedrich 26.02.1904 Garrweiler 26.02.1943 Feld Laz. mot. 25 Orel
Gefreiter LAMPARTH Helmut 1925 Garrweiler 05.11.1944 Lieldzelda vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Saldus (Frauenburg) überführt worden
Unteroffizier MAST Helmut 11.08.1917 13.08.1943 Tr.i.d. 2.Sankp. Gr.D., H.V.Pl., Janenowoje Kriegsgräberstätte in Charkiw: Block 13 Reihe 6 Grab 578
Unteroffizier MAST Karl Wilhelm 14.10.1915 11.03.1943 bei Posdejewo 2
Unteroffizier MOHRLOCK Walter 08.08.1906 21.12.1941 Kriegsgräberstätte in Berlin-Spandau, Friedhof "In den Kisseln": Block II Reihe 4 Grab 1
Unteroffizier ÖSTERLE Georg 11.06.1922 19.01.1944 Kriegsgräberstätte in Pomezia: Block J Grab 783
Obergefreiter RAPP Georg 02.07.1922 Garrweiler 02.04.1945 Kriegsgräberstätte in Heilbronn-Neckargartach, Endgrablage: Block 12 Reihe 5 Grab 4
Stabsgefreiter RENTSCHLER Emil 22.05.1917 12.1944 Osten Pz. Art.Rgt. Feldherrenhalle 1, Rgts. Stab u. Stabs Kp. vermisst
Obergefreiter ROLLER Johannes 16.04.1921 26.04.1945 La Forteresse de Lorient Kriegsgräberstätte in Pornichet: Block 9 Reihe 20 Grab 497
ROLLER Martin 1914 1944
Obergefreiter SCHOLDER Karl 25.08.1911 16.12.1944 Kriegsgräberstätte in Lommel: Block 8 Grab 345
SEEGER Erhard 1926 1944 vermisst
SEID Georg 1907 1944 vermisst
STOLL Jakob 1911 1945
Unteroffizier STRADINGER Johannes 19.04.1915 Nagold 21.04.1945 Trampe
VOLLE Gerhard 1924 1945
WALZ Christian 1925 1944 vermisst
WERNER Emil 1910 1943
Obergefreiter WURSTER Alfred 01.06.1921 Künzelsau 01.1945 Radom Felders. Btl. 17, 1. Kp. vermisst
WURSTER Alfred 1925 vermisst
Obergefreiter ZAHN Fritz 23.08.1921 08.01.1943 Ilowaskij Panzerabteilung 503, 3. Kp.

Quellen in Mangenta aus denkmalprojekt.org
Ergänzungen 1. Weltkrieg in Rot aus: Verlustlisten abgerufen bei genalogy.net
Ergänzungen 2. Weltkrieg in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: --.10.2024

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker
Foto © 2024 K.M. Bardey