PLZ 35094
Sandsteindenkmal mit krönendem Stahlhelm und dem Relief eines stilisierten Reiters an der nordwestlichen Seite der evangelischen Kirche.
Es wurde von Otto Ubbelohde entworfen. Die Namen für den 1. Weltkrieg sind auf Sandsteintafeln verzeichnet.
Die Namenstafeln für den 2. Weltkrieg sowie die Inschrift wurden in die dahinter stehende Mauer eingelassen.
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Musketier | ALTHAUS | Johannes | 1899 Goßfelden |
25.09.1918 | Infantrie Regiment 96, 11.Kp | Kriegsgräberstätte in Le Cateau: Block 2 Grab 237, Vorname: Johann |
Gefreiter | BALLATZ | Johannes | 1890 Goßfelden |
22.07.1917 in den Waldkarpaten, bei Nastasow |
2. Radfahrer Kompanie des kurhessischen Jäger Bataillons Nr. 11 | |
Musketier | BAMBERGER | Martin | 1895 Goßfelden |
25.07.1917 | Ober-Elsässische Infanterie-Regiment Nr. 167, 1. Ersatz Btl, 1. Kompagnie | |
Jäger | BUSCH | Heinrich | 1897 Goßfelden |
09.02.1917 | Jäger-Ersatz Bataillon Nr. 11, 4. Kp | verstorben an Krankheit |
Landsturmmann | DITTMAR | Heinrich | 1876 Goßfelden |
28.02.1917 Homberg, Saarpfalz |
Landsturm-Infantrie-Ersatz-Bataillon XI.14, Cassel | |
Gefreiter | EUKER | Jakob | 27.05.1918 | Kriegsgräberstätte in Asfeld: Block 2 Grab 507 | ||
Wachtmeister | EUKER | Philipp | 08.04.1916 vor Verdun Crépion |
Munitionskolonne | Kriegsgräberstätte in Consenvoye: Block 2 Grab 1194, Name: ENKER | |
Wehrmann | GREIF | Heinrich | 29.03.1915 Vouziers Dep. des Ardennes, 40 km n.ö. v. Reims, Reserve Feldlazarett 39 |
10. Kompanie Reserve Infantrie Regiment 65 | Kriegsgräberstätte in Vouziers | |
Gefreiter | HAHN | Ernst | 1890 Gossfelden |
03.12.1915 | 2. Kompagnie Jäger-Bataillon 11 | Bataillionspostbote, Kriegsgräberstätte in Billy-Berclau: Block 6 Grab 60 |
Musketier | HAHN | Johannes | 03.03.1918 | Kriegsgräberstätte in Nazareth | ||
Landsturmmann | HELDMANN | Johannes | 1884 Cölbe | 19.09.1914 | 2. Kp/ Infantrie Regiment Nr. 99 | |
Landsturmmann | KALETSCH | Heinrich | 1892 Goßfelden |
19.08.1915 nördlich von Warschau vor der russischen Festung Nowogeorgiewsk (deutsche Festung Modlin) |
Landsturm-Infantrie Regiment Nr. 11, I. Bataillon, 1. Kompanie. | |
KAUFMANN | Heinrich | 21.11.1883 Marburg |
09.06.1918 | InfRgt 167, 9.Kp, Feldmaschinengewehr Ergänzungs Zug Nr. 534 | ||
Musketier | KUHN | Heinrich | 27.01.1898 | 04.11.1918 16.11.1918 | Minenwerfer-Kompagnie, Infantrie-Regiment 82 | Kriegsgräberstätte in Aachen, Waldfriedhof: Block 12 Grab 992 |
Landsturmmann | LINNE | Heinrich | 28.04.1915 | Kriegsgräberstätte in Langemark | ||
Landstrummannrekrut | MÜLLER | Adam | 1889 Sarnau 01.12.1888 Sarnau, Marburg |
27.09.1915 bei Argonneu Höhe 191, Champagne |
Infantrie Regiment 83, 4. Kompagnie | s.a. Verlustliste Landwehr-Infanterie-Regiment Nr. 83 |
Reservist Gefreiter | MÜLLER | Johannes | 29.01.1887 Goßfelden |
02.10.1914 bei Roye 40 km nördlich Compiegne |
Infantrie-Regiment 81, II. Bataillon, 5. Kompanie | Kriegsgräberstätte in Roye-St.Gilles: Block 1 Grab 301 |
Rekrut | MÜLLER | Wilhelm | 1893 Sarnau |
30.09.1915 im französischen Lazarett St. Souplet, St. Hilaire en Temple |
10. Kompagnie des Infantrie-Regimentes 133 | verstorben, Kriegsgräberstätte in Aubérive: Block 2 Grab 39 |
Musketier | ORTMÜLLER | Heinrich | 1897 Goßfelden |
03.08.1917 | 12. Kompagnie des Infantrie-Regimentes 233 ( 195. InfDiv) verstorben im Feldlazarett 255 (Laudry) | Kriegsgräberstätte in Caudry: Block 4 Grab 43 |
REINHARDT | Heinrich | 13.07.1891 | 20.07.1916 | |||
Unteroffizier | RÖMERSHÄUSER | Johannes | 10.11.1893 Goßfelden |
10.11.1914 St. Pierres zu Comines, Resverfeldlazarett 69 |
Infantrie-Regiment 168, 10. Kompanie | bei Kampfhandlungen um Witschaete schwer verwundet worden, gestorben im Lazarett St. Pierre zu Comines, Nordfrankreich - Familienarchiv, Kriegsgräberstätte in St. Laurent‑Blangy |
Unteroffizier | RUTH | Otto | 30.06.1916 | 1. Kompagnie Infantrie-Regiment 83 | ||
Landsturmmann | SCHMIDT | Heinrich | 1875 Goßfelden |
06.09.1918 HVPl. Werwith |
Landsturm-Bataillon Hersfeld XI.7, 1. Kp. | verletzt durch Granatsplitter, verstorben |
SCHMIDT | Johannes | 01.06.1917 | ||||
Musketier | SCHNEIDER | Peter | 1892 | 24.09.1914 | 11.Kp/ Infantrie-Regiment 138 | Kriegsgräberstätte in Roye-St.Gilles |
Fahnenjunker | TRAUTWEIN | Theodor | 1897 | 21.10.1914 Richecourt |
Infantrie Regiment 158, 7. Kompagnie | Kriegsgräberstätte in Neuville-St.Vaast |
TRAUTWEIN | Wilhelm | 1894 | 19.12.1914 | Jäger Bataillon 11, 4. Kompagnie | Student der Medizin, Kriegsgräberstätte in Lens‑Sallaumines | |
Wehrmann | WINTER | Heinrich | 1882 Hof Hahnerheide | 27.10.1916 | 3. Kp. des ? Regimentes Nr. 2 (2. Ersatz Bataillon ) |
2. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
ALTHAUS | Georg | 1922 | 1945 | |||
Gefreiter | BAMBERGER | Wilhelm | 26.04.1913 Goßfelden | 14.09.1941 Dubno, Toropez, Russland | 11./InfRgt 471 | |
BARTH | Heinrich | 1919 | 1943 | |||
Gefreiter | BARTH | Johannes Hermann | 25.09.1920 | 26.01.1941 1km s.o. Matrenina, Kesselschlacht bei Uman, Ukraine |
12. Kp InfRgt 524, (297. ID) | |
Grenadier | BECKER | Willi Jakob | 09.10.1923 Goßfelden | 05.07.1943 Petrowskaja | 12. Kp PzRgt52? | |
Gefreiter | BIEKER | Heinrich | 02.05.1924 Marburg/Lahn | 25.11.1943 Feld Laz (mob) 387, Ukraine | ||
Gefreiter | BROCK | Johannes / Johann | 11.08.1922 Goßfelden | 14.07.1943 Lowistowo | 3. Kp PzJägerAbt. 92 | |
Rottenführer | DAMM | Jost | 16.08.1913 Goßfelden | 22.09.1941 KrgLaz 3/606 (mot.), Iasi, Rumänien | ||
Obergefreiter | DIELE | Karl Friedrich | 19.08.1899 Homberg/Kreis Fritzlar | 27.03.1945 Feld Laz (mot) 187, Pillau, Ostpreußen | ||
Sanitätsgefreiter | FEY | Heinrich | 10.06.1904 Goßfelden | 15.01.1943 Feld Laz 35, (35.InfDiv) Modlin | vermisst | |
FEY | Heinrich | 1905 | 1943 | |||
FISCHBACH | Wiegand | 1911 | 1944 | vermisst | ||
Obergrenadier | FUCHS | Ernst Joachim | 25.04.1924 Kleinkems | 07.02.1945 Chambersvilliers | vermisst | |
Unteroffizier | GREBE | Willi | 12.02.1920 Ihringhausen | 26.04.1945 | vermisst | |
Gefreiter | GROSS | Heinrich | 21.12.1923 Goßfelden | 01.–31.01.1945 Mooswiese, Bez. Schieratz/Wartheland, Polen | vermisst | |
Obergefreiter | HEIDENROTH | Heinrich | 19.10.1922 | 10.12.1944 Ysselsteyn, Niederlande | ||
HELDMANN | Heinrich | 20.05.1902 | 22.08.1944 Bahnstrecke Romanesti-Cainari/Rumänien | vermisst | ||
Obergefreiter | KARTHÄUSER | Heinrich | 27.03.1922 Goßfelden | 31.05.1944 Feld Laz 677 (mot.), Rom, Italien |
||
KAUNZ | Karl | 1913 | 1944 | vermisst | ||
KELLER | Heinrich | 1898 | 1944 | |||
KLAUSENIUS | Johannes | 27.10.1913 | 08.1944 Mittelabschnitt Friedhof Duchowschtschina | vermisst | ||
MAREK | Hans Georg | 1926 | 1945 | |||
MERKEL | Heinrich | 1911 | 1943 | |||
Kanonier | METZ | Friedrich | 02.01.1913 | 04.10.1940 | ||
METZ | Georg | 1924 | 1945 | vermisst | ||
Feldwebel | METZ | Heinrich | 11.06.1914 Niederofleiden | 19.02.1943 Kritowo, Ukraine | ||
Gefreiter | MOOG | Andreas | 07.08.1906 | 08.05.1941 | ||
OPPER | Johannes | 1917 | 1940 | |||
PAYERL | Gottlieb | 1910 | 1945 | vermisst | ||
PORZUCEK | Siegfried | 1916 | 1944 | vermisst | ||
Gefreiter | RÖMERSHÄUSER | Friedrich | 12.06.1923 Goßfelden | 19.04.1943 Mossroff-Bairak-Donez, Ukraine | 2./InfRgt88 (15.ID) | |
Soldat | RÖMERSHÄUSER | Johannes | 02.04.1925 Goßfelden | 08.1944 Kesselschlacht Jassy-Kischeninew, Moldawien | 7.Bttr ArtRgt 370 (370.ID) | vermisst |
RÖMERSHÄUSER | Philipp | 03.07.1880 Goßfelden | 05.03.1945 Marburg | Bombenangriff, Schichtleiter im Gaswerk Marburg (Affölter) | ||
Obergefreiter | RÖSSER | Jakob | 11.09.1902 Goßfelden | 03.05.1944 Cherson, Ukraine | ||
Unteroffizier | RUTH | Otto | 12.05.1919 Goßfelden | 09.05.1942 Mzensk, Oryol, Russland | InfRgt 76 | |
SCHERER | Joh. Matthäus Johann Mathias | 27.06.1908 | 01.1943 Stadt Stalingrad | vermisst | ||
SCHMIDT | Heinrich | 1920 | 1942 | |||
Gefreiter | SCHMIDT | Heinz | 12.04.1924 Marburg/Lahn | 16.07.1943 Dnjepropetrowes, Ukraine | ||
SCHWANERT | Georg Gustav | 1920 | 1943 | |||
SIMON | Heinrich | 24.12.1909 | 01.12.1941 Bjelaja Lenningrad/Gora | |||
STRAUSS | Walter | 12.08.1914 | 24.04.1945 Berlin-Charlottenburg | vermisst | ||
Gefreiter | TRIER | Heinrich | 12.12.1905 Goßfelden | 28.01.1943 Bryansk, Russland | 1./ …Rgt222 | |
WEBER | Rudolf | 1909 | 1944 | |||
WEIERSHÄUSER | Johannes | 02.04.1920 | 01.1943 Stadt Stalingrad | vermisst | ||
WERNER | Christian | 1915 | 1944 | vermisst |
Zusatzinformationen in Rot von: genealogy.net (Verlustlisten 1. Weltkrieg)
Angaben in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten (2. Weltkrieg)
Zusatzinformationen in Blau von: www.volksbund.de
Angaben in Grün von: www.lagis-hessen.de/
Ergänzungen in Magenta: Heimatgrüsse aus Oberhessen (gez. Pfarrer Trautwein) bzw. aus Familienarchiv
Ergänzungen in Grau: Bundesarchiv bzw. siehe Spalte Bemerkungen
Datum der Abschrift: Oktober und Dezember 2023
Verantwortlich für diesen Beitrag: Holger Römershäuser
Foto © 2023, 2024 Holger Römershäuser