PLZ 95502
Gedenktafeln für die Gefallenen und Vermissten beider Weltkriege in der Ortsmitte.
Inschriften:
UNSEREN FÜR IHR VATER-
LAND GEFALLENEN SÖH-
NEN DIE GEMEINDE
1. Weltkrieg:
Niemand wird gekrönt, er kämpfe denn recht.
Ihren teuren, sämtlich im Westen Gefallenen
aus Dankbarkeit gewidmet:
Gemeinde Gössenreuth.
2. Weltkrieg:
Vergiss, mein Volk,
die teuren Toten nicht!
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Infanterist | HEINZEL | Mathäus | Gössenreuth, Oberfr. | 04.01.1915 | 11.R.I.Rgt., 1.Kmp. | Name: HEINZEL Matthäus |
Infanterist | HOPPERT | Hans | 13.12.1897 Gössenreuth, Ofr. | 16.08.1917 Flandern |
19.I.Rgt., 1.Kmp. | Name: HOPPERT Johann –denkmalprojekt.org Kriegsgräberstätte in Langemark: Kameradengrab |
Infanterist | HOPPERT | Johann | 04.05.1893 Gössenreuth, Oberfr. | 27.09.1914 bei Apremont |
7.I.Rgt., 12.Kmp. | denkmalprojekt.org |
Infanterist | KORN | Konrad | 15.04.1893 Gössenreuth, Ofr. | 14.10.1918 Flandern |
25.I.Rgt., 9.Kmp. | denkmalprojekt.org |
Infanterist | LAUTERBACH | Peter | 22.03.18?? Gössenreuth, Oberfr. | 23.03.1918 bei Croisilles |
13.I.Rgt., 10.Kmp. | Kriegsgräberstätte in St. Laurent‑Blangy: Kameradengrab |
Unteroffizier | LÖWINGER | Konrad | Gössenreuth, Oberfr. | 25.06.1916 bei Fleury |
13.I.Rgt., 10.Kmp. | vermisst, Kriegsgräberstätte in Hautecourt‑lès‑Broville: Kameradengrab |
Infanterist | OPEL | Christian | 14.06.1917 bei Fresnes zw. Oppy u. Gavrelle |
6.I.Rgt., 2.Kmp. | Kriegsgräberstätte in St. Laurent‑Blangy: Kameradengrab Regimentsgeschichte IR 6 | |
Infanterist | RIESS | Karl | 09.10.1914 | 7.R.I.Rgt., 6.Kmp. | Kriegsgräberstätte in St. Laurent‑Blangy: Block 1 Grab 139 | |
Infanterist | SCHIRBEL | Johann Adam | 05.03.1885 Gössenreuth, Oberfr. | 02.09.1914 | 13.R.I.Rgt., 4.Kmp. | in Gefangenschaft †, Kriegsgräberstätte in Gerbéviller: Block 6 Grab 150 |
Gefreiter | SCHNEIDER | Adam | 19.06.1887 Gössenreuth, Oberfr. | 09.05.1915 bei Givenchy |
7.R.I.Rgt., 5.Kmp. | bisher leicht verwundet, vermißt, G †, Kriegsgräberstätte in St. Laurent‑Blangy: Kameradengrab |
Infanterist Reservist | SCHNEIDER | Georg | 03.11.1914 bei Aprémont |
7.I.Rgt., 9.Kmp. | ||
Leutnant der Reserve | SCHNEIDER | Nikolaus | 07.11.1894 Gössenreuth | 27.09.1916 Le Barque |
21.R.I.Rgt., 8.Kmp. | Zugführer, Kriegsgräberstätte in Fricourt: Block 1 Grab 496 |
Infanterist | VOGEL | Johann G. | 29.04.1889 St. Georgen, Ofr. |
09.06.1917 Franz. Flandern | 21.R.I.Rgt., 7.Kmp. | Regimentsgeschichte RIR 21 |
Kanonier | WEHNER | Johann | Gössenreuth, Oberfr. | 28.09.1916 Lechelle | 3.R.Fuss-Art.Rgt., KB Schwere Artillerie, IV.Batl., 13.Battr. | denkmalprojekt.org |
2. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Jäger | EISENHUT | Heinrich | 28.07.1925 Streid |
04.09.1944 bei Brest |
Kriegsgräberstätte in Ploudaniel-Lesneven: Block 5 Reihe 12 Grab 323, Name: EISENHUTH Heinrich | |
Oberschütze | GÖTSCHEL | Friedrich | 23.05.1924 Gössenreuth |
05.04.1944 Galati |
Kriegsgräberstätte in Galati: Block 1 Reihe 5 Grab 33, Name: GÖTSCHEL Fritz | |
HARTMANN | Hans | 09.06.1919 | 16.08.1944 | vermisst | ||
Obergefreiter | HEINZEL | Johann Adam | 05.08.1911 | 06.01.1943 Stadt Stalingrad | Inf. Rgt. 546, 4.Kp. | vermisst, Landwirt |
Obergefreiter | HOPPERT | Georg | 29.12.1904 | 19.02.1945 Eifel |
Gren. Rgt. 1056, III.Btl. | vermisst, Landwirt |
Gefreiter | HOPPERT | Hans | 14.10.1919 Gössenreuth |
08.09.1942 La Chapelle | Kriegsgräberstätte in Mont d'Huisnes: Gruft 20 Grabkammer 80 | |
Obergefreiter | LAUTERBACH | Johann Ad. | 03.07.1910 | 20.08.1944 Rumänien |
Gren. Rgt. 572, I.Btl. Stab | vermisst, Steinschleifer |
Obergefreiter | LAUTERBACH | Karl | 03.03.1901 | 12.01.1945 Insterburg |
Ln. Rgt. 224, 8. u. 11.Kp. | vermisst, Weber |
MIELITZ | Heinz | 02.09.1920 | 25.01.1945 03.1945 Ratibor / Markdorf / Piltsch / Wernersdorf Sa |
vermisst | ||
MIELITZ | Herbert | 06.06.1925 | 07.02.1945 | vermisst | ||
MORYS | Josef | 19.01.1917 | 30.04.1942 | |||
Gefreiter | OPEL | Johann | 08.04.1904 | 02.01.1944 12.1943 Darnitza / Kijew / Oseschtschina / Letki / Puchowka |
Sicherungs Rgt. 180, II.Btl., auch Landes-Schützen Btl. 725 | vermisst, Landwirt |
Stabsgefreiter | SCHIRBEL | Hans | 21.01.1915 | 18.10.1944 Belgrad |
Geb. Jäg. Rgt. 98, 1.Kp. | vermisst, Landwirt |
Gefreiter Obergefreiter | SCHNEIDER | Georg | 13.05.1910 Gössenreuth |
08.1945 Stalino |
Gren. Rgt. 282, Rgts. Stab | vermisst seit 10.05.1944 b. Sewastopol; verschollen in Gefangenschaft; Sparkassenangestellter; gestorben |
Panzerjäger | SCHNEIDER | Hans | 01.03.1920 | 12.08.1943 Raum Ladogasee | Gren. Rgt. 437, 14.Kp. | vermisst, Landwirt |
Unteroffizier | SCHOBERTH | Friedrich Julius | 06.01.1921 | 11.02.1945 Stettin / Finkenwalde bei Stettin / Gross Ziegenort / Stolzenhagen |
Lazarett, H.V.Pl. u. Kranken-Weiterleitungs-Stelle Libau/Lettland | vermisst, Kaufmann Name: SCHOBERT Julius |
Obergefreiter | SCHRAMM | Johann | 11.02.1915 Neufang |
24.10.1943 Sanko 1/162 H.V.Pl. Michailowka Dnjeprkni |
Bergung u. Umbettung bisher nicht möglich | |
Gefreiter | SCHWAB | Hans | 31.01.1925 | 05.01.1945 Radom / Zwolen |
Art. Rgt. 57, II.Abt. | vermisst, Landwirt |
Soldat | SEIFERT | Johann | 17.01.1901 | 26.02.1945 Deutsch Eylau / Kernsdorfer Hoehe |
Bau Pi. Btl. 739 | vermisst, Schreiner |
STOLL | Karl Konrad | 02.04.1920 | 10.08.1943 | |||
Feldwebel | TRÖGER | Philipp | 31.01.1911 Gössenreuth | 01.05.1945 | Kriegsgräberstätte in Bad Zwischenahn, Neuer Ev.-luth. Friedhof: Block 12 Reihe a Grab 24, Name: TRÖGER Phillipp, Geburtsort falsch: Gösemuth | |
Gefreiter | VOGEL | Georg | 21.04.1921 Gössenreuth | 13.08.1943 San. Kp. 2/156 H.V.Pl. Cholmoty |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Duchowschtschina überführt | |
Unteroffizier | VOGEL | Johann | 25.04.1916 Gössenreuth | 03.10.1945 06.10.1945 Gefangensch. in Wassilewka östl. Saporoshje/ Ukr. |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Wassiljewka - Ukraine | |
SS Sturmmann | WEHNER | Friedrich Michael | 26.02.1926 | 15.08.1944 Warschau / Narew Brückenkopf Poreby |
SS Pz. Gren. Rgt. 5 „Thule“ (SS Pz. Gren. Rgt. 1, Div. „Totenkopf“) 2.Kp. | vermisst, Landwirt; Name: WEHNER Michael |
Gefreiter | WEHNER | Johann | 11.01.1911 | 09.01.1943 Stalingrad |
Inf. Rgt. 546, 9.Kp. | vermisst, Landwirt; Name: WEHNER Hans |
Zusatzinformationen in Rot von: genealogy.net (Verlustlisten 1. Weltkrieg)
Angaben in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten (2. Weltkrieg)
Zusatzinformationen in Blau von: www.volksbund.de
Ergänzungen in Grau: Quelle siehe Spalte Bemerkungen
Datum der Abschrift: Mai / Juni 2024
Verantwortlich für diesen Beitrag: Heike Herold und E. Müller (weitere Ergänzungen)
Foto © frei