PLZ 8130
Stolpersteine an einigen Straßen in Frohnleiten.
Namen der Opfer:
2. Weltkrieg
| Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Straße | Bemerkungen | 
|---|---|---|---|---|---|
| KALLMUS | Anna Malvine | 1878 | 02.08.1944 | Dr. Ammannstr. 7 | 1939 Haus 'arisiert', unfreiwillig verzogen 1939 Wien, deportiert 1941 Łodz, ermordet | 
| KALLMUS | Dora Philippine 'Madame d'Ora'  | 
        1881 | Dr. Ammannstr. 7 | 1925 Umzug Paris, 1939 Haus 'arisiert', 1939 Atelier enteignet, Flucht 1940 Südfrankreich, mit Hilfe überlebt | |
| SALZ | Berthold | 1932 | Hauptplatz 45 | Flucht Polen, Sowjetunion | |
| SALZ | Laura geb. Weinberger  | 
        1910 | 1944 | Hauptplatz 45 | Flucht Polen, Sowjetunion, Flüchtlingslager Stalinbad/Duschanbe, tot | 
| SALZ | Markus | 1905 | Hauptplatz 45 | Flucht Polen, Sowjetunion | |
| WEINBERGER | Ignac | 1903 | Hauptplatz 45 | Geschäft 'arisiert' 1938, Flucht Palästina | |
| WEINBERGER | Ladislaus Laci  | 
        1899 | Hauptplatz 45 | Geschäft 'arisiert' 1938, Flucht Palästina | |
| WEINBERGER | Moritz | 1872 | 29.11.1938 Graz  | 
        Hauptplatz 45 | Geschäft 'arisiert' 1938, deportiert Dachau, entlassen, tot an den Folgen | 
| WEISS | Katharina geb. Haas  | 
        1880 | 08.04.1938 | Bruckerstr. 2 | Sanatorium beschlagnahmt März 1938, tot | 
| WEISS | Samuel | 1864 | 16.03.1937 | Bruckerstr. 2 | tot | 
Datum der Abschrift: 17.09.2024
      Verantwortlich für diesen Beitrag: W.Leskovar
    
   Foto © 2024 W.Leskovar