Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Freiberg, Markt Ebensfeld, Landkreis Lichtenfels, Oberfranken, Bayern

PLZ 96215

50.104022, 10.894489

Podest mit Steinkreuz an das zwei Gedenkplatten angefügt sind.

Inschriften:

Es ist vollbracht
Errichtet zur Ehre Gottes
u. zum Andenken der im Weltkrieg
gefallenen Helden

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Infanterist DILKEN Johann 25.06.1897 22.10.1917 i. Flandern Reserve-Infanterie-Regiment 8, 4. Kp.
Offz. Stellv. GLOCK Georg 29.03.1887 26.06.1916 vor Verdun 2. Jäger-Bataillon, MGK
HEMMERLEIN Heinrich 05.04.1894 04.10.1916 Kriegsgräberstätte in Würzburg, Hauptfrdh: Grab 164
MAHR Christian 14.07.1916 5. Infanterie-Regiment, 5. Kp.
SCHARF Andreas 13.05.1915 5. Infanterie-Regiment, 2. Kp.
SCHARF Johann 27.07.1917 Reserve-Infanterie-Regiment 3
SCHARF Paul 15.09.1917 Reserve-Infanterie-Regiment 4
WERNER Josef 23.04.1917

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Unteroffizier BERBIG Alfred 04.06.1917 Mistelfeld 01.09.1941 bei Chlopeniki
Obergefreiter FÖRTSCH Franz 20.01.1913 05.06.1942 ca. 3 km südw. Gridino vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Korpowo überführt
Gefreiter FÖRTSCH Georg 24.08.1912 26.03.1943 Rela. Tschenstochau vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Siemianowice Śląskie überführt
Grenadier FÖRTSCH Georg 07.05.1924 07.07.1943 H.V.Pl. in Borissowka Kriegsgräberstätte in Kursk - Besedino: Block 5 Reihe 21 Grab 1202
GLOCK Andreas 21.09.1925 12.03.1944
GLOCK David 14.10.1914 12.09.1943
Gefreiter HEMMERLEIN Alfons 17.08.1912 05.04.1942 Wald ostw. Goruschka
Soldat HEMMERLEIN Engelbert 28.11.1925 04.04.1945 Kriegsgräberstätte in Ploudaniel-Lesneven: Block 12 Reihe 3 Grab 89
Gefreiter HÜMMER Georg 22.03.1912 16.10.1943 Feldlaz. 624 m. in Witebsk Kriegsgräberstätte in Schatkowo: Block 29 Reihe 16 Grab 604
Unteroffizier HÜMMER Johann 22.08.1919 31.08.1943 Jankovcia Vrh.
Obergefreiter JÜNGER Heinrich 18.08.1913 16.12.1945 Kgf. in Dnjeprodsershinsk vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Charkiw überführt
Kanonier LANG Andreas 16.04.1922 08.06.1942 Kriegsgräberstätte in Maleme: Block 4 Grab 688
MAHR Fritz 20.01.1911 22.07.1944 vermisst
Obergefreiter STÄUDLER Georg 25.12.1916 27.01.1943 Stalingrad schw. Art.Abt. 430, 1. Bttr. vermisst
Stabsgefreiter VIERLING Gerhard 04.02.1908 Grünberg 25.03.1945 bei Danzig
WERNER Johann 22.08.1919 20.04.1941

Ergänzungen 1. Weltkrieg in Rot aus: Verlustlisten abgerufen bei genalogy.net
Angaben in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus: volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: --.11.2024

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker
Foto © 2019 Wikimedia Commons: Störfix, CC BY-SA 3.0 (Fotos verkleinert)