PLZ 92369
Denkmal aus weißem Stein vor der Kirche.
Die Gefallenen sind auch auf dem Denkmal in Reichertshausen verzeichnet.
Inschriften:
Zum Gedenken
an die in den beiden
Weltkriegen
Gefallenen
der ehem. Gemeinde
Forst
gestiftet von
Helga u. Norbert
Schmalzl
Forst Sept. 2019
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Gefreiter | FUCHS | Friedolin | 02.02.1883 Forst, Oberpf. | 20.12.1916 a. d. Somme |
Reserve-Infanterie-Regiment 10, 3.Komp. | VL vom 1917-02-01: Name: FUCHS Fridolin Bayer. Hauptstaatsarchiv u. Regimentsgeschichte |
GMELCH | Michael | 06.01.1880 Gollermühle, Oberpf. | 30.09.1916 | Gollermühle, an den Folgen des Krieges, † infolge Krankheit |
||
Unteroffizier | GROßMANN | Josef | Forst, Oberpf. | 19.08.1914 | Landwehr-Infanterie-Regiment 2, 5.Komp. | Name: Großmann Joseph Kriegsgräberstätte in Hohrod-Bärenstall: Block 3 Grab 509; Name: GROSSMANN Josef |
KIRSCH | Josef | an den Folgen des Krieges | ||||
KOBRAS | Willibald | Forst, Oberpf. | 08.10.1915 Petka, Serbien |
Reserve-Infanterie-Regiment 13, 8.Komp | Bayer. Hauptstaatsarchiv | |
KRAUSER | Alois | |||||
Reservist | KRAUSER | Johann | Forst, Oberpf. | 29.08.1914 bei Sales |
Brigade-Ersatz-Bataillon 9, 3.Komp. | Kriegsgräberstätte in La Broque: Kameradengrab |
MEIER | Johann | an den Folgen des Krieges | ||||
MEIER | Michael | Stadelhof | ||||
Reservist | PRÖBSTER | Dominikus | Forst, Oberpf. | 09.05.1915 Schlacht b. La Bassee u. Arras |
Reserve-Infanterie-Regiment 10, 12.Komp. | vermisst Bayer. Hauptstaatsarchiv u. Regimentsgeschichte RIR 10 |
PRÖBSTER | Johann | 05.09.1892 | 18.04.1916 im Lazarett |
an den Folgen des Krieges Bayer. Hauptstaatsarchiv |
||
Infanterist Ersatz-Reservist | SEßLER | Johann | 07.01.1890 Forst, Opf. | 17.09.1916 a.d. Somme, am Verbandsplatz |
KB 21. Infanterie-Regiment, 6.Komp. | Grab derzeit noch an folgendem Ort: an der Somme, am Verbandsplatz |
Ersatz-Reservist | SEßLER | Josef | 26.10.1887 Forst, Oberpf. |
30.10.1915 bei Tahure |
14. Infanterie-Regiment, 3.Komp. | vermisst Kriegsgräberstätte in Souain (Frankreich): Unter den Unbekannten Name: SEßLER Joseph |
Unteroffizier | SEßLER | Karl | 26.11.1893 Forst, Opf. |
04.07.1915 Bernburg |
22. Infanterie-Regiment, 2.Komp. | infolge Verwundung verstorben Kriegsgräberstätte in Bernburg/Saale, Friedhof II Parkstraße: Abteilung K Block 2 Reihe 3 |
STOLLENMEIER | Xaver | 22.03.18?? Freystadt, Oberpf. | 24.06.1917 | Birkenmühle, an den Folgen des Krieges, † infolge Krankheit |
||
THUMANN | Anton | an den Folgen des Krieges | ||||
Armierungssoldat | THUMANN | Mathias | 15.06.18?? Forst, Oberpf. |
11.05.1918 | † infolge Krankheit, Name: THUMANN Matthias, Kriegsgräberstätte in Fourdrain: Block 1 Grab 140 |
2. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
BACHMANN | August | 03.1946 | ||||
BLANK | Josef | vermisst | ||||
Obergefreiter | BLANK | Willi | 18.03.1912 | 12.1942 Stalingrad |
Inf. Rgt. 260, 13.Kp. | vermisst, Landwirt; Name: BLANK Willibald Soldatenfriedhof in Rossoschka bei Wolgograd: Name auf Würfel 7, Platte 10 |
Gefreiter | BLANK | Xaver | 21.10.1919 | 15.01.1942 Wypolsowa |
Gren. Rgt. 245, 4.Kp. | vermisst, Landwirt |
Schütze | BLOMEIER | Johann | 27.08.1921 Stadlhof | 01.12.1941 Stepzewo | Stadelhof, Grab derzeit noch in Atepzewo - Russland | |
GÖTZ | Jakob | vermisst | ||||
GÖTZ | Josef | 15.09.1926 Forst | 12.11.1945 Kgf. Hospital Kensche |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Kenshe - Russland | ||
Obergefreiter | GROßMANN | Ludwig | 20.07.1916 Forst | 27.11.1943 26.11.1943 Saloniki |
Kriegsgräberstätte in Dionyssos‑Rapendoza: Gruft 1 Reihe 6 Platte 2 | |
Obergefreiter | KIRSCH | Josef | 12.03.1920 Forst | 01.06.1944 Fela. 329 Idriza |
Kriegsgräberstätte in Sebesh: Block 11 Reihe 20 Grab 1685 | |
KOBRAS | Robert | 20.08.1910 | 05.1944 Konski, Galizien |
vermisst | ||
Gefreiter | KRAUSER | Georg | 25.12.1902 | 01.1945 Groski |
Pi. Geräte u. Maschinen Abt. 531 | vermisst, Landwirt |
Gefreiter | KRAUSER | Johann | 21.08.1912 | 18.03.1943 Feldstellung Jaschtschilowo |
Bundesarchiv | |
LINSENMEIER | Karl | |||||
MAIER | Martin | 03.10.1944 | Greißelbach | |||
Gefreiter | MEIER | Mathias | 25.03.1912 | 11.03.1944 Sanko. 2/267 H.V.Pl. Saleskaja Sslobode -Ljudkowskije, Stary Byschoff |
Name auch: MEYER Matthias Kriegsgräberstätte in Schatkowo: Block 19 Reihe 2 Grab 54 | |
MEIER | Michael | |||||
Gefreiter | MEYER | Michael | 02.07.1914 Forst | 29.01.1943 südl. Sinjawino |
Kriegsgräberstätte in Sologubowka: Block 3 Reihe 39 Grab 3310 | |
Pionier | MEYER | Michael | 05.09.1916 | 02.12.1942>br> Malkowo | Kriegsgräberstätte in Duchowschtschina (Russland): Block 16 - Unter den Unbekannten | |
Schütze | MOßBURGER | Josef | 22.12.1924 | 31.07.1943 B. Gleisdreieck, südl. Schlüsselburg |
Kriegsgräberstätte in Sologubowka: Block 2 Reihe 79 Grab 8300; Name: MOOSBURGER Josef | |
Obergefreiter | SCHLIERF | Ambros | 25.07.1914 Frettenshofen, Opf. |
21.10.1941 Sanko.1/17 Kr. S. St. Kamenka Nisjnaja |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Kamenka / Gebiet Kaluga (I) - Russland; Name: SCHLIERF Ambrosius | |
Obergefreiter | SCHRÖDL | Ludwig | 16.07.1906 | 02.1944 b. Pleskau |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sebesh überführt | |
TISCHNER | Willibald | 03.1943 | ||||
Obergefreiter | WALDMÜLLER | Michael | 29.11.1915 Friebertshofen | 30.07.1941 Feldlaz.m. 603, 2km südostw. Grigornowka |
Kriegsgräberstätte in Schatkowo: Block 32 Reihe 12 Grab 480 |
Zusatzinformationen in Rot von: genealogy.net (Verlustlisten 1. Weltkrieg)
Angaben in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten (2. Weltkrieg)
Zusatzinformationen in Blau von: www.volksbund.de
Angaben in Grün vom Denkmal in Reichertshofen
Ergänzungen in Grau: Quelle siehe Spalte Bemerkungen
Datum der Abschrift: Juni 2024
Verantwortlich für diesen Beitrag: Heike Herold und E. Müller (weitere Ergänzungen)
Foto © frei