Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Forlitz, Gemeinde Südbrookmerland, Landkreis Aurich, Niedersachsen

PLZ 26624

Das Denkmal für die Gefallenen beider Weltkriege befindet sich auf dem 2009 neu gestalteten Platz vor der Kirche in Forlitz.
Gedenktafel in der Kirche (Erster Weltkrieg).

Inschriften:

Denkmal
1914 – 1918

1939 – 1945

Gedenktafel
Im Weltkriege 1914–18
weihten aus der hiesigen Kirchengemeinde
ihr junges Leben dem Vaterlande
(Namen)
Jesaia 40,1
Ehre Ihrem Andenken.
1914 1918

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Musketier BILLER Gerd 04.10.1895
Forlitz
02.10.1916
Zaturce
Infanterie-Regiment Nr. 79, 12. Kompanie
Leutnant HARMS Cornelius 27.11.1919
Spanien
Landwehrmann OCKENGA Pupt Janssen 30 Jahre alt 22.04.1918
Frankreich
gest. in einem Feldlazarett infolge Verwundung vom 22.02.1918; Kriegsgräberstätte Asfeld, Block 5 Grab 196
Landwehrmann PETERS Warner Weerts 35 Jahre alt 08.05.1916 Reserve Infanterie Regiment Nr. 79, 11. Kompanie gest. durch Granatschuß; 1.)
Landsturmmann POST Hinrich 42 Jahre alt 11.08.1916 gest. nach langer Krankheit, die er sich im Kriegsdienst zugezogen hat
Landwehrmann STEINHORST Johann 1886
Forlitz
15.08.1914 Reserve Infanterie Regiment Nr. 79, 2. Kompanie verunglückt beim Baden auf der Nordseeinsel Borkum

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
BRUNS Jakob 1944 vermisst
COORDES Eielt 1943 vermisst
DAMM Ahrend 18.02.1921 01.1945 vermisst
Unteroffizier EVERTS Bernhard 09.08.1913
Forlitz
06.09.1942
Sinjawino
Grab derzeit noch in: Mustolowo Ssinjawino - Rußland
Unteroffizier FLEßNER Ekke 15.07.1920 Ludwigsdorf 08.01.1943
Palermo
Kriegsgräberstätte Motta St. Anastasia: Gruft 1 Reihe 5 Platte F Sarkopharg 125
FLEßNER Johann 12.01.1944
Obergefreiter FRÖHLING Focke 05.10.1907
Forlitz
04.10.1943
Narwa, Krgs. Laz.
Kriegsgräberstätte Narwa / Narva
HARRENGA Jürgen 14.10.1912
Neu Ekels
02.1947
Lag. III Ziegelei, bei Mogilew
Grab derzeit noch in: Mogilew - Belarus
Obergefreiter JANSSEN Eilet 18.01.1915
Forlitz
23.06.1941
Batakiai
Kriegsgräberstätte Tauroggen / Taurage - Litauen; Vorname: Eilt
JANSSEN Gosse 13.05.1944
Obergefreiter KORMANN Hermann 05.05.1918
Forlitz
31.05.1943
Welisch
Grab derzeit noch in: Beljajewo / Welish - Rußland
MAAß Werner 17.01.1940
OCKENGA Johann 04.05.1913 07.1944
Raum Brody
vermisst
Soldat OCKENGA Tjebbe 27.09.1890
Forlitz
10.04.1945
russ. Kgf. Arnswalde, Polen
Gefreiter PETERS Antino 13.05.1912
Forlitz
15.07.1941
s.w. Smolensk
Kriegsgräberstätte Smolensk-Nishnjaja Dubrowinka
Grenadier PETERS Heinrich 24.11.1907
Forlitz
22.04.1944
Galatz, A.Feldlaz. 6, 532
PETERS Reinhard 23.07.1924
Wiesens
11.02.1944 vermisst
PETERS Theda 27.01.1945
REENENGA Hinrich 1945 vermisst
REIßNER Fritz 1945 vermisst
Gefreiter ROOLFS Johann 05.11.1910
Forlitz-Blaukirchen
10.03.1942
Warschau Res.Krgs.Laz. 2
SPANJER Antino 07.10.1941
Gefreiter SPANJER Hinrich 15.07.1901
Forlitz-Blaukirchen
25.03.1945 Kriegsgräberstätte Birnbach: Grab 14
STILLE Jakobus 1943 vermisst
Grenadier UBBEN Harm 21.04.1921
Forlitz
07.09.1943
Werchnij Bischkin
Grenadier WURPTS Evert 07.03.1909
Riepe
14.01.1944
Krgs.Laz. Tarnopol
Grab derzeit noch in: Ternopol - Ukraine

1.) Laut Todesanzeige „Ostfriesische Nachrichten“ vom 7.6.1916 Todestag = 7.5.1916.
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.
Neufassung aus redaktionellen Gründen am 26.09.2024.

Datum der Abschrift: Oktober 2004 (Kirche); 06.05.2013 (Denkmal)

Verantwortlich für diesen Beitrag: Hinrich Dirksen u. Olof von Randow (Kirche); Heike Herold (Denkmal)
Foto © 2004 Hinrich Dirksen (Kirche); 2013 Heike Herold (Denkmal)