PLZ 76275
An diversen Straßen.
Namen der Opfer:
2. Weltkrieg
Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Straße | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
BAITSCH | Ottilie | 1883 | 15.05.1940 Grafeneck |
Sternengasse 11 (früher Sternengasse 15) | eingewiesen 1928 Heilanstalt Hub, 'verlegt' 15.05.1940 Grafeneck, Aktion T4 |
BASTIAN | Karl | 1904 | 15.10.1940 Grafeneck |
Rheinstr. 104 | eingewiesen 1923 Heilanstalt Illenau, 'verlegt' 15.10.1940 Grafeneck, Aktion T4 |
BAUMANN | Marie | 1870 | 25.05.1940 Grafeneck |
Rheinstr. 47 | eingewiesen 1922 Heilanstalt Illenau, 'verlegt' 25.05.1940 Grafeneck, Aktion T4 |
BECKER | Hedwig | 1879 | 01.01.1943 | Leopoldstr. 48 | eingewiesen Heilanstalt Weilmünster |
BODENHEIMER | Emil | 1880 | Gurs | Pforzheimer Str. 10 | deportiert 1940 Gurs |
BODENHEIMER | Helene geb. Reich |
1881 | 08.05.1940 | Pforzheimer Str. 10 | Herzschlag bei einer Razzia der Gestapo |
BODENHEIMER | Ludwig | 1883 | 09.12.1941 | Pforzheimer Str. 10 | deportiert 1940 Gurs |
BÜRCK | Gustav | 1896 | 10.10.1940 Grafeneck |
Sternengasse 23 | eingewiesen Heilanstalt Illenau, 'verlegt' 1940 Grafeneck, Aktion T4 |
CHOLODENKOW | Petr | 1914 | 26.11.1942 | Herbststr. / Ecke Sommerstr., OT Bruchhausen | Russland, gefangengenommen 04.07.1942 Sewastopol, auf der Flucht erschossen |
FALK | Max | 1867 | 30.11.1940 | Asamweg 3 | deportiert 1940 Gurs |
GAWRILOW | Alexej | unbekannt | 02.10.1944 | Sternengasse 18 (Einfahrt zum Polzeirevier) | Zwangsarbeiter, von Gestapo gefoltert, erhängt aufgefunden |
HAAS | Erwin | 1895 | 08.07.1940 Grafeneck |
Schlossgartenstr. 35 | eingewiesen Heilanstalt Illenau, 'verlegt' 08.07.1940 Grafeneck, Aktion T4 |
HIRSCH | Hermann | 1883 | Auschwitz | Rheinstr. 8 | deportiert 1940 Gurs, ermordet in Auschwitz |
HIRSCH | Jeanette geb. Kuhn |
1887 | Auschwitz | Rheinstr. 8 | deportiert 1940 Gurs, ermordet in Auschwitz |
HORNBERGER | Frieda geb. Mitsch |
1868 | 06.08.1940 Grafeneck |
Elisabethstr. 13 (früher Gartenstr.) | eingewiesen Heilanstalt Emmendingen, 'verlegt' 1940 Grafeneck, Aktion T4 |
KÖHLER | Emil | 1913 | 20.08.1940 Grafeneck |
Kronenstr. 5 | eingewiesen Heilanstalt Herten, 'verlegt' 20.08.1940 Grafeneck, Aktion T4 |
KÖHLER | Emil | 1915 | 06.09.1940 Grafeneck |
Karl-Friedrich-Str. 11 | eingewiesen Heilanstalt Emmendingen, 'verlegt' 06.09.1940 Grafeneck, Aktion T4 |
KRIEG | Berta | 1900 | 27.04.1945 Kaufbeuren |
Badener-Tor-Strasse 1 (Schloss) | eingewiesen 13.10.1943 Heilanstalt Wiesloch, 'verlegt' 05.06.1944 Heilanstalt Kaufbeuren |
KUCH | Elisabeth | 1928 | 21.08.1940 Grafeneck |
Schöllbronner Str. 6 | eingewiesen 13.05.1938 Heilanstalt Herten, 'verlegt' 21.08.1940 Grafeneck, Aktion T4 |
KÜSTNER | Maria | 1912 | 19.06.1940 Grafeneck |
Schöllbronner Str. 34 | eingewiesen 19.04.1933 Heilanstalt Illenau, 'verlegt' 19.06.1940 Grafeneck, Aktion T4 |
KUTKOV | Michail | 1898 | 22.12.1942 | Herbststr. / Ecke Sommerstr., OT Bruchhausen | Russland, gefangengenommen 22.04.1942 Sewastopol, auf der Flucht erschossen |
LEGLEITER | August | 1878 | 10.07.1940 Grafeneck |
Entengasse 10 | eingewiesen Heilanstalt Hub, 'verlegt' 1940 Grafeneck, Aktion T4 |
LINK | Emilie | 1896 | 10.07.1940 Grafeneck |
Zentwiesenstr. 7 | eingewiesen Heilanstalt Emmendingen, 'verlegt' 10.07.1940 Grafeneck, Aktion T4 |
MAYER | Frieda geb. Löb |
1862 | 21.12.1940 Gurs |
Rheinstr. 8 | deportiert 1940 Gurs |
MAYER | Hermann | 1897 | Auschwitz | Hirschgasse 5 | deportiert 1940 Gurs, ermordet in Auschwitz |
MAYER | Martha geb. Frank |
1907 | Auschwitz | Hirschgasse 5 | deportiert 1940 Gurs, ermordet in Auschwitz |
OLSCHANKO | Anatoli | 1923 | 1944 | Sternengasse 18 (Einfahrt zum Polzeirevier) | Zwangsarbeiter, von Gestapo misshandelt, tot an Folgen |
PREYJOSCHKA | Peter | 1914 | Herbststr. / Ecke Sommerstr., OT Bruchhausen | Russland, gefangengenommen, ermordet | |
RUTSCHMANN | Otto | 1894 | 18.05.1940 Grafeneck |
Albstr. 21 | eingewisen Heilanstalt Illenau, 'verlegt' 1940 Grafeneck, Aktion T4 |
SAGORNSNIKA | Iwan | 1896 | 22.12.1942 | Herbststr. / Ecke Sommerstr., OT Bruchhausen | Russland, gefangengenommen 28.06.1942 Sewastopol |
SCHEURER | Willi | 1925 | 20.06.1944 | Pforzheimer Str. 57 | eingewiesen 1943 Heilanstalt Hadamar, Aktion T4 |
SLAWIK | Stefanie geb. Stawaz |
1902 | 17.11.1944 Hadamar |
Schöllbronner Str. 86 | eingewiesen 1944 Heilanstalt Hadamar, Aktion T4 |
SPIELMANN | Anna geb. Hoffert |
1894 | Marktstr. 6 | abgeschoben 1939 nach Polen, 1942 Ghetto Kolbuszowa, Verbleib unklar | |
SPIELMANN | Helene | 1929 | Marktstr. 6 | abgeschoben 1939 nach Polen, Verbleib unklar | |
SPIELMANN | Lazarus | 1919 | Marktstr. 6 | abgeschoben 1939 nach Polen, Verbleib unklar | |
SPIELMANN | Lina | 1923 | Marktstr. 6 | abgeschoben 1939 nach Polen, Verbleib unklar | |
SPIELMANN | Moses | 1925 | Marktstr. 6 | abgeschoben 1939 nach Polen, Verbleib unklar | |
SPIELMANN | Paul | 1893 | Marktstr. 6 | abgeschoben 1939 nach Polen, Verbleib unklar | |
SPIELMANN | Sigmund | 1927 | Marktstr. 6 | abgeschoben 1939 nach Polen, Verbleib unklar | |
TETASCHENKO | Iwan | 1923 | 15.11.1942 | Herbststr. / Ecke Sommerstr., OT Bruchhausen | Russland, gefangengenommen 28.06.1942 Sewastopol |
TROPKIN | Boris | 1916 | 02.10.1944 | Sternengasse 18 (Einfahrt zum Polzeirevier) | Zwangsarbeiter, von Gestapo misshandelt, tot an Folgen |
WIPFLER | Irmgard Adelheid | 1923 | 21.08.1940 Grafeneck |
Luitfriedstr. 24, OT Bruchhausen | eingewiesen 26.07.1940 Heilanstalt Emmendingen, 'verlegt' 21.08.1940 Grafeneck, Aktion T4 |
Datum der Abschrift: 07.05.2022/08.05.2022
Verantwortlich für diesen Beitrag: W.Leskovar
Foto © 2022 W.Leskovar