Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Erpentrup, Stadt Bad Driburg, Kreis Höxter, Nordrhein-Westfalen

PLZ 33014

51.787309, 9.18??45

Kriegerdenkmal zwischen Erpentrup und Langeland.
Drei Steinfindlinge, der mittlere trägt ein deutsches Kreuz, die beiden äußeren jeweils eine Feuerschale.
Vor dem mittleren Findling ist eine kleine gemauerte Erhöhung, darauf die Gedenktafel des 1. Weltkrieges.
Vor den beiden äußeren Findlingen steht jeweils eine Gedenkplatte.

Inschriften:

Ihren lieben gefallenen Helden
gewidmet von den drei N. Gemeinden
Erpentrup Langeland Hohernbreden
(Namen)

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Musketier BÖHNER Anton 29.03.1893 Langeland 16.05.1915 Neuve Chapelle Infanterie-Regiment 55, MGK
Musketier BRAKKANE Heinrich Erpentrup 25.09.1914 Infanterie-Regiment 160, 11. Kp.
Musketier FLÜGEL Hermann 28.05.1894 Erpentrup 17.05.1915 Richebourg Infanterie-Regiment 55, 10. Kp.
HÖLSCHER A. Hohenbreden 05.12.1914
HÖLSCHER Anton Hohenbreden 02.08.1915 Feldlazarett Grenadier-Regiment 3, 11. Kp. verwundet, gestorben
MEIER Johann 25.06.1892 Hohenbreden 31.10.1916 18.05.1916 verwundet
NIGGEMEIER Franz Erpentrup 10.12.1914
NIGGEMEIER Josef 18.08.1898 Langeland 21.06.1917
Reservist NOLTE Josef Langeland 19.02.1920 Garde-Füsilier-Regiment, 10. Kp.
Gefreiter PETERS Johann 11.06.18?? Langeland 09.04.1918
Unteroffizer RÜTHERS Anton Langeland 19.03.1916 Garde-Grenadier-Regiment 2
STIEWE Karl Erpentrup 16.08.1916 Infanterie-Regiment 146, 4. Kp. infolge Krankheit gestorben
TILLY Ferdinand 26.05.18?? Erpentrup 01.03.1918

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
BECKMANN Konrad 1911 Erpentrup 1945
Obergefreiter BESCHE Anton 1917 Langeland 16.01.1917 Paderborn 20.07.1944 Ruda
BÖHNER Josef 1921 Langeland 1942
BROCKMANN Ferdinand 1899 Hohenbreden 1945
CLAES August 1915 Langeland 1941
CLAES Ferdinand 1916 Langeland 1941
GLITZ Anton 30.11.1921 Langeland 22.02.1946 Kriegsgräberstätte in Sonthofen: Grab 35
Gefreiter GLITZ Wilhelm 08.02.1915 Langeland 15.06.1940 Kriegsgräberstätte in Sandweiler: Block R Grab 113
GÖKE Wilhelm 1911 Langeland 1943
HEINRICHS Alfred 1911 Langeland 1945
Obergefreiter LAUBE Hermann 1910 Erpentrup 13.03.1910 Nieder Salzbrunn 19.06.1944 Feldlaz. 182 mot. Kriegsgräberstätte in Vilnius-Vingio
MÜLLER Gerhard 1921 Erpentrup 1942
Gefreiter NIGGEMANN Werner 08.09.1923 Erpentrup 03.12.1944 Kriegsgräberstätte in Schleiden‑Gemünd: Grab 440
PETERS Anton 1901 Langeland 1945 vermisst
PETERS Wilhelm 1914 Langeland 1945
ROHDE Heinrich 1912 Erpentrup 1945
Obergefreiter SPIER Anton 24.10.1907 Langeland 03.1945 Eisenb. Pi.Kp. 90 vermisst
Grenadier TILLY Ferdinand 16.11.1924 Langeland 20.11.1942 Lowscha Kriegsgräberstätte in Glubokoje: Block 1 Reihe 16 Grab 556
Obergefreiter TILLY Friedrich 23.08.1912 Erpentrup 06.05.1944
Obergefreiter TILLY Heinrich 1910 Langeland 20.02.1910 Sönnern 01.1943 Bjelaja Gren.Rgt. 586, 8. Kp. vermisst
WARNEKE Albert 1920 Erpentrup 1945 vermisst
WARNEKE Anton 1914 Erpentrup 1942
Gefreiter WARNEKE Karl 29.07.1915 1917 Erpentrup 05.06.1940 Gouy, Somme IR 27, 7. Kp. Kriegsgräberstätte in Bourdon: Block 37 Reihe 2 Grab 65
Obergefreiter WIECHERS Josef 21.08.1919 Erpentrup 03.10.1944 b. Pikanow Kriegsgräberstätte in Siemianowice Śląskie (Polen): Block 4 - Unter den Unbekannten
WRENGER Anton 1925 Erpentrup 1945 vermisst
ZÜNKLER Johann 1916 Langeland 1944

Quellen in Mangenta aus denkmalprojekt.org
Ergänzungen 1. Weltkrieg in Rot aus: Verlustlisten abgerufen bei genalogy.net
Ergänzungen 2. Weltkrieg in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: 05.2024

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker