PLZ 96126
Standort des Denkmals ist auf einer Rasenfläche unterhalb der Peterskirche am alten Rathaus.
Neun Gedenksteine in Kreuzform mit den Namen der Gefallenen und Vermissten beider Weltkriege, die beidseits eines gemauerten Mittelteils angeordnet sind. Bei den Gefallenen, mit Ausnahme der Vermissten des 2. Weltkrieges, sind auch die Lebensdaten angegeben. Auf dem Mittelteil befindet sich das Relief eines Soldaten und einer weiteren Person, die einen Verwundeten/Hilfsbedürftigen stützen.
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Infanterist | BAIERSDORFER | Gottfried | 16.01.1894 | 18.03.1915 in Flandern |
9.Infanterie-Regiment Wrede, 8.Komp. | Denkmalprojekt Kriegsgräberstätte in Menen: Block G Grab 173 Eintrag in alle verfügbaren Quellen als BEIERSDORFER Gottfried |
Kanonier | BAUM | Moritz | 26.07.1885 | 26.09.1916 bei Bapaume |
11.Feldartillerie-Regiment, 5.Batterie | Kriegsgräberstätte in Neuville-St.-Vaast: Block 27 Grab 500; Name: BAUM Moritz Friedrich Heinrich Denkmalprojekt |
Musketier | BERNHARD | August | 24.08.1893 | 29.05.1915 Stellungskämpfe an der Yser, Flandern |
Infanterie-Regiment 132, M.G.-Komp. | Wikipedia |
Rekrut | BEYER | Ernst | 30.04.1896 | 09.07.1916 Thiaumont‑Wald, Verdun | Reserve-Infanterie-Regiment 83, M.G.-Komp. | infolge schwerer Verwundung verstorben Kriegsgräberstätte in Romagne‑sous‑les‑Cotes: Block 7 Grab 171 Regimentsgeschichte‑RIR‑83 |
Infanterist | BRÜCKNER | Julius | 07.07.1894 | 15.09.1916 a.d. Somme | 9.Infanterie-Regiment Wrede, 12.Komp. | vermisst - Denkmalprojekt Kriegsgräberstätte in Fricourt: Kameradengrab |
Chevauleger | CHRIST | Fritz | 24.12.1887 Simmershausen, Hildburghausen |
21.08.1916 21.08.1914 |
5.Chevaulegers-Regiment, 4.Eskadron | Kriegsgräberstätte in Morhange: Kameradengrab; Name: CHRIST Friedrich vermisst Eintrag Todesdatum Denkmal: 21.08.1916 |
Landsturmmann | CHRIST | Georg | 16.03.1876 Fitzendorf, Unterfr. |
01.09.1917 | Name: CHRIST Erhard Georg; infolge schwerer Unfallverletzungen verstorben Kriegsgräberstätte in Morhange: Block 8 Grab 80; Name: CHRIST Erhard |
|
Unteroffizier | DELLERT | Bernhard | 31.08.1886 | 01.06.1916 | Reserve-Infanterie-Regiment 99, 16.Komp. | |
FLACHSENBERGER | Ernst | 21.01.1886 | 16.06.1918 | |||
Infanterist | FLOHRSCHÜTZ | Gustav | 15.06.1893 | 19.09.1914 29.09.1914 b. Combles |
9.Infanterie-Regiment Wrede, 1.Komp. | † n. V. am 28.09.1914 a.d. Somme - Denkmalprojekt; Name: FLORSCHÜTZ Gustav (auch VL) Kriegsgräberstätte in Rancourt: Kameradengrab; Name: FLOHRSCHÜTZ Johann Gustav |
Vizefeldwebel | FLOHRSCHÜTZ | Luis | 20.08.1889 | 26.09.1914 27.09.1914 b. Longueval a.d. Somme |
9.Infanterie-Regiment Wrede, 2.Komp. | Denkmalprojekt - Name: FLOHRSCHÜTZ Louis Kriegsgräberstätte in Fricourt: Kameradengrab |
GERNER | Johann Ernst | 27.03.1884 | 04.02.1918 | |||
Infanterist | GRÜBEL | Ernst | 15.05.1894 | 01.03.1915 | Reserve-Infanterie-Regiment 22, 8.Komp. | vermisst |
Infanterist | GRÜBEL | Ernst Johann | 19.11.1896 | 18.04.1916 Res. Laz. Münzschule, Würzburg |
9.Infanterie-Regiment Wrede, Ersatz-Bataillon. | verstorben - Bayer. Hauptstaatsarchiv |
Infanterist | GRÜBEL | Georg Ernst | 27.01.1893 | 29.06.1916 franz. Flandern | 9.Infanterie-Regiment Wrede, 8.Komp. | Kriegsgräberstätte in Pont-à-Vendin: Block 1 Grab 23 Denkmalprojekt |
Infanterist | HAßFURTER | Ernst | 18.02.1891 | 11.10.1914 10.10.1914 |
9.Infanterie-Regiment Wrede, 10.Komp. | Kriegsgräberstätte in Maissemy: Block 1 Grab 1193; Name: HASSFURTER Ernst † n. V. am 05.10.1914 a.d. Somme - Denkmalprojekt |
Reservist | HEPP | Ernst | 15.12.1891 | 26.08.1914 Herimenil |
5.Infanterie-Regiment, 5.Komp. | schwer verwundet u. vermisst |
Infanterist | IHNDRIß | Fritz | 29.12.1880 | 07.02.1915 | Reserve Infanterie-Regiment 6, 11.Komp. | am 03.02.1915 b. Ablain - St. Nazaire, verwundet; Name: IHNDRIß Friedrich - Denkmalprojekt Kriegsgräberstätte in Lens‑Sallaumines: Kameradengrab; Name: IHNDRISS Friedrich |
Unteroffizier | IHNDRISS | Wilhelm | 05.09.1882 | 10.10.1914 b. Lionville |
14.Infanterie-Regiment, 1.Komp. | vermisst |
Ersatz-Reservist | KLAUS | Georg | 04.08.1888 | 05.10.1916 zwischen Chalki u. Szybalin, Ukraine |
Reserve-Infanterie-Regiment 4, 3.Komp. | Bayer. Hauptstaatsarchiv |
Wehrmann | KLAUS | Wilhelm | 04.04.1883 | 10.02.1915 Fort Manonviller |
Landwehr-Infanterie-Regiment 4, 4.Komp. | Bayer. Hauptstaatsarchiv |
Gefreiter | KRÄMER | Gottlieb | 11.05.1893 | 17.08.1917 Emelghem, Laz. |
21.Infanterie-Regiment, 10.Komp. | Kriegsgräberstätte in Menen: Block L Grab 2983 16.08.1917 -Sommerschlacht in Flandern verwundet, gestorben - Denkmalprojekt |
Infanterist | LUTZ | Theodor | 13.06.1897 | 12.01.1917 b. Precislamil, Rumänien |
vermisst Bayer. Hauptstaatsarchiv | |
Ersatz-Reservist | RAU | Max | 24.10.1885 | 17.09.1916 16.09.1916 Schlacht a.d. Somme |
5.Infanterie-Regiment, 6.Komp. | Kriegsgräberstätte in Villers au-Flos: Block 3 Grab 439 Gefechtskalender IR 5 s.a. Beitrag Reichsbund jüdische Feldsoldaten - Denkmalprojekt |
Infanterist | RAU | Nathan | 10.03.1894 | 06.08.1915 in Flandern |
9.Infanterie-Regiment Wrede, 8.Komp. | s.a. Beitrag Reichsbund jüdische Feldsoldaten -denkmalprojekt.org |
REUTER | August | 11.11.1890 Gresselgrund, Hofheim, Ufr. |
07.12.1916 | infolge Unfall verstorben | ||
Reservist | SCHMIDT | Stephan | 20.04.1888 Serrfeld, Königshofen |
19.11.1914 | Infanterie-Regiment 95, | vermisst |
2. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
APPL | Gerhard | 02.02.1924 | 01.1945 Narva Bogen und Brückenkopf |
Neubürger, vermisst | ||
Obergefreiter | ARNOLD | Adolf | 08.07.1914 | 28.11.1942 Rshew |
Nachschub Kp. 246 | vermisst |
Gefreiter | BAIERSDORFER | Johann | 19.05.1906 | 19.10.1944 Belgrad |
Sicherungs (Ldssch.) Btl. 837, 3. Kp. | vermisst, Arbeiter; Name: BEIERSDORFER Johann |
BAUMANN | Josef | 28.11.1926 | 1944 | Neubürger, vermisst | ||
Grenadier | BERNHARD | Friedrich | 15.04.1908 | 29.07.1942 2 km nördl. Bukan |
Grab derzeit noch in: Bukan / Shisdra - Russland | |
Obergefreiter | BERWIND | Christian | 21.07.1920 | 18.02.1942 Pogostje, Russland |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sologubowka überführt worden | |
Gefreiter | BORNKESSEL | Friedrich | 30.01.1912 | 26.10.1942 Berg Oplepek b. Neftegorsk |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Krasnodar-Apscheronsk überführt worden | |
Sanitäts-Oberfeldwebel | CHRIST | Alfred | 09.03.1913 | 07.07.1944 Kniaze |
Gen. Kdo. XIII. Armee Korps | vermisst |
Volkssturmm. | CONRAD | Richard | 08.04.1899 Rogehnen |
25.03.1945 30.04.1945 Gdansk-Chelm (=Danzig-Stolzenberg) |
Neubürger Grab derzeit noch in: Gdansk Chelm - Polen |
|
DIEZ | Fritz | 22.10.1921 | 31.08.1944 | |||
Schütze | DIEZ | Heinrich | 15.08.1926 15.03.1926 Kleinsteinach |
16.07.1944 Vge de Saints |
Kriegsgräberstätte in Orglandes, Manche: Block 25 Reihe 7 Grab 254 | |
Gefreiter | DRESSEL | Richard | 07.01.1920 | 07.01.1942 Motjakino |
Bundesarchiv | |
Obergefreiter | ECKSTEIN | Wilhelm | 16.01.1916 Klaubmühle |
24.04.1944 Ploiesti |
Kriegsgräberstätte in Iasi: Block 1A Reihe 12 Grab 593; Name: ECKSTEIN Willi | |
Unteroffizier | FLACHSENBERGER | Sigmund | 12.07.1914 Albertshausen (Allertshausen, Mittelfr.) |
28.07.1943 23.07.1943 23.09.1943 Wassijewka |
Grab derzeit noch in: Wassiljewka / Surash - Russland Bundesarchiv. s.a. Beitrag Dippach, Ufr. - denkmalprojekt.org |
|
Grenadier | FÖRSTER | Hans | 24.09.1927 | 28.01.1945 Pless, O.S. | Grab derzeit noch in: Pszczyna - Polen | |
GEPPERT | Johann | 26.09.1894 Goldenstadt |
04.11.1945 Kreis Frystat, Tschechien |
Neubürger vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Valasske Mezirici überführt worden; Name: GEPERT Johann |
||
GROMHAUS | Gerhard | 08.04.1928 | 02.04.1945 | |||
Gefreiter | GUTHARD | Erich | 16.05.1910 | 15.12.1941 Jassenka Orel |
Inf. Rgt. 520, 12 Kp. | vermisst Name: GUTHARDT Erich |
HASSFURTER | August | 28.02.1895 | 25.03.1945 | |||
Obergefreiter | HAUCK | Emil | 29.12.1910 Dürnhof |
02.08.1944 Tarnobrzeg |
Grab derzeit noch in: Tarnobrzeg - Polen | |
Marine-Artillerist | JAKOB | Emil | 19.02.1905 17.02.1905 |
02.02.1945 Kulm |
Grab derzeit noch in: Chelmno - Polen | |
JURCZEK | Max | 15.08.1920 | 1945 | Neubürger, vermisst | ||
Obergefreiter | KIRCHNER | Alfred | 15.08.1922 | 15.03.1945 in Bart |
Kriegsgräberstätte in Vazec (SK). Grablage: Block 1 - Unter den Unbekannten; Name: KIRCHNER Alois Louis | |
KUHN | Alois | 20.06.1929 | 27.04.1945 | |||
Gefreiter | KÜRSCHNER | Walter | 07.02.1922 | 17.08.1943 27.08.1943 Dolgenkaja |
Bergung u. Umbettung nicht möglich | |
Gefreiter | LUTZ | Christian | 09.10.1906 | 02. 1945 Königsberg / Ellakrug / Molchengen / Nautzken |
Gren. Rgt. 273, Rgts. Stab | vermisst |
Gefreiter | LUTZ | Karl | 27.02.1910 | 02.08.1941 Feldlaz. mot. 262 Mirtscha |
Bundesarchiv | |
Gefreiter | MÜLLER | Adolf | 25.07.1908 | 28.08.1943 Raum Charkow |
Gren. Rgt. 41, 10. Kp. | vermisst |
MÜLLER | Hermann | 29.01.1903 | 1944 | vermisst | ||
Obersoldat | OCH | Karl | 18.09.1924 | 17.11.1943 Korostyschen, 300 km nördl. Hauptstr. Kiew-Shitomir |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kyjiw überführt worden | |
Leutnant | OCZKO | Franz | 03.04.1924 Karwien |
05.02.1945 Feldlaz. 175 bei Sillein, Slowakei |
Neubürger Bergung u. Umbettung nicht möglich |
|
Obergefreiter | OESER | Heinrich | 23.07.1912 Serrfeld |
16.01.1945 15.01.1945 - 17.01.1945 Kattenau, Russland |
Bergung u. Umbettung nicht möglich | |
Obergefreiter | OESER | Willi | 19.07.1922 Serrfeld |
07.05.1944 Targul‑Frumos, Rumänien |
Kriegsgräberstätte in Iasi: Block 3 Reihe 38 Grab 2454 s.a. Beitrag Serrfeld, Ufr. - denkmalprojekt.org | |
OTTO | Oskar | 13.04.1908 | 1945 | Neubürger, vermisst | ||
Obergefreiter | PFEIFFER | Adolf | 21.02.1923 | 03.1945 Beketowka |
vermisst gemeldet seit 07.1944; Bäcker; verschollen in Gefangenschaft | |
Grenadier | RAHN | Wilhelm | 03.11.1907 Hofheim |
29.09.1943 Grigorowka |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kyjiw überführt worden | |
Gefreiter | REBHAN | Ernst | 26.01.1919 | 27.11.1941 Lavino, Russland |
Bergung u. Umbettung nicht möglich | |
RICHTER | Viktor | 02.12.1905 | 25.11.1945 | Neubürger | ||
RÖGNER | Franz | 25.05.1900 Hellingen, Ufr. |
01.1945 | vermisst Internetrecherche |
||
Obergefreiter | SCHMIDT | August | 03.11.1910 | 19.08.1941 Ssamsonowka |
Grab derzeit noch in: Slawgorod / Mogilew - Belarus; Name: SCHMIDT August Wilhelm | |
Soldat | SCHUBERT | Willi | 19.02.1913 | 10.02.1946 Kgf.-Laz. Stettin-Kreckow |
vermisst vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Neumark / Stare Czarnowo überführt worden; Name: SCHUBERT Wilhelm Friedrich |
|
Leutnant | STARITZ | Hellmut | 29.01.1925 Sao Paulo |
23.12.1943 Marmowitschi, nordöstl. Osaritschi |
Grab derzeit noch in: Osaritschi - Belarus | |
Gefreiter | THEIN | Emil | 15.11.1919 | 03.03.1944 Feldlaz. 24 mot. Feldz. 19 948, Estland |
Bergung u. Umbettung nicht möglich | |
Obergefreiter | THEIN | Ernst | 16.08.1907 | 06.1944 Brest |
Festgs. Gren.Rgt. 851, I. Btl. | vermisst |
THEIN | Heinrich | 10.05.1911 | 04.12.1948 Hindenburg St. Josp. Hosp. |
Kriegsgräberstätte in Laurahütte / Siemianowice (PL). Grablage: Block 17 - Unter den Unbekannten | ||
Schütze | THEIN | Hermann | 09.06.1920 | 25.01.1945 09.03.1945 |
Kriegsgräberstätte in Sandweiler: Block Q Grab 267 | |
Grenadier | THEIN | Hermann | 13.09.1909 | 18.02.1944 Bamberg |
Bundesarchiv s.a. Beitrag Ditterswind, Ufr. - denkmalprojekt.org |
|
Unteroffizier | THEIN | Wilhelm | 11.10.1904 | 12.04.1945 | Kriegsgräberstätte in Rastatt: Reihe 7 r Grab 124 | |
Leutnant | ULSENHEIMER | Edmund | 11.08.1911 Schweinfurt |
25.11.1943 Krasni, Ukr. |
Bergung u. Umbettung nicht möglich | |
Gefreiter | VALTENMEIER | Luitpold | 14.05.1912 | 01.1943 Stalingrad |
Jäg. Rgt. 227, 9. Kp. | vermisst Soldatenfriedhof in Rossoschka: Name auf Würfel 96, Platte 1 |
Gefreiter | VEY | Friedrich | 05.11.1907 | 27.02.1945 b. Hennersdorf Krs. Lauban |
Bergung u. Umbettung nicht möglich | |
Grenadier | VEY | Hans Emil | 14.10.1924 | 15.09.1943 Kreuzburg, Oberschlesien |
Bundesarchiv | |
Unteroffizier | WEIGAND | Erich | 26.12.1919 Rieth |
15.04.1945 nordwestl. Norgau, Samland |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Pillau / Baltijsk überführt worden | |
Gefreiter | ZIERLEIN | Gottfried | 24.05.1919 | 28.01.1943 21.01.1943 Gebiet Woronesh |
Nachschub Kol. Abt. 903, 4. gr. Kw. Kol. | vermisst |
Daten in Blau von: Gräbersuche www.volksbund.de
Daten in Rot: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Daten in Magenta: Verlustlisten 1. Weltkrieg - genealogy.net
Daten in Grün: Beitrag Denkmalprojekt - Chronik Ermershausen
Daten in Grau: Quelle s. Spalte Bemerkungen
Datum der Abschrift: 20.08.2020
Verantwortlich für diesen Beitrag: E. Müller
Foto © 2020 E. Müller