Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Erfweiler-Ehlingen, Gemeinde Mandelbachtal, Saarpfalz-Kreis, Saarland

PLZ 66399

GPS-Daten: 49°11'51.2"N 7°11'21.1"E

Auf dem Denkmal sind auch Personen aufgeführt, die an den Folgen des Krieges verstorben sind.
Ebenfalls aufgeführt sind zivilgefallene Personen.
Ergänzende Angaben von Grabsteinen auf dem Friedhof sowie von Familie Müller.

Inschriften:

Denkmal:
Verlorene Heimat dich suchet die Seele
Tote der Heimat euch birgt unser Herz

Grab Pfarrer Haas:
Hier ruht in Frieden
(Name und Daten)
umgekommen durch Bomben

Namen der Gefallenen und Opfer:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Infanterist BLÄS Max 06.12.1898 Erfweiler‑Ehlingen 30.11.1917
Feldlazarett Marle (F)
7. Komp. Kriegsgräberstätte in Sissonne: Block 2 Grab 720
Infanterist BRAUNBERGER Jakob 16.11.1891 Erfweiler‑Ehlingen 02.11.1914 Wytschaete (B) Kriegsgräberstätte in Langemark: Kameradengrab
Gefreiter DAWO Nikolaus 15.09.1878 Bübingen 10.11.1914 Ypern (B) Kriegsgräberstätte in Langemark: Kameradengrab
Musketier FRIES Johann 27.03.1891 Erfweiler‑Ehlingen 20.12.1914 Lazarett Bethel (D) Kriegsgräberstätte in Bielefeld-Bethel-Neuer Friedhof: Reihe 8 Grab 5
GERING Ludwig 07.01.1898 Erfweiler‑Ehlingen 03.04.1918
Cergny (F)
auf dem Ehrenfriedhof Cergny beigesetzt
GERING Otto 03.04.1892 Erfweiler‑Ehlingen 17.02.1915
Arras (F)
in Massengrab beigesetzt
GUSS Johann 11.01.1896 Würzburg 10.11.1916 Gyergyo-Gebirge (Rumänien)
HAHN Georg 31.10.1897 Erfweiler‑Ehlingen 15.07.1918
Reims
bei Reims am Jagdhaus an der Straße Bein-Wez (Verdun) beigesetzt
Infanterist HAHN Gustav 17.11.1892 Erfweiler‑Ehlingen 07.11.1914
St. Eloi
Kriegsgräberstätte in Langemark: Kameradengrab
HAUCK Valentin 06.05.1892 Erfweiler‑Ehlingen 12.11.1914
St. Quentin (F)
HENRICH Adam 30.04.1889 Erfweiler‑Ehlingen 23.10.1917
Most in Beveren
in Beveren beigesetzt
HUBER Nikolaus 04.12.1876 Erfweiler‑Ehlingen 22.08.1915 Erfweiler‑Ehlingen an den Folgen des Krieges verstorben
HUBERT Paul 21.10.1896 Erfweiler‑Ehlingen 10.111.1916
Gyergyo-Gebirge (Rumänien)
KLEMANN Friedrich 09.02.1886 Spiesen 01.03.1915 Priesterwald bei Pont à Mousson (F)
KOCH Oskar 27.10.1897 Erfweiler-Ehilngen 27.07.1917 Flandern
LANG August 30.03.1895 Erfweiler‑Ehlingen 09.06.1918 Feldlazarett Nr. 286
LITZENBURGER Albert 15.03.1893 Erfweiler‑Ehlingen 27.07.1918 bei Kleine Vierstraat
LITZENBURGER Alfons 17.02.1891 Erfweiler‑Ehlingen 14.10.1914 Avignon (F)
LITZENBURGER Alois 08.11.1890 Erfweiler‑Ehlingen 18.10.1916 Malancourt (F) 20.10.1916 auf dem Militärfriedhof Gruzrcourt bei Verdun beigesetzt
LONSDORF Peter 05.02.1893 Erfweiler‑Ehlingen 22.03.1916 Malancourt (F) im Wald bei Malancourt beigesetzt
MEIER Eduard 16.12.1895 Erfweiler‑Ehlingen 29.01.1917 engl. Feldlazarett
NICKOLAUS Peter 26.12.1884 Erfweiler‑Ehlingen 06.09.1914 München auf dem Ehrenfriedhof innerhalb des Waldfriedhofes in München beigesetzt
RACHEL Isidor 06.10.1893 Erfweiler‑Ehlingen 02.04.1918 auf dem Militärfriedhof Viry beigesetzt
RIES Heinrich 19.07.1891 Erfweiler‑Ehlingen 17.09.1917 Erfweiler‑Ehlingen an den Folgen des Krieges verstorben
SAND Michael 01.05.1887 Erfweiler‑Ehlingen 20.01.1916 bei La Bassé (F)
SCHWARZ Lorenz 07.08.1886 Eschringen 26.6.1917
SIEGRIST Hermann 23.12.1887 Erfweiler‑Ehlingen 09.08.1914 Lazarett in Metz (F) auf Garnisonsfriedhof in Metz beigesetzt
TÜRKNETZ Otto 02.031892 Erfweiler‑Ehlingen 30.10.1914 bei Hollebecke (B)
VOGELGESANG Anton 05.12.1887 Erfweiler‑Ehlingen 21.09.1917 zwischen Rose und Massin auf dem deutschen Kriegsfriedhof an der Straße Rose-Massin beigesetzt
ZICKRAF Felix 07.08.1895 25.07.1915 Russland bei Kulakowice beigesetzt

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
BAUER Alois 13.03.1924 vermisst
BAUER Rudolf 07.11.1911 31.12.1945 am 02.12.1954 durch Standesamt Berlin-West für tot erklärt
Obergefreiter BECKER Adam 31.03.1908 Erfweiler‑Ehlingen 01.05.1945 Woltersdorf Kriegsgräberstätte in Woltersdorf: Einzelgrab
BECKER Gottfried 12.07.1908 Russland vermisst
BLUM Alex 07.10.1927 Erfweiler‑Ehlingen 11.01.1949 Erfweiler‑Ehlingen Verwandter der Familie Müller
Gefreiter BLUM Josef 20.08.1912 Erfweiler‑Ehlingen 04.06.1941 Schönborn Grab derzeit noch in: Zdroj - Polen
Oberkanonier BRAUN Hugo 08.01.1922 Erfweiler‑Ehlingen 16.03.1945 Varpalota/Ungarn
BRENNER Ludwig 21.06.1912 26.02.1945
Reiter BUBEL Bernhard 04.05.1915 Erfweiler‑Ehlingen 26.12.1944 Csakbereny
BÜCHEL Wilhelm 26.11.1909 11.1944 bei Budapest vermisst
Gefreiter DANIER Peter 30.09.1911 Erfweiler‑Ehlingen 08.12.1941 Rjassnoje/Miusfluss
Obergefreiter DAUER Alfred 27.08.1907 30.07.1946 Kgf. in Wolosowo b.Leningrad vermisst
Gefreiter DEGRO Adalbert 13.03.1919 Erfweiler‑Ehlingen 05.10.1943 Warschau Res.Laz.9
DEGRO Alois 22.12.1921 Russland
Obergefreiter DINCHER Erwin 11.04.1913 Erfweiler‑Ehlingen 09.1944 - 10.1944 Dnjepropetrowsk auf dem Transport nach Dnjepropetrowsk
DOHMEN Karl 19.02.1915 25.06.1944 Witebsk (Weißrussland)
EHRMANN Silvin 01.12.1913 09.11.1946
St. Ingbert
Stabsgefreiter FEIBEL Alois 20.01.1915 Erfweiler‑Ehlingen 26.03.1945 Grab derzeit noch in: Zalew Wislany - Polen
FEIBEL Paul 25.01.1913 15.03.1945 Ostpreußen
Oberwachtmeister GERING Andreas 24.09.1917 Erfweiler‑Ehlingen 12.05.1940
bei Forbach
Kriegsgräberstätte in Völklingen, Ehrenfriedhof, Endgrablage: Grab 21
GERING Leo 08.08.1913 14.01.1944 Suamenka/Nikopol, Russland vermisst
Gefreiter GERING Ludwig 20.07.1920 Erfweiler‑Ehlingen 16.11.1942 Kokoschkino vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rshew überführt
HAAS Elise 02.11.1875 Niedermohr 16.03.1945 Erfweiler‑Ehlingen zivilgefallen
HAAS Johannes 08.10.1872 Niedermohr 16.03.1945 Erfweiler‑Ehlingen Bombenopfer; Pfarrer; Einzelgrab
HAAS Luzia 13.12.1920 Niedermohr 16.03.1945 Erfweiler‑Ehlingen zivilgefallen
HAHN Andreas 17.08.1926 07.07.1945 Erfweiler‑Ehlingen zivilgefallen
HENRICH Alois 07.08.1903 1944 Russland vermisst
HUBERT Walter 12.07.1920 06.06.1958 St. Ingbert zivilgefallen, an den Folgen des Krieges
Obergefreiter HUPPERT Josef 08.01.1907 Erfweiler‑Ehlingen 20.03.1946
Kgf. im Gebiet Drogobytsch
Gefreiter JENDES Fritz 28.01.1919 Erfweiler‑Ehlingen 06.08.1941 Gatnoje Grab derzeit noch in: Kiew - Ukraine
JENDES Hildegard 21.02.1918 23.05.1944 Homburg zivilgefallen
Unteroffizier KEMPF Edmund 19.07.1915 Erfweiler‑Ehlingen 17.02.1945
im russ.Kgf.Lag., Stadtlager von Bovwitschi
KEMPF Eugen 13.12.1912 10.07.1942 bei El‑Alamein (Ägypten)
Pionier KOCH Oskar 08.12.1922 Erfweiler‑Ehlingen 15.01.1943 Samurskaja, Westkaukasus vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Krasnodar‑Apscheronsk überführt
LANG Hugo 09.01.1920 15.08.1943 Charkow
LANG Jakob 07.02.1916 08.03.1942
LANG Maria 05.06.1889 16.12.1944 Erfweiler‑Ehlingen zivilgefallen
Major LANGENBAHN August 03.11.1894 Erfweiler‑Ehlingen 27.01.1942 Sebesh Kriegsgräberstätte in Sebesh: Block 9 Reihe 3 Grab 180
LITZENBURGER Friedolin 08.02.1915 31.03.1944 Erfweiler‑Ehlingen zivilgefallen, an den Folgen des Krieges
Gefreiter LITZENBURGER Julius 01.12.1923 Erfweiler‑Ehlingen 06.01.1943 Warschau Res.Laz.9
LITZENBURGER Otto 19.11.1904 14.01.1946 Dnjepropetrowsk (Ukraine) vermisst
LÜCK Johann 11.04.1907 1944 Russland vermisst
Unteroffizier MATHEIS Josef 05.12.1910 Erfweiler‑Ehlingen 31.12.1944 Muzikas
Obergefreiter MÜLLER Arthur 20.05.1909 Erfweiler‑Ehlingen 23.03.1945 Kriegsgräberstätte in Wulkow: Grab 364
Oberjäger MÜLLER Josef 11.10.1913 Erfweiler‑Ehlingen 09.11.1943 bei Michalowo vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Schtschatkowo überführt
NIKLOS Emil 13.10.1912 13.10.1942
NIKLOS Josef 02.01.1930 16.12.1944 Erfweiler‑Ehlingen zivilgefallen
NIKLOS Oskar 28.12.1918 Rumänien vermisst
NIKLOS Pirmin 24.02.1916 vermisst
Unteroffizier RIES Ewald 16.08.1923 Erfweiler‑Ehlingen 23.04.1945
Raum Prekulen
Einzelgedenken auf Grabstein von Ewald Ries
RIES Wilhelm 08.09.1926 26.04.1945 Lazarett Heidelberg Einzelgrab
RINCK Johann 15.02.1911 05.1945 Berlin-Potsdam
RINCK Marianne 02.11.1940 16.03.1945 Erfweiler‑Ehlingen zivilgefallen
RÖDEL Benno 29.05.1923 Russland vermisst
RÖDEL Hugo 01.04.1928 08.04.1942 zivilgefallen
ROHNALTER Friedrich 19.02.1915 30.11.1943 Osscha (Russland)
RUNDSTADLER Irmgard 04.10.1925 16.03.1945 Erfweiler‑Ehlingen zivilgefallen
RUNDSTADLER Ludwina 05.03.1920 16.03.1945 Erfweiler‑Ehlingen zivilgefallen
RUNDSTADLER Melanie 01.12.1921 16.03.1945 Erfweiler‑Ehlingen zivilgefallen
Gefreiter SCHNEIDER Peter 11.04.1911 Erfweiler‑Ehlingen 22.04.1943 Taganrog auf der Kriegsgräberstätte in Krasnodar-Apscheronsk verzeichnet
SCHWARZ Guido 20.08.1911 01.09.1939 Niederwürzbach
SIEGRIST Viktor 30.09.1917 24.03.1945
Brünen bei Wesel
SONNTAG Eduard 18.02.1896 16.03.1945 Erfweiler‑Ehlingen
THINNES Alois 05.10.1911 vermisst
Obergefreiter VOGELGESANG Alois 07.12.1920 28.05.1944 Kriegsgräberstätte in Cassino: Block 4 Grab 5
Obergefreiter VOGELGESANG Anton 14.09.1914 Erfweiler‑Ehlingen 03.02.1943 Ssinjawino
VOGELGESANG Julius 12.09.1918 03.05.1944 Kriegslazarett Freienwalde

2. Weltkrieg (nur im Buch verzeichnet)

Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort
BUBEL Peter 20.03.1907 07.12.1944

Angaben in Grün: Heimatbuch Erfweiler-Ehlingen, Chronik der Jahre 1223 bis 2023
Ergänzungen in Grau von: denkmalprojekt.org

Datum der Abschrift: 07.10.2021 / Juni 2024 (Ergänzungen)

Verantwortlich für diesen Beitrag: Müller Helmut
Foto © 2021 Müller Helmut