Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Edemissen, Stadt Einbeck, Landkreis Northeim, Niedersachsen

PLZ 37574

51° 46′ 6,79″ N, 9° 51′ 43,97″ E

Denkmal für die Gefallenen der beiden Weltkriege aus Edemissen.
Das Mahnmahl steht in der Ortsmitte an der Edemisser Dorfstraße.

Inschriften:

Dem Andenken unserer Gefallenen
Sie starben den ehrenvollen Tod fürs Vaterland
Die Gemeinde Edemissen

Anno Domini 1921

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Todesdatum & Ort Bemerkungen
AHRENS Carl 23.09.1914
Reims
vermisst
BODE Albert 01.07.1916
Verdun
BODE August 15.06.1915
Lazarett L…in
gestorben; (Name der Lazarettstadt unleserlich)
Landsturmmann EGGERS Wilhelm 27.07.1917
an der Somme
Kriegsgräberstätte Bauvin, Block 4 Grab 201
HALBFASS Robert 26.11.1917
Cambrai
Füsilier HALBFASS Wilhelm 08.04.1918
Lazarett Arleux
gestorben; Kriegsgräberstätte Neuville‑St.‑Vaast, Block 19 Grab 1064
HESSE Hermann 17.10.1916
Lazarett Offenbach
gestorben
HESSE Wilhelm 25.09.1915
Lens
HUSCHEBECK August 27.08.1918
Lazarett Asfeld la Ville
gestorben
JUNGE Heinrich 29.09.1918
Champagne
vermisst
KLIE Wilhelm 25.04.1917
Winterberg
KOCH August 05.02.1915
Argonnen
NAGEL Ernst 07.10.1914
Tannenberg
vermisst
RIEMENSCHNEIDER August 18.05.1915
Russland
RITTER August 25.04.1915
Combresho
Kanonier ROYAHN Christian 02.05.1916
Verdun
Kriegsgräberstätte Hautecourt-lès-Broville, Block 15 Grab 106;
Name: ROJAHN
SONNTAG August 21.05.1917
Aisne
Gefreiter WESELOH Albert 27.04.1917
Laon
Kriegsgräberstätte Veslud, Block 1 Grab 201

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
ARNDT Ernst 1945
ARNDT Kurt 1945
Gefreiter BECKMANN Heinrich 27.03.1913 Edemissen 04.04.1942
Klein Kamenez
BODE August 13.08.1942
Grenadier BODE Heinrich 24.03.1926 28.09.1944 Kriegsgräberstätte Futa-Pass, Block 51 Grab 332
Rottenführer BODE Willi 30.01.1926 Edemissen 15.04.1945
Straden
Kriegsgräberstätte Deutsch Goritz, Reihe III Grab 20
BROKOP Eduard 22.02.1946
DUWE Willi 12.06.1944
EGGERS Albert 01.1943
EGGERS Heinrich 30.07.1943
EGGERS Willi 07.1944
ERNST Albert 05.01.1942
Stabsgefreiter HALBFASS Albert 22.03.1915 Edemissen 22.11.1944
Salgotarjan
Kriegsgräberstätte Budaörs, Block 13 Reihe 9 Grab 539; Name: HALBFAß
Unteroffizier HALBFASS August 13.04.1913 Edemissen 05.06.1940
Guny
Kriegsgräberstätte Fort‑de‑Malmaison, Block 2 Reihe 10 Grab 720
Gefreiter HALBFASS Heinrich 22.12.1914 21.05.1940 Kriegsgräberstätte Lommel, Block 27 Grab 490
HEISE Friedrich 25.10.1942
HEISE Friedrich 19.03.1942
HELMKER Heinrich 07.1944
HOPPE Richard 26.06.1944
Gefreiter JOTTER Eduard 02.07.1923
Watzdorf
19.04.1944
Waldgelände s.ö. Waiwara
Kriegsgräberstätte Toila
Gefreiter JOTTER Friedrich 23.09.1919
Zdroje
30.10.1941
Bor, Bez. Leningrad
Schütze JOTTER Walter 31.03.1921
Dreuer
18.07.1941
Arm.Feld.Laz. 636 Opotschka
Kriegsgräberstätte Sebesh, Block 1 Reihe 17 Grab 1104
Obergefreiter KLABUNDE Walter 23.02.1913
Polo
23.01.1945
Mohovo, Jugoslawien
Schütze KLENKE Albert Heinrich August Hermann 11.12.1922 Edemissen 31.07.1942
b. Nishne Tschirskaja
Soldat KOCH Albert Friedrich Wilhelm 25.03.1904 Edemissen 20.04.1945
b. Tenkitten
KRETZER Heinrich 12.07.1944
MEYER Ernst 12.1944
MEYER Walter 14.08.1944
MEYER Walter 10.05.1945
NOLTE Christian 10.07.1944
Obergefreiter PAPENBERG Erich 27.08.1918 Edemissen 16.04.1944
14.04.1944
Wermann-Abschnitt, Nordfinnland
RUHENSTRUCK Walter 14.09.1924 02.1945
Konitz
vermisst
Unteroffizier SCHRADER August 12.03.1917 Edemissen 04.02.1944
02.02.1944
H.V.Pl. Schischtsche
SONNTAG Willi 12.1944
STARKE Adolf 02.07.1944
Obergefreiter TRAUPE Albrecht 26.12.1908 Edemissen 06.03.1943
Baldysch b. Dmitrowsk
Vorname: Albert
Obergefreiter WESELOH Hermann 09.09.1912 Edemissen 20.07.1941
Niwitsche

Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.

Datum der Abschrift: April 2011; 14.12.2024 (Ergänzungen)

Verantwortlich für diesen Beitrag: anonym; Günter Hansen (Ergänzungen)
Foto © 2023 Wikimedia Stahlmann CC0 (Foto verkleinert)