PLZ 06632
Das Denkmal für den 1. Weltkrieg steht auf dem Grünstreifen in der Ortsmitte.
Den oberen Abschluss bildet ein Stahlhelm, darunter ist ein Tatzenkreuze mit Girlanden aus Eichenlaub.
Inschriften:
Im Weltkriege starben
fürs Vaterland
(Namen)
Ehre Ihrem Andenken!
Gemeinde Ebersroda
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Unteroffizier | BRÜCKNER | Karl | 28.02.1915 Laz. Torgau | 40 J., Kriegsgräberstätte in Souain | ||
Infanterist | ECKARDT | Karl | 09.03.1890 Ebersroda, Querfurt | 11.09.1918 Laz. Köln/K. | Infanterie-Regiment 53, 3.Komp. des Ers Batls. | 28 J. |
Landwehrmann | GÖTZE | Otto | 16.09.1914 Westen | 27 J. | ||
Unteroffizier | HAGENEST | Oswald | 08.12.1914 Osten | 37 J. | ||
Unteroffizier | KNAUTH | Oswald | Ebersroda, Querfurt | 02.11.1914 Westen | Reserve-Infanterie-Regiment 36, 9.Komp. | 34 J. |
Sergeant | MARKGRAF | Albin | 12.06.18?? Ebersroda, Querfurt | 08.08.1918 Laz. Glogau | 30 J., VL vom 1918-10-26: schwer verwundet |
|
Grenadier | PAPE | Hugo | Ebersroda, Querfurt | 22.04.1917 Westen | Reserve-Infanterie-Regiment 201, 7.Komp. | 21 J., VL vom 1916-08-26: leicht verwundet, Kriegsgräberstätte in Asfeld: Block 1 Grab 593 |
Kanonier | STÜNZ | Erich | 27.10.1914 Westen | 25 J. | ||
Gefreiter | THIERSCH | Ernst | 08.07.1886 Ebersroda, Querfurt | 06.06.1917 Westen | 30 J., Kriegsgräberstätte in Mons-en-Laonnois: Block 13 Grab 7 | |
Infanterist | THIERSCH | Oskar | 25.02.1894 Ebersroda, Querfurt | 16.05.1917 Westen | 30 J., † an seinen Wunden |
|
Gefreiter | WITTENBECHER | Emil | 06.08.1882 Ebersroda, Querfurt | 27.06.1915 Westen, Dieussontal | Landwehr-Infanterie-Regiment 83, 6.Komp. | 32 J., Kriegsgräberstätte in Servon-Melzicourt: Block 4 Grab 548 |
Zusatzinformationen in Rot von: genealogy.net (Verlustlisten 1. Weltkrieg)
Zusatzinformationen in Blau von: www.volksbund.de
Ergänzungen in Grau von: denkmalprojekt.org
Datum der Abschrift: August 2024
Verantwortlich für diesen Beitrag: Heike Herold
Foto © frei