Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Durmersheim, Landkreis Rastatt, Baden-Württemberg

PLZ 76448

Wappen-Datei: bw_lkr-rastatt_durmersheim.jpg

48.931854, 8.271419

An der Mauer des alten Friedhofs stehen zwei Gedenksteine mit Inschriften.
In der Friedhofskapelle befindet sich eine Gedenktafel für den 1. Weltkrieg - Daten aus Quelle siehe unten.
Zwei große liegende Steinplatten rechts und links neben der Friedhofskapelle.
Eine Sandsteinplatte mit den Opfern, die durch Kriegseinwirkung starben.
Kriegsgräber: drei Sandsteinkreuze und 21 Einzelgedenksteine.

Inschriften:

UNSEREN
UNVERGESSENEN
HEIMAT IHREN TOTEN
1945
ZUM GEDENKEN

ZUM GEDENKEN
AN ALLE OPFER
DES KRIEGES
UND DER
GEWALTHERRSCHAFT
IN DER HOFFNUNG
AUF VERSÖHNUNG
1991

Namen der Gefallenen und Opfer:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
ALT Joseph 01.06.1916 in Karlsruhe G.R. 150, 2. Kp. 28 Jahre
Gefreiter BASTIAN Alois 23.04.1915 bei Ablain G.R. 110, 12. Kp. 22 Jahre
BASTIAN Jos. August 29.06.18?? 14.10.1918 bei Kockelere F.A.R. 50, 1. Kp. 32 Jahre, gestorben
Musketier BASTIAN Rudolf 20.05.1915 in Lievin - Feldflur von Lens I.R. 112, 12. Kp. 21 Jahre, vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Lens-Sallaumines überführt
Unteroffizier BECKER Adolf 25.02.1915 i.e. Feldlazarett R.FußArt. Batl. 40, 1. Battr. 22 Jahre, 23.02.1915 in Gruki verwundet
Gefreiter BECKER Anton 20.08.1915 in Bromberg G.R. 119, 1. Kp. 26 Jahre, nach Verwundung gestorben
Unteroffizier BERG Adolf 03.07.1916 bei La Boiselle R.I.R. 110, 3. Kp. 30 Jahre
Wehrmann Reservist BUCHMÜLLER Franz 13.10.1879 16.03.1915 in Henin, Lietard G.R. 100, 4. Kp. 35 Jahre, verwundet am 14.03.1915 Souchez verstorben im Feld-Lazarett 12 XIV. A.K.
Gefreiter BUCHMÜLLER Franz K. 10.10.1914 bei Vermelles G.R. 112, 8. Kp. 23 Jahre
BUCHMÜLLER Karl 03.12.18?? 24.02.1918 in Pleskau I.R. 345, M.W.K. 24 Jahre
Grenadier BUCHMÜLLER Karl 29.06.1899 09.10.1918 bei Romagne G.R. 109, 1. MGK 19 Jahre
Reservist DEILACHER Franz Neckarhausen 10.11.1914 bei Limey I.R. 111, 8. Kp. 25 Jahre
ELL Adolf 21.12.1915 Hartmansweiler M.W. Kp. 312 33 Jahre
Unteroffizier ENDERLE Adolf 15.05.1915 bei Neuville R.I.R. 40, 2. Kp. 37 Jahre
ENDERLE Ignaz 15.12.1895 18.07.1917 bei Verdun I.R. 113, 11. Kp. 22 Jahre, an seinen Wunden gestorben
ENDERLE Karl 04.05.18?? 02.04.1918 bei Beaucourt I.R. 65, Kp. 21 Jahre, nach Verwundung gestorben
FEININGER Joseph Bietigheim 07.09.1916 in Gichhy Füs.R. 35, 5. Kp. 20 Jahre
Reservist FLASACK Alois 27.01.1915 bei Langemark R.I.R. 240, 9. Kp. 20 Jahre
FLASACK Max 06.12.1898 30.10.1918 bei Toter Mann I.R. 470, Nachr. Kp. 20 Jahre
Gefreiter FRÖHLICH Albert 07.11.18?? 02.08.1917 in Kortrik R.A.R. 52, 7. Bttr. 23 Jahre, nach Verwundung gestorben
FRÖHLICH Joseph 21.12.18?? 21.03.1918 bei Damvillers I.R. 113, 5. Kp. 22 Jahre
FRÖHLICH Joseph 08.07.18?? 11.05.1918 am Kemmelberg I.R. 112, 5. Kp. 21 Jahre
Gefreiter FRÖHLICH Ludwig 14.06.18?? 31.07.1917 i.d. Champagne I.R. 88, 4. Kp. 20 Jahre, an seinen Wunden gestorben
GANZ Johann 31.12.18?? 03.11.1917 bei Remaucourt I.R. 470, 8. Kp. 22 Jahre
GANZ Joseph 30.07.1898 04.10.1918 bei Exermont I.R. 170, M.G.K. 21 Jahre, vermisst
GANZ Karl 19.07.18?? 01.08.1917 in Flandern I.R. 114, 8. Kp. 26 Jahre
Unteroffizier GLASSTETTER Otto 06.07.1916 in Beloy R.I.R. 206, 2. Kp. 22 Jahre
GORING Hermann 14.03.1915 in Krajawo R.I.R. 240, 9. Kp. 23 Jahre
Füsilier GRESSEL Emil 01.05.1894 22.02.1915 Souchez Füs.Rgt. 40, 4. Kp.
Ersatz Reservist GRESSEL Franz 19.06.1887 18.09.1918 bei Wavillers Füs.R. 35, 1. Kp. 31 Jahre
GRESSEL Joseph 01.10.1916 an der Somme I.R. 186, 12. Kp. 25 Jahre
GRÜNLING Alois 28.08.1916 bei Maisonette GR. 110, 5. Kp. 21 Jahre, nach Verwundung gestorben
Landsturmmann GRÜNLING Augustin 09.09.1880 03.05.1918 in Durmersheim Füs.R. 40, 7. Kp. 38 Jahre, gestorben
Musketier GRÜNLING David 09.01.18?? 10.1914 in Flandern R.I.R. 240, 9. Kp. 20 Jahre, vermisst, wurde in den Verlustlisten 1918 als verwundet aufgeführt
HAITZ Albert 13.10.1915 bei Loos I.R. 112, 12. Kp. 25 Jahre, wurde in den Verlustlisten 1915 im R.i.R. 55, 12. Kp. aufgeführt
HAITZ David 08.1918 Beuvraignes I.R. 249, 5. Kp. 27 Jahre, vermisst wurde in den Verlustlisten 1918 im R.I.R. 111, 1. Kp. als verwundet aufgeführt
Musketier HAITZ Franz 19.08.1914 bei St. Barbe I.R. 142, 4. Kp. 21 Jahre
Tambour Gefreiter HAITZ Friedrich Gaggenau 14.09.1916 in Clery I.R. 111, 8. Kp. 19 Jahre, an seinen Wunden gestorben
HAITZ Johannes 15.01.18?? 02.04.1918 bei Estaires R.F.A.R. 18, 4. Kp. 38 Jahre
HAITZ Karl 18.05.1915 bei Glodeiz Lehr.I.R. 9 Kp. 27 Jahre
Grenadier HAITZ Karl 13.07.1915 in Ronsdorf SanKp. 3 G.R.K. Garde Gr.R. 5, 5. Kp. 22 Jahre, 11.07.1915 verw. bei Jednorozec
Gefreiter HAMMER Andreas 27.12.1914 bei Apremont E.I.R. 28, 1. Kp. 30 Jahre
HAMMER August 08.1918 bei Fismes I.R. 142, 7. Kp. 18 Jahre, vermisst
HAMMER Dionys 09.01.18?? 16.07.1918
Chery-sur-Marne
R.I.R. 73 21 Jahre
HAMMER Franz 24.03.18?? 27.07.1918 bei Reims R.I.R. 111, 2. M.G.K. 21 Jahre
Gefreiter HAMMER Joseph 23.04.1915 bei Pilken R.I.R. 240, 12. Kp. 33 Jahre
HAMMER Joseph 16.08.1915 in Mülheim I.R. 142, 10. Kp. I. Ers. Batl. 24 Jahre, tötlich verunglückt
Gefreiter HAMMER Karl 21.08.1914 bei Saarburg A.R. 50, 2. Kp. 21 Jahre
HAMMER Karl 07.09.18?? 01.06.1918 im Fresnes-Wald I.R. 109, 8. Kp. 19 Jahre
Unteroffizier HANSMANN Karl 26.02.18?? 28.05.1918 bei Bouvancourt I.R. 170, 3. Kp. 25 Jahre
HECK August 25.09.1915 bei Reims Fußartillerie-Batterie 262 25 Jahre
HECK Augustin 21.10.18?? 12.08.1918 bei Tilloroy R.I.R. 250, M.G.K. 21 Jahre
HECK Franz Josef 04.11.1918 in der Champagne I.R. 142, M.G.K. 19 Jahre
Unteroffizier HECK Joseph 03.03.1916 in Attigny 2.San.Komp, 14. AK. Kp. 32 Jahre, nach Verwundung gestorben
Gefreiter der Reserve HECK Joseph 08.01.1889 09.03.1917 in Ornes Leib GR. 109, 1. Kp. 27 Jahre
HECK Joseph 25.07.1917 in Flandern A.Batl. 57, 2. Bttr. 24 Jahre
HECK Lukas 27.11.18?? 12.10.1917 in Landser Gr.R. 110, 1. Kp. 19 Jahre, an seinen Wunden gestorben
HECK Wilhelm 11.1918 an der Marne R.I.R. 110, 9. Kp. 20 Jahre, vermisst
Kriegsfrw. HECK Wilhelm 10.01.1896 16.02.1916
Kr.Laz. I, 3. Armee
Vouziers, Kriegslaz. Abt. 8, Johanna
I.R. 111, 5. Kp. 16.01.1916 Ripont, verwundet, gestorben
HETTEL Adolf 09.10.1915 bei Reims GR. 110, 11. Kp. 25 Jahre
HETTEL Karl 05.04.1874 15.10.1918 bei Ovillers Pionier Kp., Kp. 45 Jahre
Kriegsfreiwilliger HETTEL Valentin 09.05.1915 bei Souchez I.R. 111, 2. Kp. 24 Jahre
HÖFELE Walter 26.02.1899 Straßburg 11.11.1918 in Stuttgart Füs.R. 40, 7. Kp. 19 Jahre, vermisst, infolge Krankheit gestorben
HOGER Joseph 04.08.1915 in Pessiki I.R. 125, 4. Kp. 30 Jahre, HÖGER Josef
KARY Anton 14.06.1915 in Messines kgl. bayr. 5. I.R, 9. Kp. 22 Jahre
KARY Anton 29.09.18?? 16.03.1915 bei Lomza R.I.R. 240, 3. Kp. 21 Jahre
Kriegsfreiwilliger KARY Franz 09.05.1915 bei Ypern I.R. 172, 7. Kp. 21 Jahre
Musketier KARY Joseph 01.05.1917 in Epoy I.R. 240, 12. Kp. 20 Jahre
KARY Wilhelm 22.04.1918 bei Contrire Fuss. A.R. 62, 4 Bttr. 35 Jahre
Füsilier KASSEL Andreas 15.06.1893 08.05.1915 bei Souchez / bei Angres Füs.R. 40, 12. Kp. 22 Jahre, vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte St. Laurent‑Blangy überführt
KASSEL Andreas 15.07.1915 in Zalas Feldlaz. 99 R.I.R. 249, 4. Kp. 21 Jahre, an seinen Wunden gestorben
Landsturmmann KASSEL August 16.11.1876 24.06.1918 Bruyeres‑sur‑Fere I.R. 20, 10. Kp. 41 Jahre, durch Fliegerbombe, er lag krank im Feld-Laz. 8
KASSEL August 03.10.18?? 19.01.1918 bei Cambrai I.R. 185, 8. Kp. 20 Jahre
KASSEL Franz 20.06.1916 in Ripont I.R. 142, 1 Kp. 22 Jahre
KASSEL Ignaz 03.07.18?? 08.1917 bei Verdun R.I.R. 109, 8. Kp. 21 Jahre, vermisst
Gefreiter KASSEL Josef 27.10.1889 25.10.1914
La Quinque R.
Füs.Rgt. 40, 9. Kp.
KASSEL Joseph 01.07.1916 bei La Boiselle R.I.R. 110, 1. Kp. 29 Jahre
Gefreiter KASSEL Karl 28.09.18?? 15.09.1918 in Krefeld I.R. 80, Kp. 21 Jahre, an seinen Wunden gestorben
KASSEL Xaver 19.05.1916 in Rouvroy Leib G.R. 109, 11. Kp. 29 Jahre
Musketier KASTNER Joseph 05.11.1914
Rue d´Oucret bei Bethune
I.R. 112, 4. Kp. 23 Jahre
KESSEL Joseph 27.07.1915 bei Narew R.I.R. 249, 9. Kp. 23 Jahre
Gefreiter KIEFER David 19.09.18?? 04.12.1917 in Flandern R.I.R. 88, 4. Kp. 20 Jahre, nach Verwundung gestorben
Gefreiter KINBERGER Albert 20.09.18?? 29.03.1918
Fresnoy-les Roye
I.R. 170, 5. Kp. 28 Jahre KINNBERGER Albert
Unteroffizier KISTNER Joseph 06.10.1896 31.10.1918
bei Lys (Belgien)
G.R. 6, 6, Kp. 22 Jahre
Füsilier KLEIN Ignaz 18.04.1899 11.06.1918
Becue an der Marne
Füs.Rgt. 40, 10. Kp. 19 Jahre
Unteroffizier KNAPP Joseph 10.1915
östl. Reims Champagne
I.R. 111, 3. Kp. 28 Jahre, vermisst
Reservist KNAPP Karl 29.12.1892 08.05.1915 bei Souchez Füs.Rgt. 40, 12. Kp. 22 Jahre
KOFFLER August Cambrai I.R. 112, 12. Kp. 20 Jahre, vermisst
KOFFLER David 16.08.1915 in Kowno I.R. 166, 1. Kp. 24 Jahre
Unteroffizier KOFFLER Karl 10.06.18?? 07.09.1917 bei Verdun GR. 110, 7. Kp. 24 Jahre
LABER August 25.10.1916 in Thiepval R.I.R. 109, 5. Kp. 20 Jahre
LANG Anton Busenbach 12.05.1915 bei Souchez I.R. 111, 4. Kp. 26 Jahre
LANG Joseph Busenbach 19.09.1916 bei Toter Mann I.R. 16, 10. Kp. 26 Jahre
MAIER Adolf 26.06.1891 27.12.1916 in Etricourt kgl. bayr. R.I.R. 12, 3. Kp. 26 Jahre
Unteroffizier MAIER Adolf 26.10.1895 17.06.1918
Laon
LeibGrenR 109, 2. Kp.
MAIER Karl 19.09.1916 in Karlsruhe A.R. 9, 4. Bttr. 35 Jahre
MAIER Karl 27.03.1916 in Brieulles M.W. 211 31 Jahre
MAIER Wilhelm 20.10.1914 in Rastatt I.R. 111, 10. Kp. 26 Jahre
Obergefreiter MANZ Anton 23.09.1917 bei Ueskub IR 109, 3. Kp / Geb.Art. 26 32 Jahre
MANZ Anton 01.07.1916 bei La Boiselle R.I.R. 110, 3. Kp. 29 Jahre
Gefreiter MANZ Joseph 05.12.1918 in Haspe R.I.R. 111, M.W.Kp. 22 Jahre, MANTZ Josef, infolge Krankheit gestorben 04.12.1918
Musketier MARTIN Anton 10.1914
Ypern
R.I.R. 240 20 Jahre, vermisst
MARTIN August 06.02.1882 03.12.1916 in Malancourt R.I.R. 100, 3. Kp. 34 Jahre
Reservist MARTIN August 23.04.1915 bei Pilken R.I.R. 240, 9. Kp. 21 Jahre
Füsilier Tambour MARTIN Dionys 11.12.1893 03.11.1915 bei Cernay Füs.R. 35, 3. Kp. 22 Jahre
MARTIN Franz 01.11.1918 in Ath F.A.R. 4, 7. Battr. 19 Jahre
MARTIN Joseph Mörsch 12.05.1916 in Durmersheim Leib Gr.R. 109 37 Jahre
MARTIN Joseph 08.1914
Mühlhausen
I.R. 142, 1. Kp. 22 Jahre, vermisst
Infantrist MARTIN Joseph 01.08.1894 04.07.1915 bei Thetus kgl. bayr. I.R. 18, 10. Kp. 21 Jahre
Vizefeldwebel MEHL Albert Maisach 01.07.1916 in La Boiselle R.I.R. 110, 7. Kp. 40 Jahre
Kanonier MELCHER Adolf 22.07.1890 Karlsruhe 23.09.1914 in Toul / Seicheprey A.R. 30, 1. Bttr. 24 Jahre, MELCHERT Adolf
Musketier MELCHER Joseph 16.11.1916 in Bouchavesnes I.R. 112, 12. Kp. 22 Jahre
Ersatz Reservist MELCHER Karl 30.07.1878 03.11.1915
südw. Cernay, H. 199
i.d. Champagne
Füs.R. 35, 2. Kp. 36 Jahre
MELCHER Wilhelm 06.08.1915 bei Altkirch Pion.Bat. 14, 2. Kp. 21 Jahre, tötlich verunglückt
MERKEL Franz 28.03.18?? 30.07.1917 bei Verdun I.R. 118, 11. Kp. 21 Jahre
MORITZ Karl 22.05.1916 bei Kanonenberg I.R. 111, 4. Kp. 20 Jahre
Grenadier MORITZ Wilhelm 20.10.1898 09.10.1918 bei Romagne sous Montfaucon Leib G.R. 109, 1. Kp. 20 Jahre
MÜLLER Franz 23.05.18?? 05.04.1918 bei Janvillers II. A.K., E.M.G.K. 19 Jahre
MÜLLER Ignatz 11.10.1916 bei St. Quentin I.R. 113, 6. Kp. 29 Jahre
MÜLLER Valentin 26.06.1889 08.01.1917 in Vimy R.I.R. 23, 9. Kp. 28 Jahre
MÜLLER Wilhelm 23.06.18?? 07.11.1917 in Flandern Fuß. Art. Batl. 100, 3 Bttr. 22 Jahre
PETER Anton 17.10.18?? 31.05.1918 bei Morlancourt F.A.R. 75, 7. Kp. 20 Jahre
Füsilier PETER Wilhelm 10.03.1896 17.04.1917 in Ornes Füs.R. 40, 5. Kp. 21 Jahre
Ersatz Reservist RING Jakob 08.11.1914 bei Apremont E.B. 56, 2. Kp. 29 Jahre
RUMMEL David 21.10.1915
i.e. Krgslaz.
bei Sedan
Leib G.R. 8, 1. Kp. 29 Jahre, infolge Krankheit gestorben
Sergeant RUMMEL Joseph 21.11.18?? 14.06.1918 bei Soissons R.I.R. 22, 10. Kp. 26 Jahre
Landsturm Füsilier SCHLAGER Joseph 28.07.1895 15.06.1916 bei Verdun, Toter Mann Füs.R. 35, 3. Kp. 32 Jahre
Unteroffizier SCHLAGER Joseph 05.08.18?? 31.07.1917 in Flandern I.R. 60, 9. Kp. 26 Jahre
Gefreiter SCHLAGER Justus 09.07.18?? 22.03.1918
im Holnon Wald
GR. 110, 1. Kp. 25 Jahre
Unteroffizier SCHLAGER Karl 09.04.1917
Vimy
R.I.R. 263
SCHLAGER Wilhelm 09.10.1914 bei Lens A.R. 30, 4. Bttr. 23 Jahre
SCHLAGER Wilhelm 23.02.1916 in Rinpont GR. 110, 3. Kp. 20 Jahre
SCHORPP Adolf 17.06.1917 bei Arras I.R. 37, 5. Kp. 22 Jahre
Füsilier SCHORPP Franz 22.10.1893 05.1915
Loretto
I.R. 40, 4. Kp. 27 Jahre, vermisst
Kanonier SCHORPP Sebastian 06.02.1874 12.06.1917 in Perthes le Chartelet
südl Pont Faverger
R.A.R. 51, 6. Bttr. 43 Jahre
Reservist SCHWAMBERGER Josef Adolf 28.08.1914 bei Lorchingen I.R. 142, 9. Kp. 25 Jahre, nach Verwundung gestorben
Gefreiter SCHWAMBERGER Wilhelm 12.04.18?? 04.04.1918 bei Hattencourt GR. 110, 4. Kp. 23 Jahre, an seinen Wunden gestorben
STEMMER Friedrich 29.12.1918
Durmersheim
I.R. 111, Kp. 18 Jahre
Musketier STÜRMLINGER August 19.04.1892 22.05.1918
am Kemmelberg
I.R. 166, 2. Kp. 26 Jahre, Kriegsgräberstätte in Langemark (Belgien)
STÜRMLINGER Joseph 08.08.1918 bei Sailly Fuss.Art.Bat. 38, 1. Bttr. 30 Jahre, an seinen Wunden gestorben
Unteroffizier TRAUTH Ludwig 12.01.1896 24.03.1918
Bethencourt
Leib G.R. 109, 4.Kp.
Sergeant TRITSCH Adolf 15.03.18?? 25.03.1918 bei Fricourt I.R. 114, 1. Kp. 33 Jahre
TRITSCH Alois 16.08.1915 bei Apremont E.I.R. 28, 8. Kp. 22 Jahre
TRITSCH Joseph 19.11.1915 in Ripont GR. 110, 4. Kp. 20 Jahre
TRITSCH Martin 15.12.18?? 03.04.1918 bei Mondidier Fuss.A.R. 29, 11. Bttr. 37 Jahre
Gefreiter VÖGELE Hermann 09.01.18?? 26.04.1918
im Hangard Wald
R.I.R. 57, 32. Kp. 24 Jahre
Unteroffizier VÖGELE Wilhelm 14.03.18?? 10.05.1918 bei Carvin Feld.A.R. 75, 8. Bttr. 32 Jahre
WEBER Simon 25.07.1915 in Mulhausen Lw.I.R 110, 8. Kp. 35 Jahre, infolge Krankheit gestorben
WEINGÄRTNER Wilhelm 06.08.18?? 18.09.1918 bei Sains Ers.I.Rgt. 28, 1. Kp. 35 Jahre, an seinen Wunden gestorben
Reservist WELZER Nikolaus 01.11.1888 25.05.1915 in Cambrai Leib  G.R. 109, 9. Kp. 26 Jahre, verwundet am 09.05.1915 Givenchy en Gohelle verstorben im Kriegs-Lazarett I. Bayr. R.K.
WENZEL Johann 29.01.1915 bei Auchy I.R. 112, 7. Kp. 23 Jahre
WENZEL Karl 21.05.18?? 11.03.1918 in Barmen P.E. Batl. 30 21 Jahre, infolge Krankheit gestorben
WUNSCH Franz Bermersbach 02.07.1916 bei La Boiselle GR. 110, 7. Kp. 31 Jahre
Füsilier ZAHN Theodor 07.12.1893 03.03.1915
Souchez
Füs.Rgt. 40, 9. Kp.

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Unteroffizier ABERT Alois 29.04.1914
Au a. Rh.
20.08.1942 Ssakssony Kriegsgräberstätte in Duchowschtschina (Russland): Block 16 - Unter den Unbekannten
ALT Josef 1915 vermisst
AUGENSTEIN Ludwig 17.07.1904 01.1943 Rossosch/ Sotnitzkaja / Rossosch Fluss Geb. v. Woronesh vermisst
Obergefreiter AYDT Anton 29.06.1915 04.05.1944 San.Kp. 2/4 vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Chisinau überführt
BADE Gerhard 1921 vermisst
BADER Adolf 1917 vermisst
Grenadier BADER August 17.07.1926 12.1944 russ. Kgf. Lg. Nr. 7125/5 i. Rubeschnaya b. Lissischanz
Obergefreiter BADER Franz 29.11.1914 17.10.1941 Berjosowka
Grenadier BADER Hermann 17.07.1926 01.1945 Russ. Kgf.Lager 7125/5 Rubeshnaya b. Liss-Ischanz
BARTH Alfred 1925 vermisst
BARTH Erich 1915 1942
Gefreiter BASTIAN Adolf 02.04.1912 06.04.1942 Pawlowo
BASTIAN Franz Josef 1900 1946
BASTIAN Georg 24.01.1915 01.07.1944 Mittelabschnitt vermisst
BASTIAN Karl 1906 1940
Obergefreiter BASTIAN Otto 06.05.1921 Heiligenfelde 04.11.1943 Danilovgrad Montenegro vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Split überführt
Gefreiter BASTIAN Severin 21.01.1904 10.04.1943 Lemberg
BASTIAN Wilhelm 07.02.1913 08.1944 - 09.1944 vermisst
BAUER Franz Josef 1922 1945
Gefreiter BECKER Adolf 01.08.1922 10.09.1943 Pikari
Gefreiter BECKER Alfons 04.01.1923 Mörsch 20.07.1943 Lukino Kriegsgräberstätte in Duchowschtschina: Block 25 Reihe 27 Grab 1615
BECKER Eduard 08.02.1904 06.1944 Pskow Pleskau / Isna Fluss / Loaasowitschi / Tuplitzy vermisst
Grenadier BECKER Karl 06.01.1924 01.09.1943 ca. 1,5 km nordw. Morosowo
BEISTER Gustav 1897 vermisst
Feldwebel BERG Franz 17.02.1914 15.09.1942 Woronesch
BERG Ludwig 1911 1944
BERG Richard 1923 vermisst
BERG Wilhelm 1910 1942
BERGER Hugo 1924 1944
Obergefreiter BERTSCH Alfons 16.10.1902 Bietigheim 31.12.1944 Pilis
BÖRSIG Adolf 1915 1944
BÖRSIG Georg 1919 1941
BORTZ Robert 1910 vermisst
Gefreiter BRAUN Kurt 11.04.1904 Sinsheim 14.08.1941 Vormarsch n. Rußld. Eismeergeb. Kriegsgräberstätte in Petschenga
Leutnant BRÄUTIGAM Fritz Arno 28.09.1922 15.04.1945 Kriegsgräberstätte in Futa-Pass: Block 17 Grab 2
Unteroffizier BREIG Franz 21.05.1915 Philippsburg 1941 b. Nikolajewka westl.Pawlograd Kriegsgräberstätte in Charkiw: Block 8 Reihe 29 Grab 2832
BREUSS Karl 1913 vermisst
Unteroffizier BRUNNER Anton 17.05.1909 03.03.1944 Bolschaja-Konoplica
BRUNNER Karl 1926 vermisst
Gefreiter BUCHMÜLLER Alfred 29.09.1909 06.1944 Budniki Sturm Pi. Btl. 178, 2. Kp. vermisst
Obergefreiter BUCHMÜLLER Alois 24.12.1910 25.11.1942 in Tschikola
Gefreiter BUCHMÜLLER Josef 06.04.1913 29.07.1941 ca. 4 km südl. Beresowka
Gefreiter BUCHMÜLLER Wilhelm 11.10.1908 03.12.1942 bei Dimitriewka, ca. 40 km nordwestl. Stalingrad vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rossoschka überführt
Oberschütze BUCHMÜLLER Wilhelm 21.10.1907 23.02.1945 Kriegsgräberstätte in Pforzheim: Feld 87A Grab 167
BURKART Eugen 1909 vermisst
Soldat BURKART Otto 12.11.1912 04.1942 Pi. Btl. 198, 2. Kp. vermisst
DAFERNER Karl 1901 1944
DAMBACH Franz Xaver 1924 1941
DAMBACH Johann 1908 1943
Oberfahrer DECK Josef 16.12.1904 Mörsch 03.09.1943
03.09.
1943
Assistenzarzt DEMEL Dr. Rudolf 21.06.1914 Zwittau 26.07.1944 Raum Litowsk
DUGNUS Hermann 1911 vermisst
DUGNUS Martha 1906 vermisst
Gefreiter DUNZ Adolf 13.07.1907 Karlsruhe 16.08.1943 Jeschewicy, 25 km südöstl. Jelaja
Unteroffizier DUNZ Anton 04.11.1917 05.08.1944 Bialobrzegi
Jäger EICHLER Anton 12.01.1920 11.08.1942 ca. 1,5 km nordwestl. Wassiljewschtschina vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Korpowo überführt
Obergefreiter EISEN Adolf 10.09.1905 31.03.1943 Winniza, Ukr.
Wachtmeister EISWIRTH Franz 15.12.1914 11.04.1945 Kriegsgräberstätte in Einbeck - Salzderhelden, Kriegsgräberstätte: Reihe 1 Grab 6
Schütze EISWIRTH Franz Albert 25.12.1921 Mörsch 08.09.1942 Noworossijsk
ELL Alois 1913 vermisst
Obergefreiter ELL David 05.01.1906 04.11.1943 Witebsk, Feldlaz. 3/522 mot. vermisst
Obergefreiter ELL Karl 15.07.1904 26.08.1944 am Bug 5 km südl. Somianka
Unteroffizier ELL Martin 30.08.1919 05.08.1943 H.V.Pl. d. Sanko 2/25, Bol Ryabinki, 1 km Südostw. Sselichowo
Obergefreiter ENDERLE Alfred 05.11.1909 16.09.1944 Kgf. in Simferopol vermisst
Obergefreiter ENDERLE Georg 07.11.1907 25.09.1943 Masslowka, Ukraine Kriegsgräberstätte in Kyjiw: Block 3 Reihe 40 Grab 1978
Matrose ENDERLE Hermann 07.12.1926 07.1944 vermisst
Gefreiter ENDERLE Leopold 04.01.1906 11.11.1943 Gorodock, Waldlager
ENGLER Friedrich 1912 1944
FISCHBACH Jakob 1907 vermisst
Feldwebel FISCHER Erwin 13.06.1921 24.04.1945 Kriegsgräberstätte in Hamburg-Blankenese: Block C Grab 53
FREY Walter 1924 vermisst
FRIEDL Franz Anton 1915 1944
Soldat FRITZ Karl 19.02.1910 24.11.1941 H.V.Pl. Sankp. 2/105 Makorowo
Obergefreiter FRÖHLICH Alfred 27.09.1911 13.05.1944 Feldlaz. m. 4/592 Constanta Kriegsgräberstätte in Constanza: Reihe 6 Grab 253
FRÖHLICH August 1906 vermisst
Jäger FRÖHLICH Erich 28.04.1926 26.08.1944 Gebiet v. Eauvonne Kriegsgräberstätte in Champigny-St.André: Block 14 Reihe 28 Grab 1636
FRÖHLICH Heinz 1928 1945
Obergefreiter FRÖHLICH Karl 02.05.1906 19.09.1944 Zagateni 10 km südw. Ergli
Grenadier FRÖHLICH Karl Josef 06.05.1923 01.11.1942 Chatyps nordwestl. Kaukasus
Obergefreiter FRÖHLICH Peter 30.10.1921 08.01.1945 - 09.01.1945 b. Ostenburg vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Mlawka überführt
FRÖHLICH Werner 1927 vermisst
GANZ Alois 1923 1946
Gefreiter GANZ Bernhard 28.01.1921 17.03.1942 Schabeljowka
Leutnant GANZ Erwin 24.12.1919 07.04.1945
Obergefreiter GANZ Franz 18.12.1909 11.01.1945 bei Offendorf Kriegsgräberstätte in Niederbronn-les-Bains: Block 12 Reihe 10 Grab 263
GANZ Helmut 19.03.1922 12.02.1943 Kriegsgräberstätte in Hildesheim, Nordfriedhof: Block 7 Reihe DLI Grab 320
GANZ Ludwig 1910 vermisst
Gefreiter GANZ Richard 10.12.1902 Karlsruhe 04.1943 Krgsgef. Lg. Baku
Oberjäger GANZ Walter 28.05.1923 07.02.1944 Wolochawo
GEIGER Artur 1908 vermisst
Obergefreiter GRÄFENECKER Alfred 30.08.1904 Rastatt 06.1944 Witebsk Bau Pi. Btl. 46, 4. Kp. vermisst
GRÄFENECKER Bernhard 1921 1946
GRÄFENECKER Herbert 1903 vermisst
Oberjäger GRESSEL Albert 24.02.1914 17.07.1941 Mädara, b. Türi, H.V.Pl. San.Kp.217 Kriegsgräberstätte in Pärnu: Block 3 Reihe 3 Grab 8
Obergefreiter GRESSEL Alfred 20.07.1921 13.02.1944 im Raum Plynssa vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sebesh überführt
Obergefreiter GRESSEL Alois 18.07.1914 27.09.1942 Höhe 514,2 b. Besymjannoje Kaukasus
GRESSEL Alois 1911 1942
GROß Josef 1921 1943
GROß Ludwig 1902 1943
GRUND Karl 1926 vermisst
GRUND Max 1896 vermisst
Gefreiter GRÜNLING Adolf 27.09.1919 22.12.1941 Dworiki
GRÜNLING Alfred 1911 1941
Schütze GRÜNLING Alois 18.09.1919 26.09.1942 nördl. Chatyps, etwa 100 km südl. Kras- nodar/W.Kaukasus
GRÜNLING August 1907 1943
GUGGENBÜHLER Friedrich 1917 1944
HACHENBURGER Jakob 1904 1943
Obergefreiter HAITZ Andreas 15.01.1918 22.05.1940 Fewlay, Nivelles Kriegsgräberstätte in Lommel: Block 49 Grab 270
HAITZ August 1909 vermisst
Gefreiter HAITZ Friedrich 24.05.1906 02.04.1944 H.V.Pl. Sanko. 1/215
HAITZ Helmut 1920 vermisst
Stabsgefreiter HAITZ Josef 21.10.1911 09.02.1945 Gr. Ladtkeim 4,5 km südl. Regehmen Kriegsgräberstätte in Russkoe: Block 2 Reihe 88 Grab 851
HAITZ Julius 1910 vermisst
Obergefreiter HAITZ Karl 21.05.1907 01.1945 Posen Lw. Sonder Kp. z.b.V. 3 vermisst
Gefreiter HAITZ Karl 07.10.1913 17.10.1943 Dnepr‑Insel, ca.12 km westl. Krementschug Gegenüber Taburischtsche Kriegsgräberstätte in Kropywnytskyj: Block 13 Reihe 16 Grab 1111
HAMMER Albert 1911 vermisst
HAMMER Alfred 1912 1944
Gefreiter HAMMER Anton 24.04.1900 09.09.1941 Brückenkopf Dnjepropetrowsk Kriegsgräberstätte in Charkiw: Block 8 Reihe 68 Grab 6541
Gefreiter HAMMER Anton 18.04.1924 17.02.1944 ca. 2 km südl.Marienfeld, 9 km südl. Kriwoj-Rog
HAMMER August 1906 vermisst
HAMMER Franz 1912 vermisst
HAMMER Georg 1912 vermisst
Hauptmann HAMMER Karl 29.06.1901 05.11.1944 Kugenieki Kriegsgräberstätte in Saldus (Frauenburg): Block Y1 Reihe 28 Grab 839
Obergefreiter HAMMER Karl 13.06.1920 17.05.1943 Südl. Shelesniya, ca. 30 km nordwestl. Bolchow
HAMMER Leopold 1914 1941
HAMMER Ludwig 1918 1942
HARTMANN Paul 1917 1942
HAUK Franz 1923 vermisst
HECK Adolf 1907 vermisst
Feldwebel HECK Adolf 19.05.1911 15.03.1945 Wörth Kriegsgräberstätte in Niederbronn-les-Bains: Block 29 Reihe 12 Grab 430
Gefreiter HECK Adolf 27.01.1907 22.11.1944 Kgf. im Gebiet Stalino
Soldat HECK Alois 28.04.1906 10.1944 Kurland Gren.Rgt. 96, 2. Kp. vermisst
HECK Alois 1910 vermisst
Gefreiter HECK August Josef 07.12.1902 04.04.1943 Kriegsgef. Lager Baku
Gefreiter HECK Erwin 28.06.1923 29.07.1943 Krgslaz. 154 i. Stalino
Schütze HECK Hermann 20.05.1921 Roth 09.11.1941 ca. 3 km westl. Tscherkes-Kerman Kriegsgräberstätte in Sewastopol - Gontscharnoje: Block 7 Reihe 1 Grab 11 - 13
Oberjäger HECK Hubertus 21.12.1925 06.08.1944 Wyskow Kriegsgräberstätte in Pulawy: Block 4 Reihe 36 Grab 2249
Obergefreiter HECK Josef 10.07.1901 13.11.1944 Linz, Rela. Kriegsgräberstätte in Linz-St.Barbara: Sektion 32 Reihe 7 Grab 174
Obergefreiter HECK Josef 04.01.1915 24.05.1942 Krasnaja‑Balka
HECK Josef 1912 1942
Leutnant HECK Karl 23.01.1917 02.02.1944 Bluy vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sebesh überführt
HECK Karl 1914 vermisst
HECK Lukas 1892 1945
HECK Max 1903 1942
Obergefreiter HECK Oskar 17.08.1905 07.09.1943 Schepetowka vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kyjiw überführt
Schütze HECK Otto 25.11.1922 20.07.1942 ca. 2 km westl. Prokowskoje
Grenadier HECK Walter 29.03.1926 14.02.1945 Schlan, b. Prag, Res.Laz.
HECK Wilhelm 1917 vermisst
Schütze HECK Wilhelm 30.09.1920 16.04.1941 b. d. Kerkenah Sch.Arta Mittelmeer -Bank Kriegsgräberstätte in Tobruk
HEIL Alfred 1909 vermisst
HEISE Gustav 1933 vermisst
HEISE Werner 1925 vermisst
HELDT Paul 1902 vermisst
Obergefreiter HERTLING Karl 17.12.1918 19.03.1942 Geb.Sanko. 2/97, Druschkowka
HERTWECK Emil 1904 vermisst
Flieger HERTWECK Georg 24.10.1922
Au a. Rh.
23.03.1942 Sarabu, Krim
Obergefreiter HETTEL Valentin 06.06.1916 25.06.1941 Rela. Sudauen 7 km südl. Seirijai Str. Stabrautei
Gefreiter HILDNER Alfons 23.10.1913 Kirchheim 21.06.1943 Krasnooktjabskoje
Gefreiter HILLER Helmut 1917
30.06.
1917 Mühlheim
07.06.1940 Kriegsgräberstätte in Wiesbaden-Alt Südfriedhof: Abteilung C1 Grab 52
Obergefreiter HILS Karl 27.12.1913 28.09.1944 Kriegsgräberstätte in Ysselsteyn: Block Y Reihe 7 Grab 155
Soldat HINSCH Hermann 26.03.1912 10.1942 Wjasma Gren. Ers. u. Ausb. Btl. 163 Kassel vermisst
HOFMANN Anton 1920 1941
HÖGER Alois 1921 1941
HÖGER Anton 01.03.1920 03.1944 Warschau / Narew Brückenkopf vermisst
Jäger HÖGER Franz 21.11.1925 14.07.1944 bei Foret de Mont Castre vermisst Kriegsgräberstätte in Orglandes/Manche: Block 6 Reihe 7 Grab 242
HOLDERMANN Ludwig 21.09.1919 25.06.1944 - 06.07.1944 zwischen Orscha und Minsk vermisst
HÖLLIG Hermann 1923 vermisst
IRKES Fritz 1902 1946
JENNE Josef 1929 vermisst
JONITZ Leopold 1912 1942
JORDE Georg 1915 1943
Unteroffizier JÖST Alois 16.08.1909 Wiesbaden 27.02.1943 Belikowo vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Krasnodar-Apscheronsk überführt
Gefreiter JUNG Emil 09.12.1919 18.10.1941 Ssawatejewa vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kursk - Besedino überführt
JUNG Josef 1914 1941
JUNG Meinrad 24.11.1914 01.04.1945 grosses Haff / Liebeseele / Seebad Heringsdorf vermisst
Obergrenadier JURETZKY Albert 21.12.1926 26.02.1945 Kriegsgräberstätte in Lommel: Block 18 Grab 20
Gefreiter JURETZKY Leo 07.03.1919 11.11.1944 Dymzas, Lettl. Kriegsgräberstätte in Saldus (Frauenburg): Block D Reihe 23 Grab 668
KARY Alois 1907 1942
Obergefreiter KARY August 05.11.1923 07.1944 bei Witebsk vermisst
Grenadier KARY Erwin 06.01.1921 05.12.1942
ca. 3 km nordostw. Kadgoron
KARY Franz 22.03.1908 23.08.1944 - 28.08.1944 Raum Husi-Leova vermisst
KARY Karl 05.03.1920 01.03.1944 Mittelabschnitt vermisst
KARY Karl 1900 1942
Obergefreiter KARY Wilhelm 28.05.1919 14.08.1943 bei Charkow
Gefreiter KASSEL August 20.06.1924 03.06.1944 Galatz Kriegsgräberstätte in Galati (Rumänien)
KASSEL Franz 1901 1944
Obergefreiter KASSEL Josef 31.08.1905 12.03.1945 bei denKämpfen um Striegau vermisst
KASTNER Karl Josef 13.09.1919 23.06.1945 Kriegsgräberstätte in Schwerin, Alter Friedhof: Grab Na
KIEFER Albert 1903 vermisst
Unteroffizier KINBERGER Adolf 10.10.1920 24.02.1945 Bunkas
Obergefreiter KINBERGER Alois 13.07.1921 12.11.1943 Pastenelle Kriegsgräberstätte in Cassino: Block 7 Grab 178
KINBERGER Anton 1899 vermisst
KIPP Hermann 1912 1944
KISTNER Josef 1912 vermisst
KISTNER Wilhelm 1900 1942
Arbeitsmann KISTNER Willi 30.04.1926 22.01.1945 Kgf.Lg. Valdahon Kriegsgräberstätte in Andilly (Frankreich)
KLEIN Alfons 1926 vermisst
KLEIN Anton 1901 vermisst
KLEIN Karl 1900 vermisst
Unteroffizier KLEIN Karl Franz 17.02.1921 20.03.1944 Cassino Kriegsgräberstätte in Cassino (Italien)
KLEINBUB Albert 1904 vermisst
Funker KLEINBUB Artur 07.06.1922 28.08.1942 östlich Apraksin Kriegsgräberstätte in Sologubowka: Block 5 Reihe 56 Grab 4012
KLEINBUB Josef 1900 vermisst
KLENK Karl Ludwig 1902 vermisst
KOCH Karl 1912 vermisst
KOFFLER Georg 1925 vermisst
Schütze KOFFLER Gerhard 19.07.1926 25.09.1944 Kriegsgräberstätte in Ysselsteyn (Niederlande)
Obergrenadier KOFFLER Helmut 10.08.1926 18.02.1945 Thol Kriegsgräberstätte in Dagneux: Block 23 Reihe 13 Grab 466
Unteroffizier KOFFLER Josef 05.09.1917 23.11.1944 Stubbenhof, ca. 6 km westl. Ebenrode
Gefreiter KOFFLER Karl 24.01.1901 07.12.1942 Krasnaja-Swesda vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rossoschka überführt
Obergefreiter KOFFLER Otto 21.06.1909 05.12.1942 Lw.H.V.Pl. Lw.San.Ber. (mot.) 6/XIII in Tchikola, ca. westnordwestl. Ordshonikid
Obergefreiter KOHLER Hermann 04.01.1912 26.10.1945 Waldlager Sandschanie bei Kowel vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Slawuta überführt
Obergefreiter KOHLER Johannes 28.12.1912 14.10.1943 Mustolowo Kriegsgräberstätte in Sologubowka: Block 6 Reihe 35 Grab 3131
Obergefreiter KOHLER Josef 13.06.1904 28.03.1945 - 30.04.1945 Hela, Bez.Danzig/Westpr. vermisst Kriegsgräberstätte in Stare Czarnowo: Block 14 Reihe 19 Grab 928 - 985
Gefreiter KÖHLER Ludwig 10.08.1912 Katzenbach 02.06.1942 Welish Kriegsgräberstätte in Duchowschtschina (Russland): Block 16 - Unter den Unbekannten
Wachtmeister KOHM Anton 21.10.1914 19.10.1943 b. Osery vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kyjiw überführt
KRÄNKEL Edwin 1920 1944
KRÄNKEL Josef Artur 1913 1945
SS-Unterscharführer KREUZ Anton 19.03.1920 03.1945 Südosten SS Pz. Gren.Rgt. 6, 14. Kp. vermisst
Gefreiter KROMER Anton 01.05.1914 03.1945 Ludwigsdorf (Abschnitt Ziegenhals, Schl.)
KROMER Karl 1916 vermisst
Gefreiter KÜHN Albert 25.09.1922 30.11.1942 H.V.Pl. 19.Pz.Div., Stalingrad
Oberleutnant KUNTZ Franz 23.09.1915 13.12.1943 San.Kp. 2/176 HVPl. Dolinskaja Kriegsgräberstätte in Kropywnytskyj: Block 12 Reihe 29 Grab 2029
LABER Adolf 1926 vermisst
LABER Eugen 1926 vermisst
LABER Franz 1918 1941
Unteroffizier LABER Johannes 01.01.1899 22.04.1945 Frühwalde bei Reget, Slow.
LABER Josef 1920 1945
LABER Otto 1920 1942
Werkmeister LACHENMEIER Artur Franz 28.03.1912 Illingen 02.03.1943 Krgs.Laz. 4/609 in Gomel
LACHENMEIER Johann 1911 1944
LACHENMEIER Leonhard 1907 1942
LANG Anton 1915 1941
LEICHT Alfred 1914 1945
LÖW Bernhard Alois 1912 1944
MAIER Artur Franz 1905 1944
MAIER August 1920 vermisst
MAIER Erich Peter 1918 1942
MAIER Franz 1912 1943
MAIER Franz Josef 1912 1943
MAIER Hans 1911 vermisst
MAIER Karl 1926 vermisst
MAIER Otto 1923 1942
Gefreiter MAIER Rudolf 08.08.1916 04.02.1945 7213/3 Sjasstroj
Gefreiter MANZ Alois 23.10.1903 15.08.1942 Stadniza, Kaveria, 10 km sdl.Semljansk Kriegsgräberstätte in Kursk - Besedino (Russland): Block 6 - Unter den Unbekannten
MANZ Franz 1915 1941
Obergefreiter MANZ Josef 31.01.1908 03.12.1944 Kgf. in Gorlowka, Donbass vermisst
MANZ Karl 30.12.1919 12.1941 Kossajagora / Malachowo / Schiworon Fluss / Tula vermisst
MAROWKA Waldemar 1903 vermisst
Obergefreiter MARTIN Albert 02.02.1908 15.09.1946 Focsani Kriegsgräberstätte in Focsani: Block 2 Grab 8/B
Gefreiter MARTIN Alois 15.01.1905 21.07.1942 Höhe nördl. Bol Wereika
Obergefreiter MARTIN Alois 13.09.1900 08.1945 Kgf.Lag. Schachty a. Asowschen Meer
Obergefreiter MARTIN August 03.04.1906 05.11.1943 Kriegsgräberstätte in Cassino: Block 27 Grab 387
Soldat MARTIN Erwin 26.08.1927 02.1945 Seltschaun SS Pz.Jäg.Ers. u. Ausb. Abt. 4 vermisst
MARTIN Franz 1917 vermisst
Obergrenadier MARTIN Helmut 11.09.1924 22.09.1943 bei Ostrow
Obergefreiter MARTIN Karl 08.11.1910 03.01.1942 Krgslaz. 3/605 Roslawl vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Duchowschtschina überführt
Gefreiter MARTIN Karl 24.01.1907 12.1942 Jarskoje Bau Pi. Btl. 63, 2. Kp. vermisst
Gefreiter MARTIN Karl 05.10.1904 09.02.1943
H.V.Pl. Komary
Unteroffizier MARTIN Ludwig 21.11.1914 26.11.1941 Feldlaz. 178 H.V.Pl. Russa
Obergefreiter MARTIN Otto 09.03.1921 07.02.1946 Kgf.Lag. in Alapajewsk vermisst
MATERN Kurt 1925 vermisst
Feldwebel MATTISKE Erich 18.03.1915 Berlin 17.12.1941 bei Mustolowo
MAY Gerhard 1922 1944
MAYER Karl Friedrich 1916 1944
MECHLER Franz 1902 vermisst
MEIER-BERGE Walter 1924 vermisst
Grenadier MOCKERT Hermann 01.04.1916 11.07.1942
H.V.Pl. Kursk
Kriegsgräberstätte in Kursk - Besedino: Block 15 Reihe 23 Grab 1357
MÖNIG Albert 1910 vermisst
MORITZ August 1908 vermisst
Gefreiter MORITZ David 30.12.1924 19.12.1942 Marinowka Stalingrad vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rossoschka überführt
MORITZ Friedrich 1890 1945
Jäger MORITZ Hermann 08.11.1923 23.01.1943 bei Welish vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Duchowschtschina überführt
MORITZ Josef 1919 vermisst
MORITZ Josef 1925 1944
MORITZ Karl 1903 1945
MÜLLER Adolf 1912 1943
MÜLLER Erich 1925 1944
Feldwebel MÜLLER Magnus 22.08.1916 20.08.1944 Kriegsgräberstätte in Champigny-St.André: Block 10 Grab 751
Soldat MÜRDTER Karl 01.07.1927 12.1944 Ostpreußen Pz. Gren.Btl. Großdeutschland, 3. Kp. vermisst
Obergefreiter NÄBE Wolfgang 04.04.1920 07.1944 Minsk vermisst
Unteroffizier NELLINGER Bernhard 08.10.1918 10.03.1944 ca. 15 km nordostw. Orscha
NEU Karl 1915 vermisst
OSWALD Siegfried 1918 1942
PAZNER Hermann 1915 1941
PETER Fritz 1918 1944
Unteroffizier PETER Johannes 19.03.1908 17.04.1944 San.Kp. 2/376, Lkb. 113/11
PFISTERER Willi 1920 1944
Obergefreiter PIEPER Erwin 20.02.1913 Köslin 26.01.1942 Fela. Sologubowka Fldlz. 1 Fp.Nr. 17278, Kriegsgräberstätte in Sologubowka (Russland): Block 3 - Unter den Unbekannten
POERSCH Hans Jürgen 1928 vermisst
RAPP Christian 1915 vermisst
RASTETTER Adolf 1909 1943
RASTETTER Josef 1908 vermisst
RATH Karl Emil 1911 1945
Unteroffizier RING Hermann 03.11.1920 17.10.1944 Tromsö
RING Josef 1906 vermisst
Obergefreiter RINGHOLZ Karl 24.07.1919 Schwetzingen 16.10.1943 San.Kp. 1/250 H.V.Pl. Star-Mohrez
Obergefreiter RÖNFRANZ Johannes 12.04.1923 Stettin 27.07.1944 Olita
RUMMEL Alois 1901 1942
RUMMEL Anton 1919 vermisst
Wachtmeister RUMMEL Hermann 18.12.1915 11.10.1941 Malaja Kamenka
Unterscharführer RUMMEL Rudolf 18.05.1919 11.04.1942 ca. 2 km südl. Shary
Obergefreiter RUMMEL Wilhelm 27.07.1909 05.1944 Mittelabschnitt Bau Pi. Btl. 46, 1. Kp. vermisst
Obergefreiter SCHAUFLER Karl 05.05.1921 02.02.1945 Raum Groß‑Döbern, Oberschl.
Obergefreiter SCHEIBLE Max 21.09.1904 Gerstetten Heidenheim 09.06.1945 Osijek, Kgf.Lg.
Unteroffizier SCHICK Paul 22.01.1921 06.09.1942 Krgs.Laz. 4/561(m.) Krasnodar
Obergefreiter SCHLAGER Alois 09.02.1906 20.06.1944
Stettin-Pölitz
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Stare Czarnowo überführt
Obergefreiter SCHLAGER Alois 27.05.1911 1942 29.09.1943 südl. Kljutschewaja
Schütze SCHLAGER Anton Richard 15.12.1923 17.10.1942 ostw. Chatyps, Westkaukasus vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Krasnodar-Apscheronsk überführt
SCHLAGER Franz 1915 1945
SCHLAGER Josef 1917 vermisst
SCHLAGER Josef 1915 vermisst
SCHLAGER Otto 1914 1944
Gefreiter SCHLECHT Hermann 01.05.1920 20.03.1945 Kriegsgräberstätte in Zweibrücken: Grab 87
Obergefreiter SCHLENKER Adolf 08.12.1920 23.08.1944 Dulcza Budy
Gefreiter SCHLICK Adolf 20.02.1920 27.03.1942 Ssorokino
Jäger SCHLICK Josef 19.09.1923 02.06.1943 Sanko. 2/183 H.V.Pl. Beljajewo Welish
Hauptfeldwebel SCHOLTKA Karl 12.07.1912 26.06.1941 Szechynie
Soldat SCHONGAR Franz 12.04.1928 28.04.1945 Kriegsgräberstätte in Leer, Ev.- luth. Friedhof: Reihe 4li
Obergefreiter SCHORPP Adolf 15.09.1903 06.12.1944 Kgf. i. Raum Saporoshje vermisst
Oberschütze SCHORPP Alfred 11.02.1920 23.06.1941 Miroslavos Kriegsgräberstätte in Kaunas (Litauen): Block 3 - Unter den Unbekannten
Obergefreiter SCHORPP Alfred 13.01.1911 31.08.1943 Jeremino
Gefreiter SCHORPP Alois 20.05.1908 04.03.1943 H.V.Pl. d. 2.Sankp. 13.Pz.Div. i. Laz. Petrowskaja
Gefreiter SCHORPP Emil 14.07.1912 06.08.1941 Sseptowka Feldlaz. 4/542
Oberjäger SCHORPP Franz 10.10.1917 16.11.1942 H.V.Pl. Horridoh vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Krasnodar-Apscheronsk überführt
Obergefreiter SCHORPP Franz 12.09.1914 29.08.1944 Saulce nördl. Montelimar Kriegsgräberstätte in Dagneux: Block 38 Reihe 11 Grab 362
Schütze SCHORPP Hermann 12.07.1921 29.08.1942 Westl. Staatsgut Jurkina
Gefreiter SCHORPP Hermann 19.03.1925 26.12.1944 Mar.Laz. Gotenhafen
SCHORPP Hermann 1922 1944
Obergefreiter SCHORPP Josef 08.06.1912 27.09.1942 Mailukowy Gorki vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Korpowo überführt
Gefreiter SCHORPP Josef 20.04.1910 06.03.1943 San.Kp. 1/198 H.V.Pl.
Gefreiter SCHORPP Josef 20.04.1910 06.03.1943 San.Kp. 1/198 H.V.Pl.
SCHORPP Otto 26.01.1910 03.1943
Stadt Stalingrad
vermisst Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 82, Platte 15 verzeichnet
Obergefreiter SCHORPP Otto 20.04.1908 08.1944 Kischinew Füs,Btl. 282, 1. Kp. vermisst
SCHORPP Severin 1915 1942
SCHUH Peter 1915 1944
Wachtmeister SIEBLER Hans 24.03.1920 02.04.1945 Gailenkirchen, Muna Kupfer Kriegsgräberstätte in Schwäbisch-Hall-Gailenkirchen: Reihe 6 Grab 8
Gefreiter SIEGWARTH Linus 28.01.1907 Rheinhausen 04.02.1944 b. Anzio, südl. Albano Kriegsgräberstätte in Pomezia: Block E Grab 514
SPECK Eugen 1925 1944
STEFANIE Hans 1901 vermisst
STEINMETZ Josef K. 1922 1944
STELLMACH Johann 1921 vermisst
STIEF Rudolf 1917 vermisst
Soldat STOFFELS Gottfried 25.03.1910 Stammelerbusch 04.02.1943 ca. 5 km nördl. von Isjum
STÜRMLINGER Anton 1928 1945
STÜRMLINGER Anton 1910 1942
Unteroffizier STÜRMLINGER Franz 14.11.1908 20.01.1944 San.Kp. 2/11 H.V.Pl. Nikolskoje Kriegsgräberstätte in Sologubowka: Block 6 Reihe 28 Grab 2540
Grenadier STÜRMLINGER Franz 01.05.1928 14.05.1945
Unteroffizier TEICHERT Heinrich 02.06.1917 Wartendorf 07.11.1944 Cazin
Obergefreiter TEICHERT Kurt 12.12.1912 Snopken 15.04.1943 Tapiau, Res.Laz.
Obergefreiter TRICKEL Helmut 21.11.1922 Rotenfels 15.06.1944
TRITSCH Alfons 1915 1944
TRITSCH Anton 1912 1943
Unterscharführer TRITSCH Bernhard 11.01.1918 07.12.1944 Kriegsgräberstätte in Andilly: Block 8 Reihe 9 Grab 656
Obergefreiter TRITSCH Eugen 20.11.1919 06.1944 Beresina Art.Rgt. 25, Stab vermisst
Oberwachtmeister TRITSCH Fridolin 14.08.1914 25.07.1944 Zwody Male
TRITSCH Gustav 1917 vermisst
Grenadier TRITSCH Hermann 29.01.1926 19.03.1944 Kriegsgräberstätte in Pomezia: Block D Grab 932
Obersoldat TRITSCH Paul 02.12.1913 05.06.1942 Wald südwestl.Gridino a.Lowat
TSCHAN Alfred 1921 1943
Gefreiter VESTNER Rupert 23.08.1921 22.12.1942 bei Chudulicha
VÖGELE Anton 1923 1945
VÖGELE David 1909 1943
VÖGELE Franz 25.04.1927 01.1945 Goldap / Dumeiken / Reimannswalde vermisst
Obergefreiter VÖGELE Franz 01.07.1900 24.04.1946 Kriegsgräberstätte in Bastia: Block 7 Reihe 2 Grab 47
VÖGELE Franz Josef 1919 1944
Leutnant VÖGELE Josef 10.05.1922 05.03.1944 b. Lassyrschtschiki, ca. 25 bis 30 km n.o. W.Orscha
Gefreiter VÖGELE Karl 30.12.1907 10.1943 Losowatka Pz. Gren.Rgt. 108, 2. Kp. vermisst
Gefreiter WAGENPFEIL Werner 10.07.1921 13.01.1943 bei Stepanowo Kriegsgräberstätte in Korpowo: Block 16 Reihe 6 Grab 355
WAGNER Hermann 1919 1942
WALTER Otto 19.04.1911 03.1945 Ostpreussen vermisst
Obergefreiter WALTER Otto 02.08.1906 Mörsch 07.10.1942 Nord-Südstr. b. Kiestinki km 14,1
Gefreiter WEBER August 12.06.1918 25.08.1941 Krgslaz.2/551 mot. Smolensk
Gefreiter WEBER Hermann 24.09.1919 10.03.1942 H.V.Pl.d. Sanko 2/88 Duminitschi
Obergefreiter WEBER Josef 26.03.1913 07.01.1944 Trilessy San.Kp. 1/282 H.V.Pl.
Obergefreiter WEBER Karl 07.04.1913 12.08.1942 ca. 300 m nö. Sulischi, s.o.w. Rshew
Gefreiter WEISENBACH Johann 01.09.1924 Elchesheim 23.07.1944 Woroblin
Obergefreiter WEIST Paul 15.10.1909 Maschenhorst, Württ. 03.1945 Karpaten Jäg.Rgt. 229, 1. Kp. vermisst
Gefreiter WELKER Willi 23.03.1925 17.07.1944 Kriegsgräberstätte in La Cambe: Block 42 Grab 339
Gefreiter WENZEL Franz 25.04.1913 29.05.1942 Welish Kriegsgräberstätte in Duchowschtschina (Russland): Block 16 - Unter den Unbekannten
Obergefreiter WENZEL Karl 17.10.1919 18.07.1941 Karoli vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Schatkowo überführt
WINTER Albert 1920 1942
Unteroffizier WINTER Franz 07.08.1918 12.09.1943 Koman südl. Nowgorod-Sewersk/Desna vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kyjiw überführt
Unteroffizier WINTER Josef 05.04.1917 19.08.1944 Uscianek
Oberwachtmeister WIPFLER Franz Johann 07.09.1912 08.02.1945 Abendorf, Krs. Zempelburg
WOHLFAHRT Adolf 1912 1942
WUNSCH Willi 1921 1944
Gefreiter WÜRZ Franz 20.03.1925 11.1944 Albanien Kommandant der Seeverteidigung Norddalmatien vermisst
Gefreiter WÜRZ Johannes 30.12.1913 12.11.1942 bei Chartyps, ca. 75 km südl. Krasnodar
ZENZS Otto 1917 1944
ZILUFF Hans 21.08.1906 10.10.1943 Mittelabschnitt vermisst

2. Weltkrieg (Zivilisten durch Kriegseinwirkungen)

Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort
BRUNNER Karl 1902 1945
ENGLER Maria 1865 1945
ENGLER Wilhelmina 1897 1945
GERSTNER Emil 1930 1945
GRESSEL Karl 1874 1945
JORAM Eugen 1929 1945
JORAM Friedrich 1899 1945
JORAM Hans 1930 1945
MÜLLER Karl 1904 1945
OBERLE David 1897 1945
SCHLAGER Alf. 1930 1945
SCHLAGER Anna 1919 1945
SCHLAGER Luise 1922 1945
SCHORPP Luise 1867 1945
SCHORPP Rolf 1945 1945
SEIDER Valentin 1885 1945
TRITSCH Pius 1892 1945
VÖGELE Anton 1923 1945
VÖGELE Erna 1918 1945
WAIBEL Hermann 1897 1945
WEBER Josef 1882 1945

2. Weltkrieg (Kriegsgräber)

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Schütze ALBRECHT Anton 25.05.1904 Pürgen 06.04.1945 Durmersheim Gen. Kdo. LXIV. AK u. Verb. Kdo. „Westwall“ FPNr. 35777
ARNOLD Heinz Günther 1945
Hilfszollasst. DALADAS Willi Ernst 26.07.1897 Stendal 10.04.1945 b. Mörsch Einsatzgruppe Zoll Grenzschutz Oberrhein, Stab I, II, III, auch Pz.Jäg. Abt. Div. Oberrhein FPNr. 01046E
Unteroffizier ERTEL Sepp 10.06.1907 04.04.1945
Hilfszollasst. ESSER Josef 26.07.1901 Edern 07.04.1945 Einsatzgruppe Zoll Grenzschutz Oberrhein, Stab I, II, III, auch Pz.Jäg. Abt. Div. Oberrhein FPNr. 01046E
FISCHER Gerhard 11.11.1919 Olbersdorf 10.04.1945 bei Durmersheim Lw. Brigade Oberrhein, 12. Kp.
Hilfszollasst. FRANKE Albert 15.06.1919 Niederlindewiese 1945 Einsatzgruppe Zoll Grenzschutz Oberrhein, Stab I, II, III, auch Pz.Jäg. Abt. Div. Oberrhein FPNr. 01046E
Hilfszollasst. GRÜNHAGEN Willi 10.04.1945
KLÖPFEL Theo 1945
KÖNIG Waldemar 28.06.1923 Viernau 1945
Leutnant MERTENS Erich 02.09.1920 Stendal 05.04.1945
Gefreiter METZGER Karl Friedrich 23.11.1926 Walldürn 16.04.1945 bei Durmersheim Lw. Brigade Oberrhein, II. u. III. Btl. FPNr. L 63282 B
Hilfszollasst. PRINZ Johannes 02.02.1905 05.04.1945 bei Durmersheim
Zollsekretär QUAL Erich 01.06.1904 05.04.1945 bei Durmersheim
Obergefreiter REST Anton 24.11.1910 1945
Obergefreiter SCHLIWSKY Ulrich 04.04.1924 Brandenburg 04.1945
STÖFFLER Siegfried 1945
Obergefreiter VOGT Walter 06.07.1924 Haynau, Schlesien 1945 bei Durmersheim
VOLLEY Albert 1945
Hilfszollasst. WIEDEMANN Walter 06.04.1945 bei Durmersheim FPNr. 00405
Hilfszollasst. ZEH Friedrich 06.08.1902 Rempesgrün b. Auerbach, V. 06.04.1945 bei Durmersheim

1. Weltkrieg Quelle: ak-heimatpflege-durmersheim.de/ortsgeschichte-durmersheim/wk-i-kriegsteilnehmer-gefallenentafel/
Mit Hilfe und Genehmigung des Arbeitskreis Heimatpflege Durmersheim e.V.
Quellen in Mangenta aus denkmalprojekt.org
Ergänzungen 1. Weltkrieg in Rot aus: Verlustlisten abgerufen bei genalogy.net
Ergänzungen 2. Weltkrieg in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche
Ergänzungen in Grün aus: digitalisierte Kriegsgräberlisten im Landesarchiv Baden-Württemberg

Datum der Abschrift: --.05.2024

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker
Foto © 2021 K.M. Bardey