Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Dransfeld, Landkreis Göttingen, Niedersachsen

PLZ 37127

Wappen-Datei: ns_lkr-goettingen_dransfeld.jpg

Großes, mehrgliedriges Denkmal aus Stein mit einem bekrönenden Löwen direkt vor der Kirche St. Martini in der Ortsmitte von Dransfeld (Lange Str./Hindenburgplatz).
Darauf sind mehrere Metalltafeln zum Gedenken an die Vermissten und Gefallenen beider Weltkriege angebracht.
Auf beiden Seiten und auf der Rückseite des Denkmals sind Eiserne Kreuze eingraviert.

Inschriften:

Vorderseite Metalltafel
1939 1945
(Namen 2. Weltkrieg)

Linke Seite Inschrift/Metalltafeln

(Namen 1. Weltkrieg)

DEN VERSCHOLLENEN
DES ZWEITEN WELTKRIEGS
ZUM EHRENDEN GEDENKEN
DIE STADT DRANSFELD

Rückseite Inschrift/Metalltafel

(Namen 2. Weltkrieg)

Rechte Seite Inschrift/Metalltafel

(Namen 1. Weltkrieg)

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Musketier BAAKE August 20.07.1915
Soissons
IR 136, 9. Komp. Dransfeld, Münden, VL 1915-08-02
BEYER August 1918
Vzfeldw. BÖDDENER Karl 09.06.????
Dransfeld Münden
1917 gest. an seinen Wunden, VL 1917-11-10
San. Utfz. BRAUNS Emil 1892
Dransfeld
22.04.1915
Langemarck
RIR 234 Zahnarzt, VL 1915-05-18, Kriegsgräberstätte Langemark, Block B, Grab 16287
Ldstm. BÜTE Ernst 21.04.1915 Besatzungs-Regt. 4, Brigade v. Reißwitz Dransfeld, Münden, gest. an seinen Wunden in einem Laz., VL 1915-05-01
BÜTE Ludwig 1915
DÜVEL Heinrich 1918
FENGEWISCH Wilhelm 1915
FRANKE Wilhelm
Vzfeldw. FREDERSHAUSEN Emil 15.08.1889 02.04.1917 Wegkrug, Hann. Münden, VL 1917-05-21, Kriegsgräberstätte Neuville-St.-Vaast, Block 16, Grab 1283
GIESECKE Friedrich 1916
GREMMERS Ernst 1915
GROSCURTH Heinrich 1918
GROSCURTH Karl 1918
GROSCURTH Wilhelm 1915
GURETZKI Theodor von 1917
Utffz. d. R. HARBORT Walter 13.01.1915
bei Crouy
IR 64, 5. Komp. Dransfeld, VL 1915-02-02
HARTIG Albert 1917
HARTIG Albert 1914
HARTMANN Ludwig 02.05.????
Dransfeld Münden
1917 VL 1917-08-31
HEINZE Wilhelm vermisst
HENZE Georg 1915 Res.-Fußartill.-Regt. 8 Dransfeld, Münden, bish. schwer verw., verstorben in einem Krgs. Laz., VL 1916-02-02
HEUTIG August 1916
Utffz. JEEP Hermann 09.06.1895
Dransfeld Münden
18.10.1918 Ldw.Feldart.Regt. 258, 2. Battr. gest. infolge Krankheit, VL 1919-08-11, Kriegsgräberstätte Vladslo, Block 4, Grab 1316
Offz.Stv. JEEP Hermann 19.03.1891
Dransfeld, Hann.-Münden
21.07.1918
Kriegslaz. 22
Res.-Feldart.-Regt. 14, 6. Battr. 20.07.1918 verw. b. Buzany, Vasseny Grab 247, ebenfalls verzeichnet bei Feldart.-Regt. Nr.22, 6. Reserve-Battr.
JEEP Karl 1916 5. Ldtst.Inf.Ers.-Bat. Saarlouis (XVI. 10), 4. Komp. Vorname: Carl, Dransfeld Hann. Münden, gest. infolge Krankheit, VL 1916-04-20
Utffz. KELTERBORN Wilhelm 07.05.1892
Dransfeld
28.12.1914
27.12.1914
Lombartzyde
RIR 204, 4. Komp. Kriegsgräberstätte Vladslo, Block 8, Grab 2076, VL 1915-01-12
Gefr. KLEINHANS Friedrich 19.06.????
Dransfeld, Hann. Münden
vermisst, VL 1918-07-24
KOCH Hermann 1914
KOCH Karl vermisst; 1.)
Grenadier KRAFT Heinrich 09.06.1900
Dransfeld Minden
11.10.1918 Garde-Gren.Regt.1 Ort: Dransfeld Münden, gest. infolge Krankheit, VL 1918-12-10, Kriegsgräberstätte Berlin-Neukölln, Friedhof Columbiadamm Feld K, Reihe 4, Grab 10
KRAFT Willi 26.03.????
Dransfeld
1918 bisher verwundet, gestorben, VL 1918-06-14
KRENGEL Karl 1915
LINDEMANN Karl 1914
LORENTZ Karl 1916
LUDEWIG Karl 1916
LUDEWIG Richard 1915 IR 46 Dransfeld, Hannoversch-Münden, VL 1915-08-27
Musk. MATTHEUS Ludwig 20.03.1896
Dransfeld
02.10.1916
Zaturce
IR 79, 3. Komp. Name: MATTHENS, bisher vermißt gemeldet, gefallen, VL 1916-11-15
MEIER August 1918
MIELENHAUSEN Albert 1915
Musket. MIELENHAUSEN August Dransfeld, Hann. Münden 06.09.1916
Deniecourt-Estrées
IR 85, 4. Komp. vermisst
Gefr. d. R. MIELENHAUSEN Wilhelm 1915 RIR 30 Dransfeld, München (=Münden), VL 1915-01-15
NIETZ Bernhard 1914
RABE Georg 1918
RETTBERG Hermann 1918
Utffz. ROSENBERG Alexander 1914 RIR 3 Vorname: Alex, Dransfeld, Hann.Münden, VL 1915-01-11
ROSENSTEIN Friedrich 1914
RUPRECHT Georg 1914
RUSCHE Heinrich 02.05.????
Dransfeld Münden
14.10.1917 gest. an seinen Wunden, VL 1918-04-23
Ltn.d.R. SCHLÖSSER Alfred ??.??.1890
Dransfeld, Göttingen
23.11.1918 Armee-Flugpark 17 infolge Krankheit, VL 1919-09-06
SCHNAKE Wilhelm 1916
Vereinslaz. Langenhagen
Train-Abt. 10, 3. Esk. D. Ers. Abt. Dransfeld, Hann. Münden, gest. info. Krankheit, VL 1916-04-27
Offz. Stellv. SOMMER Willi 1914 RIR 206 Vorname: Wilhelm, Drausfeld (=Dransfeld), VL 1914-11-28
SPANGENBERG Ludwig 1914
STICHTENOTH Willi 1918
TOLLE Gustav 1916
TRAUPE August 14.01.????
Dransfeld
vermisst, nicht in Gefgsch., sondern vermißt, VL 1917-09-25
UHLENDORF August 11.06.1897
Dransfeld Hann. Münden
1917 gest. inf. Krankheit, VL 1917-07-21
Krgsfrw. VOLGER Berthold 28.04.1915 RIR 234, 12. Komp. Barterode, bisher verwundet, verstorben Feldlaz. 4 des. VI. ?, VL 1915-06-28, Kriegsgräberstätte Langemark, Block B, Grab 10167
Musk. WERNER Friedrich 18.10.1916 IR 74, 5. Komp. Name: WERNER IV, Dransfeld, Hann. Münden, gest. an seinen Wunden, VL 1916-11-30
WICKMANN Hermann 1916 IR 153 Dransfeld, Hann. Münden, VL 1916-10-30
WIEGMANN August 1918
Ltn.d.R. WOLFF Kurt 10.10.1882
Drausfeld
21.03.1918
vor Epehy
Geburtsort: Dransfeld, VL 1918-06-27, Kriegsgräberstätte Maissemy, Kameradengrab
WOLFF Willi 1915

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
AHLBORN Willi 1945
ALBRECHT Wilhelm 1942
OGefr. BRANDT Wilhelm 01.07.1911
Dransfeld
19.12.1941
H.V.Pl. Ewlanowa, Sanko 1/195
Der Name ist im Gedenkbuch des Sammelfriedhofs Kursk-Besedino verzeichnet
BUSCH Erich
Gefr. DIETZ Karl 22.01.1920
Dransfeld
16.06.1941
Beussnet
Kriegsgräberstätte Bourdon, Block 32, Reihe 9, Grab 349
DOMKE Gerhard 1945
Uffz. EILERS Heinrich 25.05.1906
Dransfeld
23.04.1945 Kriegsgräberstätte Dillingen/Donau, Block 23, Grab 16A
EILERS Hermann 1941
EMMIGHAUSEN Karl-Heinz
FELIES Hermann 1943
FISCHER Willi 1945
Wachtm. FORTHMANN Walter 02.01.1913
Dransfeld
08.04.1944
1. San.Kp.357 H.V.Pl. Fp.08151 Zborow
Kriegsgräberstätte Potelytsch, Block 13, Reihe 17, Grab 1397
Pionier FRANKE Wilhelm 15.01.1923
Dransfeld
12.02.1943
Sslawjansk
FÜHRDING Gustav 1942
OGefr. FÜLLING Karl 24.05.1923
Dransfeld
09.03.1944
Antonowka
GERLS Karl 1941
GREITE Kurt 1942
HAASE Heinrich 1945
Schütze HABENEI Erich Ernst August 14.04.1922 Bursfelde 03.12.1941
Roscholestweno
ruht nach vorl. Informationen in Roshdestweno / Moskau - Russland
HARTIG Albert 1943
HENKEL Albert
HENNECKE Erich
HENZE Gertrud 1945
HENZE Heinrich 30.08.1907
Dransfeld
10.05.1945 ruht nach vorl. Informationen in Lodz, Polen
Stabsgefr. HILDEBRAND Bernhard Adolf August Louis 29.11.1917 Dransfeld 13.05.1944
a. d. Landzunge Chersones
ruht nach vorl. Informationen in Chersones - Ukraine
HILDEBRAND Waldemar
HOLLENHORST Fritz 1945
IMMENRODT Karl 1944
JAHNS Otto 1944
JANSSEN Ulfert 1945
KAMM Karl 1942
KELTERBORN Heinrich
KELTERBORN Wilhelm 1943
KELTERBORN Wilhelm
KERL Alfred 1944
KLINGE Heinrich
KNABE Albert
KOCH Heinrich
Feldw. KOCH Heinz 19.11.1920
Dransfeld
29.08.1944
Pruth u. Sereth
nach vorl. Informationen befindet sich sein Grab in Rumänien
KRAUSHAAR Günter
KÜNZEL Herbert
LAMBACH Erich 1943
LAMBACH Gustav
LOHMANN Willi
LUDEWIG Erich
LUDEWIG Helmut 1941
LUDEWIG Herbert
LUDEWIG Hermann
LUDEWIG Robert 1945
MARGRAFF Felix 1944
MENGES Hans 1942
MEYER Georg
MEYER Jürgen 1942
Schütze MIELENHAUSEN Albert 03.07.1914
Dransfeld
29.05.1942
Feldlaz. 4/582 mot. Orel
ruht nach vorl. Informationen in Orel - Russland
MIELENHAUSEN Karl
MIELENHAUSEN Karl-Heinz
OELKERS Walter
Gefr. PECKMANN Hermann 21.02.1922
Ossenfeld
27.01.1943
Kastornaja
PFLÜGER Hermann
PILSTER Frieda 1943
PILSTER Heinrich 1943
PILSTER Karl 1945
PREIL Walter
REHKOP Georg 1943
RENNEBERG Heinrich 1945
Grenadier ROHRIG Hermann 03.03.1923
Varmissen
12.03.1943
3 KM nördl. Tschepel
Varmissen, OT v. Dransfeld, Kriegsgräberstätte Charkiw, Block 7, Reihe 8, Grab 452
RÖLKE Albert 1945
SAUERLAND Karl 1943
SCHACHT Willy 1942
SCHEIDEMANN Louis 1945
SCHEIDEMANN Ludwig
SCHILD Ernst 1945
Flieger SCHRADER Karl 01.05.1926
Dransfeld
08.06.1944
Orleans
Kriegsgräberstätte Fort-de-Malmaison, Block 4, Reihe 19, Grab 733
Unterscharführer SCHRADER Karl 12.09.1923 Bördel 14.07.1943
Charkow
Kriegsgräberstätte Charkiw, Block 10, Reihe 13, Grab 1494
SEUTE Ottomar 1943
OGefr. SPANGENBERG Adolf 01.11.1920
Dransfeld
15.04.1945
Palmnicken
STAAKE Hermann
STICHTENOTH Richard 1945
SÜDEKUM Emil
SÜDEKUM Karl
SÜDEKUM Wilhelm 1945
TETZNER Fritz 1943
TILLING Egon
TRAUPE Albert
UHDE Wilhelm 1941
UHLENDORF Fritz
UHLENDORF Helmut 1944
Ob.-Schütze WEITEMEYER Fritz 01.03.1923
Dransfeld
03.05.1943
Krgs.Lz. (mot) 3/685 Dnjepropetrowsk
Der Name ist im Gedenkbuch des Sammelfriedhofs Charkiw verzeichnet
Leutnant WERDER Erich von 09.12.1921
Bördel
26.05.1944
Rom
Kriegsgräberstätte Pomezia, Block E, Grab 1008
WERK Gerhard 1940
WEYL Gertrud 1945
WEYL Monika 1945
Schütze WICKMANN Albert 05.04.1921
Dransfeld
24.12.1941
Jama
ruht nach vorl. Informationen in Sewersk, Ukraine
WIEGMANN Adolf
WOLFF Oskar 1940
WOLFFRAMM Willy 1943
Uffz. ZICK Günther 21.01.1920
Dransfeld
16.08.1944
Ortslaz. Miastkowo Rollbahn Lomza-Scharfenwiese
Vorname: Günter, ruht nach vorl. Informationen in Miastkowo - Polen
ZIEGLER Hermann 1945
Gefr. ZIMMERMANN Karl 01.09.1924
Dransfeld
05.06.1945
Laz. b. Moskau
ruht nach vorl. Informationen in Moskau, Russland

1.) In der Verlustliste 1918-10-07 von genealogie.net ist ein Gefallener Karl KOCH, Sergt.,
geb. 23.08., Dransfeld Münden, aufgeführt. Eine Personenidentität könnte bestehen, kann
ohne weitere Angaben aber nicht vollst. bestätigt werden.
Ergänzung in Grün: denkmalprojekt.org.
Ergänzungen in Rot: genealogy.net (Verlustlisten 1. Weltkrieg).
Ergänzungen in Blau: www.volksbund.de/graebersuche.
Angaben in grauer Schrift: Korrekte Ortsangabe aufgrund offenkundiger Übertragungsfehler in der
Originalquelle bei der Schreibweise des Geburtsortes Dransfeld (inkl. ggf. Ortsteile/Kreisangabe)
Die Stadt Dransfeld gehörte bis 1972 zum Landkreis Münden mit der Stadt Hann. Münden. Seit 1973
wurde dieser Kreis in den Landkreis Göttingen eingegliedert.

Datum der Abschrift: 29.08.2024

Verantwortlich für diesen Beitrag: Jens Wendenhorst
Foto © 2024 Jens Wendenhorst