Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Dollenchen, Gemeinde Sallgast, Landkreis Elbe-Elster, Brandenburg

PLZ 03238

Vor der Kirche an der Hauptstraße des kleinen Dorfes steht das Denkmal für die Gefallenen beider Weltkriege.
Mittig ein ca. 2 m hoher Granitstein mit Namensplatte (Erster Weltkrieg), zu beiden Seiten auf einem gemauerten Fundament jeweils eine Granitplatte (Zweiter Weltkrieg).
Mittig liegt davor eine separate Widmungsplatte.

Inschriften:

1. Weltkrieg
Auf dem Felde der Ehre gefallen.
(Namen)

Widmungsplatte
Den Opfern des I. und II. Weltkrieges zum Gedenken. Sie mahnen zum Frieden!

2. Weltkrieg
(Namen)
Herr deine Toten werden leben. Jes. 26,19

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Todesdatum & Ort Bemerkungen
GRAF Otto 18.10.1916 vermisst
GURCK Paul 09.02.1916
KLEIN Bruno 10.05.1915
Wehrmann KNOLL Paul 10.11.1914 Kriegsgräberstätte Langemark, Block A Grab 2702
Ersatz-Reservist LEHMANN Max 16.07.1916 Kriegsgräberstätte Neuville-St.-Vaast, Block 22 Grab 1257
LESKE Heinrich 27.09.1915 vermisst
MIERSCH Emil 13.06.1916
MÜLLER Artur 21.04.1919
PASCHKE Wilhelm 24.10.1918
SCHIEMANN Reinhold 31.07.1916
Schütze SCHOBRICK Franz 27.08.1915 Kriegsgräberstätte Sissonne, Block 9 Grab 604
SCHOBRICK Willi 22.10.1916
Unteroffizier SCHRÖDER Emil 22.09.1917 Kriegsgräberstätte Mangiennes, Block 5 Grab 28
SCHWITZKE Franz 13.08.1920
SUCHER Ernst 22.01.1917
TISCHER Johannes 22.03.1918
TISCHER Max 15.12.1914
WUNDERLICH Otto 15.09.1915

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
ALEX Willi 06.01.1914
BAER Gerhard 10.11.1920
BAER Willi 06.12.1914
BRÖSA Ernst 20.05.1914
DOMKA Otto 28.11.1913 01.1943
Stadt Stalingrad
vermisst
GÄBLER Herbert 23.10.1913
Unteroffizier HABERLAND Kurt 13.10.1914 Dollenchen 05.04.1943
Nowo Dmitrowka
HABERLAND Paul 19.12.1880
Sturmmann HABERLAND Walter 14.06.1911 Dollenchen 30.09.1943
südostw. Grebeny
Kriegsgräberstätte Kyjiw, Sammelfriedhof, Block 1 Reihe 1 Grab 10-17
HACKERT Heinrich 10.05.1906
HACKERT Wilhelm 29.05.1872
HAMANN Hellmuth 22.11.1930
Soldat HARTMANN Fritz 30.04.1903
W. Sager Crossen
24.01.1945
Adlersgründen/Ostpr.
HASCHKE Arno 16.03.1922
HEINRICH Willi 28.11.1918
Feldwebel HÖHLER Erich Gottfried Hans 28.12.1913 Dollenchen 06.12.1941
Bjybinki San.Kp. 1/366 H.V.Pl. Fofanowa
Unteroffizier HÖHLER Ernst 18.09.1910 Dollenchen 08.08.1942
H.V.Pl. Kalmykow Sanko.1/389
JANNASCHK Adelheid 05.08.1914
Schütze JANNASCHK Gustav 23.10.1908
Boßdorf
08.10.1942
südl. Wosty
Grenadier KIRSCHKE Fritz 16.02.1925 Güntersdorf 04.02.1946
Depot C-903
Kriegsgräberstätte Cannock Chase, Block 2 Reihe 12 Grab 233
Schütze KIRSCHKE Hans 10.02.1925 Dollenchen 13.09.1943
H.V.Pl. Stellung nördl. Baranowa
Kriegsgräberstätte Duchowschtschina, Block 24 Reihe 4 Grab 184
KIRSCHKE Werner 01.01.1921 26.06.1944 vermisst
Gefreiter KLAUCK Erdmann-Franz 07.11.1919 Dollenchen 01.07.1942
H.V.Pl. Sanko. 1/60 Werch-Samarajka
Grenadier KLAUCK Heinz 27.06.1926 Dollenchen 02.09.1944
Otusei le Chateau
Kriegsgräberstätte Bourdon, Block 9 Reihe 3 Grab 88; Name: KLAUK
Gefreiter KLAUCK Werner 16.01.1925 Dollenchen 22.12.1944
i.d. Kgf. im Raum Kadijewka Donbass
Feldwebel KLAUNICK Franz 15.05.1914 Dollenchen 18.12.1946
Kgf.Lg. 7444/1 Mingetschaur
Name: KLAUNIGK
KLAUNICK Kurt 29.06.1908 01.1945
Tarnow
vermisst; Name: KLAUNIGK
KLAUNICK Otto 26.09.1913
Obergefreiter KLOSSECK Konrad 11.03.1917
Sallgast
04.10.1941
Rasumnyi
Name: KLOSSEK
Obergefreiter KNOLL Kurt 20.08.1912 Dollenchen 26.02.1945
KNOLL Paul 07.10.1907
KUTSCHER Bernhard 09.08.1906 13.12.1942 vermisst
LANGE Erich 31.08.1918
LEONHARDT Heinz 23.08.1915
LESKE Kurt 05.08.1911
Obergefreiter LESKE Max 18.12.1911 Dollenchen 18.08.1941
Bolotina
Kriegsgräberstätte Duchowschtschina, Block 24 Reihe 17 Grab 981
Gefreiter MANTHEY Walter 16.10.1914
Ritzig
06.07.1941
Poddubowek
MICHLING Paul 24.05.1903
Jäger MIERISCH Arno 22.08.1920 Dollenchen 03.02.1945
Oberschlesien
Unteroffizier MIERSCH Gerhard 22.04.1917 Dollenchen 11.08.1946
i.d. Kgf. in Sjasstroj
MÜLLER Franz 04.05.1907 02.1945
Raum Stargard
vermisst
MÜLLER Rudolf 20.08.1906
MUSSLICK Paul 05.11.1912
Gefreiter RADLACH Walter 03.02.1916
03.02.1918 Dollenchen
10.05.1940 Kriegsgräberstätte Kastel, Ehrenfriedhof, Reihe 11 Grab 458
RADOCHLA Paul 02.11.1906
RICHTER Heinz 04.11.1921
Obergefreiter RICHTER Wilhelm 01.06.1917 Dollenchen 01.07.1941
Salenicke
Kriegsgräberstätte Daugavpils (II. WK)
SCHADE Erich 12.10.1921 01.1943
Gebiet Stalingrad
vermisst
SIMROTH Helmut 30.09.1919
SOMMER Bruno 23.01.1925
Volkssturmmann SOMMER Eduard 02.06.1897
Alt-Laube
14.03.1945
Glogau
SOMMER Gerhard 23.12.1926
Kraftfahrer STUCKATZ Heinz 27.07.1920 Dollenchen 05.01.1945
i.d. Kgf. i. Raum Bokowo-Antrazit Donbass
TISCHER Franz 26.09.1905
TISCHER Oskar 12.09.1908
Unteroffizier TOSCH Franz 28.02.1913 Dollenchen 18.03.1945
Heiligenbeil/Ostpr.
Name: TOSEN
TOSCH Georg 24.08.1914
TOSCH Kurt 30.09.1921
WEHLAN Otto 09.07.1909
WUNDERLICH Ernst 18.03.1904
Schütze WUNDERLICH Fritz 24.02.1915 Dollenchen 24.09.1941
Halbinsel südl. Nowo-Nikolajewka
Kriegsgräberstätte Kropywnytskyj, Sammelfriedhof, Block 15 Reihe 20 Grab 3093

Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.

Datum der Abschrift: 04.04.2018; 28.05.2024 (Korrekturen); 03.06.2024 (Ergänzungen)

Verantwortlich für diesen Beitrag: Ralf Körner; KJDietze (Korrekturen); Günter Hansen (Ergänzungen)
Foto © 2024 KJDietze