PLZ 18347
54.290488, 12.352074
Metallplatte an der eine Namensplatte befestigt ist.
Inschriften:
IHR STERBEN
SEI UNS MAHNUNG
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|
Grenadier | AHRENS | Karl | Reserve-Infanterie-Regiment 262, 5. Kp. | |
DÜWEL | Wilhelm | vermisst | ||
FREHSE | Gustav | |||
GLAWE | Arnold | |||
GLAWE | Robert | |||
JENSS | Franz | |||
KOOFS | Wilhelm | |||
LEHM | Karl | |||
LEHM | Wilhelm | |||
Obermatrose d. S. I | LETTOW | Emil | ||
LIEBERMANN | A. | |||
REUTER | Helmut | Reserve-Infanterie-Regiment 210, MGK | ||
SCHMIDT | Friedrich | Infanterie-Regiment 116, 4. Kp. | ||
SOMMER | Heinrich | |||
VOSS | Louis |
2. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
BENNING | Willi | ||||
BOLLER | Heinrich | ||||
Unteroffizier | DETTMANN | Wilhelm | 07.10.1911 | 27.02.1942 Bjeljajewo, Sanko. 205 | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Duchowschtschina überführt worden |
DIEDRICH | Karl | ||||
DIEKHOFF | Heinrich | ||||
DOMBROWSKI | Adolf | ||||
DÜWEL | Alfred | ||||
FEHLING | Erwin | ||||
Grenadier | FREHSE | Albert | 10.05.1904 | 08.07.1944 | Kriegsgräberstätte in Costermano: Block 11 Grab 354 |
FREHSE | Alfred | ||||
FREHSE | Gustav | ||||
Stabsgefreiter | FREHSE | Hans Egon | 21.11.1914 | 25.04.1945 | Kriegsgräberstätte in Altlandsberg, Stadtfriedhof |
Stabsgefreiter | FRETWURST | Bernhard | 18.02.1907 | 01.1945 Polen | |
Gefreiter | FRETWURST | Harry | 16.04.1922 | 18.10.1943 Altuntewo‑Newel | Kriegsgräberstätte in Sebesh (Russland): Block 12 - Unter den Unbekannten |
FRETWURST | Peter | ||||
Hauptfeldwebel | FRETWURST | Werner | 21.02.1912 | 30.03.1943 Kgf. in Wolsk/Wolga | |
HASSE | Helmut | ||||
HELLMANN | Walter | ||||
HÜBNER | Viktor | ||||
Gefreiter | JOZEFOWSKI | Alexander | 01.10.1919 Dobberkau | 21.11.1941 H.V.Pl. Retjkina, Sanko 2/258 | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rshew überführt |
Unteroffizier | LETTOW | Edwin | 04.07.1920 | 09.03.1944 b. Kalinowka, im Süden d. Ostfront | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kyjiw überführt |
LEWERENZ | Karl | ||||
MELZER | Alfred | ||||
Obergefreiter | METHLING | Bruno | 25.10.1910 | 01.1945 Schneidemühl / Schönlanke | vermisst |
Unteroffizier | OTTO | Willi | 12.05.1920 | 08.04.1945 Hildesheim | Kriegsgräberstätte in Holle - Derneburg, deutscher Soldatenfriedhof: Reihe 5 Grab 42 |
PERMIN | Hans Werner | ||||
POWIERSKI | Willy | ||||
ROHDE | Wilhelm | ||||
SCHÄNING | Erwin | ||||
SCHWASS | Paul | ||||
SIECK | Karl | ||||
Gefreiter | STABEN | Heinz | 18.09.1919 | 08.03.1943 | Kriegsgräberstätte in Bordj-Cedria: Hof NAS Ossario 4 Tafel 20 |
Leutnant zur See | STABEN | Magnus | 07.11.1893 | 08.01.1942 Floröy | Kriegsgräberstätte in Bergen‑Solheim: Block 3 Reihe 6 Grab 2 |
STÖCKER | Walter | ||||
SUHR | Werner | ||||
THIEL | Karl | ||||
THIEL | Wilhelm | ||||
VOSS | Arthur |
Ergänzungen 1. Weltkrieg in Rot aus: Verlustlisten abgerufen bei genalogy.net
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche
Datum der Abschrift: --.08.2024
Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker
Foto © 2024 K.M. Bardey