Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Deutschnofen, Autonome Provinz Bozen-Südtirol, Italien

PLZ 39050

46.409778, 11.504667

An der Aussenseite der Kirche des Heiligen Nikolaus, befindet sich ein Bildnis Maria mit Kind.

Inschriften:

AUS IHREN GRÄBERN WACHS EUCH DER FIREDE!
(Namen)

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
DELVAI Ernst 25.03.1917 Pasena Zanggenbachersohn
DEMANEGA Heinrich 17.10.1918 Nomi
Ldsch. EISATH Alois 09.10.1919 Eggental Luggsohn
EISATH Alois 1880 05.07.1917 Chrudin k. k. LstIB. Nr. 172
Jäg. EISATH Mathias 1891 03.06.1915 Zakliezin Tiroler Jägerregiment 3, 5. Kp. Leitnersohn
ERSCHBAMER Alois 07.09.1914 vermisst
HÖRBST Josef 28.08.1914 Mullnersohn, vermisst
HÖRBST Valentin 26.02.1916 Alba Honsersohn
Reserve-Patrouillenführer LUNGER Josef 18.05.1916 Campolucio Tiroler Jägerregiment 3, 15. Kp. Schmieder
Unterjäg. LUNGER Mathias 26.05.1916 Vallarsa Landesschützen-Regiment Nr. III, 16. Kp. Stuppner
LUTZ Anton 20.11.1914 Krakau Schützenregiment Nr. 2, 5. Kp. Stanersohn
LUTZ Ignaz 31.05.1918 Innsbruck Stanersohn
MAHLKNECHT Peter 17.04.1917 Kassan Großhaus
MAYER 17.10.1914 vermisst, Schmiedsohn
Jäger NÖCKLER Karl 1889 18.05.1915 Galizien Tiroler Jägerregiment 3, 1. Kp. Metzgersohn
OBKIRCHER Anton 1878 27.05.-10.06.1916 Südfront Tiroler Jägerregiment 2, 23. Kp. Gassersohn
PICHLER Josef 29.09.1916 Wien Stenksohn
PICHLER Josef 1919 Italien Stenksohn
PICHLER Josef 05.10.1916 Bussa Alta Ortnersohn
PICHLER Nikolaus 31.10.1914 Hall Oberwerkstatt
PLANK Johann 06.01.1915 Soneda Weigler
PLANK Josef 12.05.1917 Genua Landesschützen-Regiment Nr. III Weiglersohn
SANTER Alois 10.06.1916 Posinatal
Landesschütze SCHAFFLER Josef 1896 11.06.1916 Vallarsa Landesschützen-Regiment Nr. II, 3. Kp. Schmiedsohn
WEIßENSTEINER Franz 18.07.1917 Innsbruck Häusler
WEIßENSTEINER Nikolaus 30.06.1918 Mielaschlucht Fleckersohn
WIEDENHOFER Al. 05.10.1918 Folgaria Epirchersohn
WIESER Anton 02.04.1915 Duklapaß Kining
Jäger ZELGER Alois 01.11.1914 Tiroler Jägerregiment 3, 9. Kp. vermisst, Unterbühlersohn
Res.Jäger ZELGER Bernhard 1886 Karneid 27.03.1915 Sibirien Tiroler Jägerregiment 2, 12. Kp.

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
DEJORI Josef 15.06.1944 Normandie Stenksohn
EISATH Johann vermisst, Luggsohn
Reiter ERSCHBAUMER Lorenz 14.11.1923 13.08.1944 b. Jöhvi, Fela 24 m. an der Newa Hilnersohn, Kriegsgräberstätte in Jöhvi: Block 3 Reihe 9 Grab 245
Jäger ERSCHBAUMER Severin 09.03.1909 Karneit 23.08.1942 ca. 300 südl. Ustj Tosna, Russland
GALL Anton vermisst, Schafflersohn
Gefreiter GUMMERER Alois 19.12.1923 Bozen 27.06.1945 Göppingen Kriegsgräberstätte in Göppingen: Block M Grab 47
Wachtmeister LUNGER Walter 03.01.1913 Birschabruck 17.08.1945 russ.Laz. Pressburg Postwirtsohn
Sturmmann MAHLKNECHT Albert 08.04.1918 St. Nikolaus 07.11.1941 Fetschina bei Moskau Schmiedwirtsohn
MAHLKNECHT Sebastian 24.08.1944 im Osten Schmiedwirtsohn
MAYER Josef 16.08.1943 Russland Mörtersohn
MAYR Heinrich 23.10.1945
Gefreiter OBKIRCHER Georg 23.01.1919 St. Nikolaus-Eppen 11.02.1945 b. Lotterbach, Ostpreußen
OBKIRCHER Josef vermisst
Sturmmann PERNTER Ferdinand 22.03.1923 Eppen 11.08.1941 b. Glinka, Smolensk
PFEIFER Ferdinand 22.08.1944 Ostfront Kobsohn
PICHLER Alois 28.10.1946 Bad Ischl
PICHLER Georg 13.06.1940
in der Isar
Thalersohn
PICHLER Johann 17.04.1945
PICHLER Josef vermisst, Ortnersohn
SCHLEMMER Alfons 23.08.1942 Nordfront
SIMMERLE Ignaz 16.03.1923 09.1944 Felders. Btl. 112, 1. Kp. vermisst, Moarhäusl
THALER vermisst, Oberkarsohn
Rottwachtmeister WIESER Franz 20.10.1914 25.08.1944 Waltersohn, Kriegsgräberstätte in Pordoi: Grab 576
ZELGER vermisst, Unterbühlersohn

Quellen in Mangenta aus denkmalprojekt.org
Ergänzungen 1. Weltkrieg in Rot aus: Verlustlisten Österreich-Ungarn 1. Weltkrieg abgerufen bei genalogy.net
Ergänzungen 2. Weltkrieg in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: --.07.2024

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker
Foto © 2023 Wikimedia Commons: Syrio, CC BY-SA 4.0 (Foto verkleinert)