Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Charlottenburg (Luisenfriedhof II), Berlin

PLZ 14059

Auf dem evangelischen Luisenfriedhof II an der Königin-Elisabeth-Straße 46 befinden sich zahlreiche Kriegsgräber mit Opfern beider Weltkriege.
An weiteren privaten Grabstellen wird an Kriegsopfer erinnert.

Namen der Gefallenen bzw. Opfer:

1. Weltkrieg (Kriegsgräber)

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
Grenadier AMENDE Kurt
Landsturmmann ARNDT Albert 26.12.1870 31.08.1918
BAYER Karl
Musketier BECKER Adolf 05.03.1917
Soldat BIESELT Bruno
Oberleutnant BLUMENTHAL Ewald von
Oberleutnant BORSDORF Fritz
Fahnenjunker BRENNECKE Kurt 14.02.1894 01.11.1914
Vizefeldwebel DÄBEL Max
Sergeant DICKMANN Paul
GERHARDT Ernst
Einjähriger Freiwilliger GROSSE Karl
Musketier GROTHE Erich
Major HARDT Arthur 23.10.1874
Danzig
Leutnant der Reserve HENTZSCHEL Dr. Otto 06.01.1884 24.02.1916
Füsilier HILDERMANN Karl
HOFFKER Johannes
Leutnant der Reserve HOPPE Friedrich 16.08.1897 30.10.1918 Stud. Jur.
Leutnant der Reserve HOPPE Friedrich 30.10.1918
Leutnant der Reserve KEILPFLUG Günther
Leutnant LAWRENZ Hans 05.09.1897 28.02.1916
Fähnrich MACHER Hans
Landsturmmann MALESSA Julius
Füsilier MATTERT Georg 30.01.1886 26.10.1914
Musketier MUELLER Emil
Sergeant MUSSET Heinrich
RAHN Fritz 14.05.1895 04.10.1917
Intendant ROGGE Kurt Paul 24.10.1918
Leutnant SCHLICHTING Joachim von
Oberleutnant SCHLICHTING Sigismund von
Musketier SCHROEDER Otto 02.01.1880 20.11.1918
Unteroffizier SCHUBERT Siegfried
Landsturmmann SCHUMANN Richard
Oberst TIPPELSKIRCH Paul von 29.06.1861
Breslau
22.01.1915
Kolberg
Leutnant TONN Arthur
Leutnant der Reserve URLAUB Philipp
Kriegsfreiwilliger VOGEL Helmuth 05.07.1918 Grabkissen doppelt
Musketier WEGENER Wilhelm
WEISS Hans 13.09.1889 25.05.1917
Hauptmann WOLFF Albrecht
YOUNG Harri

1. Weltkrieg (Grabhinweise)

Foto Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
BERINGER Gerhard 27.09.1899 05.03.1918 „bestattet in Frankreich“
BERINGER Wolfgang 12.01.1894 30.03.1916 „bestattet in Frankreich“
Musketier DELLE Arthur 27.06.1895
Berlin
02.04.1916
Göttingen Reserve Lazarett
Infanterie-Regiment Generalfeldmarschall Prinz Friedrich Karl von Preußen (8. Brandenburgisches) Nr. 64 Handlungsgehilfe; verw. 03.03.1916 vor Verdun Sohn von Max Delle (1867-1921) und Auguste Delle, geb. Benke (1869-1945)
Leutnant der Reserve FRANKL Wilhelm 20.12.1893
Hamburg
08.04.1917
Vitry-en-Artois
Jagdstaffel 4 Orden Pour le mérite. Der jüdischstämmige Flieger gab sein Leben für Deutschland. Im Luftkampfe
GERHARDT Ernst 24.08.1874 31.07.1917
Leutnant der Reserve KEILPFLUG Günther 22.02.1895
Berlin
12.04.1918
Hangest eu Santerre
Gren. Regt. Prinz Carl von Preußen (2. Brandenb.); komm zum Res.Inf. Regt. No. 35, 2.MG Kp
Leutnant der Reserve MARCH Helmuth 08.03.1891 Charlottenburg 24.05.1917
Stuttgart
Flieger Ersatz Abteilung 10 Studiosus der Philosophie
SCHWIRKUS Günther 19.12.1896 Charlottenburg 02.02.1920 Sie starben fürs Vaterland.
Füsilier SCHWIRKUS Hermann 21.09.1887
Berlin-Schöneberg
07.05.1915
Galizien (bei Szebnie)
Königin Elisabeth Garde-Grenadier-Regiment Nr. 3 Sie starben fürs Vaterland.
SIMON Walter 01.02.1896 12.08.1915
THIELE Willy 17.02.1875 07.1915 „…vermisst in der Schlacht am Bug“
ZANDER Martin 01.03.1892 19.09.1918

2. Weltkrieg (Kriegsgräber)

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
AHNE Oskar 28.02.1898 28.04.1945
ARNDT Martha 03.12.1888 13.04.1945
BECKER Lotte
BECKER Otto
BEHR Paul 14.09.1876 02.05.1945
BERINGER J. 20.10.1895 29.04.1945
BEUTLER Berta 13.01.1885 27.04.1945
Gefreiter BRACKE Herbert 01.02.1896 27.04.1945
BRAUSEWETTER Hans 27.05.1899
Malaga
29.04.1945
Obergefreiter BUDD Fritz 30.08.1922
Neukirch
29.04.1945
BUEDLER Fr. 20.12.1869 04.09.1943
BUROW Franz 30.12.1877 26.04.1945
DIEHL Felicia 14.10.1885 19.04.1945
Werkmeister DÖRING Willi 29.10.1902
Berlin
15.06.1945
Stabsarzt DORNDORF Dr. Georg 01.09.1898
St. Andreasberg
27.09.1942
DUBROW Friedrich 24.04.1893 06.05.1945
ECKSTEIN Edmund 17.04.1884 01.05.1945
EDELHOF Anna 29.04.1945
ELLERBROCK Wilhelm 10.10.1895 29.04.1945
ELSIG Richard 1945
ELSNER Maria 29.03.1892 28.04.1945
ENDERLEIN Walter 20.05.1892 02.05.1945
ENGEL Familie
ENGELMANN Georg 21.09.1888 27.04.1945
ENGLER Luise 1945
ERLER Margarete 01.12.1892 17.12.1943
Gefreiter FIEBIG Kurt 16.01.1908
Löwenberg
28.08.1943
FODERS Karl 15.02.1888 01.05.1945
FREIMUTH Paul‑Hermann 06.02.1882 01.05.1945
FREMD Agnes 29.04.2945
GAEBLER
GARN Johanna 09.01.1888
09.01.1889 ?
1945
GEBHARDT Julius 17.03.1898 14.02.1942
GERSTMEIER Max 02.11.1890 1945
GIESE Pauline 18.12.1867 25.04.1945
GLAESER Lina 21.08.1915 01.05.1945
GLINDEMANN H. 26.08.1897 01.05.1945
GLOWINSKI Anna 18.05.1897 24.04.1945
GOLLNOW Lina 30.08.1885 02.03.1943
GROBLER Erich 11.11.1908 02.05.1945
GRONWALD Rudolf 03.05.1878
Nickelsdorf
29.04.1945
Leutnant GRUND Hans 22.09.1917
Berlin‑Charlottenburg
13.10.1939
GUENTERBERG Emil 24.12.1900 30.04.1945
HAENSEL Frieda 29.04.1945
HAENSEL Karin 29.04.1945
HECKENDORFF Otto 10.02.1891 01.05.1945
Obergefreiter HEIMBRUCH Heinrich Karl Wilhelm 16.10.1902
Obernbeck
22.04.1945
Oberstleutnant HEINZELMANN Alfred 19.11.1874
Hohenlychen
09.06.1945
HETT Franz 23.06.1876 30.04.1945
HEYNEMANN Gertrud 22.03.1894 10.06.1945
HINDERMANN Gustav 02.09.1869 27.04.1945
HIRTT Ernst 29.01.1945
HIRTT Hedwig 29.01.1945
HOFFMANN Gudrun 26.08.1919
Rehrdorf
04.05.1945
HOFFMANN Helene
HOFFMANN Marno
HOFFMANN Ruth 23.03.1894 05.05.1945
HOLTHAUS Sophie
HUDOLIN Marie 17.05.1905 30.04.1945
HUEBNER Karl 05.10.1896 02.05.1945
HUETTNER Fritz 04.04.1887 27.04.1945
Major JOHNSEN Hans 02.04.1895
Hörup / a. Alsen
05.05.1945
KAETHNER Erich 18.03.1914 22.04.1945
KALTENBACH Dr.
KALTENBACH M.
KARLOWA Liselotte 21.05.1916
Crimmitschau
02.07.1945
KAUSCHMANN Günter 28.04.1923 01.05.1945
KAUSCHMANN Willy 19.08.1895 02.05.1945
Oberfeuerwerker KIEFER Kurt 18.12.1897
Bernburg/Saale
26.03.1941
KLOCH-KORNITZ von 30.06.1898 18.10.1943
KORGITTA Elsa 12.11.1919 27.04.1945
KRAATZ Berta 23.01.1870 24.08.1943
Kraftfahrer KRACKER Karl 14.04.1905
Hamburg-Altona
29.11.1944
KROENING Hans‑Hermann 03.06.1927 01.06.1945
Füsilier KUNZIG Herbert 15.04.1905
Berlin
19.08.1944
LEHMANN Emilie 01.12.1886 24.05.1944
LEHMANN Luise 21.02.1901
Berlin
07.04.1945
LEHMANN Paul 24.07.1877 07.04.1945
LEHMANN Willy 24.05.1887 28.04.1945
LIEBE Pauline 17.12.1880 29.04.1945
LUKAT Julius 30.08.1890 04.07.1945
MANDT Karl 05.10.1890 05.06.1945
Unteroffizier MITTENZWEI Kurt 16.08.1922
Berlin-Lichterfelde
23.11.1944
MUEHE Lisa 24.09.1893 28.04.1945
Volkssturmmann NADOLNY Richard 20.09.1893
Renschendorf
27.04.1945
NICOLAUS Marie 07.11.1880 1945
PAWLYK Mychayle 30.11.1920 28.04.1945
PELLEHN Helene 22.12.1871 01.03.1943
Volkssturmmann PEPER Fritz 22.06.1886
Berlin
27.04.1945
PETERSEN Adolf 06.10.1907 28.10.1944
PETERSEN Edith 28.10.1944
PETERSEN Peter 28.10.1944
Krankenschwester PLATE Charlotte 29.07.1897 29.04.1945
POLOMKA Stefan 15.08.1897 01.05.1945
PRINZ Elise 09.09.1874
Berlin
30.01.1944
PRÜTER Hans 24.03.1896 29.04.1945
RADAM Wilhelm 02.12.1885 30.05.1945
Kanonier RATAJCZAK Heinz 14.08.1928
Berlin-Charlottenburg
27.04.1945
REDAM Margarete 01.05.1945
REHMET Hedwig 04.07.1892 25.04.1945
REICHELT Reinhold 27.05.1894 29.04.1945
RENNER Fritz 31.10.1904 05.05.1945
RENNER Margarete 05.05.1945
RIEDEL Klara 01.05.1945
ROGGE Richard 17.06.1880 06.05.1945
SACHTLEBEN Horst 04.05.1921
Berlin-Charlottenburg
14.09.1943 Grabkissen doppelt
Oberzahlmeister SAKOBIELSKI Erich 21.07.1889
Bartenstein, Ostpr.
17.03.1941
SANDLOWITZ M.
Feldwebel SAUER Ernst 07.02.1895
Kalkofen
12.06.1945
SCHAFFER Max 09.01.1884 1945
SCHAFFHAUSEN Emil 17.03.1877 23.11.1944
Volkssturmmann SCHARKA Franz 13.12.1901
Berlin
01.05.1945
SCHMALER Paul 26.09.1902 02.05.1945
SCHMIDT Johann 24.06.1870 01.05.1945
Polizei - Meister SCHMIDT Karl Paul Anton 02.05.1899
Lobenstein
02.05.1945
SCHULZ
SCHULZ Albert 05.11.1874
Parlin
24.08.1943
SCHULZ Berta 24.08.1943
SCHULZE Gertrud 13.01.1899
Berlin
30.03.1943
SCHULZE Hildegard 23.04.1902
Berlin
30.03.1943
SCHULZE Otto 16.09.1880 1945
SCHULZE W. 24.07.1870 30.02.1943
SCHUNACK Ernst 31.03.1894 28.04.1945
SCHWARZ Hedwig 15.02.1944
SCHWARZ Hermann 13.11.1872
Esporonzel
15.02.1944
Volkssturmmann SEIDEL Alfred 27.08.1887
Fraustadt
28.04.1945
SOMMER Auguste 09.11.1864 1945
STEGEMANN Alfred 08.06.1915 07.05.1945
STEINBRÜCKER Fritz 30.08.1922 29.04.1945
STELZER H.
STELZER M.
STOLZE Georg 09.02.1908 16.11.1943
STRAUSS Anni 26.10.1894 30.04.1945
Leutnant STUHRMANN Harald 30.08.1913
Bad Godesberg
24.02.1941
TERZENBACH K. 03.10.1914 17.05.1945
TERZENBACH Karl 03.10.1914 17.05.1945
THAL Hermann 25.07.1885 21.01.1944
THIELE Werner 09.05.1915 29.04.1945
TROJAN Alexey 04.02.1914 29.04.1945
TRUTZ Martha 07.06.1909 22.03.1945
VIEBIG Lieselotte 30.01.1922 1945
VORPAHL Paul 01.07.1887 01.05.1945
VOSS Hans 04.08.1901 28.04.1945
WANNKE Fr. 05.12.1883 10.06.1945
WASCHULEWSKI Ernst 23.11.1913
Wattenscheid
18.06.1945
WASIKOWSKI Franz 07.10.1896
Klatzow
28.05.1945
WEISS Kurt 24.06.1899 27.04.1945
WIENECKE Otto 07.05.1886
07.05.1887
Crewelin
04.06.1945
WILKE Karl-Wilhelm 28.02.1914
Telz
01.05.1945
Volkssturmmann WOIK Walter 13.05.1907 01.05.1945
WOLF Fritz 09.09.1893 28.04.1945
WOLTER Kurt Erich Erdmann 18.10.1910
Berlin-Charlottenburg
02.05.1945
ZEITLER Ch. 27.01.1898 30.01.1944
Arbeitsmann ZIMMERMANN Gerhard 07.07.1921
Berlin-Charlottenburg
07.05.1940
Obergefreiter ZUNK Gerhard Fritz Wilhelm 14.10.1916
Berlin-Charlottenburg
04.11.1941

2. Weltkrieg (Grabhinweise)

Foto Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
Soldat ABRAHAM Walter 08.06.1905
Berlin‑Charlottenburg
19.02.1947
Kiew, Kgf.Laz.
Maschinenschlosser; Ehemann von Herta Abraham, geb. Rode (1912-1985); Grab noch in Kyjiw - Ukraine
BAUERFELD Dietrich 09.11.1923 28.03.1944
Gefreiter BERGMANN Kurt 03.09.1909
Berlin-Charlottenburg
05.03.1942
wstl. Krasnaja Gorka
Lagerverkäufer; Zum Gedenken; Sohn von Ernst Hugo Bergmann (geb. 1881) und Klara Bergmann, geb. Burghardt (1883-1962)
Leutnant d. Luftwaffe BLECK Hans‑Joachim 20.02.1924 01.1945
Raum Königsberg
Vermisst; Sohn von Hermann Bleck (1865-1926) und Ella Bleck, geb. Dröscher (1896-1978)
BLUMBERG Günther 1925 1945
Zum Gedenken an unseren Sohn; Sohn von Walter Blumberg (1895-1969) und Helene Blumberg, geb. Neumann (1902-1999)
BUCH Em. 05.02.1900 02.05.1945
Obergefreiter BUCHHOLTZ Günter 15.10.1921
Berlin-Charlottenburg
11.04.1945
Zum Gedenken; Sohn von Otto Buchholtz (1889-1958) und Ella Buchholtz, geb. Mitleger (1896-1975); Kriegsgräberstätte Salzderhelden, Einbeck, Reihe 1 Grab 6
Unteroffizier BULLA Franz Josef 18.07.1918
17.07.1918
24.01.1945 „bestattet in Costamano am Gardasee“; Kriegsgräberstätte Costermano, Block 4, Grab 297
Funker DERLATH Helmut 14.09.1914
Berlin-Charlottenburg
28.02.1942
Nähe von Staraja Russa
gefallen; Grab befindet sich noch in Staraja Russa
DITTMANN Kurt 06.09.1921 18.07.1944
Rußland
gefallen
Volkssturmmann FRANKE Dr. phil. Fritz 15.09.1890
Neusalz, Kreis Freystadt
02.08.1945
Hosp. Kgf.-Lg. Woldenberg, Neumark
Studienrat; Zum Gedächtnis; Ehemann von Henny Franke, geb. Pesel (1894-1945)
Unteroffizier FRITZSCHE Werner 04.11.1901
Berlin-Charlottenburg
20.04.1945
Altzeschdorf, Kreis Lebus
Diplom-Volkswirt; In memoriam; Kriegsgräberstätte Seelow, Städtischer Friedhof
Feldwebel GERHARDT Julius Ernst 23.03.1909
Berlin
26.08.1941
Sismanoglion A.San.Kp. 2, 572
gefallen; Kriegsgräberstätte Dionyssos-Rapendoza, Gruft 3, Reihe 8, Platte 11
GOETZKE Karl 20.05.1927 1945 vermisst
Oberstleutnant GROTHE Georg verschollen
HOPPE Gustav-Adolf 24.12.1902 07.04.1945 Dr.med.
KLAEGER Otto 31.08.1909
Wriezen an der Oder
23.06.1940
Warschau
EK 1939; Ehemann von Margarete Klaeger, geb. Schmidt (1909-1991)
KÖRDING Karl-Heinz 01.11.1910
Berlin-Friedenau
18.11.1943
21.11.1943
Berlin-Pankow
Ingenieur; Tod durch Fliegerangriff; Zum Gedenken; Sohn von Hans Körding (1885-1959) und Valeska Körding, geb. Brachwitz (1886-1959)
KRAFT Walter 13.12.1908
Stuttgart-Zuffenhausen
14.08.1942
Russland
Vermisst; Ehemann von Charlotte Kraft, geb. Rennert (1909-1994)
Grenadier KROSE Günter 01.05.1926
Berlin-Buchholz
23.02.1945
Vorw. Schwitten b. Schuditten
Zum Gedenken an meinen lieben Sohn; Sohn von Emil Krose (1891-1929) und Margarete Krose, geb. Piepke, wiederverh. Rasch (geb. 1898); Grab noch in Orechowo - Russland
KURZ Wolfgang 07.10.1929
Berlin
28.05.1945
Berlin-Charlottenburg
Unterschenkelschuss; Sohn von Friedrich Kurz und Charlotte Kurz, geb. Thiemich; Kriegsgräberstätte Berlin-Charlottenburg, Luisen-Friedhof II, Block M Reihe 12 Grab 34
Leutnant der Artillerie LENZ‑SCHWANZARA Dieter 07.03.1919
Dresden
09.06.1940
an der Aisne, Frankreich
gefallen; Kriegsgräberstätte Noyers-Pont-Maugis, Block 7, Grab 54
Oberleutnant LICHTENSTEIN Hans Adolf 22.06.1912
Braunschweig
22.02.1940
bei Ingolstadt
Zum Gedenken; Sohn von Pfarrer Adolf Lichtenstein (1876-1966) und Luise Lichtenstein, geb. Rosenkranz (1886-1970); Kriegsgräberstätte Berlin, Wilmersdorfer Waldfriedhof Stahnsdorf, Grab 14
LINOW Gerhard 05.09.1926 07.1944 vermisst
Hauptmann LUDSZUWEIT Erwin 14.01.1905
Berlin-Charlottenburg
07.12.1944
Orolik, Jugoslawien
gefallen; Grab befindet sich noch in Orolik - Kroatien
Unteroffizier MORITZ Karl-Heinz 18.10.1920
Stettin
05.10.1944
H.V.Pl. Renge bei Frauenburg
Sohn von Max Moritz (1894-1970) und Emma Moritz, geb. Staats; Kriegsgräberstätte Saldus, Block X Reihe 13 Grab 568
NORDHAUSEN Rudolf 1916 1943
OESTERHELT Joachim 05.05.1920 18.08.1944
Zum Gedenken an unsern Sohn ...; Sohn von Max Oesterhelt (1894-1956) und Helene Oesterhelt, geb. Gneuß (1896-1989)
Leutnant PAETZKE Dieter 05.01.1924
Berlin-Charlottenburg
22.02.1945
Dorfausgang Schweidnitz
gefallen; Grab befindet sich noch in Slotwina - Polen
RATH Willi 23.08.1908 16.07.1941 gefallen
Leutnant d.R.
Feldwebel
RÜHL Dr. Hans 15.07.1910
Berlin-Charlottenburg
19.09.1941
Reservelaz. 1 Königsberg, Preußen
Stud.-Assessor; Sohn von Robert Rühl (1880-1968) und Marie Rühl, geb. Zimmermann (1882-1952)
Oberzahlmeister SAKOBIELSKI Erich 21.07.1889
Bartenstein, Ostpreußen
17.03.1941
SCHIEFELBEIN Heinz 01.05.1925 1945
Vermisst; Zum Gedenken an unseren Sohn ...; Sohn von Max Schiefelbein (1888-1974) und Margarete Schiefelbein, geb. Steinke (1893-1958)
Unteroffizier SCHMIDT Joachim 10.02.1921
Berlin-Weißensee
11.07.1941
bei Ljutyje Bolota
Student der Forstwissenschaft; In memoriam; Sohn von Arno Schmidt (1885-1978) und Johanna Schmidt, geb. Krug (1895-1991); Kriegsgräberstätte Sebesh, Block 8 Reihe 19 Grab 1610
SCHMIDT Joachim 1921 1941
SCHMIDT Paul 1900 21.09.1945
Zum Gedenken; Standesamt I in Berlin, Nr. 7818; Ehemann von Frieda Schmidt, geb. Petzke (1903-1986)
SCHOLTZ Herbert 05.06.1911
Berlin
01.05.1945
Berlin-Charlottenburg
Maschinenschlosser; Granatsplitterverletzung; Ehemann von Walli Scholtz, geb. Wilke (1916-1982)
Obergefreiter SCHREIBER Fritz 11.06.1916
Berlin-Charlottenburg
10.09.1942
ostwärts Kusnutschi (Kusmitsch)
gefallen; Name auf dem Friedhof Rossoschka verzeichnet
SCHÜLER Heinz 11.07.1901 23.12.1947 gestorben
SCHULZ Werner 15.05.1901
Berlin-Charlottenburg
1945
Dipl.-Kaufmann; Vermisst; für tot erklärt, Standesamt I Berlin Nr. 19340/55; Ehemann von Irmgard Schulz, geb. Weber (1905-1975)
Gefreiter STELZIG Karl 31.10.1901
Liebeschitz, Kreis Tetschen
31.07.1944
bei Lievenhof, Lettland
Zum Gedenken; Ehemann von Ottilie Stelzig, geb. Schieche (1907-1998); Grab noch in Livani - Lettland
STRUBE Walter 05.06.1915 1945 vermisst; Nachname auch GURSKY möglich
Leutnant TAUBE Dietrich 07.10.1920
Lauenburg, Pommern
07.06.1943
Kuban Brückenkopf
Kaufmannsgehilfe; Sohn von Wilhelm Taube (1880-1964) und Emilie Taube, geb. von Tesmar (1888-1964); Grab noch in Temrjuk - Russland
TOBOLLIK Johannes 1945
Breslau
Steuerinspektor
UEBELMEßER Herbert 25.05.1911 08.07.1941
Soldat WEHNELT Dr. Bruno 30.07.1902
Erlangen
07.05.1945
im Osten; bei Pribram, Hotel Podaril
Zum Gedenken; Sohn von Prof. Dr. Arthur Wehnelt (1871-1944) und Irmgard Wehnelt, geb. Kalmus (1880-1935); Kriegsgräberstätte Marienbad / Mariánské Lázně, Block E - unter den Unbekannten
Gefreiter WICHARY Peter 26.06.1917
28.06.1917
10.06.1940
12.06.1940
Frankreich
Kriegsgräberstätte Champigny-St. André, Block 17 Grab 939

Ehemalige Soldaten und sonstige Militärpersonen

Foto Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Generalmajor a.D. ABERCRON Dr. phil. Hugo von 24.10.1869 16.04.1945 „Hier ruht…Dr. Phil h.c., Pionier der Luftfahrt,…alle Dinge sind möglich, dem der da glaubt.“
Major im Generalstab a.D. BAARE Fernando 23.07.1879 18.12.1952
Oberstarzt a.D. BOECKH August 24.11.1893 20.01.1990
Obergeneralarzt BOECKH Dr. med. August 03.02.1859 11.04.1942
Generalleutnant zur Disposition BRAUCHITSCH Richard von 09.01.1861
Düsseldorf
08.09.1918
Charlottenburg-Westend
Königlich Preußischer Major z.D. DIRINGSHOFEN Karl von 31.12.1843
Frankfurt a.d.O.
28.02.1888
Nervi
General der Kavallerie und Gen. Adjutant seiner Majestät des Kaisers und Königs Wilhelm I GOLTZ Carl Friedrich Graf von der 12.04.1815
Stuttgart
21.02.1901
Nizza
Hus.Rgt. König Wilhelm I. (1. rhein. No. 7) Ritter d. Schwarzenr Adler Ordens p.p.
Kgl. Preuß. Gen.-Major GOLTZ Carl Leopold Eugen Graf von der 28.06.1864
Schloss Brühl
18.09.1944
Arnheim
Flügeladjutant S.M. Kaiser Wilhelm II.
Oberstabsintendant HAEGERT Kurt 27.04.1899
Metz
22.08.1994 Name: HÄGERT
Generalmajor z.D. HEINECCIUS Benno Constantin von 07.01.1830
Löwenberg, Schlesien
19.10.1911
Westend
Major a.D. HEINECCIUS Benno von 27.08.1864
Spandau
22.10.1908
Dresden
Stabszahlmeister i.R. HEMP Karl 18.07.1879
Landsberg an der Warthe
04.11.1957
Berlin
Polizeisekretär a.D.
Oberstrichter a.D. HERZOG Robert 31.10.1885
Berlin
11.11.1966
Oberstleutnant a.D. HOF Otto vom 08.11.1896
Wallenstein, Kreis Homberg
10.02.1986
Oberstleutnant d.R. KINST Friedrich 15.01.1883
Berlin
04.01.1957
Berlin-Wilmersdorf
Studienrat a.D.
Oberst a.D. LANGE Alexander von 11.08.1884 11.03.1951
Hauptmann der Reserve LIPKOW Karl 06.09.1879 20.02.1919 Regierungsbaurat
Kgl. Preuß. Hauptmann MANNLICH‑LEHMANN Maximilian 03.05.1851 31.07.1912
Berlin
Oberstabsarzt NIETER Dr. Adolf 27.03.1835
Ilsenburg am Harz, Kreis Wernigerode
25.12.1916
Charlottenburg
Sanitätsrat
Major a.D. OPPEN Rudolph von 02.05.1848
Sorau in Schlesien
26.02.1909
Charlottenburg
Kaiserl. Contre-Admiral a.D. SCHACK VON WITTENAU Arthur Graf 26.07.1839 01.02.1892
Major und Bat.Com. SCHLICHTING Sigismund von 13.06.1863
Berlin
28.03.1911
Constantinopel
I. Rgt. Elisabeth Türkischer Oberstleutnant
Hauptmann d.L. SCHMIDT Ernst 13.04.1875 07.06.1941 Amtsgerichtsdirektor, gestorben
Oberst a.D. WIELISCH Curt 26.09.1889
Gellendorf, Kreis Trebnitz
16.04.1957
Berlin-Spandau

Anmerkung: Bei den Kriegsgräbern 2. Weltkrieg 27 unbekannte Kriegsopfer und in unbekannter Soldat 1945.
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.
Ergänzungen in Rot: Landesarchiv Berlin.
Ergänzungen in Grün: Denkmalprojekt.

Datum der Abschrift: April 2014

Verantwortlich für diesen Beitrag: anonym
Foto © Wikimedia Albertyanks Gemeinfrei (Friedhofsfoto verkleinert); 2014, 2024 anonym (Denkmäler)