Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Burgebrach (Einzelgedenken), Landkreis Bamberg, Oberfranken, Bayern

PLZ 96138

Wappen-Datei: by_lkr-bamberg_burgebrach.jpg

Einzelgedenken auf Grabsteinen

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Kanonier BAUMGÄRTNER Josef 23.05.1889 20.10.1916
19.10.1916
Manancourt, Frankreich
Fußartillerie-Bataillon 5, 1.Batterie, Munitions-Kolonne Mönchsambach Name: BAUMGÄRTNER Joseph - denkmalprojekt.org
Kriegsgräberstätte in Maissemy: Block 5 Grab 804
Infanterist DENZLER Georg 14.10.1892 28.02.1917
b. Bucquoy, Puisieux, Serre a.d. Somme, Frankreich
8. Infanterie-Regiment, 12.Komp. Oberharnsbach
am 04.02.1917 schwer verwundet - Regimentsgeschichte IR 8 Kriegsgräberstätte in Cambrai: Block 1 Grab 210
DÜCHTEL Georg 30.08.1899 23.08.1918 b. Achiet le Petit, Frankreich vermisst
Kriegsgräberstätte in St. Laurent‑Blangy: Kameradengrab
DÜRRBECK Friedrich 09.12.1894 09.09.1916
Russland
1. Ulanen-Regiment, 4.Eskadron
Wehrmann ECK Georg 01.03.1883 05.04.1915
Ailly Wald, Frankreich
Reserve-Infanterie-Regiment 4, 5.Komp. Kriegsgräberstätte in St. Mihiel: Kameradengrab
HOFMANN Georg 30.11.1877 17.11.1918
in d. Heimat
5. Infanterie-Regiment, 2.Ersatz-Bataillon, 1.Komp. Oberharnsbach; gestorben
infolge Krankheit verstorben
Infanterist KRAFT Georg 10.09.1896
Reichmannsdorf, Oberfr.
29.06.1917
09.06.1917
am Winterberg, bei Corbeny, Frankreich
vermisst
Kriegsgräberstätte in Montaigu I: Kameradengrab
RASCHER Georg 17.01.1894 03.10.1915
Frankreich
5. Infanterie-Regiment, 10.Komp. Unterneuses; Denkmal: Sterbetag 17.01.1915
infolge schwerer Verwundung verstorben
Infanterist REICHENBACHER Johann 24.04.1895
25.04.1895
12.09.1916
16.09.1916
bei Flers,
Frankreich
5. Infanterie-Regiment, 7.Komp. vermisst
Kriegsgräberstätte in Fricourt: Kameradengrab
Bayer. Hauptstaatsarchiv
Infanterist SPERBER Johann 05.12.1878 17.05.1918
Frankreich
17. Infanterie-Regiment, 6.Komp. Kriegsgräberstätte in Lassigny: Block 1 Grab 7
WITTMANN Johann 14.03.1887 22.07.1915
Russland
22. Infanterie-Regiment, 4.Komp.

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Gefreiter BAYER Johann 25.11.1918 24.11.1941
Juchnow, Russland
Krumbach
Grab derzeit noch in: Juchnow - Russland
Obergefreiter BERGRAB Jakob 18.02.1920 09.09.1943
H.V.Pl. Iwaniza, Russland
Unterneuses
Kriegsgräberstätte in Kyjiw -Sammelfriedhof: Block 6 Reihe 7 Grab 551
Schütze BERINGER Anton 27.02.1906 09.03.1942
Cholm, Russland
Mönchsambach
Kriegsgräberstätte in Korpowo (Russland): Block 32 - Unter den Unbekannten; Name: BEHRINGER Anton
Soldat BETZ Baptist 20.02.1906 28.09.1943
Mistislawel, Russland
Gren. Rgt. 78, 14.Kp. Unterneuses, vermisst, Landwirt
Name: BETZ Johann Baptist
BEZOLD Michael 19.04.1927 17.01.1945
Gnesen
Warschau / Narew Brückenkopf
Armee Nachr. Schule A.O.K. 9 Unterneuses
vermisst, Arbeiter; für tot erklärt: 31.12.1945
Obergefreiter BOGENSPERGER Georg 25.11.1908 20.08.1942
100 m südw. Tichy, Russland
Treppendorf
Kriegsgräberstätte in Krasnodar-Apscheronsk: Block 8 Reihe 35 Grab 1749; Eintrag als BOGENSBERGER Georg
Gefreiter BOGENSPERGER Pankraz 11.06.1911 27.01.1943
26.01.1943
Quakenbrück
in d. Heimat
Bundesarchiv - in Burgebrach bestattet
Soldat BRÄUNIG Peter 15.04.1922 17.03.1943
Staraja Russa, Russland
Gren. Rgt. 484, I.Btl. Stab Oberharnsbach, vermisst; Elektriker
EBERLEIN Johann 15.05.1914 30.04.1945
b. Lauenburg
Stabsgefreiter FISCHER Hans 05.02.1916 31.05.1947
im Kgf.Laz. Kr. Majack bei Moskau, Russland
Unterneuses>Grab derzeit noch in: Kaluga - Russland
Unteroffizier GEGLEIN Georg 03.07.1918 14.08.1942
18.08.1942
Now. Derewnja, Russland
Treppendorf
Grab derzeit noch in: Nowaja Derewnja / Kaluga - Russland
Schütze GERNER Peter 03.10.1926 10.10.1944
Warschau / Narew Brückenkopf, Polen
SS San. Abt. 5, 2.San.Kp. vermisst, Arbeiter
Gefreiter GIEHL Georg 20.05.1922
19.05.1922
21.03.1919
30.01.1943
Stalingrad
Inf. Rgt. 260, 7.Kp. Manndorf, vermisst; Landarbeiter
Gefreiter GIEHL Johann 22.06.1923 24.11.1943
b. Nedai-Woda, Russland
Mönchsambach
Grab derzeit noch in: Pokrowskoje / nö. Kriwoj Rog - Ukraine
Stabsgefreiter GRAF Heinrich 23.05.1914 30.06.1944
Bobruisk, Russland
Gren. Rgt. 520, 14.Kp. Mönchsambach, Manndorf, Krumbach; vermisst; 1939 als Kraftfahrer wohnhaft in Bayreuth
Obergefreiter GÜNTNER Matthias 19.09.1913
Mesdorf
23.04.1945
Zagreb (Agram), Kroatien
Kriegsgräberstätte in Zagreb-Mirogoj: Parzelle 82 Feld 7 Reihe 19 Grab 226
Unteroffizier GÜTTLER Helmuth 07.02.1925
Dürrhof
21.12.1944
in d. Eifel
Burgebrach
Kriegsgräberstätte in Kreuzau-Obermaubach: Reihe 4 Grab 13; Name: GÜTTLER Helmut
Gefreiter HAEFNER Karl 05.05.1918 26.12.1941
Krgslz. 3/605 Roslawl, Russland
Bergung u. Umbettung nicht möglich
Gefreiter HAHN Hans 14.12.1921 18.03.1943
Taschtschilowo, Russland
Unterneuses
Bundesarchiv
Name: HAHN Johann
Gefreiter HOFMANN Heinrich 20.08.1920
19.08.1920
18.01.1943
Krgslaz. 2/607, Russland
Oberharnsbach
Grab derzeit noch in: Donezk - Ukraine
HOFMANN Johann 27.06.1926 16.02.1945
Pommern
Oberharnsbach
Name: HOFMANN Hans
Soldat HOFRICHTER Georg 25.09.1907 04.03.1945
18.03.1945
im Kgf.Lag. 97 in Jelabuga, Russland
Tempelsgreuth
Kriegsgräberstätte in Jelabuga: Einzelgrab
Schütze HORST Alfons 25.01.1922
Waltershausen (Kr. Neidenburg, Ostpreußen)
02.03.1942
Tossno, Russland
Bergung u. Umbettung nicht möglich
kein Eintrag auf den Gedenktafeln
Oberleutnant HUML Konrad 04.06.1904
Obrigheim
13.08.1944
St. Malo, Frankreich
Kriegsgräberstätte in Marigny: Block 1 Reihe 24 Grab 917
Verwaltungs-Inspektor
Feldwebel KAISER Hans 04.05.1914 21.07.1943
Ssewrakowo, 15 km östl. Byelgorod, Russland
Grasmannsdorf
Name: KAISER Johann
Bundesarchiv
Oberfeldwebel KOCH Adolf 24.01.1915 04.12.1941
01.1942
Mittelabschnitt,
Russland
Kraftwagen Werkstatt Kp. 45 vermisst, Berufssoldat
für tot erklärt: 31.12.1945
KÜBRICH Kaspar 27.12.1921 25.08.1942
Laz. München
Dippach; gestorben
in Burgebrach bestattet
Hauptgefreiter LANG Georg 18.12.1921 12.11.1944
südwestlich der Insel Tromsøya, Norwegen
Schlachtschiff „Tirpitz“ Mönchsambach, Manndorf, Krumbach
Wikipedia
LANG Johann 06.12.1906 16.01.1945
bei Aachen
Unterneuses
Obergefreiter LEIBACH Michael 03.06.1909 21.08.1943
Gussarowka / Isjum / Isjumetz Fluss / Protopopwka / Welikaja Kamychewacha, Russland
Füs. Btl. 46 (vh. Aufkl. u. Radf. Abt. 46) vermisst; Zementeur
Gefreiter LINDNER Johann 29.07.1911
Bamberg
21.05.1946
Gef.Laz. Cheropovec-Leningrad, Russland
Klemmenhof, Vollmannsdorf, Dürrhof, Dippach
Grab derzeit noch in: Tscherepowez - Russland
Obergefreiter MOHR Georg 20.02.1920 20.06.1944
Witebsk, Russland
Gren. Rgt. (Rgts. Gru.) 163, II.Btl. Stab vermisst; Landwirt
Gefreiter MOHR Philipp 26.09.1923 08.12.1943
Livno, Kroatien, Jugoslawien
Grab derzeit noch in: Sinj - Kroatien
Gefreiter MORGENROTH Andreas 26.02.1921 02.09.1942
02.10.1942
Temerjuk
Paman, Russland
Dippach
Bundesarchiv
Fallschirm-Jäger NESER Heinrich 13.07.1925 24.08.1944
Russland
Fallschirm Pz. Gren. Rgt. 1 H. Göring, Rgts. Stab vermisst, Schreiner
Obergefreiter PANZER Erhard 25.08.1911 28.01.1943
Woronesch, Russland
Gren. Rgt. 593, II.Btl. Treppendorf; vermisst; Landwirt
Soldat PAPSTHARD Jakob 01.04.1917 21.06.1944
06.1944
Witebsk
Inf. Btl. (Bewährungs Btl.) 550 z.b.V. Oberharnsbach, vermisst; 1939 als Gutsverwalter in Almerswind, Thüringen tätig und wohnhaft
Obergefreiter PFISTER Georg 26.08.1923 1945
in Libau, Ostpr.
Gren. Rgt. 544 (neu), II.Btl. Treppendorf; vermisst gemeldet seit 08.1944 in Litauen; Landwirt
Obergefreiter POPP Adam 30.06.1912 18.01.1945
Stari-Jankovci, Jugoslawien
Manndorf
Grab derzeit noch in: Novi Jankovci - Kroatien
Obergefreiter PRÖHM Oskar 28.10.1910
28.11.1910
Plauen
03.04.1942
Sslawjansk
Russland
Klemmenhof, Vollmannsdorf, Dürrhof, Dippach
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Charkiw überführt worden
Obergefreiter ROTTMANN Michael 17.01.1910 08.01.1945
Ostpreußen
Inf. Fla. Btl. 814 (vh. Festungs MG Btl 814) vermisst, Arbeiter
Obergefreiter SCHARF Fritz 19.06.1919
19.01.1919
1943
04.06.1942
3 km südwestl. Gridnio, Russland
Treppendorf<br>vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Korpowo überführt worden
SCHILLER Leo 06.08.1925 01.12.1944
Frankreich
vermisst
SCHLAPP Peter 17.10.1906 18.08.1943
Russland
Treppendorf
Unteroffizier SCHÖRNER Jakob 25.02.1920
Burgebrach
28.08.1942
Bahndamm 2 km südl. Kolpino, Russland
Unterneuses
Kriegsgräberstätte in Sologubowka: Block 8 Reihe 33 Grab 1429
Soldat SEULING Georg 10.02.1913 29.03.1945
24.03.1945
Belgien
Grasmannsdorf
Kriegsgräberstätte in Hennef-Uckerath: Block A Grab 30
Obergefreiter SPERBER Georg 26.02.1910 06.11.1944
Backowice, Polen
Grab derzeit noch in: Opatow - Polen
Pionier TREUNER Friedrich 15.05.1923
Bamberg
04.12.1942
Gorenka Oljenin, Russland
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rshew überführt worden
Gefreiter VORNLOCKER Jakob 11.08.1908
10.08.1908
30.01.1943
26.12.1942
Stalingrad
Inf. Rgt. 276, III.Btl. vermisst; Landwirt
Soldatenfriedhof in Rossoschka bei Wolgograd: Name auf dem Würfel 97, Platte 4
Gefreiter VORSCHMITT Fritz 01.11.1924 19.10.1944
Parihuzovce, Slowakei
Kriegsgräberstätte in Hunkovce (Slowakische Republik): Block A - Unter den Unbekannten; Name: VORSCHMITT Friedrich
Feldwebel WERNER Peter 10.03.1912 13.02.1942
Sacharowo, Russland
Grab derzeit noch in: Sacharowo / Juchnow - Russland
Schütze WICHT Baptist 01.07.1920 12.12.1941
8 km südl. Tula, Russland
Unterneuses
Grab derzeit noch in: Tula - Russland
Schütze WITTMANN Heinrich 13.10.1923 27.09.1942
Südausgang Schatescha, Russland
Grab derzeit noch in: Pachomowo / Smolensk - Russland
WITTMANN Valentin 10.06.1908 23.02.1945
Litauen
vermisst
Grenadier ZAHNLEITER Peter 30.06.1909 15.09.1943
Nowo Pokrowsky H.V.Pl. Sanko 2/198 mot., Russland
Bergung u. Umbettung nicht möglich

2. Weltkrieg - Zwangsarbeiter

Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
JAWOCK Michael 17.08.1917 27.08.1942 Ost-Arbeiter
LEBEDOWA Wera 20.09.1892 02.04.1945 Ost-Arbeiterin

2. Weltkrieg - DRK-Suchbildlisten (1939 wohnhaft in Burgebrach, nicht auf d. Denkmal)

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Unteroffizier HERTLEIN Hans 06.09.1914 01.1943
Kursk
Inf. Div. Nachr. Abt. 323, 2.Kp. vermisst, Milchprüfer
Obergefreiter JUNG Georg 28.01.1911 01.1943
Woronesch
Inf. Div. Nachschub Trupp 323, Kdr., 1. u. 11.Kw. Kol. vermisst, Kaufmann

Daten in Blau von: Gräbersuche www.volksbund.de
Daten in Rot: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Daten in Magenta: Verlustlisten 1. Weltkrieg - genealogy.net
Daten in Grün: Gedenktafeln Burgebrach (separater Beitrag)
Daten in Grau: Quelle s. Spalte Bemerkungen

Datum der Abschrift: 03.04.2021

Verantwortlich für diesen Beitrag: E. Müller