Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Buckow (Märkische Schweiz) (kath. Friedhof), Landkreis Märkisch-Oderland, Brandenburg

PLZ 15377

Wappen-Datei: brb_lkr-maerkisch-oderland_buckow.jpg

Auf dem katholischen Friedhof an der Straße: „Am Ratsee“:
Gedenktafel für die Gefallenen des 1. Weltkriegs aus Buckow.
Kriegsgräber von Soldaten des 2. Weltkriegs, die hier bestattet wurden. Die bekannten Namen sind auf drei Tafeln verzeichnet.
Einzelgedenken auf Privatgräbern.

Inschriften:

1. Weltkrieg:
DEM GEDENKEN UNSERER GEFALLENEN HELDEN!
(Namen)
SEELE VERGISS SIE NICHT!
SEELE VERGISS NICHT DIE TOTEN!

2. Weltkrieg:
HIER RUHEN DEUTSCHE SOLDATEN
DES KRIEGES 1939 – 1945
(Namen)
SOWIE 95 UNBEKANNTE

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
APPEL Emil 1916
ARGLEB Otto 1918
BARTH Otto 1916
BEYER Franz 1915
BEYER Otto 1918
BIESSEL Walter 1917
BÖNSCH Richard 1914
BOY Paul 1916
DAUB Willi 1914
DOMINICK Max Richard Gustav Buckow 25.11.1917 Cüstrin, Res.-Lazarett 3. Komp., Kriegsbekleidungsamt des 3. Armee-Korps 28 Jahre, Ökonomiehandwerker, verstorben an Lungentuberkulose
DUMMANN Emil 1915
DUMMANN Franz 1916
EHRLICH Wilhelm 1917
ELS Paul 1915
FECHNER Richard 1917
FISCHER Georg 1918
FISCHER Hermann 1918
FLÖGE Richard 1915
FRIEDRICH Karl 1917
GUNDLACH Willi 1917
GÜNZEL Georg 1915
HAAK Wilhelm 1918
HÄNISCH Otto 1915
HOLLMICHEL Karl 1918
KAHLE Otto 1915
KÄSTNER Willi 1916
KLOSSE Emil 1914
KÖHLER Rudolf 1915
KOLBE Johannes 1917
KRAH Richard 1918
KRENZ Hermann 1916
Unteroffizier KRENZIN Hermann Buckow 14.02.1915 in den Kämpfen an der Bzura Ersatz-Batl. Res.-Inf.-Regt. Nr. 48 30 Jahre, Name: KRENZIEN Hermann
KRÜGER Gustav 1914
LAST Walter 1918
LEHMANN Gustav 1915
MACKUTH Fritz 1915
MACKUTH Hans 1918
Leutnant der Reserve MIELECKE Georg Hermann Buckow 23.02.1915
Gol‘yany
Res.-Inf.-Regt. Nr. 59 34 Jahre, Brustschuss
MÜLLER Willi 1915
NEUENDORF Hermann 1915
PAHL Johannes 1916
PREUSSE Paul 1914
RIETZ Georg 1917
ROEDER Otto 1916
SANDOW Karl 1915
SANDOW Wilhelm 1916
SCHMIDT Paul 1915
SCHMIDT Waldemar 1915
SCHMIDT Wilhelm 1915
SCHRÖDER Fritz 1919
SCHRÖDER Georg 1917
SCHÜLER Günter 1918
SCHULZ Georg 1916
SCHULZ Paul 1916
SCHÜTTLER Hans 1918
SEEFELDT Karl 1916
SELLACK Karl 1916
SIEDLER Paul 1916
STANGE Emil 1916
STREICH Franz 1915
STREICH Paul 1917
Grenadier TAMME Friedrich Wilhelm Max Weisrock, Kreis Kalau 18.08.1917
bei Arnes
3. Kom., 1. Ersatz.-Batl.Gren.-Regt. Nr. 110 20 Jahre
THIEDE Günter 1917
THURANDT Max 1918
TOTZECK Fritz 1914
TROMPTER Kurt 1918
Landsturmmann VULPRECHT Arthur 01.01.1886 Buckow 03.10.1915 Vouziers, Kriegslaz. Abt. 8, Johanna 1. Ersatz-Batl. Inf.-Regt. Nr. 52 verstorben
VULPRECHT Max 1918
VULPRECHT Paul 1918
WALTER Wilhelm 1916
WEICHE Max 1916
WERNER Albert 1918
WITTE Otto 1917

2. Weltkrieg (Kriegsgräber)

Foto Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Oberfeldwebel ALLMANN Jakop 16.12.1914
Köln
18.04.1945
HVPl. Buckow
Feuerwerker Feldwebel BECKER Jost 17.06.1915
Niederweimar
19.04.1945
Buckow
Unteroffizier BEIERLEIN Walter 30.03.1917
Gailenkirchen
03.04.1945
Buckow
auch Einzelgedenken
Pionier BENNSMANN Fritz 25.02.1927 17.04.1945 auch Einzelgedenken, Name auf Tafel: BENSMANN
Stabsfeuerwerker Stabsfeldwebel BEYER Fritz 13.09.1909
Gräfinau/Angstedt
18.04.1945
Buckow
Gefreiter BÖHM
Unteroffizier BRAUN Rudolf 04.02.1920
Duisburg/Hamborn
13.05.1945
Buckow
BROCKPÄHLER Anton 18.03.1896
Dortmund/Hörde
18.04.1945
17.04.1945
Buckow
Soldat CONRAD Werner Willi Alfred 03.05.1926 04.1945
Buckow
ERHARD Klaus 08.04.1927 19.05.1945
Wachtmeister FECKE Franz 01.06.1917
Dortmund
18.04.1945
Buckow
Gefreiter FRIEDRICHS Walter‑Rüdiger 01.03.1921
Berlin
31.12.1941
Res.-Laz. Arnstadt
1. Komp. Inf.-Regt. (mot) 29 23.11.1941 bei Jermakowo / Russland schwer verwundet (Oberschenkelschussbr. links durch Gewehrgranate, Schulterstockschuss rechts) überführt nach Buckow am 02.01.1942
Soldat GAIDER 04.1945
Gefreiter GROSSMANN Gerhard Ludwig Friedrich 31.03.1927 Königs Wusterhausen 04.1945 Name: GROßMANN
Obergefreiter GRÜTZNER 18.04.-19.04.1945 Name: GRÜTENER
Obergefreiter HEESE Ludwig 17.07.1908
Moringen
16.04.1945
Buckow
Schütze HELLMANN Eugen 11.04.1902
Pfortz / Pfalz
16.04.1945
Buckow
Feuerwerker Fahnenjunker Feldwebel HINGST Hans‑Ulrich 20.07.1919
Köslin
15.05.1945
Waldsieversdorf
Gefreiter HOERCHNER Albrecht 02.07.1925
Habelbich
30.04.1945
Buckow
Feuerwerker Feldwebel JENNEBACH Johannes 15.08.1922
Gerbershausen
17.04.1945
Buckow‑West
auch Einzelgedenken,
Name auf Tafel: HENNEBACH
Gefreiter Wachtmeister JUNGNICKEL Emil Helmut 11.05.1910
Grünberg / Schlesien
18.04.1945
Buckow
auch Einzelgedenken
Fahnenjunker KAISER
Jäger KATHOL Karl-Josef 08.11.1927
Schwertel/Ruhr
18.04.1945
Buckow-West
Funker LAMERS Aloys Josef Leo 17.03.1909
Xanten
18.04.1945
Buckow
Gefreiter MARQUARDT Günter 23.03.1927 18.04.1945
Buckow
MARTIN
Unteroffizier MAURER Wilhelm 26.09.1921
Oberhausen
19.04.1945
Buckow
Stabsgefreiter MEETZ Karl-Heinrich 08.04.1906
Wersten
18.04.1945
Buckow
Unteroffizier MÜLLER Ernst Ludwig 24.07.1914
Hof Enzlar / Bayern
03.1945
Raum Buckow / Neuhardenberg
Soldat NOACK Arthur Hermann 22.06.1906
Leopoldsmühle / Kreis Osterode
18.04.1945
Buckow
Gefreiter OLSAK Josef 12.12.1910
Schwechat / Österreich
12.04.1945
Buckow
Fallschirmjäger PILECKI Johann 28.09.1927
Freihaus / Kreis Schieratz
20.04.1945
Buckow
Unteroffizier PRIEMER Walter 05.12.1917
Bremen
19.04.1945
Buckow
Obergefreiter REINMÖLLER Heinrich Karl 20.06.1923
Bochum
19.04.1945
Buckow
Soldat RICKENWERTH 19.04.1945
Buckow
Unteroffizier ROMBACH Peter 30.05.1914
Würselen
18.04.1945
H.V.Pl. Buckow
Gefreiter SCHENK Hubert Karl Viktor 29.08.1913
Kirchspiel
17.04.-19.04.1945
Buckow
Pinonier SCHÖBER Walter 23.07.1927
Litschau / NÖ
18.04.1945
H.V.Pl. Buckow-West
Name: SCHÖBERL Walter
Flieger SCHUBERT Dietrich 10.07.1926
Weimar
19.05.1945
Drei Eichen bei Buckow
Prüfer SCHÜLKE Alfred 25.09.1910
Buckow
18.01.1944
Fürstenwalde, Spree
Stabskomp. Jagtgeschwader Richthofen Nr. 2 verstorben, schwerverletzt - Gehirnquetschung
Gefreiter SCHUSTAK Josef 30.12.1922
Großglocksdorf
16.04.1945
Lazarett Buckow
Gefreiter SCHWENK Horst Ernst Paul 16.11.1927
Hönow
12.04.1945
Buckow
verstorben an zahlreichen Granatsplitterverletzungen
Oberpionier SIGL Jakob 06.07.1924
Tödtenried
19.04.1945
Drei Eichen bei Buckow
Grenadier SPEIKAMP Johann 26.02.1927
20.02.1927
Lembeck
14.03.1945
Buckow
Flieger STIEGLER Siegfried 18.09.1927
Hassenbach
19.04.1945
Buckow / Hermsdorf
Obergefreiter STROHN Karl-Heinz 01.11.1923
Herdecke / Ruhrkreis
04.1945
03.1945
in den Waldungen zwischen Buckow & Müncheberg
Unteroffizier STURM Günther 12.07.1911
Grünberg / Schlesien
20.04.-22.041945
bei Fürstenwalde
bei Buckow
Stabsgefreiter THERNASCHK Gerhard Buckow
Kampfhelfer TIFENTALS Arvid 01.12.1911
Riga / Lettland
17.04.1945
Buckow
Bombensplitterverletzung Kreuzwirbel
Stabsarzt der Reserve TOTZECK Dr. Rudolf 04.09.1886
Thorn
11.10.1942
10.10.1942
Res.-Laz. 101 Guben
Heer Lan. Staffel Guben
Fallschirmjäger WEICH Peter 08.09.1927
Steyr / Oberösterreich
12.04.1945

2. Weltkrieg (Einzelgedenken)

Foto Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
LUDER Georg 22.01.1878 (?) 04.1945
Grenadier POSDZICH Herbert 10.09.1927 Neu‑Bartelsdorf 19.04.1945 Kriegsgräberstätte in Strausberg
Gefreiter SCHLIEBENER Kurt 03.02.1925
Gablenz
30.03.1945
Bochholt, Vreden
Kriegsgräberstätte in Vreden-Kommunalfriedhof
Leutnant TÖRPISCH Bernhard 31.12.1922
Buckow
20.12.1943 Kriegsgräberstätte in Bourdon: Block 4 Reihe 2 Grab 44

Zusatzinformationen in Blau von: www.volksbund.de
Daten in Grün: Geburts- und Sterbeurkunden

Datum der Abschrift: 2009 / Juli 2024

Verantwortlich für diesen Beitrag: K. Bittschier / Verena Eger (Ergänzungen)
Foto © 2024 Verena Eger / 2009 K. Bittschier (Georg Luder)