Buckow (Märkische Schweiz) (ev. Friedhof), Landkreis Märkisch-Oderland, Brandenburg
PLZ 15377
Kriegsgrab gefallener italienischer Soldaten und Einzelgedenken auf dem evangelischen Friedhof an der Königsstraße.
Inschriften:
REPUBLICA ITALIANA
A PERENNE MEMORIA
DEI CADUTI ITALIANI
CHE QUI RIPOSANO
ZUM STETEN GEDENKEN
AN IHRE HIER
RUHENDEN GEFALLENEN
Namen der Gefallenen:
2. Weltkrieg (Einzelgedenken)
Foto |
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Geburtsdatum & Ort |
Todesdatum & Ort |
Einheit |
Bemerkungen |
 |
Oberschütze Grenadier |
GUECKLER |
Hans‑Heinz Richard |
11.06.1923 Buckow |
29.01.1943 i. Russland, P. 6, 9 km nördl. Mga |
Funker i. Batl. Stab Stab II, Gren.‑Regt. 3 |
Granaten‑Splitter Kopf und Brust, umgebettet nach Div. Friedhof 21, Gory, Kriegsgräberstätte in Sologubowka: Block 8 Reihe 62 Grab 2685 |
 |
Leutnant |
HAAK |
Hans |
03.01.1923 Buckow |
23.09.1944 Luftw.Laz.1, 1 Dommelkeim, Samland Königsberg, Pr. |
|
Kriegsgräberstätte in Kaliningrad (Rußland) |
 |
|
MITTAG |
Willi |
|
08.1944 |
|
vermisst; „Zum treuen Gedenken an unseren lieben Sohn u. Vati …“ |
 |
|
MÜLLER |
Heinrich |
19.09.1904 |
02.02.1944 in Alt‑Quewitz |
|
|
 |
Grenadier |
RADKE |
Horst |
18.09.1926 Naunhof |
15.03.1944 Dyczkow |
5. Kom. Gren. Regt. 947 |
Infant.-Geschoss Bauch, Grablage: Dyczkow, vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Potelytsch überführt |
Zusatzinformationen in Blau von: www.volksbund.de
Daten in Grün: Geburts- und Sterbeurkunden
Datum der Abschrift: 2009 / Juli 2024
Verantwortlich für diesen Beitrag: K. Bittschier / Verena Eger (Ergänzungen)
Foto © 2009 K. Bittschier (Haak, Mittag, Müller) / 2024 Verena Eger (Italiener, Gueckler, Radke)