PLZ 92369
Gedenktafeln für beide Weltkriege in der Ortskapelle.
Die Gefallenen sind auch auf dem Denkmal in Reichertshofen verzeichnet.
Inschriften:
Die dankbare
Ortsgemeinde Buchberg
ihren im Weltkriege 1914 - 18
gefallenen Helden.
(Namen)
UNSEREN LIEBEN UNVERGESSLICHEN HELDENSÖHNEN
DENKT AN DIE OPFER DES KRIEGES
1939 DER ORTSCHAFT BUCHBERG 1945
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Pionier | FUCHS | Johann | Buchberg, Oberpf. | 30.10.1914 | 4.Pion.Bat., 1.Komp. | alt 23 Jhr., vermisst |
Infanterist | KRAUTWASSER | Johann | 24.06.1899 Buchberg, Opf. | 05.10.1918 bei Cambrai bei Crebcoeur |
21.I.R., 10.Komp. | alt 19 Jhr. - denkmalprojekt.org, Kriegsgräberstätte in Cambrai |
OSTERMEIER | Franz | Pavelsbach, Oberpf. | 16.09.1916 | 14.I.R., 3.Komp. | alt 19 Jhr., vermisst | |
Infanterist | SCHLIERF | Georg | 20.02.1888 Kastenmühle, Opf. |
20.08.1914 Gefecht v. St. Johann v. Bassel, Lothringen |
12.R.I.R, 9.Komp. | alt 26 Jhr. denkmalprojekt.org u. Regimentsgeschichte RIR 12 Kriegsgräberstätte in Bisping: Kameradengrab |
Jäger der Reserve | SCHRÖDL | Albert | Buchberg, Oberpf. | 10.08.1914 | 1.Jäg.Bat., 4.Komp. | alt 26 Jhr., vermisst |
Gefreiter | SIPPL | Willibald | Buchberg | 15.05.1915 Schlacht b. La Bassee u. Arras |
14.I.R. Reserve-Infanterie-Regiment 7, 10.Komp. |
alt 23 Jhr., vermisst Gefechtskalender RIR 7 - Regimentsgeschichte |
Infanterist | WEINGÄRTNER | Johann | Buchberg, Oberpf. | 09.12.1914 | 13.I.R., 5.Komp. | alt 24 Jhr., 20.09.1914 Hattoville, leicht verwundet |
Infanterist | WEINGÄRTNER | Joseph | 06.02.1892 Buchberg, Oberpf. |
30.07.1917 Dawidestie, Bukowina |
13.R.I.R Reserve-Infanterie-Regiment 23, 9.Komp. |
alt 24 Jhr., vermisst; Todesdatum lt. Denkmal: 09.09.1916 gefallen Bayer. Hauptstaatsarchiv |
Infanterist | WEINGÄRTNER | Michael | Buchberg, Oberpf. | 27.11.1914 28.11.1914 28.11.1914 | 14.I.R., 4.Komp. | alt 23 Jhr., bisher schwer verwundet, gestorben, Kriegsgräberstätte in St. Mihiel: Block 3 Grab 623 |
Infanterist | WITTMANN | August | 27.08.1882 Buchberg, Opf. | 06.05.1916 08.05.1916 Höhe 304 |
3.I.R., 11.Komp. | alt 31 Jhr. - denkmalprojekt.org |
Infanterist | WOLF | Peter | 25.09.1893 Buchberg, Opf. | 14.09.1916 a.d. Somme |
21.I.R., 12.Komp. | alt 23 Jhr. - denkmalprojekt.org |
2. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Oberjäger | HÄRTL | Franz | 18.12.1913 Buchberg | 30.03.1943 2 km ostw. Penna |
Kriegsgräberstätte in Korpowo: Block 17 Reihe 13 Grab 792 | |
Gefreiter | HÄRTL | Josef | 26.11.1911 Buchberg | 14.01.1942 Krasni-Poselok |
17, Bergung u. Umbettung nicht möglich |
|
Gefreiter | HÄRTL | Karl | 06.05.1923 Buchberg | 18.03.1945 Tata |
Bergung u. Umbettung nicht möglich | |
LINDNER | Albert | 13 | ||||
SESSLER | Theresia | 22.04.1945 | 10, Name: SEßLER Theresia | |||
Gefreiter | SUMMERER | Johann | 29.09.1915 Buchberg | 05.10.1941 Höhe Petrowa b. Jelnja |
Kriegsgräberstätte in Duchowschtschina (Russland) | |
Obergefreiter | SUMMERER | Nikolaus | 02.06.1911 Buchberg | 18.08.1944 Lyon |
22, Kriegsgräberstätte in Dagneux: Block 36 Reihe 3 Grab 95 | |
Grenadier | ULRICH | Anton | 16.12.1923 Buchberg | 16.02.1943 Obojan | ||
Wachtmeister | ULRICH | Johann | 01.04.1913 Buchberg | 01.06.1940 Yonval | 20, Kriegsgräberstätte in Bourdon: Block 27 Reihe 5 Grab 179, Name: ULRICH Hans | |
Gefreiter | WITTMANN | Josef | 21.03.1924 | 08.06.1944 Capradosse? (Region Toskana, Italien) |
12, Bundesarchiv |
|
WITTMANN | Xaver | 1 oder 3, vermisst | ||||
Obergefreiter | WITTMANN | Xaver Franz | 18.12.1912 Buchberg | 08.01.1945 Orolik, Jugoslawien | Gren. Rgt. 370 (kroat.), III.Btl. | 1 oder 3, vermisst gemeldet 01.1945 in Südkroatien Grab derzeit noch in: Orolik, Kroatien Landwirt |
Obergefreiter | WURM | Johann | 15.06.1916 Buchberg | 07.12.1942 A.Tschir, südl. Ostrowskaja | 7, vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rossoschka überführt |
Zusatzinformationen in Rot von: genealogy.net (Verlustlisten 1. Weltkrieg)
Angaben in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten (2. Weltkrieg)
Zusatzinformationen in Blau von: www.volksbund.de
Daten in Grün vom Denkmal in Reichertshofen
Ergänzungen in Grau: Quelle siehe Spalte Bemerkungen
Datum der Abschrift: Juni 2024
Verantwortlich für diesen Beitrag: Heike Herold und E. Müller (weitere Ergänzungen)
Foto © frei