Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Breklum (Neuer Friedhof), Kreis Nordfriesland, Schleswig-Holstein

PLZ 25821

Wappen-Datei: sh_krs-nordfriesland_breklum.jpg

Auf dem Neuen Friedhof: Anlage mit Findling, dieser mit Inschrift. Ebenfalls Inschrift auf dem Sockel.
Hinter dem zentralen Findling eine Natursteinmauer mit zehn eingelassenen Namenstafeln. Zusätzliche Inschrift auf der letzten Tafel.

Inschriften:

Findling
Die Schulgemeinde Breklum weihte diese Stätte ihren Gefallenen aus den Weltkriegen 1914-1918 und 1939-1945.
Sie starben für uns
unsere Liebe ihr Lohn

Sockel
1939 Zum Gedenken 1945

Tafel
Zum Gedenken an den verlorenen Osten und seinen namenlosen Toten und Vermißten. Er gibt dem Müden Kraft und Stärke genug dem Unvermögenden
Jes.40.V.29

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
ALBERTSEN Johannes 1878 1915
Rußland
BILET Heinrich 1894 1916
Verdun
BRUNKHORST Fritz 1890 1915
Galizien
BRUNKHORST Johannes 1896 1918
Laz. Arys
CARSTENSEN Johannes 1895 1916
Verdun
CHRISTIANSEN Christian 1886 1917
Ypern
CHRISTIANSEN Heinrich 1895 1915
Westen
CHRISTIANSEN Ingwer 1892 1915
Warschau
CHRISTIANSEN Lorenz 1891 1916
Westen
CLAUSEN Paul 1879 1914
Ypern
DETHLEFSEN Karl 1895 1915
Laz. Bevern
FRIEDRICHSEN Hans 1880 1914
Bulgarien
FRIEDRICHSEN Peter 1888 1915
Laz. Hamburg
GEPPERT M. 1915 Mission
GUCKUCK Franz 1891 1915
Rußland
HANSEN Christian 1889 1915
Osten
HANSEN Hans 1896 1917
Flandern
HANSEN Johannes 1898 1918
Westen
Gefreiter JANSEN Momme 1897 16.09.1917
Ypern
Kriegsgräberstätte Menen, Block D Grab 689
JENSEN Hans 1885 1917
Laz. Brig.
JOHANNSEN Nikolai 1892 1917
Italien
JÜRGENSEN Ludwig 1892 1914
Vassens
JÜRGENSEN Thomas 1888 1918
Westen
KNOOP Christian 1891 1915
Soissons
KNOOP Heinrich 1895 1917
Westen
KNOOP Julius 1895 1917
Verdun
KÖRNER Th. 1918
Westen
Martineum
KRÖGER Heinrich 1886 1914
Yserkanal
LAUDAHN Heinrich 1896 1917
Verdun
LORENZEN Johannes 1889 1918
Cambrai
LORENZEN Lorenz 1894 1916
Laz. Göttingen
MAHLER Max 1895 1914
Westen
NAHNSEN Johann P. 1897 1917
Westen
OLDSEN Boy 1883 1915
Wilna
PAULSEN Johannes 1895 1917
Cambrai
PAULSEN Siegfried 1889 1914
Ribecourt
PAULSEN Sönke 1894 1915
Flirey
PETERSEN Johannes 1893 1916
Verdun
PETERSEN Peter 1897 1916
Rumänien
POHL Ernst 1889 1918
Westen
POHL Johannes 1916
Somme
Unteroffizier POTRATZ Bruno 03.09.1917
Riga
Kriegsgräberstätte Lundt, Grab 16; Name: POTROTZ
REFSAUGE Chr. 1915 Mission
REINERT W. 1914
Atrechs
Martineum
TENTE H. 1915 Mission
THOMSEN August 1895 1916
Westen

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
Gefreiter ADERHOLD Otto 04.06.1910
Berkenbrügge
27.09.1942
Rußland
Unteroffizier ALTHOFF Robert 25.02.1910
Krefeld
24.02.1945
Ratibor, Schlesien
Kriegsgräberstätte Siemianowice Śląskie, Block 5 Reihe 22 Grab 417
ANDRESEN Max 16.09.1910 03.1945
Samland, Ostpreußen
verm.
BACKHAUS Gerhard 30.01.1909 01.1945
Warschau, Narew Brückenkopf
verm.
Gefreiter BAUMGÄRTNER Emil Gottfried Heinrich 16.04.1910
Hamburg
04.01.1943
Tschertkowo, Rußland
BEHRENDSEN Bernhard 1919 1948
Kiel
BEHRENDSEN Cornelius 1925 1944
Rußland
verm.
BENDIXEN Conrad 1911 1946
Breklum
BESCH Ernst 1907 1946
Rußland
verm.
BOESE Gottfried 27.04.1908 02.1945
Ostfront, Raum Köslin
verm.
BORCHERT Martin 14.05.1909 01.1945
Tschenstochau, Oberschlesien
verm.
Unteroffizier BRODERSEN Christian 17.10.1908
Wohlde
03.02.1942
Feldlaz. 6/542 (mot.), Ljuban, Rußland
Obergefreiter CARSTENSEN Broder 03.12.1912
Borstbühl
29.01.1945
Westfalen
Kriegsgräberstätte Haltern, Ev. Friedhof, Reihe 3 Grab 8
Obergefreiter CARSTENSEN Bruno 16.10.1912
Breklum
15.03.1942
Rußland, b. Krutik
Grenadier CARSTENSEN Carl Ludwig 09.06.1925
Breklum
08.04.1944
Rußland, Höhe 94,4 s.ö. Ostroff
Vorname: Karl-Ludwig
CARSTENSEN Johannes 1917 1941
Rußland
Polizei-Oberwachtmeister CHRISTIANSEN Christian 23.10.1911
Riddorf
14.06.1944
Galizien; F.P. 12143
CHRISTIANSEN Detlef 1909 1944
Holland
CHRISTIANSEN Johannes 1914 1942
Rußland
Gefreiter CHRISTIANSEN Karl 25.02.1925 02.1945
Osten, Tschenstochau
verm.
Oberscharführer CHRISTIANSEN Lorenz 20.07.1913
Struckum
06.01.1945
Les Tailles, Belgien
Kriegsgräberstätte Recogne-Bastogne, Block 3 Reihe 10 Grab 379
CLAUSEN Erhard 1923 1945
Krim
CLAUSEN Johannes 05.09.1900 03.1945
Kurland
verm.
Obergefreiter CLAUSEN Max 31.01.1917
Riddorf
24.08.1944
b. Evreux, Frankreich
Kriegsgräberstätte Champigny-St. André, Block 13 Reihe 30 Grab 1756
Oberschütze CLAUSSEN Edmund 26.11.1921
Flensburg
17.01.1942
Pogostje, Rußland
DECHERT Wilhelm 1904 1942
Braunschweig
DETLEFFSEN Auguste 1879 1945
Bredstedt
DETLEFSEN Carsten 1909 1945
Westpreußen
DREWELOW Fritz 1913 1944
Ostfront
Obergefreiter DRIESENER Willy 28.12.1905
Zielenzig
29.10.1944
Dzukste, Lettland
Kriegsgräberstätte Dzukste, Block 9 Grab 159
Unteroffizier ENSKAT Jens 10.05.1914
Bredstedt
31.08.1942
Bjely-Bor, Ilmensee
Kriegsgräberstätte Korpowo, Sammelfriedhof, Block 32 Reihe 34 Grab 2043
ERBER Herbert 1909 1945
Rußland
Obergefreiter ESBRUCH Helmut 01.04.1911
Danzig
21.08.1941
Feldl. Losowatka, Rußland
FEDDERSEN Peter Godber 1928 1946
Slowakei
Gefreiter GENZ Herbert 21.10.1910
Savessow
01.07.1944
nördl. Calfa, Rumänien
GOBBA Horst 06.12.1927 01.1945
Osten; Raum Bromberg
verm.
GÜLDENZOPH August 1927 1945
Berlin
verm.
HÄHLERT August 10.09.1897 01.1945
Ostpreußen
verm.
Gefreiter HÄHLERT Franz 16.09.1922
Klein Grobienen
14.08.1943
Sortolowo, Rußland
Kriegsgräberstätte Sologubowka, Block 6 - unter den Unbekannten
Obergefreiter HANSEN Carl 25.05.1905 22.10.1944
Norwegen
Kriegsgräberstätte Botn-Rognan, Block A Grab 1191; Vorname: Karl
Matrose HANSEN Heinrich 18.03.1922
Breklum
11.08.1944
Italien; Brevilanzua, Dalm.
HANSEN Johannes 1913 1945
Tschecheslow.
verm.
HANSEN Paul 1924 1946
Rußland
HARDER Erwin 23.11.1926 1945
Italien
Kriegsgräberstätte Futa-Pass, Block 27 Grab 386
HARTWIG Kurt 1913 1943
Rußland
verm.
HATTJE Johannes 1921 1941
Rußland
Schütze HÖFER Hans August 27.10.1923
Breklum
1942
Rußland, ostw. Ossinki
Kriegsgräberstätte Rossoschka, Block 19 - unter den Unbekannten
Grenadier HOLZ Max 20.12.1912 Henkenhagen 20.02.1945
Preekuln, Lettland
Gefreiter HORSTMANN Willy 30.06.1901
Gunneby
09.03.1944
Reval, Estland
Kriegsgräberstätte Tallinn-Maarjamäe
Obergefreiter IHBE Carl 27.03.1911
Hoyer
01.08.1943
Osten; Nowosokolniki
Gefreiter INGWERSEN Friedrich 12.10.1919
Riddorf
13.12.1941
Bol-Volossjka, Rußland
INGWERSEN Ingwer 1916 1944
Rußland
verm.
Obergefreiter INGWERSEN Max 04.03.1909
Büttjebüll
15.01.1942
Höhe 175 2 km südw. Karages, Krim, Rußland
Kriegsgräberstätte Sewastopol-Gontscharnoje, Block 6 - unter den Unbekannten
JAEGER Wolfgang 1911 1942
Kaukasus
Pionier JAKOBSEN Martin Heinrich 17.12.1924
Brekumfeld
28.01.1943
Kundrjuschewsky, Kaukasus
Kriegsgräberstätte Amwrosijiwka
JESSEN Gustav 1922 1944
Frankreich
Obergefreiter JESSEN Hans 09.06.1914 18.05.1940
Belgien
Kriegsgräberstätte Lommel, Block 55 Grab 522
Unteroffizier JOHANNSEN Hans 03.08.1916 01.10.1944
Italien
Kriegsgräberstätte Futa-Pass, Block 30 Grab 805
JOHANNSEN Johannes 1921 1945
Holland
verm.
JOHANNSEN Johannes 1911 1944
Jugoslavien
verm.
KÄLBERT Rudi 1927 1945
Berlin
verm.
Obergefreiter KAY Arthur 14.08.1903
Borsbüll
26.04.1944
bei Sewastopol, Krim
KEDEN Heinrich 1918 1943
Rußland
KEDEN Johannes 1925 1944
Frankreich
KEDEN Karl 11.11.1921 02.1945
Breslau
verm.
Gefreiter KEDEN Wilhelm Johannes 06.09.1924
Breklumsfeld
11.01.1944
westl. Poddatscha, Rußland
Kriegsgräberstätte Sebesh, Block 10 Reihe 4 Grab 325
KOCH Fritz 1911 1943
Husum
KÜHL Karl 1913 1943
Ilmensee
LANGE Hans 1912 1946
Husum
LEHMANN Max 1916 1945
Osten
verm.
LORENZEN Matthias 1922 1945
Ostpreußen
Hauptfeldwebel MÄCKELMANN Ernst Friedrich 21.03.1914
Breklum
17.08.1941
Kopenhagen, Dänemark
Kriegsgräberstätte Husum, Ostfriedhof, Block III Reihe O Grab 10
Leutnant MÄCKELMANN Peter 29.06.1912
Breklum
04.01.1942
b. Batjukowo, Rußland
MARTENSEN Hans Fr. 1906 1945
Westfalen
MARTENSEN Max 1909 1944
Rußland
verm.
MATZEN Hans 1916 1945
Marburg
Obersturmführer MELZNER Gustav 21.12.1921
Westereiden
07.04.1945
Hameln
Kriegsgräberstätte Hameln, Stadtfriedhof Wehl, Block E Reihe 3 Grab 37
Kanonier MELZNER Hans 13.02.1925
Rethwisch
02.02.1945
Frankfurt a.O.
Hauptscharführer MOHRDIECK Johannes Martin Peter 02.06.1909
Böken
19.10.1941
b. Alexandrowka, Rußland
Kriegsgräberstätte Amwrosijiwka
Unteroffizier MOLDENHAUER Ulrich 12.02.1921
Sabessow
10.10.1943
Osten; Res.-Laz. Theresienstadt
Gefreiter MÖLLGAARD Hermann 12.08.1920
Breklum
24.01.1944
Menjuschi, Rußland
Kriegsgräberstätte Korostyn
MORGENSTERN Kurt 1910 1945
Bredstedt
MORGENSTERN Marichen 1908 1945
Bredstedt
Gefreiter MORITZEN Martin 01.01.1911 08.05.1941
Frankreich
Kriegsgräberstätte Noyers-Pont-Maugis, Block 4 Grab 2416
Obergefreiter NAHNSEN Theodor 1922 10.08.1943
Italien
Kriegsgräberstätte Cassino, Block 14 Grab 421
Obergefreiter NEBBE Bruno 03.10.1920
Husum
24.01.1945
Akzeli, Kurland
Obergefreiter NISSEN Karl 09.08.1919
Breklumfeld
26.08.1946
Laz. i. Kgf.Lag. 4756 b. Leningrad, Rußland
Unteroffizier NISSEN Paul 11.12.1922
Borsbühl
08.05.1945
Mariaschein, Böhmen
NITTKA Richard 1908 1945
Italien
verm.
OESTREICH Reinhold 21.01.1911 01.1945
Osten, Ostpreußen
verm.
PANKOW Walter 1914 1944
Rumänien
verm.
Unteroffizier PAULSEN Karl Heinz 14.02.1922
Breklum
14.07.1944
Rußland; südl. Kauen
Kriegsgräberstätte Kaunas; Vorname: Heinz Karl-Heinrich
Grenadier PAULSEN Marten 02.07.1926 28.12.1944
Luxemburg
Kriegsgräberstätte Sandweiler, Block B Grab 255
PAULSEN Paul Matthias 20.01.1921 16.07.1943
Raum Orel, Rußland
verm.
Rottenführer PAYSEN Otto 30.01.1924
Breklum
24.04.1945
Rheinland
Kriegsgräberstätte Bad Hersfeld, Städt. Friedhof, Block D Grab 23
Gefreiter PETERSEN Ingwer Nickels 21.04.1910
Borsbüllfeld
15.09.1941
Nowo Panovo, Rußland
Kriegsgräberstätte Sologubowka, Block 12 Reihe 19 Grab 2308
PETERSEN Martin 1921 1945
Sibirien
PETERSEN Paul Chr. 1910 1941
Rußland
verm.
Obergefreiter PORATH Heinz 16.10.1923 06.01.1945
Belgien
Kriegsgräberstätte Lommel, Block 12 Grab 409
POTTHOFF Felix 1888 1945
Rußland
Schütze POTTHOFF Werner 28.10.1920
Danzig
17.07.1941
Feldlaz.161 Fellin, Estland
Kriegsgräberstätte Viljandi
Obergefreiter RAASCH Max 08.08.1904 27.08.1945
Frankreich
Kriegsgräberstätte Mont d'Huisnes, Gruft 64 Grabkammer 44
Leutnant RIETZ Hans Werner 11.10.1921
Rechow
05.06.1943
Vrkojie-Grad, Kroatien
RUSCH Karl 1915 1939
Polen
SATZKY Wilhelm 1903 1944
Osten
verm.
SCHILLER Ernst 1903 1944
Rumänien
verm.
SCHWEGER Friedrich 1897 1943
Breklum
Gefreiter SPECK Ernst Martin 25.02.1922
Breklum
25.06.1944
Rußland, Fedkowo
Gefreiter STROPP Lorenz 09.03.1922
Breklumfeld
20.11.1942
Chalcutta; Stalingrad
Obergefreiter STROPP Richard 25.04.1921
Breklum
22.12.1944
Libau; Gurstiski
Kriegsgräberstätte Saldus, Block V Reihe 21 Grab 924
STRUVE Hermann 1915 1941
Rußland
TAMS Heinz Ludwig 1927 1945
Berlin
verm.
THOMSEN Johann 1911 1944
Rußland
verm.
THOMSEN Karl O. 1927 1945
Berlin
THOMSEN Karla 1921 1945
Flensburg
THOMSEN Ketel 09.07.1897 01.1945
Litzmannstadt, Polen
verm.
Gefreiter THOMSEN Otto 16.05.1919
Riddorf
31.08.1941
Irogoschtscha, Rußland
Kriegsgräberstätte Narva, Block 10 Reihe 33 Grab 665
Schütze THOMSEN Otto 02.12.1921
Breklum
29.04.1944
Titovo Uzice, Serbien
Gefreiter VOß Walter 29.10.1923
Breklum
03.05.1945
Vahn bei Brixen, Italien
Kriegsgräberstätte Brixen, Grab 84
Kanonier WEDDE Otto 15.11.1926
Neuendorf
21.03.1944
ostw. Tarnopol, Rußland
WESTER Paul 1914 1944
Rußland
WILKE Walter 1905 1944
Rußland
WOLF Peter 1903 1945
Westen

Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.

Neufassung des Beitrags vom März 2004 von der gghh.genealogy.net (Uwe Schärff †).

Datum der Abschrift: 27.09.2024

Verantwortlich für diesen Beitrag: Günter Hansen
Foto © 2024 Frank Holznagel