Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Branderoda, Stadt Mücheln (Geiseltal), Saalekreis, Sachsen-Anhalt

PLZ 06632

Denkmal mit krönendem Tatzenkreuz in einer kleinen Grünanlage.
Es wurden Tafeln mit den Namen der Gefallenen beider Weltkriege aufgesetzt.

Inschriften:

Es starben
im Weltkriege 1914 - 1918
für ihr Vaterland
(Namen)
Gewidmet von der
dankbaren Gemeinde
und Gutsbezirk

Zum
Gedenken
der Opfer des
2. Weltkrieges
1939 - 1945

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Bemerkungen
MÄRZ Richard 09.07.1880 Branderoda, Querfurt VL vom 1917-07-26
MÜLLER Otto
RÖTHLING Karl
TEMMLER Friedrich
Landsturmmann VEIT Gustav 07.03.18?? Branderoda, Querfurt VL vom 1918-06-21, Kriegsgräberstätte in Sailly‑sur‑la‑Lys: Block 1 Grab 240, Name: VL und VB: VEITH Gustav
VOGLER Friedrich
WEBER Paul
WERNER Max
WITTENBECHER Paul 13.08.18?? Branderoda, Querfurt vermisst,
VL vom 1918-11-22

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
Gefreiter BARTH Heinz 27.04.1920 Branderoda 27.08.1942 Höhe 503 südw. Neberdshajewskaja vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Krasnodar-Apscheronsk überführt
BAU Walter
BÖSEL Paul
BURKHARDT Willi
FLEISCHHAUER Paul
Gefreiter KOWALIK Siegmund 05.07.1912 13.02.1945 Bugules Kriegsgräberstätte in Ploudaniel-Lesneven: Block 8 Reihe 3 Grab 74
KREUTZ Walter
Obergefreiter KRUPPA Wilhelm 26.04.1899 Branderoda 28.12.1944
russ.Kgf.Lg. Grüntal b. Kasan
Grab derzeit noch in Selenodolsk - Russland
KUDASCH Werner
Obergefreiter MEISTER Fritz 01.10.1924 Branderoda 03.09.1944
Res.Laz. Ziegenhals
Grab derzeit noch in Glucholazy - Polen
MÖRTSCH Paul
MÜLLER Gerhard
MÜLLER Willi
RÜHLEMANN Walter
Grenadier SCHLEICHER Erich 26.11.1926 Branderoda 26.03.1944
Radziwillow
Kriegsgräberstätte in Potelytsch (Ukraine): Block 5
SCHOLZ Richard
Feldwebel WERNER Max 23.05.1915 Branderoda 30.10.1942
800 m südw. Strehlizy
Schütze WITTENBECHER Arno 30.07.1923 Branderoda 07.09.1942 Noworossysk Kriegsgräberstätte in Krasnodar-Apscheronsk: Block 9 Reihe 34 Grab 1693

Zusatzinformationen in Rot von: genealogy.net (Verlustlisten 1. Weltkrieg)
Zusatzinformationen in Blau von: www.volksbund.de

Datum der Abschrift: August 2024

Verantwortlich für diesen Beitrag: Heike Herold
Foto © frei