Standesamt Bischofswalde: Sterbeauszüge 1940-1943
Namen der Gefallenen:
2. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Gefreiter | BACHERER | Walter | 18.06.1912 Steinkirchen im Spreewald |
12.02.1943 Busulick, im Osten |
1. Komp. Panzer Gren. Rgt. 101 | 17/1943 |
Gefreiter | BÖHM | Ernst | 12.09.1918 Bischofswalde |
09.12.1941 Püschkino im Osten |
12. Komp. Inf. Rgt. 252 | 22/1943 |
Gefreiter | BRUHNKE | Artur | 21.02.1911 Klein Neukirch, Kreis Konitz |
28.08.1942 Woronowo im Osten |
3. Komp. Inf. Rgt. 322 | 1/1943 |
Pionier | BUCHHOLZ | Gustav | 30.11.1910 Christfelde |
11.09.1939 Inzefowo, Polen |
1. Pionier Komp. Grenz Wacht-Abschnitt 22 | 6/1940 |
San. Uffz. | DAHLMANN | Ernst | 10.11.1913 Christfelde |
11.08.1942 Woronesch im Osten |
6. Komp. Inf. Rgt. 202 | 10/1943 |
Unteroffz. | DAHLMANN | Herbert | 10.08.1914 Klausfelde |
21.12.1941 Nary-Fominsk im Osten |
6. Komp. Inf. Rgt. 478 | 22/1942 |
Gefreiter | FEIERABEND | Wilhelm | 17.03.1921 Klausfelde |
17.08.1941 Feldlaz. 258 bei Glin, Rußland |
5. Komp. Inf. Rgt. 478 | 23/1941 |
Obergefr. | FLOHR | Heinz | 11.09.1920 Bischofswalde-Hasselriege |
20.05.1941 Kreta |
Stab-Fullschirm-Jäger Rgt. 2 | 18/1941 |
Gefreiter | HÄSKE | Horst | 28.04.1920 Bischofswalde |
24.05.1940 Aubigny im Westen |
6. Komp. Inf. Rgt. 93 | 25/1940 |
Obergefr. | KATH | Willi | 08.08.1920 Bischofswalde |
25.01.1943 Tscheremykino-Stalino im Osten |
Stab I Batl. 10 Luftwaffen Feld-Division | 15/1943 |
Gefreiter | KLEINSCHMIDT | Ernst | 05.05.1921 Christfelde |
20.12.1942 Contschniki im Osten |
Stab I Batl. Inf. Rgt. 255 | 9/1943 |
Feldwebel | KNUTH | Herbert | 28.08.1905 Christfelde |
06.06.1942 bei Lasinski, während Transport von Weschucha nach Spass-Demanskoje, öst. Kriegsschauplatz |
2. Komp. Wachbataillon 582 | 7/1943 |
Gefreiter | KONITZER | Aloysius | 29.06.1921 Christfelde |
02.12.1942 Remschino im Osten |
2. Komp. Grenadier Rgt. Feldherrnhalle | 5/1943 |
Gefreiter | KONITZER | Paul Martin | 26.10.1917 Bischofswalde |
03.09.1941 Stettin Res. Laz. II |
Heeres-Sanitätsstaffel Stargard | 20/1941 |
Gefreiter | KÜCHAU | Erich | 12.07.1909 Bischofswalde |
06.03.1942 Welikuscha im Osten |
10. Komp. Inf. Rgt. 89 | 16/1942 |
Oberschütze | KUß | Bruno | 05.10.1919 Bischofswalde |
05.12.1941 Bolschije, Beremsjorki im Osten |
1. Komp. Inf. Rgt. 329 | 12/1942 |
Füsilier | LAUTER | Franz | 30.07.1921 Breitenstein, Kreis Ückermünde |
12.07.1941 bei Osweja, Rußland |
3. Komp. Inf. Rgt. 27 | 22/1941 |
Obergefr. | LENHARDT | Vincenz Alfons | 04.02.1910 Sternau, Kreis Konitz |
19.01.1943 bei Bobgedy-Labrlotje, im Osten |
3. Komp. (Fuhrer) Pionier Batl. 186 | 13/1943 |
Obergefr. | METZECH | Otto | 05.02.1913 Gordanken, Kreis Marienwerder |
01.01.1942 Petropalowka im Osten |
3. Komp. Pionier-Batl. 666 | 21/1942 |
Oberschütze | MEYER | Bernhard | 27.03.1912 Granau, Kreis Konitz |
18.07.1941 Starosellje, Ostfront |
11. Komp. Inf. Reg. 509 | 14/1942 |
Schütze | MÜFFKE | Otto Joachim | 06.07.1915 Bischofswalde |
10.09.1939 Wiecniece, Polen |
2. Komp. Grenz Wacht-Abschnitt 22 | 2/1940 |
Gefreiter | POEPLAU | Paul | 30.08.1921 Christfelde, Kreis Schlochau |
10.11.1941 Kriwaja-Kletka um Sseliger See, Ostfront |
1. Schwadron Aufklärungs-Abteilung 32 | 6/1942 |
Oberjäger | PRAETSCH | Lothar | 03.12.1917 Gramtschen, Thorn |
14.05.1940 Givet, Frankreich |
7. Komp. Jäger Inf. Rgt. 4 | 21/1940 |
Gefreiter | RAHMEL | Paul Ernst | 24.11.1905 Bischofswalde |
17.09.1941 westl. Dalnic im Osten |
7. Komp. Inf. Rgt. 123 | 20/1942 |
Obergefr. | SCHEFFLER | Willi | 28.12.1913 Groß Wilmsdorf |
03.12.1941 Juschkowo im Osten |
11. Komp. Inf. Rgt. 478 | 23/1942 |
Uffz. | SIEG | Johannes | 05.04.1918 Christfelde |
22.03.1943 Woronowo, im Osten |
9. Komp. Gren. Rgt. 322 | 16/1943 |
Gefreiter | STOECK | Otto | 13.03.1919 Schlochau-Buschwinkel |
05.04.1942 bei Gluschitza-Tschudowo im Osten |
1. Komp. Pionier-Batl. 225 | 19/1942 |
Oberschütze | WENDT | Bruno | 12.02.1921 Bischofswalde |
31.03.1942 bei Onufryewo im Osten |
7. Komp. Jäger Rgt. 28 | 8/1943 |
Unteroffz. | ZANDER | Walter | 15.06.1916 Bischofswalde |
09.09.1942 Dubowik im Osten |
11. Komp. Inf. Rgt. Feldherrnhalle | 6/1943 |
Obergefr. | ZELL | Lothar | 18.09.1915 Schlochau-Kaldau |
24.07.1941 Dereje im Osten |
12. Komp. Inf. Rgt. 94 | 17/1941 |
Unter Bermerkungen ist die Nummer des Sterberegisters angegeben.
Daten in Rot wurden dem Katholischen Kirchenbuch Königlich Neukirch, Kreis Konitz Taufen entnommen.
Datum der Abschrift: 18.11.2024
Verantwortlich für diesen Beitrag: Kordula Spaude