Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Bevern (Friedhof), Landkreis Holzminden, Niedersachsen

PLZ 37639

Wappen-Datei: ns_lkr-holzminden_bevern.jpg

Auf dem örtlichen Friedhof von Bevern wurden gefallene und verstorbene Soldaten beider Weltkriege bestattet.
Ein Gedenkstein erinnert an Opfer von Flucht und Vertreibung.

Inschriften:

Erinnerungsstein für die Opfer von Flucht und Vertreibung
In Dankbarkeit und Treue unseren lieben Toten in unserer lieben Heimat in tiefer Ehrfurcht vor all den vielen die auf der Flucht ihr Leben lassen mussten und in stillem Gedenken an die schon in fremder Erde ruhen.
Ostpreussen – Westpreussen – Pommern – Schlesien – Danzig – Memelland – Sudetenland – Brandenburg

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
BODE August 11.11.1895 05.07.1917
Sergeant GEESE Friedrich 25.08.1893
Bevern
08.05.1918 Kriegsgräberstätte Bevern, Friedhof Forster Str.
Gefreiter MÖHLE Karl 14.10.1897
Bevern
03.10.1918 Kriegsgräberstätte Bevern, Friedhof Forster Str.
Gefreiter MÖNKEMEYER Heinrich 29.04.1882
Bevern
23.01.1918 Kriegsgräberstätte Bevern, Friedhof Forster Str.
MÖNKEMEYER Karl 25.??.1893 28.08.1918
Wehrmann MÜLLER Karl 02.10.1879
Bevern
29.10.1917 Kriegsgräberstätte Bevern, Friedhof Forster Str.

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Pionier GRUND Hubert 07.06.1927 Schwitschen 08.04.1945
Bevern
vermutlich: Kampfgruppe General Görbig Kriegsgräberstätte Bevern, Friedhof Forster Str.
JACOB Wilhelm 18.11.1894 10.06.1940
Obergefreiter PRÜSTEL Lothar 19.10.1921
Remse
08.04.1945
Bevern
vermutlich: Kampfgruppe General Görbig Kriegsgräberstätte Bevern, Friedhof Forster Str.
Pionier RULL Otto 16.04.1926
Ebendorf
08.04.1945
Bevern
vermutlich: Kampfgruppe General Görbig Kriegsgräberstätte Bevern, Friedhof Forster Str.; Name: KRULL
SCHAPER Wilhelm 21.09.1901
28.09.1901
Stadtoldendorf
10.11.1945
30.11.1945
Kriegsgräberstätte Bevern, Friedhof Forster Str.
Obergefreiter STAPEL Heinrich 18.02.1911
Bevern
14.02.1945
Messerich
Kriegsgräberstätte Bevern, Friedhof Forster Str.
Gefreiter TIEPELMANN Günther 31.01.1927
31.10.1927
08.04.1945
Bevern
OffzNachwBtl., Grenadier Ersatzregiment 571 1*)
Kriegsgräberstätte Bevern, Friedhof Forster Str.
Stabsgefreiter WELOCHER Johann 10.11.1915
Steinach
08.04.1945
Bevern
vermutlich: Kampfgruppe General Görbig Kriegsgräberstätte Bevern, Friedhof Forster Str.; Name: WELSCHER
Obergefreiter ZANNER Werner 27.11.1919
Wippar
08.04.1945
Bevern
vermutlich: Kampfgruppe General Görbig Kriegsgräberstätte Bevern, Friedhof Forster Str.

1*) Der Offizieranwärter Grenadier Tiepelmann, Melder im Bataillonsstab, wurde gemeinsam mit dem
Fahrer eines Beiwagen-Krad und dem Kommandeur des OffzBewerberBtl., Oberleutnant op de Hipt, in
der Ortsmitte überraschend von US-Soldaten auf kurze Distanz angeschossen. Der Fahrer und der
Grenadier Tiepelmann starben. Er wurde posthum mit dem Eisernen Kreuz 2. Klasse ausgezeichnet und
in Bevern bestattet. Er hatte sechs Monate zuvor in Hannover das Notabitur gemacht und wollte Medizin
studieren. Dann wurde er jedoch nach Göttingen eingezogen.
(Quelle: Buch „Krieg in der Heimat - bis zum bitteren Ende im Harz“ von Ulrich Saft)
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.

Datum der Abschrift: 17.08.2011; 11.11.2024 (Ergänzungen)

Verantwortlich für diesen Beitrag: anonym; Günter Hansen (Ergänzungen)
Foto © 2011 anonym