Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Benzingerode, Stadt Wernigerode, Landkreis Harz, Sachsen-Anhalt

PLZ 38855

Vor der Kirche in Benzingerode: Ehrenmal für die Kriegstoten beider Weltkriege.
Mehrstufiges Sandsteinmonument, darin eingelassen eine gusseiserne Platte für die Kriegstoten 1914-1918 mit Inschrift.
Später beidseitig angefügt ein Seitenteil mit je einer Namenstafel für die Kriegstoten 1939-1945.


Inschriften:

1. Weltkrieg:
GETREU BIS ZUM TODE
WETKRIEG 1914 – 1918
IM DIENSTE DES VATERLANDES STARBEN:

(Namen)

IHREN GEFALLENEN HELDENSÖHNEN
AUS DANKBARKEIT GEWIDMET
DIE GEMEINDE BENZINGERODE
AUGUST 1920

2. Weltkrieg:
DEN OPFERN DES
II. WELTKRIEGES ZUM GEDENKEN
DEN LEBENDEN ZUR MAHNUNG

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
AHLERS Richard 15.03.1915
Ldw.mann BÄNECKE Hermann Benzingerode 21.07.1915 Pzin, San.kp.20 Preuß.Ldw.Inf. Rgt.Nr.6, 10.Kp. inf. Verwundung
BEHNEKE Fritz 24.02.1915
BOLLMANN Erich Benzingerode vermisst
BORCHERT Wilhelm 04.08.1916
Ersatzres. BRÖER Fritz 10.03.1891 Benzingerode 20.11.1915 Laon, Kriegslazarett 3.Hann.Inf.Rgt. Nr.79, 4.Kp. inf. Verwundung
DIEKMANN Wilhelm 22.12.1918
Gefreiter ENGELKE Karl 05.04.1889 Benzingerode vermisst
Musketier FÖRSTERLING Fritz 15.09.1894 Benzingerode 03.05.1917 Kriegsgräberstätte Neuville‑St. Vaast, Frankreich, Block 24, Grab 10
Musketier GEFFERS Otto Blankenburg 03.09.1917 Bakau, Lazarett Preuß.Res.Inf. Rgt.Nr.73, 9.Kp. Kriegsgräberstätte Baldone / Kanneninkj, Lettland
Gefreiter GERKE Werner 22.09.xx Benzingerode 15.08.1914 Spa Braunschw.Inf. Rgt.Nr.92, 2.Kp. inf. Krankheit, Kriegsgräberstätte Vladslo, Belgien, Block 9, Grab 2416
GROPP Hermann Wernigerode Pion.kp.283 vermisst
GROPP Wilhelm 03.05.xx Wernigerode 31.03.1918 inf. Verwundung
Wehrmann GRÜNING Gustav 12.09.1914 Kriegsgräberstätte Vladslo, Belgien, Block 5, Grab 2153
HAHNE Wilhelm vermisst
Musketier KOHLBAUM Otto 27.12.1892 Benzingerode 19.09.1914
18.09.1914
3.Pomm.Inf.Rgt. Nr.14, 8.Kp. inf. Verwundung
LÜDERITZ Hermann 23.04.xx Benzingerode 25.03.1918
MEYER Otto Benzingerode Braunschw.Inf. Rgt.Nr.92, 12.Kp. vermisst
MÜHLHAUSEN Otto Benzingerrode vermisst
OESTER Fritz 24.05.xx Reddeber, Wernigerode 21.04.1918 *
Wehrmann PFEIFFER Christian Benzingerode 27.12.1914 1.Hann.Ldw.Inf. Rgt. Nr.74, 10.Kp. **
PREIN Hermann 13.05.1879 Osterwiek 28.07.1916 Zubilno 2.Hann.Inf.Rgt. Nr.77
Musketier REULECKE Ernst Benzingerode 25.06.1916 Zaturce Braunschw.Inf. Rgt.Nr.92, 2.Kp.
Musketier REULECKE Karl 06.12.1917 Kriegsgräberstätte Origny‑St. Benoite, Frankreich, Block 1, Grab 242
Kanonier REULECKE Wilhelm 04.11.1918 Kriegsgräberstätte Marcinelle, Belgien, Reihe A, Grab 46
Jäger REUTER Fritz Friedrich 27.09.xx Benzingerode 26.04.1918 Kriegsgräberstätte Menen, Belgien, Block E, Grab 3511
SCHILLING Ernst 19.09.1897 Benzingerode Deutsch.Ordens. Inf.Rgt. Nr.152, 1.Kp. vermisst
Gefreiter d. Reserve STANGE Friedrich Benzingerode 05.03.1915 Feldlazarett 7 d. X.A.K. Braunschw.Inf. Rgt.Nr.92, 9.Kp. inf. Verwundung (03.03.1915), Kriegsgräberstätte Warmèriville, Frankreich, Block 2, Grab 828
STEUERWALD Ernst 01.05.1898 Benzingerode 24.09.1914 Preuß.Res.Inf. Rgt.Nr.74, 3.MG‑Kp.
TEICHMANN Hermann 23.08.1915
Gefreiter WÖHLER Wilhelm 05.06.1887 Benzingerode 06.05.1916 Verdun Preuß.Res.Inf. Rgt.Nr.78, 1.MG‑Kp. Kriegsgräberstätte Ville‑devant‑Chaumont, Frankreich, Block 3, Grab 360

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Gefreiter BAAKE Hans 10.07.1924 Benzingerode 18.07.1943 Wjasowalyijar-Schlucht Pz.Gren.Rgt. Nr.63, 3.Kp. Bauch, dch. A.G.
BAAKE Wilhelm
BALZER Willi
BIENEMANN Hermann
BIENERT Raimund
BOLLMANN Erich
BORCHERT Fritz
BORCHERT Otto
BRANDAU Hans
BREUSTEDT Willi
BRÜCKNER Otto
BUCHHEISTER Kurt
DRUBE Bernhard
Oberfeldwebel ENGELKE Erich 14.01.1915 Benzingerode 05.11.1943 Warschau, Reservelaz. VI Kriegsgräberstätte Joachimow-Mogiliy, Polen, Tafel 3, Reihe 5, Grab 11
Obergefreiter ENGELKE Erich 07.07.1921 Benzingerode 25.06.1944 Fontenay Kriegsgräberstätte Cheux-St. Manvieu, Frankreich, Block 11, Reihe A, Grab 6
ENGELKE Erwin
Grenadier FÖRSTERLING Alfred 11.08.1926 Benzingerode 12.11.1944 Landau, Pfalz Inf.Rgt.Nr.988, 14.Kp. Bauchschuss u. Bauchfellentzündung, Kriegsgräberstätte Landau, Pfalz, Block LI, Reihe 7, Grab 6
Gefreiter FÖRSTERLING Erich 03.05.1912 Benzingerode 27.06.1941 Dolhoszyje Schtz.Rgt.Nr.66, Stab I
FÖRSTERLING Ernst
Art.gefreiter (Marine) FÖRSTERLING Karl 02.01.1911 Benzingerode 09.07.1942 Mar.Art. Abt.514
Gefreiter FÖRSTERLING Richard 21.02.1908 Benzingerode 02.12.1942 b. Stalingrad
Gefreiter FRENSEL Gerhard 06.01.1923 Benzingerode 24.05.1944 Liri‑Tal Fallsch.Jäg.Rgt. Nr.4, 7.Kp. dch. A.G.
Volkssturm FRENSEL Otto 10.09.1901 Benzingerode 15.08.1945 Villenauxe / Aube Kriegsgräberstäte Fort-de-Malmaison, Frankreich,
Block 6, Reihe 18, Grab 799
FRICKE Otto
Unteroffizier GARZ Hermann 27.09.1910 Klein Oschersleben 17.10.1941 Poltawa, Feldlazarett 91 Karlowka Inf.Rgt.Nr.517, 7.Kp. inf. Verwundung (06.10.1941, Kopf, dch. I.G.),
Kriegsgräberstätte Charkiw, Ukraine, wahrscheinlich unter den Unbekannten
GERKE Willi
Schütze GESSING Erich 01.04.1922 Benzingerode 21.02.1942 Salutsche Nachsch.dienste d. SS 7.Div., Nachschubkp. tot bei der 2.San.Kp. eingeliefert,
Kriegsgräberstätte Korpowo, Russland, Block 17, Reihe 22, Grab 1343
GORMANNS Rudi
Pionier GÖTTING Bernhard 14.10.1910 Benzingerode 21.04.1942 Samsilowo Pion.Btl.Nr.251, 3.Kp. Kopf und Brust,
dch. A.G.,
Kriegsgräberstätte Rshew, Russland, wahrscheinlich unter den Unbekannten
Gefreiter GÖTTING Richard 11.02.1909 Benzingerode 20.10.1941 4 Km nordöstl. Mirochny, Feldlaz. m. 608 Inf.Rgt.Nr.503, 3.Kp. Kopf, dch. I.G.,
Kriegsgräberstätte Korpowo, Russland, unter den Unbekannten
GÖTTING Wilhelm
Bootmannsmaat GÖTTING Willi 07.06.1923 Benzingerode 04.07.1944
i. See
Kriegsgräberstätte Marigny, Frankreich, Block 2, Reihe 44, Grab 1703
HARTMANN Arnold
HARTMANN Marie
HEINZ Philipp
HELLMUND Walter
HELMHOLDT Otto
HENNE Ernst
HERR Walter
HOFFMANN Willi
HUTER Ernst
JANNER Alfred
KAMMLER Paul
KATZLER Alfred
KIERSTEIN Josef
KLEEMANN Adolf
KNAUFF Ernst
KÖHLER Ernst
Schütze KONSTABEL Ernst 09.08.1921 Benzingerode 28.02.1942
Coburg, Kanalstraße 1, Reservelaz.
Inf.Rgt.Nr.474, 10.Kp. Meningitis, Weichteildurchschuss, rechter Oberarm mit Nervenschädigung,
Kriegsgräberstätte Wernigerode-Benzingerode, Reihe 1, Grab 1a/2
Obergefreiter LINK Erich 13.10.1912 Benzingerode 01.1945 Reipertswiller Kriegsgräberstätte Strasbourg-Cronenbourg, Frankreich, Block K, Reihe 13, Grab 362
Feldwebel LINK Richard 09.11.1914 Benzingerode 03.04.1942 Tarakanowo Inf.Rgt.Nr.553, Stab dch. Volltreffer (Granatwerfer)
Unteroffizier LÜDERITZ Erich 17.01.1914 Benzingerode 25.07.1941 b. Ostopki Inf.Rgt.Nr.487, 5.Kp. Lungenschuss,
Kriegsgräberstätte Schatkowo, Belarus, wahrscheinlich unter den Unbekannten
Matrose MEINECKE Gerhard 11.11.1926 Benzingerode 28.06.1944 Vitry le Francois 11.St. A. dch. Bombenvolltreffer
MEINECKE Hermann
MEINECKE Otto-Heinz
Grenadier MÜHLHAUSEN Walter 28.09.1904 Benzingerode 22.12.1942 Bogdanoff Gren.Rgt.Nr.375, 4.Kp. Kopf, dch. Bombensplitter
NIEHUS Kurt
Gefreiter OTTILIE Edwin 07.03.1925 27.12.1944 Kriegsgräberstätte Lommel, Belgien, Block 5, Grab 299
PFANNKUCHEN Walter
Gefreiter PFEIFFER Otto 12.06.1906 Benzingerode 20.-25.11.1946
Kowel, Kgf.Lazarett
PREIN Hermann
O‘gefreiter REULECKE Ernst 03.03.1920 Benzingerode 04.09.1943 Chatschewka Gren.Rgt.Nr.467, 6.Kp. Kopf, dch. A.G.
O‘gefreiter REULECKE Otto 03.07.1908 Benzingerode 10.06.1942 Mostowaja Inf.Rgt.Nr.194, 11.Kp.
REULECKE Otto
O‘gefreiter REULECKE Walter 29.11.1918 27.11.1918 Drübeck 08.07.1944 Treschi Pion.Btl.Nr.20, 1.Kp. dch. A.G., Vater in Benzingerode,
Kriegsgräberstätte Futa-Pass, Italien, Block 37, Grab 63
Gefreiter REULECKE Walter 28.11.1923 Benzingerode 23.09.1943 Nord Skorochodowo, H.V.Pl., San.Kp.2/267 Komp.Btl.Nr.488, 6.Kp. Bauch, dch. I.G., Kreislaufschwäche
REULECKE Wilhelm
REULECKE Wilhelm
REUTER August
Unteroffizier REUTER Hermann 05.04.1900 Benzingerode 14.05.1944 Villa Slavina, Italien
RUMMERT Hermann
SAUER Konrad
SCHUHOSE Ernst
Obergefreiter SCHUHOSE Fritz 05.05.1917 Benzingerode 20.05.1941 nordostw. Galatas, Kreta Fsch.Jg.Rgt.Nr.3, Magdeburg, 10.Kp. Kriegsgräberstätte Maleme, Griechenl., Block 4
SCHUHOSE Walter
Unteroffizier SCHUHOSE Wilhelm 29.11.1914 Benzingerode 27.01.1942 Nikiforowka Inf.Rgt.Nr.516, 9.Kp. Kopf, dch. I.G.
SCHULZ Wolfgang
Obergefreiter STANGE Fritz 21.12.1913 Benzingerode 30.01.1943 Klagenfurt, Reservelaz I b Arb.kommando Kupferaktion, Wien X ansteckende Genickstarre, verh., bestattet in Benzingerode
STANGE Günter
Obergefreiter STANGE Wilhelm 25.07.1906 Benzingerode 04.05.1944 Nauplia Jäg.Rgt.Nr.737, 17.PionKp. dch. Unfall (Minenverlegung), Kriegsgräberstätte Dionyssos‑Rapendoza, Griechenland, Gruft 2, Reihe 11, Platte 10
STEINBINDER Anton
STEUERWALD Ernst
VOGES Fritz
VOIGT Franz
VOIGT Siegfried
WEINHONIG Ernst
Obergefreiter WEINHONIG Kurt 15.07.1918 Benzingerode 30.12.1941
1 Km südlich Kapellenberg
Inf.Rgt.Nr.399, 9.Kp. Brust, dch. Granatsplitter
Gefreiter WERMUTH Ernst 17.02.1907 Benzingerode 24.12.1942
1 Km südlich Woronowo
Gren.Rgt.Nr.322, 1.Kp. Kopf, dch. Granatsplitter, verh.
WERMUTH Kurt
WILLGEROD Erich
WILLGEROD Willi
WULFERT Otto

Anmerkungen:
* Ein Pionier Fritz Oester ist laut VDK am 21.03.1918 gefallen und liegt auf der
Kriegsgräberstätte Vermandovillers (Frankreich) bestattet („Endgrablage“: Block 4, Grab 730).
** Ein Wehrmann Christian Pfeiffer ist laut VDK am 27.11.1914 gefallen und liegt auf der
Kriegsgräberstätte Langemark (Belgien) im sog. „Kameradengrab“ bestattet.

Ergänzungen in Rot: v. a. Verlustlisten Erster Weltkrieg, Regimentsgeschichten, Deutsches Bundesarchiv Berlin
Ergänzungen in Blau: www.volksbund.de

Originalbeitrag (Abschrift) Oktober 2003 / 23.05.2009 Uwe Schärff † / Gerd Lauing

Datum der Abschrift: 07.09.2024

Verantwortlich für diesen Beitrag: Alfred Hottenträger
Foto © 2024 Alfred Hottenträger