PLZ 06632
Das Denkmal für den 1. Weltkrieg steht auf dem Grünstreifen in der Ortsmitte.
Den oberen Abschluss bildet ein Stahlhelm mit Eichenlaub, darunter ist ein Tatzenkreuz.
Die in eine Kalksteinplatte eingefügten Namen und Daten sind wegen der Verwitterung des Gesteins
nicht mehr lesbar. Auch das Denkmal insgesamt ist in keinem guten Zustand.
Der Feuerwehrverein hat die Daten für beide Weltkriege gesammelt und zur Verfügung gestellt.
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Infanterist | BARTHEL | Otto | 04.10.1890 | 18.07.1916 an der Somme | ||
Infanterist | BÖHME | Otto | 06.07.1886 | 21.03.1920 Halle (Saale) im Lazarett | gestorben an Kriegsverletzung | |
Jäger | FRENZEL | Gustav | 05.09.1884 | 21.12.1914 Russland | ||
Füsilier | FRENZEL | Otto | 31.03.1895 31.03.1893 Baumersroda | 05.05.1915 Combres, Corte de Senoux | Füsilier-Regiment 36, 2.Komp. | |
Kanonier | GÄBLER | Kurt | 06.03.1895 | 16.05.1916 | Kriegsgräberstätte in Vladslo: Block 3 Grab 810 | |
Infanterist | GROBER | Edmund | 15.09.1879 Baumersroda | 23.05.1916 bei Lens | Infanterie-Regiment 93, 4.Komp. | Kriegsgräberstätte in Lens‑Sallaumines: Block 14 Grab 96 |
Kanonier | HANDKE | Otto | 15.10.1892 | 19.10.1916 bei Verdun | Kriegsgräberstätte in Amel-sur-l'Etang: Block 3 Grab 187 |
|
Oberfahnenschmied Sergeant | KOCH | Otto | 15.08.1892 Gröst, Baumersroda | 15.10.1918 Naumburg im Lazarett | Ersatz-Abteilung des 5. u. 6. Garde-Feldartillerie-Regiment, 3.Ers.Battr. | gestorben an Kriegsverletzung |
Gardegrenadier | PRIEßNITZ | Karl | 07.12.1891 Baumersroda, Querfurt | 14.01.1915 bei Soisson | 1. Garde-Regiment. 8.Komp. | |
Artillerist | SCHWENDLER | Franz | 24.04.1878 | 23.03.1916 bei Verdun | ||
Kriegsfreiwilliger | SIEBLIST | Hugo | 19.10.1895 Baumersroda, Querfurt | 28.08.1915 Tirol 28.09.1915 | Feldartillerie-Abteilung 204, 2.Battr. | Kriegsgräberstätte in Pordoi: Ossariograb |
Infanterist | TÄNZER | Ferdinand | 11.11.1879 | 04.12.1914 bei Nouvron | ||
Füsilier | ZEISE | Otto | 16.12.1895 | 03.03.1921 Baumersroda | gestorben an Kriegsverletzung |
2. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
Obergefreiter | AGTHE | Walter | 12.09.1913 Baumersroda | 19.04.1945 Fischhausen | Kriegsgräberstätte in Primorsk / Fischhausen |
Obergefreiter | ANSCHÜTZ | Richard | 27.09.1902 Baumersroda | 07.03.1945 Bad Ems |
Kriegsgräberstätte in Diez a. d. Lahn: Block A Reihe 3 Grab 127 |
Gefreiter | BÄRTHEL | Arno Werner | 24.08.1923 Baumersroda | 01.10.1943 Karnauchowskoje | Grab derzeit noch in: Nikolajewka / Dnjepropetrowsk – Ukraine, Name: BÄRTEL Arno Werner |
Feldwebel | BAUER | Kurt | 06.02.1912 Baumersroda | 24.06.1941 bei Kraciai |
|
BAUER | Otto | 11.05.1891 Baumersroda | 1945 Bad Kreuznach | Kriegsgräberstätte in Bad Kreuznach, Lohrer Wald: Grab 1076 | |
BIERMANN | Otto | 1942 | vermisst | ||
Obergefreiter | BURKERSRODA | Erich | 16.08.1914 Eptingen | 03.09.1943 | Grab derzeit noch in: Unetscha - Russland |
Obergefreiter | CHRISTEL | Willy | 20.03.1902 St. Micheln | 11.09.1944 Breskens | Kriegsgräberstätte in Ysselsteyn |
ECKHARDT | Willy | 1924 | 03.07.1945 Lazarett Jüdland | ||
Gefreiter | EMSE | Paul | 21.06.1909 Baumersroda | 18.08.1943 bei Kiestinki, Frontabschn. Gb.Jg.R. 218 | Kriegsgräberstätte in Salla: Block 6 Reihe 14 Grab 543 |
FITZNER | Otto | 1945 | vermisst | ||
FLÜGL | Wenzel | 1943 | |||
GÄRTNER | Franz | 1945 | vermisst | ||
Obergefreiter | GEYER | Otto Oskar | 14.08.1920 Carsdorf (Karsdorf) | 06.01.1944 Ostfront San.Kp. 2/6 L. Chir.Gruppe Witebsk |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Schatkowo überführt |
GEYER | Walter Kurt | 05.06.1918 Carsdorf (Karsdorf) | 24.07.1944 Norwegen | vermisst | |
Wachtmeister | GEYER | Werner Otto | 05.06.1918 Carsdorf (Karsdorf) | 22.07.1944 Ostfront Wygoda, Polen, 2 km nordw. Janow- Podleski |
|
GRIESER | Karl | 1942 | |||
GRUBE | Joachim | 1943 | |||
HANDKE | Gustav | 1945 | vermisst | ||
HÄNSCH | Oskar | 1943 | vermisst | ||
Rittmeister | HELLDORFF | Heinrich von | 20.12.1918 Baumersroda | 07.08.1944 bei Le Mesnil-Adelee |
Kriegsgräberstätte in Marigny: Block 5 Reihe 21 Grab 1005 |
Feldwebel | IHLE | Kurt Walter | 29.10.1913 Baumersroda | 30.09.1942 | Grab derzeit noch in: Sarajevo - Bosnien‑Herzegowina |
KLINKERT | Georg | 1945 | vermisst | ||
KOCH | Martin | 1945 | vermisst | ||
KÖCHER | Emil | 1946 | in Kriegsgefangenschaft verstorben | ||
KÖHLER | Rudi | 1942 | |||
Grenadier | KRAWCZYNSKI | Paul | 21.06.1923 Baumersroda | 18.03.1943 südlich Schtschirowka | Kriegsgräberstätte in Charkiw: Block 7 Reihe 3 Grab 122, Name: KRAWCZINSKI Paul |
KROHA | Josef | 1942 | |||
KÜRZ | Otto | 1945 | vermisst | ||
KUSCHE | Gustav | 1944 | vermisst | ||
LANGE | Richard | 1944 | |||
LOTH | Helmut | 1944 | |||
LÜTZKENDORF | Heinz | 1943 | vermisst | ||
RIETZKE | Walter | 1943 | |||
RÖCHERT | Jakob | 1944 | |||
SCHIFFNER | Franz | 1945 | |||
SCHOLER | Hermann | 1942 | |||
SCHOLZ | Johann | 1944 | |||
STUMPP | Ludwig | 1943 | |||
Soldat | UHDE | Gerhard | 01.08.1926 Baumersroda | 11.10.1944 Dijon/Cote‑d'Or | vermisst |
Gefreiter | ZSCHENKER | Otto | 02.02.1911 Baumersroda | 10.04.1942 4 km nördl. Ssmerdynja | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sologubowka überführt |
Siehe auch: http://www.baumersroda.de/denkmal.html sowie http://baumersroda.de/1__weltkrieg.html
Zusatzinformationen in Rot von: genealogy.net (Verlustlisten 1. Weltkrieg)
Zusatzinformationen in Blau von: www.volksbund.de
Ergänzungen in Grau von: denkmalprojekt.org
Weitere Daten in Grün: Feuerwehrverein
Datum der Abschrift: 11.02.2021 / August 2024 / Februar, März 2025
Verantwortlich für diesen Beitrag: Alexander Broich / Heike Herold (Ergänzungen) /
Bernd Wölflein, Feuerwehrverein Baumersroda (Korrekturen, Ergänzungen)
Foto © ca. 1925 GenWiki: unbekannt, CC BY-SA 3.0 / 2018 Bernd Wölflein / 2021 Alexander Broich