Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Ballenstedt, Landkreis Harz, Sachsen-Anhalt

PLZ 06493

Wappen-Datei: sa_lkr-harz_ballenstedt.jpg

Das in einsamer Waldlage im Südosten von Ballenstedt gelegene, vergessenwirkende Gefallenendenkmal besteht aus einer großzügig angelegten viereckigen Mauer mit Eingangstor und einem zentralen Gedenkstein in der Mitte. In die Innenmauern sind zehn Steintafeln mit den Namen der Gefallenen des Ersten Weltkriegs und eine weitere Steintafel mit einer Gedenkschrift eingelassen. In dem mittigen Gedenkstein sind Inschriften zum Ersten Weltkrieg und für alle Opfer aller Kriege und Gewaltherrschaften eingelassen.

Inschriften:

Gedenkstein
ZUM GEDENKEN AN DIE OPFER ALLER KRIEGE UND GEWALTHERRSCHAFTEN

UNSEREN HELDEN
1914 – 1918

Inschrift Steinmauer
NIEMAND HAT GRÖSSERE LIEBE
DENN DIE, DASS ER SEIN LEBEN
LÄSSET FÜR SEINE FREUNDE

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Kriegsfreiwilliger ACKERMANN Kurt 1916
Schütze ADAMECK Karl 1916
Vizefeldwebel ALBERT Wilhelm 1917
Musketier APEL Otto 17.09.???? Ballenstedt 1918
gestorben an seinen Wunden, VL 1918-11-08
Unteroffizier ARMIN Otto 1916
Oberleutnant z. See ARNOLD Günther 29.05.1892 20.04.1918
Nordsee
Minensuch-boot M 95 Kommandant, s. auch Beitrag „Halbstocks die Flagge!“, Arnsberg, VL 1918-06-26
Musketier ASSMANN Georg Ballenstedt 06.12.1916
Csobanostal, im Osten
RIR 225, 4. Komp. verm.
Gefreiter BAEGE Wolfgang 18.04.1917
Kriegsgräberstätte Proyart, Block 1, Grab 356
Gefreiter BÄR Arthur 1917
Gefreiter BAUERMEISTER Karl
Oberleutnant BEAULIEU-MARCONNAY Friedolf Freiherr von 1916
Ersatzreservist BECKER Otto
Unteroffizier Sergeant BEHRENDT Paul 07.11.???? Mägdesprung, Ballenstedt 1918
VL 1918-09-10
Ersatzreservist BEHRENROTH Fritz 1916
Ersatzreservist BEHRENS Robert
Musketier BORSCH Richard 1916
IR von Rosen, 7. Komp. Ballenstedt a. Harz, VL 1916-08-02
Gefreiter BOTHE Hugo Ballenstedt, Sa.-Altenb. 28.04.1915
Kielmy
5. Garde-Reg. zu Fuß, 2. Komp. VL 1915-06-03
Unteroffizier BÖTTCHER Karl 1914
Musketier BÖTTERKÖNIG Otto 1914
Landsturmmann BREHME Otto 17.02.1889
Ballenstedt
14.10.1917
Ingelmünster Laz.
IR 79, 3. Komp. bisher schwer verwundet, gestorben, VL 1918-02-02, Kriegsgräberstätte Menen, Block K, Grab 374
Gefreiter Wehrmann BRINGMANN Louis 19.03.1915
Maizeray
Landwehr-Inf.-Regt. 66, 9. Komp. Gernrode, Ballenstedt, VL 1915-04-12, Kriegsgräberstätte Maizeray, Kameradengrab
Jäger BRINK Christian 26.03.1894 Ballenstedt 22.11.1917
Monte Tomba
Reserve-Jäger-Bat. 21, 1. Komp. bisher vermisst gemeldet, gefallen, VL 1919-02-15
Einj. Unteroffizier BROCKE Ernst 06.08.1914 IR 165, 2. Komp. Ballenstedt, Kriegsgräberstätte Luettich-Robermont, Reihe 3, Grab 5
Schütze BRÜCKNER Walter 19.11.???? Ballenstedt, Harz 1917
VL 1917-09-12
Unteroffizier BRUNNE Friedrich 1915
Vizefeldwebel COHN Norbert 20.02.1894 Ballenstedt 23.08.1918
2. I. R. 453 Wohnort München
Unteroffizier COHN Siegfried 19.10.???? 29.10.1891
Ballenstedt
15.08.1917
3. I.R. 165 VL 1917-09-15
Vizefeldwebel DANZIGER Fritz 28.02.???? Ballenstedt 1917
VL 1917-11-06
Ersatzreservist DEMMEL Karl 1915
Landsturmmann Musketier DENSTORFF Curt 14.01.1881
Ballenstedt
06.04.1918
San.-Komp. 63 der Garde-Ers.-Div.
IR 78, 1. Komp. Vorname: Kurt, gestorben an seinen Wunden, VL 1918-05-22, Militärfriedhof Wiencourt, Gr. 40, Kriegsgräberstätte Vermandovillers, Block 4, Grab 1733
Oberleutnant DENSTORFF Walter 18.11.1878 27.07.1916
IR 173, 10. Komp. Ballenstedt, Anh., VL 1916-08-18, Kriegsgräberstätte Cheppy, Block 1, Grab 443, EK II
Landsturmmann DIETRICH August 1916
Unteroffizier DÖRFEL Wilhelm 1916
IR 361, 2. Komp. Ballenstedt, vermisst, VL 1916-11-14
Unteroffizier DÖRFER Hans 21.03.1887 Zerbst 1918
Oberleutnant DRANSFELD Eberhard 1915
Musketier DREWES Wilhelm 1917
Musketier DRISCHLER Artur 1916
Musketier DRÖGMUNDT Fritz 1916
RIR 31, 8. Komp. Ballenstedt, vermisst, VL 1916-11-06
Gefreiter EBERT Karl 05.12.???? Ballenstedt, Anh. 1918
VL 1918-04-30
Funker EICHHORST Ernst 1917
Musketier EICHMEYER Walter 25.07.1894 Ballenstedt 23.07.1916
bei Martinpuich
IR 27, 9. Komp VL 1916-09-02
Bat.-Tambour Unteroffizier ELZE Ernst 11.09.???? Opperode, Ballenstedt 1918
VL 1918-05-31
Musketier ELZE Paul Ballenstedt 23.09.1916
Thiepval
IR 66, 11. Komp. VL 1916-10-21, Kriegsgräberstätte Achiet-le-Petit, Grab 507
Sergeant ELZE Wilhelm 1916
s. Anm. 2.)
Offizierstellvertreter ENGELHARDT Erich 1915
RIR 228, 12. Komp. Opperode, Ballenstedt, VL 1915-09-17
Krankenträger FAHSEL Gustav 1917
Kriegsfreiwilliger FALKENTHAL Eduard 30.05.1915
IR 74, 1. Komp.
Leutnant FALLEY Hans 28.09.1916
Miraumont - Somme
I./2./Pionier-Bat. 4 Ballenstedt i.A., vermisst, war vorher leicht verwundet, b. d. T., VL 1916-10-16
Stabsarzt a.D. FITZAU Dr. Hermann 10.09.????
Dessau, Anhalt
03.05.1918
Res.Laz. Quedlinburg Krankheit, s. auch VL 1918-06-29
Oberleutnant u. Adj. FLEMMING Edmund Eschwege 08.09.1914 Feld-Art.-Regt. 39 bei Meilleray Stab I., bisher verwundet, VL 1915-03-12
Trainsoldat FLEMMING Hermann 24.12.????
Opperode, Ballenstedt
1917
VL 1917-10-26
Grenadier FRANKE Robert 21.05.1915
Garde-Grenadier-Regt. 3, 4. Komp. Ballenstedt, VL 1915-06-09
Sergeant FRANZ Karl 1918
s. Anm. 3)
Leutnant FREYSE Heinrich 16.11.???? Ballenstedt, Anhalt 1917
gestorben infolge Krankheit, VL 1917-10-31
Kriegsfreiwilliger Musketier FREYSE Willibald 1916
23.06.1915
IR 43, 8. Komp. Vorname: Willi, Ballenstedt, VL 1916-07-29,
Gefreiter FRICKE Richard 1917
Musketier FRITSCHE Hans 1915
Musketier FRÜHAUF Paul 1916
Oberst FUMETTI Julius Francis Ferdinand von 06.05.1859
Moringen
20.08.1914
Kirchhof Ederkehmen
Füs-Rgt 33 Kommandeur, VL 1914-10-21
Offizierstellvertreter GARBE Max 1917
Musketier GÄRTNER Emil 05.05.1892 Ballenstedt 08.02.1915
Ransart
IR 93, 3. Komp. Gefechte am 07. und 08.02.1915, VL 1915-06-09, Kriegsgräberstätte Neuville-St.-Vaast, Block 27, Grab 309
Musketier GEBHARDT Friedrich 03.06.1886 Ballenstedt 05.10.1914
Neuville
IR 93, 10. Komp. VL 1914-11-06
Gefreiter GILLE Willi Königerode 09.09.1914
Acy-en-Multien
RIR 36, 4. Ballenstedt a H, nicht GILB, VL 1914-12-15
Offizierstellvertreter GLATHO Heinrich 21.03.1887
Zerbst
14.08.1918
Roye
Feldartillerie-Regt. 77, 1. Bttr. 09.08.1918 verwundet b. d. Tr., VL 1918-10-01
Landsturmmann GRAF Jacob 1917
Oberstleutnant GRAWERT Werner von 16.11.1867
Spandau
18.10.1918
Feldlaz. Faisnières
RIR 76 Kommandeur, verw. 17.10.1918 Le Cateau, VL 1918-11-08
Landsturmmann GROSSE Franz 1917
Musketier GROSSE Johannes Paul 23.10.1892 Ballenstedt 05.10.1914
Neuville
IR 93, 12. Komp. Name: GROßE, VL 1914-11-06
Musketier GROSSE Walter 01.02.???? Ballenstedt 1914
bisher vermisst gemeldet, gefallen, VL 1917-12-01
Unteroffizier d. Reserve GRUHL Wilhelm 21.04.1891 Ballenstedt 21.10.1914
Feldlaz. Meracatel
IR 93, 2. Komp. bish. verwundet, gestorben, beerdigt daselbst, VL 1914-12-13
Landsturmmann GÜNTHER Fritz 1918
Leutnant GÜNTHER Karl 1914
Musketier GUTSCHMIDT Friedrich 1917
Gefreiter HABIG Heinrich 1916
Musketier HABUCH Arnold 1916
Oberstleutnant HAGEN Heinrich von 01.11.1868
Tilsit
11.07.1917
Zlota-Gora, Galizien
Art-Kdr 237 VL 1917-10-01
Vizewachtmeister HANDL Heinrich 1918
Oberleutnant HARING Fritz 1915
Landwehr-Infanterie-Regt. 26, 2. Komp. Ballenstedt, Anh., gestorben, VL 1915-07-08
Gefreiter HARNACK Ernst seinen Wunden erlegen
Kriegsfreiwilliger HARTENSTEIN Franz 07.04.1896 Ballenstedt 20.07.1916
Villers
IR 93, 6. Komp. gestorben an seinen Wunden, VL 1916-08-17, Kriegsgräberstätte Villers au-Glos, Block 3, Grab 898
Major HARTNACK Hans 05.09.1914
Laz. Cambrai
IR 49 (Stab I. Batl.) gest. an seinen Wunden, VL 1915-02-06
Kriegsfreiwilliger HARTNACK Herbert 1914
Pionier HEDDERICH Friedrich 1915
Wehrmann Ersatzreservist HEIDECKE Hermann 18.7.1880 Ballenstedt 03.07.1915
Res.Laz. Colmar Ilienkopf
RIR 78, 1. Komp. VL 1916-05-10, Kriegsgräberstätte Colmar, Grab 124
Musketier HEIDECKE Karl 18.12.???? Ballenstedt 1917
VL 1917-12-22
Leutnant HEINE Heinrich 1918
Gefreiter HEINEMANN Otto 1917
Fähnrich HEINTZE Werner Freiherr von 11.07.1897
Potsdam
31.10.1914
Warneton
Garde-Jäger-Bat., 2. Komp. VL 1914-12-02
Major HEINTZE Wolf Freiherr von Potsdam 1914
RIR 2, III. Bat., Stab VL 1914-11-04, s. auch Beitrag „Schönfließ, Brandenburg“
Schütze HEISE Wilhelm 1915
IR 26, 12. Komp. Ballenstedt a. Harz, VL 1915-11-13
Grenadier Reservist HELBERLING Otto 1914
Garde-Gren.-Regt. 4, 6. Komp. Ballenstedt, VL 1915-01-19
Landsturmmann HELLWICH Friedrich 1915
Kanonier HENNEICKE Kurt 1918
Major HERRMANN Otto 1918
Offizieranwärter HIENZSCH Walter 1917
Leutnant HILDEBRANDT Friedrich 1918
Oberleutnant HOFFBAUR Otto Egon 1914
Musketier HOFMANN Oskar 1914
Gefreiter HOHMANN Erich 29.09.1893 Ballenstedt 01.10.1918
Epehy
IR 93, 10. Komp. bisher vermisst, gestorben (A.N.), VL 1919-06-10
Unteroffizier HÖLZKE Karl 1916
Oberleutnant HÖRNING Georg 1917
Gefreiter HUCH Ernst 15.09.1889
Rieder
07.10.1914
Neuville
IR 93, 10. Komp. vermisst, für tot erklärt
Landsturmmann HUGGERSHOFF Willy 04.05.1881 Schneidlingen, Egeln 1916
VL 1917-01-24
Gefreiter HUTH Karl 1914
Pionier ILLGEN Johannes 1915
Fahnenjunker-Unteroffizier IRMER Hubert 26.07.1897 15.09.1914
Frankreich
IR 28, 4. Komp. VL 1914-10-07: tot, VL 1916-04-26 (unter Berichtigungen): Kleinzerbst, gefallen, s. auch Beitrag „Königlich Preußische Kadetten“
Musketier JARAZEWSKI Willibald von 1916
Musketier JECHOW Fritz 1915
Musketier KAUFMANN Fritz 1917
Leutnant KESSLER Lothar 1917
Gefreiter KÖHLER Hans 1914
Musketier KÖHLER Heinrich 1915
IR 44, 5. Komp. VL 1916-02-07, bisher schwer verwundet, gestorben in einem Feldlaz.
Musketier KOLLER Franz 03.04.???? Ballenstedt 1917
vermisst, VL 1917-10-20
Musketier KÖNIG Otto 08.02.1892 Ballenstedt 09.09.1914
Cambrai
IR 93, 2. Komp. bisher verwundet, tot, VL 1914-10-14, Kriegsgräberstätte Cambrai, Block 6, Grab 877
Musketier KONRAD Johann 1917
Grenadier KÖRBER Wilhelm 1916
Grenadier-Regiment 3. 8. Komp. Name KÖRBER I, Ballenstedt a. H., VL 1916-06-21
Unteroffizier KORN Otto 1916
Landwehr-IR 21, 7. Komp. Ballenstedt, Anhalt, VL 1916-05-15
Musketier KÖRNER Fritz 1916
Wehrmann KRANICH Hermann 02.01.???? Ballenstedt 1918
VL 1918-08-31
Musketier KRAUSE Friedrich 1916
Feldhilfsarzt KROITSCH Johannes Martin 20.12.1916
IR 359, II. Batl. gefallen
Garde-Jäger KUHLE Ernst Ballenstedt 24.06.1915
Jednorozec
Garde-Res.-Jäger-Bat., 1. Komp. VL 1915-07-10
Oberleutnant KÜHNE Albert 22.03.1881 Günthersberge,
Ballenstedt
20.10.1916
Ponikowica
Reserve-Jäger-Bataillon 21, 3. Komp. verstorben, VL 1916-11-18
Reservist KÜHNE Ernst 1915
IR 188, 2. Komp. Opperode, Ballenstedt, VL 1915-09-08
Wehrmann KÜHNE Franz 04.10.1914
Vienne le Chateau
IR 67, 3. Komp. Ballenstedt, VL 1914-11-06, Kriegsgräberstätte Consenvoye, Block 3, Grab 2093
Leutnant KÜHNE Georg 31.08.1915
RIR 263, 8. Komp. Güntersberge, schwer verwundet 28.08.1915 Odyncewo, gestorben Res. Faldlaz.111, VL 1915-10-06
Kriegsfreiwilliger Grenadier KUTZ Paul 02.09.1915
Lennewaden
Grenadier-Regt. 2, 4. Komp. Ballenstedt, Harz, VL 1915-10-13
Dragoner LAAG Franz 09.09.1914
1.Garde-Dragoner-Regt., 3. Esk. Ballenstedt a.H., bisher verwundet, gestorben in Gefgsch. (A.N.), VL 1915-12-29, Kriegsgräberstätte Belleau, Block 1, Grab 968
Musketier LAEHNS Richard 01.09.1893 Ballenstedt 25.09.1915
Ficheux
IR 164, 9. Komp. Name. LAEHUS, VL 1915-10-09
Unteroffizier LANGE Hugo 1916
Fahnenjunker-Unteroffizier LATTMANN Hermann 13.04.1896
Ilfeld
22.08.1914
Aiseau
IR 79, 9. Komp. Kriegsgräberstätte Vladslo, Block 10, Grab 1521
Leutnant LEDEBUR Ludwig Freiherr von 23.08.1914
Kanal b. Harchies
IR 93, MGK VL 1914-09-27
Landwehrmann LEIBER Theodor 1915
Gefreiter LENZ Otto 1914
Gefreiter LENZ Wilhelm 1915
RIR 264, 5. Komp. Ballenstedt, VL 1915-11-11
Einj. Freiwilliger LIEBKE Walter 1915
Oberstleutnant LIVONIUS Georg von 1918
Hauptmann LIVONIUS Paul von 03.12.1880 Rudolstadt 1915
15.10.1916
Sailly
IR 29 VL 1916-12-20, Kriegsgräberstätte Maissemy, Block 6, Grab 698
Musketier LOCH Ernst 29.09.1915
RIR 29 Harzgerode, Ballenstedt, VL 1915-11-16, Kriegsgräberstätte Neuville-St.Vaast, Block 21, Grab 320
Major a.D. LÜBECK Ewald von 16.09.1954
Insterburg
1916
gestorben inf. Krankheit
Offizierstellvertreter LÜDDEMANN Fritz 1915
Wehrmann MEYER Gustav 16.04.???? Ballenstedt 1918
VL 1918-06-26
Grenadier MEYER Heinrich 1916
Leib-Grenadier-Regt. 8 Ballenstedt, Bernburg, VL 1916-08-26
Leutnant MEYER Hermann 1916
IR 72, 5. Komp. Hoym, Ballenstedt, VL 1916-08-23
Husar MEYER Hugo 1916
Sergeant MEYER Paul 23.04.???? Ballenstedt 1918
VL 1918-11-19
Leutnant MOHRENWEISER Carl 1918
Musketier MOOK W. 1918
Vorname nicht eindeutig lesbar, ggf. Willi
Musketier MÜLLER Richard 1916
IR 26, 7. Komp. Ballenstedt, Anhalt, gestorben an seinen Wunden im Feldlaz. 7 des IV. A. K., VL 1916-02-24
Kanonier NIENS Friedrich 06.04.1888 Ballenstedt 01.12.1918
Res.-Feldartillerie-Regt. 63, 1. Battr. bisher schwer verwundet, gest. VL 1919-05-28
Landsturmmann Reservist NITSCH Otto 25.05.1886 14.09.1914
Laz. Siegburg
RIR 27, 6. Komp. Ballenstedt, Anh., gestorben an seinen Wunden, VL 1915-07-01, Kriegsgräberstätte Siegburg, Block L, Grab 2
Sergeant NOPPE Friedrich 19.09.????
Rieder, Ballenstedt
1918
VL 1918-06-10
Gefreiter NOPPE Otto Meisdorf 26.03.1918
Res.-Jäger-Bataillon 4, 3. Komp. verstorben, Kellner, Kriegsgräberstätte Ecourt-St.-Quentin, Block 2, Grab 8
Fahnenjunker OERTZEN Albrecht von 17.10.1896 Magdeburg 03.10.1914
Wancourt
Füselier-Regt. 36, MGK VL 1914-11-11
Landsturmmann OLLECH Walter 1918
Major OSTEN Dinies von der 1914
Gardegrenadier PARNIESKE Gustav 27.03.1898
Gernrode, Ballenstedt
1917
vermisst, VL 1917-08-15
Gefreiter PAULY Otto 1914
Vizefeldwebel PERUTZ Alfred 1915
RIR 264, 2. Komp. Ballenstedt, VL 1915-04-10
Wehrmann PFAU Karl 19.01.1915
Landwehr-Inf.Regt. 66, 11. Komp. Ballenstedt i. Anhalt, gestorben an seinen Wunden in einem Feldlaz., VL 1915-04-09, Kriegsgräberstätte Maizeray, Block 7, Grab 252
Musketier PFAU Otto 13.02.???? Ballenstedt, Anhalt 1918
VL 1918-07-12
Leutnant PICKAHN Kurt 20.03.1894
Gernrode, Ballenstedt
21.04.1917
20.04.1917
IR 107, 12.Kp schwer verwundet, gestorben i. e. Feldlaz., VL1917-05-12, Kriegsgräberstätte Neuville-en-Tourne-a-Fuy, Block 5, Grab 53
Musketier POLTE Richard 1915
Füsilier POSE Willy 1916
Obermatrose PROBST Alwin Halberstadt 23.10.1915
Ostsee
I. Matrosen-Div. Kapitulanten s. Anm. 4.) bisher vermisst, T, VL 1916-02-08, s. Beitrag Verlustliste S.M.S Panzerkreuzer „Prinz Adalbert“
Hauptmann RABE Wilhelm 1915
Musketier RAHRIG Robert 27.11.1917
Kriegsgräberstätte Menen, Block L, Grab 3339
Musketier REDLICH Karl Ballenstedt, Anhalt 1915
RIR 27, 6. Komp. VL 1915-09-18
Gefreiter REHORST Richard 1915
Hauptmann REIMERS Gerhard 1918
Musketier REUSS Franz 1914
Musketier REUSS Otto 03.02.????, Ballenstedt 11.03.1918
Gonnelieu
Reserve-Inf.-Reg. 232, 4. Komp. Name: REUß, VL 1918-04-13, Kriegsgräberstätte Selvigny, Block 4, Grab 843
Landsturmmann RICHTER Artur 1917
Musketier ROBERT Peiler 1914
Major ROEDER Ulrich von Stargard 20.09.1914
Reserv.-Infanterie-Regiment 66, Stab I. Batl. verm., G tot
Fahnenjunker-Unteroffizier ROEDER Ulrich von 26.09.1915
bei Loos
IR 93, 1. Komp. Berlin, vermisst, VL 1915-10-26
Ersatzreservist ROSEMUND Willi 1916
Bootsmannsmaat RÜHLING Kurt Schönebeck a.E. 01.06.1916
I. Matrosen-Div. Kapitulanten, s. Anm. 4) s. Beitrag Verlustliste S.M.S Linienschiff „Pommern“, bish. vermisst, T., VL 1916-10-04
Musketier RUST Otto 16.09.1894 Ballenstedt 11.06.1915
Souchez
IR 93, 1. Komp. VL 1915-07-02
Oberleutnant d. R. RUVILLE Ferdinand von 06.04.????
Lockwitz
27.08.1914
bisher vermisst gemeldet, gefallen 27.08.1914, VL 1918-01-08
Fahnenjunker-Unteroffizier SALZMANN Albert 1914
Landsturmmann SALZMANN Ludwig 1916
Reservist SCHÄFER Hermann 1914
Matrose SCHÄFER Louis 1914
Pionier SCHÄFER Willy 05.05.1915
Kriegsgräberstätte Langemark, Block A, Grab 2435
Gefreiter SCHELF Paul 1914
Gefreiter SCHENK Walter 10.07.????
Rieder, Ballenstedt
1918
VL 1918-06-25
Ersatzreservist SCHLEGEL Wilhelm 1917
Major u. Regimentsführer SCHLEINITZ Hans Christoph Freiherr von 16.03.1873
Berlin
14.11.1914
Villers-les-Roye
IR 81, Stab VL 1915-08-10, zusätzlich im Beitrag „VL IR 87“ auf denkmalprojekt.org aufgeführt.
Leutnant SCHLEINITZ Joachim Freiherr von 06.05.1896 Hohenborn
Pyrmont
23.06.1916
Zubilno
IR 92, 1. Komp. VL 1916-07-18
Sanitätsgefreiter SCHROT Walter 1915
RIR 251, 8. Komp. Ballenstedt, VL 1915-05-26
Ersatzreservist SCHULZE Julius 1914
Musketier SCHULZE Karl 21.01.1896 Ballenstedt, Anhalt 1917
vermisst, VL 1917-04-02
Oberjäger SCHUMANN Franz Ballenstedt 16.07.1918
Reserve-Jäger-Bat 4, MGK2 Arbeiter
Jäger SCHUMANN Karl 22.03.???? Ballenstedt 04.08.1917
Kamenka
Reserve-Jäger-Bat. 23, 3. Komp. VL 1917-09-11
Unteroffizier SCHWARZE Wilhelm 1914
Musketier SCHWERTFEGER Hermann Ballenstedt 08.12.1916
Csobanostal, im Osten
RIR 225, 3. Komp.
Unteroffizier SEESE Paul 27.08.1894 Ballenstedt 26.02.1917
IR 74, 2. MG-Komp. VL 1917-03-21
Oberleutnant SEMLER Ernst 1917
Leutnant SEYDEL Friedrich Karl 1916
IR 21, 12. Komp. Magdeburg, VL 1916-07-27
Landsturmmann SÖLTER August 03.04.???? Ballenstedt, Anhalt 13.06.1918
VL 1918-08-02, Kriegsgräberstätte Vignemont, Block 1, Grab 909
Reservist STAAT Karl 1915
Musketier STAAT Otto 1915
RIR 27, 1. Komp Ballenstedt, VL 1916-03-08
Wehrmann STEMMLER Albert 1914
Unteroffizier STRAUBE Friedrich 1917
Gefreiter STRAUBEL Karl 25.10.1914
Romanowen
Reserve-Pionier-Komp. 49 Ballenstedt, bisher vermisst gemeldet, gefallen, VL 1916-08-11, zusätzlich im Beitrag „Pionier Bataillon Nr. 4“ auf denkmalprojekt.org aufgeführt.
Musketier STRUBE Karl Ballenstedt 30.09.1918
Fresnoy le Petit
Reserve-Infanterie-Regt. 263, 8. Komp.
Kanonier STRUBE Paul 12.01.???? Ballenstedt 1917
VL 1918-06-24
Major SUCKOW Hugo von 02.02.1870
Rostock
30.04.1915
ResLaz. 1 Wiesbaden
IR 92, 8. Komp. bisher schwer verwundet (22.08.1914), VL 1915-06-17
Fähnrich SUCKOW Wilhelm von 23.03.1895 Ballenstedt 29.08.1914
(bei) Audigny
IR 92. 6. Komp. VL 1914-10-08, Kriegsgräberstätte Flavigny-le-Petit, Block 3, Grab 162
Musketier TELLE Wilhelm
Kriegsfreiwilliger Wehrmann THIELE Emil Ballenstedt 24.10.1914
Skomenten
RIR 232. 12. Komp. VL 1915-01-19, Kriegsgräberstätte Menen, Block N, Grab 1757
U-Bootsmaat Maschinenmaat THIELE Paul Ballenstedt vermisst, VL 1919-01-09
Hauptmann THÜMMEL Hugo 23.08.1914
Kanal b. Harchies
IR 93, MGK VL 1914-09-27, Kriegsgräberstätte Vladslo, Block 7, Grab 673
Offizierstellvertreter Feldwebel TORGER Max 1914
Landwehr-Inf.-Bat. Bernburg, 2. Komp. Ballenstedt, VL 1915-01-07
Wehrmann TRÄGER Friedrich seinen Wunden erlegen
Leutnant TROST Werner 04.06.1916
Verdun
RIR 36, 2. Komp. Ballenstedt, VL 1916-07-06
Jäger TUCHEN Hermann 16.10.1915
bei Kukli
Jäger-Bat. 4, 3. Komp. Ballenstedt a. H., VL 1915-11-11
Leutnant TÜRCKE Albert 21.10.1893
Bernburg
05.05.1917
in Lens
IR 93 VL 1917-06-01, Kriegsgräberstätte Carvin, Block 6, Grab 95
Armierungssoldat UHLEMANN Hermann 1915
Armierungs-bataillone Schafstädt, Merseburg, gestorben an seinen Wunden in einem ResLaz., VL 1915-10-30
Gefreiter VELTEN Wilhelm 1915
Kanonier VOGEL Walter 14.11.1914
Feldart.-Regt. 75, 6. Battr. Ballenstedt, VL 1914-12-13
Schütze VÖLKE August 1916
Unteroffizier WARTENBERG Otto
Leutnant WEIDER Hans 05.01.1896
Nienburg

Bernburg
23.03.1918
Abscon
IR 93 bisher vermisst gemeldet, gefallen, VL 1918-04-25
Musketier WEIDIG Wilhelm 1916
Kriegsfreiwilliger Musketier WENZEL Erich 10.04.1916
Argonnen
IR 145, 3. Komp., Rekruten-Komp. Ballenstedt, Anhalt, VL 1916-04-22
Wachtmeister WENZEL Friedrich 12.07.1878 Ballenstedt 1917
bish. verwundet, gestorben, VL 1917-08-15
Major WERNER Leopold 1914
Ersatzreservist WESCHE Wilhelm 1915
IR 188, 6. Komp. Ballenstedt, Anhalt, VL 1915-08-20
Leutnant d. R. Stv. K.F. WIEMANN Ernst 03.10.1914
bei Neuville
IR 26, 11./26 Naundorf, Dessau, VL 1915-06-17, Witwe in Ballenstedt a.H.
Wehrmann WILHELMI Hermann 1916
Landsturmmann WILLEROTH Paul
Vizefeldwebel WINDSCHILD Erich 1915
Jäger-Bat. 13 Ballenstedt, Sachs.-Anhalt, Gefechte vom 10. bis 14.05.1915, VL 1915-08-20
Gefreiter WINDSCHILD Günther Ballenstedt 03.05.1917
Cherisy, im Westen
RIR 225, 11.Komp. verm.
Pionier WOLF Reinhold
Musketier WÖLFER Friedrich 17.04.1915
IR 72, 6. Komp Ballenstedt, VL 1915-04-29, Kriegsgräberstätte Neuville-St.Vaast, Block 11, Grab 25
Musketier WÖLFER Otto 1915
RIR 232, 4. Komp. Ballenstedt, bisher schwer verwundet, gestorben in einem ResLaz., VL 1915-10-09
Gefreiter WÖLFER Paul 1917
Leutnant WÖLKERLING Hans-Heinrich 06.04.1918
Kriegsgräberstätte Bray-sur-Somme, Block 3, Grab 112
Sergeant WOLTER Friedrich 30.08.1888 Ballenstedt 27.10.1918
17.10.1918
Gommegnies
VL 1919-08-29
Musketier ZIEGLER Fritz 1916
RIR 53, 5. Komp. Ballenstedt, VL 1916-07-12
Pionier ZUG Hermann 27.05.1997 Ballenstedt, Anhalt 01.02.1917
VL 1917-03-10, Kriegsgräberstätte Neuville-St.-Vaast, Block 1, Grab 376

Der Name eines im Jahr 1918 gefallenen Leutnants (Will? ?????bauer) konnte aufgrund der Unleserlichkeit des Namens
(Verwitterung) nicht aufgenommen werden. Die Namen der Gefallenen des Jahres 1918 waren in Einzelfällen aufgrund
von Verwitterung schwer lesbar.

Anmerkung: Das beeindruckende Gefallenendenkmal liegt einsam auf einer Anhöhe im Wald und kann nur zu
Fuß erreicht werden. Ein Zugang ist ab der Straße „Am Brauberg“ (z.B. von dort ab Meisenberger Weg
ausgeschildert) möglich. Das letzte Wegstück zum Denkmal ist weitgehend zugewachsen. Das Tor zum Denkmal
selbst war zum Dokumentationszeitpunkt verschlossen und das Denkmal wurde offenkundig in den letzten Jahren
nicht gepflegt (Pflanzenbewuchs innerhalb der Mauern).
1.) In der Verlustliste IR 25 ist ein gleichnamiger Gefallener aus Ballenstedt (geb. 14.02.1882, gefallen
23.11.1916) mit dem Dienstgrad „Ersatz-Reservist“ verzeichnet.
2.) Ein Gefallener mit identischem Namen und Dienstgrad, geb. 1885, Todesdatum 21.09.1918, ist gem.
Volksbund Gräbersuche auf der Kriegsgräberstätte Aachen, Waldfriedhof, Block 15, Grab 829 beigesetzt.
3.) Bezeichnung „Kapitulant“=Freiwillig länger dienender Soldat in der deutschen kaiserlichen Armee bis 1918.
Nach Vollendung der regulären Pflichtdienstzeit (zwei bis drei Jahre) gab der Kapitulant seine freiwillige
Weiterverpflichtung (Kapitulation) ab. Die Dienstzeit musste auf mind. vier Jahre verlängert werden (Quelle: Wikipedia).
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.
Ergänzungen in Rot aus den Verlustlisten.

Datum der Abschrift: 13.08.2024

Verantwortlich für diesen Beitrag: Jens Wendenhorst
Foto © 2024 Jens Wendenhorst