PLZ 86152
GPS-Koordinaten: 48° 21′ 42,38″ N, 10° 54′ 0,12″ O
Die evangelische Ulrichskirche befindet sich in der Augsburger Innenstadt am Abschluss der Maximilianstraße. Hier steht sie zusammen mit der römisch-katholischen Basilika St. Ulrich & Afra.
In der Kirche befinden sich links und rechts neben der Kanzel jeweils eine Tafel mit den Opfern des Ersten Weltkrieges.
Links und rechts neben dem Eingang finden sich noch zwei ältere Tafeln zu Teilnehmern der napoleonischen Kriege.
Inschriften:
Namens Tafel
der in den Jahren 1813, 1814 u. 1815 frey=
willig in den Kriegsdienste getretene Angehöri-
gen der prot. Pfarrei St. Ulrich
Gedächtniß Tafel
für jene Angehörigen der prot. Pfarrei St. Ulrich,
welche in den Jahren 1805 bis 1815 in dem bayeri=
schen Heere den Tod für König u. Vaterland
fanden.
Unsere Toten
1914 – 1918
Namen der Gefallenen und Feldzugsteilnehmer:
1813 bis 1815 (Teilnehmer)
Name | Vorname | Einheit |
---|---|---|
GRABE | Johann Balthasar | 3tes Linien Infanterie Regiment |
LIERHEIMER | Paul | Freywilliges Jäger‑Bat. d.Ob.Don.=Kreises |
ZOBEL | Georg Benjamin | Mobile Legion des Ober‑Donau‑Kreises |
1811 bis 1813
Dienstgrad | Name | Vorname | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
Gemeiner | ACKER | Georg Mich. | 1812 | 3t. Lin.Inf.Reg. | vermisst |
Korporal | BENZ | Friedrich Abr. | 1812 | Art.Reg. | vermisst |
Tambour | BRACHER | Johann | 1811 | 3t. Lin.Inf.Reg. | vermisst |
Tambour | BRACHER | Mathias | 1811 | 3t. Lin.Inf.Reg. | vermisst |
Lieut. | BRANDMEYER | Johann Georg Gottl. | 1812 | 4t. Lin.Inf.Reg. | vermisst |
Gemeiner | GROß | Johann Georg | 1812 | 3t. Lin.Inf.Reg. | vermisst |
Corporal | LIST | Georg | 1813 im Spital zu Königsberg |
3t. Lin.Inf.Reg. | † |
Fourier | LOY | Sigm. Mar. | 1812 | 3t. Lin.Inf.Reg. | vermisst |
Gemeiner | NECKER | Johann Gottl. | 1811 | 4t. Chev.Leg.Reg. | vermisst |
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
AMBERG | Franz | 1915 Frankreich | 3.Inf.Rgt. | 21 Jahre | ||
AMBERG | Willy | 1917 Frankreich | 21.Inf.Rgt. | 26 Jahre | ||
AMESÖDER | Johann | 1916 Frankreich | 20.Inf.Rgt. | 19 Jahre | ||
Major und Regimentskommandeur | AUFSEß | Siegfried Freiherr von und zu | 07.01.1878 Würzburg | 30.05.1917 Laz. Château Festieux b.Laon, Frankreich | 9.Feld.Art.Rgt.-Stab | 46 Jahre, gestorben infolge einer Bauchverwundung durch Granatsplitter am 27.05.1917 |
BAUER | Karl | 1915 Frankreich | 22.Inf.Reg. | 22 Jahre | ||
BAUR | Johann | 1918 Frankreich | 1.Inf.Rgt. | 26 Jahre | ||
BAYER | Hans | 1915 Frankreich | 4.Feld.Art.Rgt. | 18 Jahre | ||
BAYER | Willy | 1918 Frankreich | Flieg.4.Chev.Rgt. | 24 Jahre | ||
BAYERLANDER | Friedrich | 1916 Frankreich | 20.Inf.Rgt. | 22 Jahre | ||
BEBEL | Johann | 1916 Frankreich | 16.Res.Inf.Rgt. | 29 Jahre | ||
BECK | Ludwig | 1918 Frankreich | 15.Sturm.Batl. | 21 Jahre | ||
BECK | Otto | 1915 Frankreich | 16.Inf.Rgt. | 21 Jahre | ||
BECKSTEIN | Max | 1916 Frankreich | 17.Res.Inf.Rgt. | 20 Jahre | ||
BEHMANN | Paul | 1918 Flandern, Belgien | Württ. Inf.Rgt.127 | 26 Jahre | ||
BEYER | Heinrich | 1914 Frankreich | 3.Res.Inf.Rgt. | 31 Jahre | ||
BLATZ | Wilhelm | 1914 Frankreich | Res.Inf.Reg.32 | 25 Jahre | ||
BRACK | Emil | 1918 Flandern, Belgien | 4.Feld.Art.Rgt. | 25 Jahre | ||
BRACK | Wilhelm | 1918 Frankreich | 12.Res.Inf.Rgt. | 23 Jahre | ||
BREßGOTT | Hans | 1915 Rußland | Res.Inf.Reg.269 | 23 Jahre | ||
BRUCKER | Karl | 1915 Elsaß‑Lothringen | 3.Ldw.Inf.Reg. | 31 Jahre | ||
BURESCH | Eduard | 1917 Siebenbürgen, Rumänien | 3.Inf.Rgt. | 23 Jahre | ||
BUTZ | Robert | 1918 Frankreich | 4.Feld.Art.Rgt. | 31 Jahre | ||
DACHERT | Edmund | 1916 Frankreich | 16.Res.Inf.Rgt. | 23 Jahre | ||
DANZER | Gottfried | 1916 Frankreich | 20.Inf.Rgt. | 19 Jahre | ||
DANZER | Johann | 1915 Frankreich | 3.Inf.Rgt. | 35 Jahre | ||
DENNHARDT | Johann | 1915 Frankreich | 16.Res.Inf.Rgt. | 20 Jahre | ||
DIEHL | Emil | 1914 Flandern, Belgien | 17.Res.Inf.Rgt. | 22 Jahre | ||
DIEHL | Paul | 1915 Frankreich | 1.R.Fld.Art.Reg. | 24 Jahre | ||
DINGLER | Hermann | 1916 Frankreich | 1.Jg.Batl. | 21 Jahre | ||
DUMMERT | Wilhelm | 1916 Frankreich | 24.Inf.Rgt. | 32 Jahre | ||
DÜRRBECK | Georg | 1916 Frankreich | 19.Res.Inf.Rgt. | 24 Jahre | ||
EBERLE | Friedrich | 1916 Frankreich | 18.Res.Inf.Rgt. | 24 Jahre | ||
ECK | Georg | 1914 Frankreich | 3.Inf.Rgt. | 23 Jahre | ||
ECKARDT | Joseph | 1915 Rußland | Flieg.Abt.51 | 27 Jahre | ||
EGGERT | Wilhelm | 1915 Rußland | 3.Inf.Rgt. | 23 Jahre | ||
ENDEREß | Friedrich | 1915 Rußland | Württ.Inf.Reg.125 | 25 Jahre | ||
Flieger, Leutnant | FABER DU FAUR | Otto von | 25.09.1917 Flandern, Belgien, b.Biache, Frankreich | 1.Chev.Rgt. | 26 Jahre | |
FALK | Hans | 1915 Galizien | 15.Res.Inf.Rgt. | 19 Jahre | ||
FISCHER | Heinrich | 1916 Frankreich | 12.Inf.Rgt. | 20 Jahre | ||
FRANK | Heinrich | 1914 Elsaß‑Lothringen | Württ.Gren.Reg.119 | 21 Jahre | ||
FREUDEL | Adolf | 1919 Heimat | Pionpft.Batl. | 44 Jahre | ||
FROMMEL | Albert | 1918 Frankreich | 4.Feld.Art.Rgt. | 20 Jahre | ||
FROMMEL | Julius | 1915 Frankreich | 3.Inf.Rgt. | 19 Jahre | ||
GOLDSCHMIDT | Eugen | 1915 Frankreich | 16.Inf.Rgt. | 21 Jahre | ||
HAUG | Richard | 1918 Frankreich | 4.Feld.Art.Rgt. | 25 Jahre | ||
HEINLEIN | Adolf | 1914 Frankreich | 3.Res.Inf.Rgt. | 24 Jahre | ||
HEINTZE | Gustav | 1919 Serbien/Mazedonien | 19.Res.Inf.Rgt. | 26 Jahre | ||
HEINTZE | Richard | 1915 Frankreich | 17.Inf.Rgt. | 31 Jahre | ||
HEINTZE | Wilhelm | 1915 Rußland | 3.Inf.Rgt. | 19 Jahre | ||
HERRLE | Friedrich | 1916 Frankreich | 3.Ldst.Inf.Rgt. | 37 Jahre | ||
HETZLER | Matthäus | 1917 Siebenbürgen, Rumänien | 3.Inf.Rgt. | 20 Jahre | ||
HILLER | Konrad | 1916 Frankreich | 12.Feld.Art.Rgt. | 23 Jahre | ||
HILLER | Michael | 1915 Frankreich | 3.Inf.Rgt. | 23 Jahre | ||
HOLZ | Johanngeorg | 1916 Frankreich | 2.Inf.Rgt. | 25 Jahre | ||
HOPF | Heinrich | 1918 Frankreich | 6.F.B.A.R. | 24 Jahre | ||
HÖSSLE | Johann | 1917 Frankreich | 12.Res.Inf.Rgt. | 23 Jahre | ||
HÜGELSCHÄFFER | Georg | 1917 Siebenbürgen, Rumänien | 3.Res.Inf.Rgt. | 38 Jahre | ||
IMBIHL | Alfred | 1916 Flandern, Belgien | 17.Inf.Rgt. | 19 Jahre | ||
JEHL | Georg | 1914 Frankreich | 1.Jäg.Bat. | 26 Jahre | ||
JOBBERS | Otto | 1918 Frankreich | Res.Inf.Rgt.217 | 23 Jahre; Name fraglich | ||
KASTNER | Heinrich | 1918 Frankreich | Res.Ers.Inf.Rgt.1 | 34 Jahre | ||
Soldat | KEPPLER | Friedrich | 24.11.1897 Augsburg | 09.05.1917 Craonne b.Lyon, Frankreich | 20.Inf.Rgt. | 19 Jahre |
KIRCHMEIER | Friedrich | 1916 Frankreich | 3.Inf.Rgt. | 21 Jahre | ||
KIRCHNER | Albert | 1915 Frankreich | 3.Inf.Rgt. | 23 Jahre | ||
KIRCHNER | Heinrich | 1917 Flandern, Belgien | 15.Res.Inf.Rgt. | 30 Jahre | ||
KNÄPPLE | Karl | 1914 Ostpreußen | Württ.Inf.Reg.176 | 23 Jahre | ||
KNOLL | Friedrich | 1915 Frankreich | 2.Fuß-Art.Reg. | 20 Jahre | ||
KOCH | Wilhelm | 1916 Frankreich | 17.Res.Inf.Rgt. | 22 Jahre | ||
KOLB | Wilhelm | 1915 Frankreich | 17.Inf.Rgt. | 25 Jahre | ||
KÖNIG | Andreas | 1914 Frankreich | 3.Inf.Rgt. | 27 Jahre | ||
KÖNIG | Gottfried | 1915 Frankreich | 3.Res.Inf.Rgt. | 39 Jahre | ||
KRATZEISEN | Gottlob | 1914 Frankreich | 3.Inf.Rgt. | 26 Jahre | ||
KÜBLER | Jakob | 1916 Frankreich | 20.Inf.Rgt. | 20 Jahre | ||
KUß | Heinrich | 1917 Flandern, Belgien | 3.Res.Inf.Rgt. | 26 Jahre | ||
KUß | Johann | 1914 Elsaß‑Lothringen | 3.Inf.Rgt. | 31 Jahre | ||
KUß | Matthäus | 1916 Frankreich | 2.Res.Inf.Rgt. | 30 Jahre | ||
LAUSSER | Gustav | 1918 Frankreich | 20.Inf.Rgt. | 20 Jahre | ||
LEHMANN | Otto | 1915 Galizien | Ostpr.Inf.Reg.45 | 21 Jahre | ||
LINDENFELS | Rud. Freiherr von | 1914 Frankreich | 4.Feld.Art.Rgt. | 31 Jahre | ||
LINDENMEYER | Eugen | 1916 Siebenbürgen, Rumänien | Württ.Drg.Reg.26 | 20 Jahre | ||
LINDENMEYER | Michael | 1915 Kurland | Ldst.Bat.1 | 45 Jahre | ||
LINK | Johann | 1916 Frankreich | 15.Res.Inf.Rgt. | 32 Jahre | ||
LUTZ | Ernst | 1914 Frankreich | Inf.Reg.174 | 24 Jahre | ||
Obermatrose | MAISINGER | Christian | 26.09.1915 Flandern, Belgien | 1.Matr.Rgt. | 29 Jahre, Name: MAISSINGER Christian | |
MARTIN | Karl | 1914 Elsaß‑Lothringen | 15.Res.Inf.Rgt. | 28 Jahre | ||
MAYER | Bernhard | 1914 Flandern, Belgien | 1.Jg.Batl. | 26 Jahre | ||
MAYER | Georg | 1918 Frankreich | 30.Inf.Rgt. | 21 Jahre | ||
Seesoldat | MERZ | Gottfried | 04.01.1918 Flandern, Belgien | 3.Mar.Inf.Rgt. | 20 Jahre | |
METHSIEDER | Albert | 1918 Frankreich | 6.Res.Feld.Art.Rgt. | 26 Jahre | ||
METHSIEDER | Gustav | 1916 Siebenbürgen, Rumänien | 4.Chev.Reg. | 23 Jahre | ||
METZGER | Friedrich | 1916 Frankreich | 4.Feld.Art.Rgt. | 23 Jahre | ||
MIEHLER | Wilhelm | 1917 Flandern, Belgien | 3.Res.Inf.Rgt. | 39 Jahre | ||
MITTENHUBER | Hugo | 1915 Frankreich | 15.Res.Inf.Rgt. | 29 Jahre | ||
MITTRING | Georg | 1915 Frankreich | 15.Res.Inf.Rgt. | 23 Jahre | ||
MÜLLER | Hermann | 1914 Frankreich | 4.Feld.Art.Rgt. | 23 Jahre | ||
MÜNCH | Heinrich | 1918 Frankreich | 15.Res.Inf.Rgt. | 39 Jahre | ||
NEßENBERGER | Georg | 1915 Galizien | 3.Res.Inf.Rgt. | 22 Jahre | ||
NEUMEIER | Friedrich | 1916 Frankreich | 15.Inf.Rgt. | 27 Jahre | ||
NEUMEIER | Ludwig | 1917 Frankreich | 4.Feld.Art.Rgt. | 24 Jahre | ||
NIKLAS | Heinrich | 1916 Frankreich | Res.Inf.Rgt. 84 | 22 Jahre | ||
NITSCH | Hans | 1915 Rußland | Ostpr.Inf.Reg.43 | 27 Jahre | ||
NUMBRECHT | Arthur | 1918 Frankreich | 12.Ldst.Inf.Ers.Batl. | 42 Jahre | ||
OBERLÄNDER | Karl | 1916 Frankreich | Württ.Inf.Rgt.127 | 22 Jahre | ||
OBERMAYER | Fritz | 1916 Frankreich | Hans.Inf.Rgt.362 | 28 Jahre | ||
OBERMAYER | Robert | 1915 Galizien | Res.Jäger.B.20 | 30 Jahre | ||
PAULI | Gottfried | 1917 Frankreich | 2.Res.Inf.Rgt. | 38 Jahre | ||
PREIß | Friedrich | 1914 Frankreich | 20.Inf.Rgt. | 22 Jahre | ||
PREIß | Georg | 1917 Galizien | Inf.Reg.330 | 30 Jahre | ||
PROBST | Georg | 1916 Frankreich | 24.Inf.Rgt. | 22 Jahre | ||
PSCHORR | Hans | 1918 Frankreich | 12.Res.Inf.Rgt. | 40 Jahre | ||
RAPP | August | 1917 Rußland | 21.Fld.Art.Reg. | 23 Jahre | ||
RAUH | Andreas | 1915 Frankreich | 3.Ldw.Inf.Reg. | 37 Jahre | ||
RECKHOLDER | Michael | 1916 Siebenbürgen, Rumänien | 21.Fld.Art.Reg. | 24 Jahre | ||
REHM | Alfred | 1915 Frankreich | 1.Res.Inf.Rgt. | 36 Jahre | ||
REIN | Georg | 1914 Elsaß‑Lothringen | 3.Inf.Rgt. | 23 Jahre | ||
RIEGER | Georg | 1914 Frankreich | 3.Inf.Rgt. | 22 Jahre | ||
RÖSCH | Julius | 1914 Serbien/Mazedonien | Gbg,MG210 | 22 Jahre | ||
RÖSCH | Theodor | 1918 Flandern, Belgien | 19.Feld.Art.Rgt. | 21 Jahre | ||
SCHABERT | Johann | 1918 Frankreich | 3.Inf.Rgt. | 35 Jahre | ||
SCHÄFER | Emil | 1916 Flandern, Belgien | 17.Res.Inf.Rgt. | 22 Jahre | ||
SCHAFFNER | Wilhelm | 1918 Frankreich | 15.Inf.Rgt. | 21 Jahre | ||
SCHARRER | Arthur | 1918 Frankreich | 17.Inf.Rgt. | 18 Jahre | ||
SCHMIDT | Friedrich | 1916 Frankreich | 3.Inf.Rgt. | 20 Jahre | ||
SCHMIDT | Hans | 1917 Kurland | Res.Inf.Reg.259 | 23 Jahre | ||
SCHMIDT | Kaspar | 1914 Frankreich | 3.Inf.Rgt. | 22 Jahre | ||
SCHMIDT | Oskar | 1915 Frankreich | Thür.Inf.Reg.31 | 23 Jahre | ||
SCHOTT | Hans | 1915 Elsaß‑Lothringen | 8.R.Fld.Art.Reg. | 19 Jahre | ||
SCHRADE | Christian | 1916 Frankreich | 20.Inf.Rgt. | 22 Jahre | ||
SCHRAMM | Hans | 1918 Frankreich | Bad.Inf.Rgt.169 | 22 Jahre | ||
SCHREITMÜLLER | Karl | 1915 Frankreich | 3.Inf.Rgt. | 35 Jahre | ||
SCHULER | Richard | 1915 Elsaß‑Lothringen | 8.Fld.Art.Reg. | 23 Jahre | ||
SCHUMACHER | Friedrich | 1916 Frankreich | 15.Res.Inf.Rgt. | 24 Jahre | ||
Gefreiter | SCHURIG | Eugen | 18.03.1892 Augsburg | 05.12.1917 Italien | Inf.Leib.Rgt. | 25 Jahre |
SIMON | Albert | 1916 Frankreich | 14.Minw.Kp. | 25 Jahre | ||
SIMON | Georg | 1915 Frankreich | 3.Inf.Rgt. | 24 Jahre | ||
SOHNLE | Heinrich | 1914 Elsaß‑Lothringen | 3.Inf.Rgt. | 23 Jahre | ||
STEINMEYER | Julius | 1915 Frankreich | 3.Res.Inf.Rgt. | 25 Jahre | ||
STEMMER | Friedrich | 1915 Frankreich | Bad.Inf.Rgt.112 | 23 Jahre | ||
STICHT | Karl | 1914 Frankreich | 1.Res.Inf.Rgt. | 28 Jahre | ||
STRAUB | Karl | 1914 Frankreich | Württ.Res.Inf.Reg.120 | 26 Jahre | ||
STRÖßNER | Hans | 1914 Elsaß‑Lothringen | 3.Inf.Rgt. | 31 Jahre | ||
TAUSCHECK | Adolf | 1918 Flandern, Belgien | 1.Jg.Rgt. | 27 Jahre | ||
THUM | Kurt | 1916 Frankreich | 17.Res.Inf.Rgt. | 24 Jahre | ||
THUM | Matthäus | 1915 Frankreich | 12.Inf.Rgt. | 22 Jahre | ||
VÖLKLEIN | Johann | 1914 Elsaß‑Lothringen | 3.Inf.Rgt. | 29 Jahre | ||
VÖLKLEIN | Michael | 1916 Frankreich | 12.Res.Inf.Rgt. | 29 Jahre | ||
WAGNER | Wilhelm | 1916 Frankreich | 3.Res.Inf.Rgt. | 21 Jahre | ||
WALCH | Alexander | 1917 Frankreich | Inf.Gesch.Batt.2 | 21 Jahre | ||
WALCH | Ferdinand | 1916 Siebenbürgen, Rumänien | 4.Chev.Reg. | 23 Jahre | ||
WALTER | Gustav | 1917 Heimat | 1.Inf.Rgt. | 19 Jahre | ||
WEIDENMANN | Heinrich | 1916 Siebenbürgen, Rumänien | 3.Inf.Rgt. | 25 Jahre | ||
WELS | Georg | 1918 Frankreich | 12.Inf.Rgt. | 28 Jahre | ||
WIEDEMANN | Otto | 1915 Frankreich | 17.Res.Inf.Reg. | 28 Jahre | ||
WILD | Wilhelm | 1918 Elsaß‑Lothringen | 3.Ldw.Inf.Reg. | 37 Jahre | ||
Infanterist | WINTERLING | Karl | 10.05.1895 Augsburg | 03.11.1914 Flandern, Belgien | 17.Res.Inf.Rgt., 1.Kp. | 19 Jahre |
WINTERMEYER | Johann | 1916 Siebenbürgen, Rumänien | 6.Inf.Reg. | 20 Jahre | ||
WOCHER | Georg | 1918 Frankreich | Minw.Kp.440 | 33 Jahre |
Ergänzungen in Rot: Informationen von Regimentslisten, Gedenkbüchern etc.
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de
Originalbeitrag 07.04.2013 Katharina Hahne (eine Tafel 1. Weltkrieg)
Datum der Abschrift: Februar 2024
Verantwortlich für diesen Beitrag: Anonym / Heike Herold
Foto © 2024 Wikimedia Commons: Category:Kriegerdenkmale in St. Ulrich (Augsburg), CC BY-SA 4.0 (Fotos verkleinert)