PLZ 94032
Gebetskarte für sieben Gefallene aus Auerbach von 1939 - 1941.
Die Namen sind auch auf dem Denkmal in Auerbach verzeichnet (separater Beitrag).
Inschriften:
Um christliches Gedenken
im Gebete
bitten die in der Zeit von
1939 - 1941
gefallenen Krieger der Pfarrei
Passau-Auerbach
(Namen)
Oh Herr, gib ihnen die ewige Ruhe !
Namen der Gefallenen:
2. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
Unteroffizier | KNIDLBERGER | Franz | 06.04.1921 München | 31.07.1941 Rußland, Utorgosch, 1.San.Kp.SS.I.Div. H.V.Pl. | 20 Jahre, KNIDDLBERGER - Denkmal und VB, Kriegsgräberstätte in Korpowo: Block 27 Reihe 2 Grab 205 |
Feldwebel | SCHWARZ | Heinrich | 22.03.1915 Grattersdorf | 01.08.1941 Rußland, Tschepowitschi | 26 Jahre |
Infanterist Schütze | SEIDL | Anton | 17.01.1920 Doblstein | 12.09.1939 Polen 11.09.1939 Pludoiny, Wartheübergang nach Zdunska li. Ufer Sadowka | 19 Jahre, Kriegsgräberstätte in Siemianowice Śląskie: Block 9 Reihe 7 Grab 672 |
Gefreiter | VOGL | Hans | 02.12.1920 Passau | 22.05.1941 Griechenland, Meer vor Kreta | 21 Jahre |
Feldwebel | WAGNER | Josef | 20.07.1941 Rußland | 27 Jahre | |
Gefreiter | WEBER | Karl | 17.02.1920 | 07.06.1940 Abbeville, Frankreich | 20 Jahre, Kriegsgräberstätte in Bourdon: Block 27 Reihe 17 Grab 670 |
Unteroffizier | ZWECK | Karl | 16.05.1919 Passau | 06.04.1941 Griechenland, Istibei | 22 Jahre, Grab derzeit noch in: Marino Pole - Bulgarien |
Zusatzinformationen in Blau von: www.volksbund.de
Datum der Abschrift: Dezember 2024
Verantwortlich für diesen Beitrag: Heike Herold
Foto © 2024 mmilitaria.com/collections/sterbebilder