PLZ 56584
Neben der Ev. Kirche in Anhausen befindet sich auf einem kleinen Ehrenplatz das ursprüngliche Denkmal für die Opfer des Ersten Weltkrieges. Die Gefallenen und Vermissten des Zweiten Weltkrieges wurden nachträglich ergänzt.
Das Denkmal besteht aus einem ca. 90 cm starken Sandsteinwürfel, welcher auf zwei Stufen ruht. Obenauf ein abgebrochener, naturalistisch gestalteter Baumstamm, gleichfalls aus Sandstein. Die Daten (Namen sowie Todes- bzw. Vermisstendatum) des Ersten Weltkrieges wurden vorne in den Stein graviert (Positiv). Links und rechts, auf Metalltafeln die Daten des Zweiten Weltkrieges. Rückseite zeigt einen deutschen Stahlhelm (Erster Weltkrieg) mit Lorbeerkranz. Auf der mittleren Stufe des Denkmals wurde die Abwandlung eines Goethe-Zitats (Gedicht „Epilog zu Schillers Glocke“) in den Stein graviert (teils kaum noch zu entziffern).
Insgesamt ist das Denkmal in einem relativ schlechten Zustand und zum Besuchszeitpunkt im Juli 2024 leider auch ungepflegt. Es ist sehr zu wünschen, dass diesem außergewöhnlichen Denkmal künftig wieder die nötige Wertschätzung und Pflege zukommt.
Inschriften:
Vorne
DEM GEDÄCHTNIS DER IM WELTKRIEG
1914 – 1918GEFALLENEN AUS DER GEMEINDE ANHAUSEN
(Namen)
SIE WAREN UNSER MAG DAS STOLZE WORTDEN LAUTEN SCHMERZ ÜBERTÖNEN
An den Seitentafeln jeweils
Zum Gedächtnis der Gefallenen im Weltkrieg
1939 – 1945
aus der Gemeinde Anhausen
(Namen)
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
BAMBERGER | Philipp | 22.10.1884 Anhausen |
08.09.1914 | Res. Inf. Reg. 25 | vermisst | |
Unteroffizier | ETSCHEID | Friedrich | 16.05.1894 Anhausen |
30.09.1918 Frankreich |
gestorben an Wunden | |
HENN | Herbert Friedrich | 05.11.1885 Anhausen |
11.07.1916 Frankreich |
8. / Inf. Reg. 159 | ||
Musketier | LEVY | Hermann | 01.08.1896 Anhausen |
15.08.1917 | Inf. Reg. 65 (5. Rheinisches) | Quelle: Gedenkbuch RjF |
Gefreiter | PETRY | Wilhelm | 21.11.1889 Anhausen |
11.02.1917 | 4. / Inf. Reg. 29 | |
RÜDIG | Philipp | 19.05.1892 Anhausen |
12.04.1916 Frankreich |
|||
RÜDIG | Wilhelm | 28.11.1891 Anhausen |
03.01.1915 Frankreich |
|||
Vizefeldwebel | SCHMIDT | Heinrich | 07.08.1884 Anhausen |
01.05.1917 | vermisst | |
SCHMIDTBORN | Friedrich | 20.12.1893 Oberbieber |
12.03.1915 Frankreich |
|||
SCHNEIDER | Karl | 03.05.1896 Anhausen |
20.07.1918 Frankreich |
|||
TROSS | August | 05.10.1889 Anhausen |
17.04.1915 Anhausen |
Andere Schreibweise: TROß | ||
TROSS | Heinrich | 08.10.1882 Anhausen |
26.10.1918 Frankreich |
Andere Schreibweise: TROß |
2. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
BLUM | Alfred | 24.07.1944 | vermisst | ||
Gefreiter | BLUM | Christian | 21.05.1918 | 19.06.1941 19.07.1941 Lubczyce |
|
Obergefreiter | BLUM | Erich | 15.01.1922 | 02.1944 Tscherkassy |
vermisst |
BREWIG | August | 05.11.1944 | |||
DIETEL | Josef | 26.07.1943 | Auf DM falsch als "DIETE" | ||
FACKERT | Otto | 22.06.1941 | |||
FRAAZ | Fritz | 25.08.1941 | |||
HENNERICH | Peter | 05.09.1943 | |||
JENKNER | Erwin | 12.1944 | vermisst | ||
KORTH | Gustav | 19.02.1945 | |||
Gefreiter | KRÄMER | Albert | 21.06.1908 Anhausen |
20.01.1943 Kamensk, Donez |
|
Gefreiter | KRÄMER | Erich | 03.04.1920 | 06.07.1942 Res.Krgs.Lz. Lemberg |
|
KRÄMER | Ernst | 07.02.1946 22.06.1945 in Russland |
|||
Unteroffizier | KRÄMER | Ernst | 08.01.1917 | 13.03.1942 Okoliza b. Beloj |
|
Gefreiter | KRÄMER | Heinz | 18.04.1926 | 12.08.1944 Kuchary b. Stopnica |
|
KRÄMER | Karl Otto | 16.02.1909 Meinborn |
Ende 04.1945 Berlin |
Lt. KiBu am 02.05.1945 in Lindenbrück, Teltow-Fläming beigesetzt | |
KRÄMER | Oskar | 03.1945 | |||
KRÄMER | Rudolf | 28.08.1912 Anhausen |
12.07.1944 | vermisst | |
KRÄMER | Willi | 26.05.1910 Anhausen |
26.10.1942 Russland |
||
KUKLA | Karl Reinh. | 17.08.1945 | |||
Obergefreiter | KURZ | Fritz | 10.06.1921 | 09.12.1942 Mittelmeer |
|
KUTSCHER | Erich | 05.07.1943 | |||
KUTSCHER | Heinrich | 01.1945 | vermisst | ||
KUTSCHER | Karl | 11.01.1942 | |||
KUTSCHER | Otto | 22.01.1908 Meinborn |
26.11.1942 | ||
Funker | LANGHARD | Werner | 13.07.1922 | 16.07.1942 Miljatino |
|
LIMBURG | Kurt | 16.03.1945 | |||
MEIER | Dietrich | 11.11.1939 | |||
MÖLLER | Oswald | 09.05.1941 | |||
MÜLLER | Heinrich | 27.12.1944 | |||
NOLL | Emil | 11.09.1942 | |||
PETRY | Erich | 12.1942 | vermisst | ||
Gefreiter | PETRY | Walter | 19.05.1920 | 17.12.1940 Warwarowka |
|
PUDERBACH | Reinhold | 22.12.1941 | |||
REHN | Jakob Fritz | 11.1944 | |||
SCHMIDT | Oskar | 29.01.1948 | |||
Gefreiter | SCHMIDTBORN | Friedrich | 02.04.1924 | 26.01.1944 Pastorskoje |
"Fritz" |
SIEGEL | August | 30.08.1943 | vermisst | ||
SPANIER | Peter | 28.10.1943 | |||
Grenadier | THIEL | Karl | 12.03.1912 | 11.10.1943 bei Lutesh |
|
Gefreiter | TROSS | Heinz | 25.12.1923 | 17.10.1943 nordostw. Beresowik |
Andere Schreibweise: TROß |
TROSS | Werner | 20.12.1942 | Andere Schreibweise: TROß |
Anmerkung: Neben diesem gibt es in Anhausen noch ein weiteres Denkmal für die Gefallenen und Vermissten des 1. und 2. Weltkrieges (Friedhof). Dieses Denkmal wurde in
einem eigenen Beitrag in die Datenbank aufgenommen. Bereits früher wurden die Daten der Dorfchronik in einem eigenen Beitrag veröffentlicht. Die erfassten Namen und Daten
stimmen nicht auf jedem Denkmal überein. Jeder Beitrag enthält nur die Namen, welche auf dem zugehörenden Denkmal erfasst sind. Ergänzungen aus anderen Quellen sind
farblich hervorgehoben.
Ergänzungen Blau: Übernommen vom Eintrag Anhausen Chronik, Originalquellen siehe dort.
Ergänzungen Rot: Kirchenbücher der Ev. Kirche Anhausen, genalogy.net / OFBs.
Ergänzungen Grün: Vermisstenlisten 1. Weltkrieg, genalogiy.net / Verlustlisten.
Sonstige Ergänzungen: Siehe Spalte Bemerkungen.
Alle Datenbanken zuletzt abgerufen am 22. Juli 2024
Datum der Abschrift: 19.07.2024
Verantwortlich für diesen Beitrag: Andreas Nell
Foto © 2024 Andreas Nell