Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Alt Gaarz, Gemeinde Lärz, Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, Mecklenburg-Vorpommern

PLZ 17248

Im Ostteil des kleinen Friedhofs ein Findling als Kriegerdenkmal für acht Gefallene des Ersten Weltkriegs.

Inschriften:


Aus Gaarz …
in Deutschlands …
Verteidigungskriege 1914-18
mitgekämpft ... starben den
ruhmvollen Tod fürs Vaterland
(Namen)

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Name Vorname Todesdatum & Ort Bemerkungen
BERG Fritz 31.08.1916
HAHM Wilhelm 08.08.1918
HARTMANN Wilhelm 21.03.1918 *
HARTMANN Wilhelm 05.05.1917
JÄGER Karl 07.11.1917 **
MARKMANN Karl 09.0x.1916 ***
MAU Hans 12.08.1918 ****
SAHEL Albert 02.10.191?

Anmerkungen: Die Inschrift, die Namen und Todesdaten der Kriegstoten sind leider teilweise nicht zu lesen.
* Es könnte sich um den Grenadier Wilhelm Hartmann handeln, der auf der Kriegsgräberstätte in Neuville-St. Vaast bestattet wurde (Block 17, Grab 60).
** Auf der Kriegsgräberstätte Pordoi (Italien) ruht im Ossariograb ein Flieger Karl (Friedrich August) Jäger, geboren am 27.02.1892 in Buschhof,
der am 07.11.1917 bei Cividale infolge einer Verwundung den Tod fand. Vielleicht ist es der Kriegstote in der obigen Auflistung.
*** Möglicherweise ist Carl Markmann, am 05.10.1889 in Neu Gaarz geboren und Gefreiter in der 8. Kompanie des
Grenadier-Regiments Nr.89, gemeint, der am 09.07.1916 bei Barleux fiel.
**** Ein Unteroffizier Hans Mau fand laut VDK am 12.09.1918 den Tod und auf der Kriegsgräberstätte Vermandovillers
(Frankreich) im Block 3, Grab 1546, seine letzte Ruhe. Das Todesdatum variiert.

Datum der Abschrift: 21.09.2024

Verantwortlich für diesen Beitrag: Alfred Hottenträger
Foto © 2024 Achim Pinkepank