PLZ 55767
Quelle: Achtelsbach Geschichte einer Heimat; Achtelsbach: Ortsgemeinde Achtelsbach, 2000, S. 143 u. 177-179
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Pionier | ALT | Otto | Pionier-Regiment 19, 1. Res. Kp. | |||
EILER | Friedrich | 12.02.1895 | 18.10.1915 | an Verwundung gestorben | ||
FRITSCH | Julius | Infanterie-Regiment 70, 5. Kp. | ||||
LORENZ | Gustav | Reserve-Infanterie-Regiment 222, 9. Kp. | ||||
LORENZ | Reinhard | Landwehr-Infanterie-Regiment 57, 8. Kp. | ||||
LORENZ | Rudolf | 05.10.1880 | Reserve-Infanterie-Regiment 17, 4. Kp. | vermisst | ||
RUPPENTHAL | Gustav | |||||
RUPPENTHAL | Hermann | Infanterie-Regiment 60, 7. Kp. | ||||
RUPPENTHAL | Jakob | Infanterie-Regiment 60, 1. Kp. | ||||
RUPPENTHAL | Rudolf | |||||
RUPPENTHAL | Wilhelm | |||||
SAAR | Artur | |||||
SAUERWEIN | Friedrich | |||||
WEBER | August | |||||
WEBER | Rudolf | Garde-Grenadier-Regiment 3, 7. Kp. | ||||
WELKER | Adolf | |||||
Gefreiter | WELKER | Oswald | 12.12.1893 | Reserve-Infanterie-Regiment 1, 3. MGK | infolge Krankheit gestorben |
2. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
BENDER | Lorenz | 1912 | 00.06.1944 südlich von Gorki | vermisst | |
BRENNER | Hans | 1924 | 30.10.1944 bei Lozbergi, Lettland | ||
Oberschütze | CASPARY | Erich | 27.02.1912 | 28.07.1941 ca. 35 km westl. Glinkoje | |
DÜMMLER | Hermann | 1919 | 06.02.1943 bei Stalingrad | vermisst | |
Oberschütze | EILER | Fritz | 27.11.1922 | 14.05.1942 Bhf. Lichatschewo bei Charkow | |
EILER | Heinz | 1923 | 19.11.1942 Petschany, Donbogen | vermisst | |
Feldwebel | ENGEL | Jakob | 14.05.1899 Schmissberg | 08.09.1944 bei Pianki - Schorfenwiese | |
Gefreiter | FRITSCH | Julius | 02.02.1922 | 13.08.1943 ca. 2 km ostw. Tekrino Rshew | Kriegsgräberstätte in Duchowschtschina: Block 20 Reihe 24 Grab 1415 |
HELM | Friedrich | 17.03.1945 Achtelsbach | Zivilist | ||
Leutnant | JUNG | Max | 01.03.1922 | 11.05.1943 bei Blisnezy südl. Charkow | Flugzeugführer, abgestürzt HE 111 |
LORENZ | Adolf | 1914 | 00.01.1945 bei Split | vermisst | |
Oberkraftfahrer | LORENZ | Alfred | 02.07.1922 | 17.08.1942 Russland, 18.12.1942 Feldlaz.121 Nowo Linino | |
Unteroffizier | LORENZ | Kurt | 22.04.1917 | 01.07.1942 Südhang Sapunhöhe bei Sewastopol | |
Obergefreiter | LUTHER | Otto | 27.03.1923 | 31.08.1944 Upites bei Mitau | Kriegsgräberstätte in Saldus (Frauenburg): Block X Reihe 6 Grab 259 |
RUPPENTHAL | Willi | 1926 | 00.03.1944 Brody, Ukraine | vermisst | |
SAAR | Walter | 1906 | Frühjahr 1945 bei Aachen | ||
Obergefreiter | SAUERWEIN | Werner | 10.04.1916 | 25.11.1942 bei Tyguny Torpez | Kriegsgräberstätte in Kursk - Besedino: Block 4 Reihe 35 Grab 2058 |
Gefreiter | SOHNS | August | 06.07.1909 | 28.12.1942 Krgslaz. 4/591 m. Kotelnikowo bei Stalingrad | |
Bordfunker | STEPHAN | Karl | 28.10.1941 bei Aleksandrowa südl. Kalinin | abgestürzt ME 110 | |
Obergefreiter | WEBER | Adolf | 30.03.1920 | 05.01.1945 in der Saar | Kriegsgräberstätte in Großsteinhausen: Grab 198 |
Sturmmann | WELKER | Alfred | 19.11.1924 | 00.02.1945 Stargard, östlich Stettin | |
WELKER | Ewald | 1902 | 00.02.1945 Lazarett in Münster | an Ruhr gestorben | |
Obergefreiter | WELKER | Hans | 17.11.1917 | 07.04.1941 Bel Beter Cyren vor Tobruk | Kriegsgräberstätte in Tobruk |
WELKER | Helmut | 1924 | 03.03.1942 bei Isjum | vermisst | |
WELKER | Otto | 1926 | 25.12.1944 bei Forbach | ||
Gefreiter | WELKER | Paul | 17.11.1921 | 27.01.1943 bei Trublinka 02.02.1943 Borodenka | |
WELKER | Theo | 1921 | 20.06.1944 bei Lemberg | ||
WELKER | Walter | 1941 in der Ukraine | vermisst |
Ergänzungen 1. Weltkrieg in Rot aus: Verlustlisten abgerufen bei genalogy.net
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche
Datum der Abschrift: 11.2024
Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker