Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Wonfurt (Denkmal), Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern

PLZ 97539

Wappen-Datei: by_lkr-hassberge_wonfurt.jpg

Steinfigur mit einer Gedenktafel (Vermisste 2. Weltkrieg) auf einem Sockel.
Daneben ein Steinaltar mit drei darauf aufgestellten Gedenkplatten.

Inschriften:

UNSEREN GEFALLENEN KRIEGERN
ZUM GEDENKEN
1939-1945

DIE VERMISSTEN 1939 - 45
(Namen)
UNSERE HOFFNUNG IST GOTTES LIEBE

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Infanterist BRAUNREUTER Andreas 1899 1917
Vereinslaz. Schweinfurt
infolge Krankheit verstorben – Stammrolle Bayer. Staatsarchiv
Unteroffizier EICHELSDÖRFER Johann 05.04.1894 01.09.1917
Lettland
Kriegsgräberstätte in Ausing: Grab 85; Nachname: EICHELSTÖRFER
Infanterist EICHELSDÖRFER Rudolf 28.01.1892
Wonfurt, Ufr.
05.10.1914
Mametz a. d. Somme
9.Infanterie-Regiment Wrede, 6.Komp. G. † - Verlustlisten denkmalprojekt.org; vermisst; Nachname: ESCHELSDÖRFER
Infanterist FUHL Fridolin 1893

30.12.1895
1917

19.09.1916
17.Infanterie-Regiment, 11.Komp. in Gefangenschaft verstorben; Stammrolle Bayer. Staatsarchiv
GÖTZ Adolf 21.02.1898 1918 31.Infanterie-Regiment, 3.M.G.-Komp.
HEPT Johann 25.06.1893 20.05.1917 galt als vermisst, mit Verlustliste Preußen 1162 v. 13.06.1918 als gefallen gemeldet
Gefreiter HERTINGER Paulus Eduard 26.06.1894 1917
Infanterist HÜLLMANTEL Johann 05.05.1880
Buch, Unterfr.
02.09.1917
am kleinen Jägel
Kriegsgräberstätte in Ausing: Grab 72
LORZ Kilian 1880 1917
Reservist REITWIESNER Bernhard 1885
Dampfach, Unterfr.
30.03.1915 17.Infanterie-Regiment, 11.Komp. Nachname: REITWIESENER;
Name auf Denkmal: REIDWIESNER,
Kriegsgräberstätte in Langemark: Kameradengrab
Reservist SCHANZ Georg 1887 28.05.1915 Reserve-Infanterie-Regiment 4, 3.Komp. Kriegsgräberstätte in St.-Mihiel: Block 4 Grab 435
SCHEURING Michael 1873
Unterschwappach, Unterfr.
23.01.1916 Landsturm-Infanterie-Bataillon Kitzingen, 3.Komp. gestorben
Infanterist SCHRAMM Hans 20.03.1884 Wonfurt Ufr. 1917
09.10.1914 westl. St. Quentin
9.Infanterie-Regiment Wrede, 4.Komp. G. † - Verlustlisten denkmalprojekt.org,
SCHRAMM Johann
SCHUCK Kilian 06.04.1890 1917 Verlustliste Preußen 738 v. 19.01.1917
Infanterist TEMPEL Peter 06.07.1895 27.03.1917 Kriegsgräberstätte in Wambrechies: Block 4 Grab 161
Infanterist Reservist TEMPEL Sebastian 1887 21.10.1915 Reserve-Infanterie-Regiment 4, 3.Komp. Kriegsgräberstätte in St.-Mihiel: Block 4 Grab 412
WEBER August 1894 1915 5.Infanterie-Regiment, 4.Komp.

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Gefreiter BECK Franz 04.09.1920
CSR
01.1945
Neiße, Oberschlesien
Sturmgesch. Ers. Abt. 300 Neiße vermisst, Schlosser
Gefreiter BRANDENSTEIN Andreas 24.11.1919 24.02.1944
Grafenrheinfeld
gefallen bei d. Luftangriffen auf Schweinfurt und Bombenabwürfen auf die umliegenden Gemeinden am 24./25.02.1944; Bundesarchiv
Gefreiter BRANDENSTEIN Josef 25.04.1909 05.05.1943
Brandenstein
Marine Bundesarchiv
Grenadier DUKORN Heinz 21.03.1926 19.09.1944
Moncourt
Kriegsgräberstätte in Andilly: Block 23 Reihe 11 Grab 786
Stabsgefreiter ECK Alois 15.03.1908 01.1945
Pillau
Art. Rgt. 1541, IV. Abt. vermisst
ENDRES Fritz 20.03.1921 12.04.1942
Jäger FIRSCHING Alfred 10.09.1927 24.04.1945
in der Nähe von Fiume
Bergung u. Umbettung nicht möglich
FIRSCHING Ludwig 25.04.1924 04.10.1947
Grenadier FUSS Franz 25.03.1926 05.11.1944 Grab derzeit noch in: CZ u.SK / nicht zugeordnet - Tschechische Republik
Obergefreiter HELLRICH Max 02.07.1920 13.02.1942
Wyshneje
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Duchowschtschina überführt worden
Gefreiter HELLWIG Karl 02.05.1922 09.1943 Dnjepropetrowsk Gren. Rgt. 179, 3.Kp. vermisst
Obergefreiter HERTINGER Oskar 01.02.1910 03.1945
Heiderode
Kraftf. Kp.173 vermisst
Obergefreiter HOLLEBER Wilhelm 24.06.1916
25.06.1916
01.1943
Starbjelsk
Pz. Rgt. 35, I.Abt. vermisst, Schlosser, 1939 wohnhaft in Würzburg
Schütze HÖRNES Wendelin 20.10.1925 09.09.1944 Kriegsgräberstätte in Lommel: Block 52 Grab 363
Wachtmeister KADGIEHN Rudolf 05.09.1914 30.12.1944 Kriegsgräberstätte in Lommel (B). Grablage: Unter den Unbekannten
Obergefreiter KAINZ Hans 02.02.1922 11.07.1944 Kriegsgräberstätte in Costermano: Block 1 Grab 1012
Obergefreiter KRAM Ludwig 25.08.1906 01.1945
Danzig
vermisst, Landwirt
Gefreiter KROHE Fridolin 30.08.1912 20.07.1944
in Brest‑Litowsk H.V.Pl. Sanko 2/251
Grab derzeit noch in: Brest - Belarus
Hauptmann KROHE Hans 14.04.1913 08.09.1943

Shogly
Bundesarchiv
Sanitäts-Gefreiter KÜHN Franz 26.05.1913
CSR
01.01.1943
Russland
1. San. Kp. 387 vermisst; Feinmechaniker
Name auf Denkmal: KUHN Franz
Stabsfeldwebel LEDER Wilhelm 07.11.1909 1945
01.1943 Stalingrad
Pz. Rgt. 36, 2.Kp. vermisst, Soldatenfriedhof in Rossoschka bei Wolgograd: Name auf dem Würfel 50 Platte 3
Sanitäts-Gefreiter MERTINAT Erich 11.07.1923
Babeck, Ostpreußen
06.1944
Bobruisk, Russland
1. San. Kp. 383 vermisst, Dentist
MÜLLER Karl 11.07.1909 1945 vermisst
Grenadier NÖTH Georg 12.01.1916 31.01.1945
Stuhlweißenburg
Kriegsgräberstätte in Szekesfehervar (H)
Obergefreiter RAUSCHERT Hans 08.12.1908 02.1945
Thorn
Art. Rgt. 173,
II. Abt.
vermisst
Gefreiter REISS Hubert 01.11.1921 10.09.1942
Tsohuikowo
Bundesarchiv
SCHÄFFER Georg 14.12.1905 01.08.1943
Obergefreiter SCHÄFLEIN Ludwig 08.02.1906 29.08.1943
2 km ostw. b. Maisky Bahnstr. Ljubotin-Poltawa
Kriegsgräberstätte in Charkow: Block 8 Reihe 1 Grab 35
Obergefreiter SCHÄFLEIN Wilhelm 26.07.1909 1943
07.1944
Brody
Rgts. Gru. 351 vermisst, Tischler
Unteroffizier SCHANZ Franz 06.04.1920 07.11.1942 Kriegsgräberstätte in El Alamein: Gruft 6
Pionier SCHANZ Remigius 21.09.1907 27.12.1943
Tschikowitsche Raum Kiew 1/16 mot. H.V.Pl.
Grab derzeit noch in: Tschirkowitschi - Belarus
SCHINDELMANN Georg 25.03.1888 14.10.1943 vmtl. beim Luftangriff auf Schweinfurt ums Leben gekommen
Gefreiter SCHMITT Johann 11.11.1906 08.1944
Rumänien
Inf. Div. Nachschub Trupp 46, Kraftw. Kp. u.
1. kl. Kw. Kol.
vermisst
SCHMITT Viktor 19.07.1917 17.01.1945
SCHNEIDER Fritz 20.03.1915 01.10.1944
Soldat SCHNEIDER Josef 23.10.1920
Wiebelsberg
1945 Kriegsgräberstätte in Laurahütte / Siemianowice: Block 3 Reihe 15 Grab 337 - 432
Obergefreiter SCHRAMM Anton 21.11.1911 02.08.1944
bei Piaski südl. Tarnowbrzy
Grab derzeit noch in: Piaski - Polen
Obergefreiter SCHRAMM Ludwig 09.05.1909
02.05.1909
17.12.1943
Stary‑Jucin
Grab derzeit noch in: Tschetschewitschi - Belarus
SCHUCK Franz 06.07.1928
06.06.1928
16.10.1945
28.10.1945
Bergung u. Umbettung nicht möglich
Name auf Denkmal: SCHUEK Franz
Kanonier SCHUCK Josef 01.03.1907 20.05.1942 Kriegsgräberstätte in Hofkirchen: Reihe 12 Grab 49
Unteroffizier ULLRICH Karl Michael 24.08.1918 03.01.1944
Bykowa Hreblja
Grab derzeit noch in: Bykowa Hreblja - Ukraine
WEBER Josef 21.07.1913 1944 vermisst
Gefreiter WEINIG Edmund 06.06.1906 01.1945
Koratien
Veterinär Kp.369 (kroat.) vermisst
WERNER Josef 06.03.1927 20.04.1945
Gefreiter ZIEG Konrad 05.01.1910
Urspringen
09.09.1941
in Slobodka, 22 km wsw. Kiew, s.w. Bolgorodka
Grab derzeit noch in: Slobodka / Kiew

Zusatzinformationen in Rot von: genealogy.net (Verlustlisten 1. Weltkrieg)
Angaben in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten (2. Weltkrieg)
Zusatzinformationen in Blau von: www.volksbund.de
Angaben in Grün von Familien- oder Einzelgräbern
Ergänzungen in Grau: Quelle s. Spalte Bemerkungen

Datum der Abschrift: Sept. 2013 / März 2023, Oktober 2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker / E. Müller (Ergänzungen)
Foto © 2013 Klaus Becker / 2023 E.Müller