PLZ 94034
Gemauertes Denkmal mit aufgesetzten Namenstafeln an der Abzweigung zur Feste Oberhaus.
Inschriften:
1914-1918
1939-1945
IHREN
HELDEN
VON DER
ORTSCHAFT
+ RIES +
GEM. HALS
GEWIDMET
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
DANZER | Georg | Hofmark | 08.07.1916 | 20. Infanterie-Regiment, 4. Kp. | ||
Unteroffizier | FUCHS | Josef | 03.09.1915 | Landsturm-Infanterie-Bataillon Passau I, 4. Kp. | ||
Infanterist | KANDLBINDER | Alois | 13.09.1887 Kronwinkl | 11.01.1915 Arras (Eeurie) | Reserve-Infanterie-Regiment 12, 1. Kp. | |
Infanterist | KLINGER | Xaver | Schiefweg | 29.09.1914 | Landwehr-Infanterie-Regiment Parst, 16. Kp. | |
LORENZ | Johann | 1916 | ||||
MÜLLER | Johann | 01.03.1882 | 12.11.1916 | Jäger-Regiment Nr. 3, 14. Kp. | verwundet 08.06.1916 an Verwundung gestorben | |
Jäger | ROSENBERGER | Josef | 14.06.1916 | |||
VOGL | Josef | 10.10.1914 |
2. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Gefreiter | BREDL | Andreas | 12.12.1919 Oberöd | 09.01.1942 Pogorelka | Grab derzeit noch in: Pogorelka / Raum Rshew - Russland | |
Grenadier | BREDL | Friedrich | 26.08.1925 | 31.03.1944 | Kriegsgräberstätte in Costermano: Block 2 Grab 30 | |
Gefreiter | BREDL | Ignatz | 13.11.1909 Oberöd | 08.1944 Rumänien | schw. Heeres Pz. Jäg. Abt. 661, 2. Kp. | vermisst |
Obergefreiter | DANZER | Josef | 23.01.1923 Hals | 08.01.1944 Gonoratka | Kriegsgräberstätte in Kyjiw: Block 7 Reihe 18 Grab 2055 | |
Kanonier | FUCHS | Franz | 09.05.1909 Ries | 28.01.1945 Driesen, Neumark | Grab derzeit noch in: Drezdenko - Polen | |
Gefreiter | GASTORFER | Johann | 07.12.1925 Unteröd | 25.08.1944 Montelimar | Kriegsgräberstätte in Dagneux: Block 30 Reihe 5 Grab 178 | |
Gefreiter | GOSCHLER | Karl | 1945 | |||
Obergefreiter | GOSCHLER | Ludwig | 1945 | |||
Gefreiter | HACKINGER | Alois | 20.06.1924 Ries | 1944 14.11.1945 Kgf.-Laz. 30/13 Sorau |
Grab derzeit noch in: Zary - Polen | |
Unteroffizier | JÄGERNITZ | Michl | 29.09.1917 Ries | 24.07.1943 Werchne Bakanskaja, H.V.Pl. Sanko.2/173 | JÄGERNITZ Michael | |
KLINGER | Martin | vermisst | ||||
Gefreiter | KRENN | Fritz | 1941 | |||
Gefreiter | ORTNER | Josef | 1945 | |||
Unteroffizier | PASSBERGER | Ferdinand | 1945 | |||
Gefreiter | PREISSL | Jakob | vermisst | |||
PÜHRINGER | Ferdinand | vermisst | ||||
Unteroffizier | RASTER | Georg | 1944 | |||
Stabsgefreiter | ROSSGODERER | Al. | 1945 | |||
Oberfeldwebel | SCHRIMPF | Al. | vermisst | |||
Gefreiter | SPITZENBERGER | Ernst | 09.05.1924 Passau | 03.1945 Ostpreußen | Art.Rgt. 104, 7. Bttr. | vermisst |
STEININGER | Fritz | vermisst | ||||
Unteroffizier | STERZER | Albert | 12.02.1918 Ries | 05.10.1943 Saloniki-Sedes | Kriegsgräberstätte in Dionyssos‑Rapendoza: Gruft 1 Reihe 5 Platte 11 | |
Gefreiter | STERZER | Josef | 28.01.1915 Passau | 03.1945 Geidau | Inf. Nachschub Trupp 193 m. Nachschub Kp. 193 | vermisst |
Obergefreiter | URLBAUER | Ruprecht | 11.04.1915 Ries | 06.04.1941 Popotlovica | Kriegsgräberstätte in Petric |
Quellen in Magenta aus denkmalprojekt.org
Ergänzungen 1. Weltkrieg in Rot aus: Verlustlisten abgerufen bei genalogy.net
Ergänzungen 2. Weltkrieg in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Der unter „Geburtsdatum & Ort“ angegebene Ort bezieht sich auf den Heimatort im Jahre 1939
Zusatzinformationen in Blau von: www.volksbund.de
Datum der Abschrift: Juni 2023 / Juni 2025
Verantwortlich für diesen Beitrag: Heike Herold / Klaus Becker (weitere Ergänzungen)
Foto © frei