Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher














Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher

 

 


 

 

Pfersee (Westfriedhof: K.B. 4. Feld-A.R. König), Stadt Augsburg, Schwaben, Bayern

PLZ 86157

GPS-Koordinaten: 48°22′12,71″ N, 10°51′44,45″ O

Am nördlichen Rand des Westfriedhofs in Augsburg-Pfersee steht ein großes Denkmal für das Königlich Bayerisches 4. Feldartillerie-Regiment „König“.
Ein zentraler Teil gedenkt den Kriegen von 1866 und 1870/71. Hier bildet eine eiserne Nachbildung einer Kanone das prägende Element.
An diesem Teil sind sehr gut lesbare Bronzetafeln mit Namen und weiteren Daten erhalten.
Darunter, bzw. daneben stehen Mauern mit Ziegelsteinen. Die einzelnen Ziegel zeigen die Namen Gefallener aus dem Ersten Weltkrieg. Ebenso weisen überdimensionale Soldatenköpfe (mit. Stahlhelm) auf das 20. Jahrhundert hin.
Die Aufnahme der einzelnen Namen hier ist, anhand der Bilder, nicht möglich und bedarf einer weiteren Untersuchung vor Ort.
Ein vergleichsweise unscheinbares Denkmal für das Regiment König findet sich im Zentrum von Augsburg an der St. Ulrich und Afra Kirche (siehe separaten Beitrag).
Eine Wikipedia-Artikel zu diesem Regiment erzählt die Geschichte dazu.


Inschriften:

Errichtet auf Anregung des Herrn
Oberst und Regiments-Kommandeurs
Matthäus Schmauß
im Jahre 1887
Bronzeguß gefertigt in der Kgl. Geschützgießerei.

Namen der Gefallenen:

1866

Dienstgrad

Name

Vorname

Geburtsdatum & Ort

Todesdatum & Ort

Bemerkungen

Fahrkanonier

ENGEL

Xaver

Birkach

10.07.1866

Gefecht bei Kissingen 10. Juli 1988

1870/71

Dienstgrad

Name

Vorname

Geburtsdatum & Ort

Todesdatum & Ort

Einheit

Bemerkungen

Oberkanonier

BENGESSER

Anton

Steinheim, B.‑A. Dillingen

03.11.1870

6.Feldbatt.

Treffen bei Weissenburg 4. Aug. 1870; verwundet
Name: BENGEßER

Bombardier

BETZ

Johann

Eggolsheim, B.‑A. Forchheim

01.09.1870

3.Batterie

Schlacht bei Sedan 1. Sept. 1870; verwundet

Oberkanonier

BRAUN

Martin

Westerheim, B.‑A. Memmingen

19.09.1870

5.Batterie

Gefecht bei Petit Bicetre & Chatillon 19. Sept. 1870

Unterkanonier

BROSCH

Johann Stephan

Rossstall, B.‑A. Fürth

29.09.1870

5.Batterie

Gefecht bei Petit Bicetre & Chatillon 19. Sept. 1870; verwundet

Oberkanonier

DIETZ

Johann

St. Johannis, B.‑A. Nürnberg

01.09.1870

7.Batterie

Schlacht bei Sedan 1. Sept. 1870

Bombardier

FLEDER

Johann

Bamberg

19.09.1870

3.Batterie

Schlacht bei Sedan 1. Sept. 1870; verwundet

Oberkanonier

HÄRTEL

Johann Baptist

Poppenreuth, B.‑A. Kemnath

13.09.1870

3.Batterie

Beschiessung von Bitsch 13.09.1870
Name: HÄRTL

Fahrkanonier

HEIN

Michael

Iphofen, B.‑A. Scheinfeld

19.09.1870

3.Batterie

Gefecht bei Petit Bicetre & Chatillon 19. Sept. 1870

Hauptmann

LÖSSL

Ernst Ritter von

Ansbach

19.09.1870

Gefecht bei Petit Bicetre & Chatillon 19. Sept. 1870

Feuerwerker

NÜRNBERGER

Michael

Pleinfeld, B.‑A. Weissenburg

19.09.1870

4.Batterie

Gefecht bei Petit Bicetre & Chatillon 19. Sept. 1870

Unterkanonier

OPPEL

Konrad

Velden, B.‑A. Hersbruck

19.09.1870

7.Batterie

Gefecht bei Petit Bicetre & Chatillon 19. Sept. 1870

Unterkanonier

ORTH

Georg

Görlbach
Hörlbach, B.‑A. Volkach

03.10.1870

4.Batterie

Gefecht bei Petit Bicetre & Chatillon 19. Sept. 1870; verwundet

Korporal I. Cl.

RAHN

Herrmann

Dörflas, B.‑A. Wunsiedel

02.09.1870

3.Batterie

Schlacht bei Sedan 1. Sept. 1870; verwundet

Fuhrwesensoldat

REFFERT

Wilhelm

Rheingönnerheim

18.01.1871

Gefecht bei Bondeval, Montbellard

Landwehrjunker Offiziers‑Adspirant

RIEDINGER

Friedrich

Augsburg

14.10.1870

4.Batterie

Gefecht bei Petit Bicetre & Chatillon 19. Sept. 1870; verwundet

Bombardier

SCHINNER

Gottfried

Kronach

04.08.1870

6.Feldbatt.

Treffen bei Weissenburg 4. Aug. 1870

Fahrkanonier

SEITZ

Johann Georg

Kauernhofen, B.‑A. Forchheim

01.09.1870

6.Batterie

Schlacht bei Sedan 1. Sept. 1870

Bombardier

STENGEL

Konrad

Kleinreuth, B.‑A. Nürnberg

01.09.1870

8.Batterie

Schlacht bei Sedan 1. Sept. 1870

Zusatzinformationen in Rot von: genealogy.net (Verlustlisten 1870/71)

Datum der Abschrift: Dez. 2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: Anonym / Heike Herold
Foto © 2022 Wikimedia Commons:Category:Denkmale Königlich Bayerisches 4. Feldartillerie-Regiment König (Augsburg), CC BY-SA 4.0 (Foto verkleinert)

 

Fragen und Kommentare zu dieser Webseite bitte an:  webmaster@denkmalprojekt.org.
Copyright © 2003 - Thilo C. Agthe.  All rights reserved. Alle Rechte vorbehalten