PLZ 87719
GPS-Koordinaten: 48.037991, 10.489045
Gedenktafel an der Studienkirche des Maristenkollegs Mindelheim.
Einige Gefallene sind auch auf der Gedenktafel am Franziskanerinnenkloster verzeichnet (separater Beitrag).
Inschriften:
UNSEREN
GEFALLENEN UND VERMISSTEN
SCHULKAMERADEN
1939 – 1945
(Namen)
ZUM
GEDENKEN
Namen der Gefallenen:
2. Weltkrieg
| Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
|---|---|---|---|---|---|
| Obergefreiter | ABT | Hannes | 14.03.1924 Mindelheim | 19.02.1945 b. Piece, Polen |
auch am Kloster verzeichnet, Vorname: Johannes |
| ALBRECHT | Oskar | ||||
| ARNDTS | Frithjof | ||||
| ARNREITER | Hans | ||||
| BADER | Josef | ||||
| BARONSEE | Albuin | 1945 | auch am Kloster verzeichnet | ||
| BERTELE | Paul | ||||
| BLAMBERGER | Hans | ||||
| BOCK | Xaver | ||||
| BÖHM | Hans | ||||
| BRANDSTÄDTER | Eugen | ||||
| Gefreiter | BRUNNHUBER | Hans | 20.11.1922 Mindelheim | 14.03.1943 Orlowka, Rußland | auch am Kloster verzeichnet |
| BÜCHLER | Hans | ||||
| BÜRGER | Otto | 1941 - 1942 | vermisst, auch am Kloster verzeichnet |
||
| BÜRZLE | Hans | 1942 - 1946 | auch am Kloster verzeichnet | ||
| DEMMLER | Ludwig | ||||
| DESIDERATO | Robert | ||||
| DOLP | Wilhelm | ||||
| DREXL | Fritz | ||||
| FÄSSLER | Adolf | ||||
| FLEMISCH | Georg | ||||
| FREI | Hermann | ||||
| FREY | Hans | 1945 | auch am Kloster verzeichnet | ||
| FRÖHLICH | Josef | ||||
| FÜRGUT | Erich | ||||
| GANTZ | Heinrich | ||||
| GERSTMAYR | Josef | ||||
| GRIFFEL | Hermann | ||||
| HAGELSTANGE | Ferdinand | ||||
| HARTNER | Michael | ||||
| HEIDER | Franz | 1945 | auch am Kloster verzeichnet | ||
| Pionier | HEIMSCH | Emil | 20.06.1912 Mindelheim | 22.06.1941 Oleszyce, Polen | auch am Kloster verzeichnet |
| HEINE | Fridolin | ||||
| HELDEISEN | Heinrich | nach 1945 | auch am Kloster verzeichnet | ||
| HENKEL | Ferdinand | 1944 | vermisst, auch am Kloster verzeichnet |
||
| HERMANN | Helmut | 1943 | auch am Kloster verzeichnet | ||
| HEUMANN | Franz | ||||
| HEUMANN | Hans | ||||
| Unteroffizier | HEYDER | Oswald | 01.02.1921 Mindelheim | 28.02.1943 Gornewo, Rußland | auch am Kloster verzeichnet |
| Gefreiter | HOFMANN | Franz | 05.11.1920 Mindelheim | 11.09.1939 Osiek, Polen | auch am Kloster verzeichnet |
| HOFMANN | Hans | 1943 | auch am Kloster verzeichnet | ||
| HORNBERGER | Ernst | ||||
| HUBER | Lorenz | ||||
| JAKOB | Rudolf | ||||
| JUNG | Fridolin | 1945 | vermisst, auch am Kloster verzeichnet |
||
| JUNGINGER | Walter | 1943 | auch am Kloster verzeichnet | ||
| KALCHSCHMID | Anton | ||||
| KANTENWEIN | Eugen | ||||
| Gefreiter | KERN | Armin | 03.03.1924 Mindelheim | 12.04.1944 Märkisch Friedland | auch am Kloster verzeichnet |
| KIENLE | Alfons | 03.08.1915 Mindelheim | 19.11.1944 Vidin, Bulgarien | auch am Kloster verzeichnet | |
| KLEIN | Karl | ||||
| KNOLL | Matthias | ||||
| KOCH | Helmut | ||||
| KOHLER | Josef | 1942 | auch am Kloster verzeichnet | ||
| KOHLER | Wilhelm | ||||
| KRAMER | Ignaz | ||||
| KRAUS | Johann | ||||
| KREUZER | Karl | ||||
| KRUCHTEN | Kurt | ||||
| KÜHNLE | Ludwig | ||||
| LANG | Luitpold | 1944 | auch am Kloster verzeichnet | ||
| LEONHARDT | Franz | ||||
| LOCHER | Hans | ||||
| LOFNER | Michael | ||||
| LUTZ | Meinrad | 1944 | auch am Kloster verzeichnet | ||
| MAGG | Josef | ||||
| MAIER | Josef | Name 2x am Kloster verzeichnet | |||
| MAIER | Robert | ||||
| MARTE | Hermann Adolf | 1944 | auch am Kloster verzeichnet | ||
| MARTIN | Walter | ||||
| MAYER | Albert | ||||
| MAYER | Georg | ||||
| MERGEL | Andreas | ||||
| MILLER | Paul | ||||
| MÖGELE | Siegfried | ||||
| MOHR | Ludwig | ||||
| MÜLLER | Anton | ||||
| MÜLLER | Hans | ||||
| MÜLLER | Helmut | ||||
| MÜLLER | Ludwig | ||||
| OSTENRIED | Johann | ||||
| PANZER | Jakob | ||||
| Gefreiter | PFLUGER | Leo | 03.01.1925 Mindelheim | 26.08.1944 Bardo | auch am Kloster verzeichnet, Name: PFLÜGER |
| RANZ | Hermann | ||||
| REIBER | Simpert | ||||
| REIM | Heinrich | ||||
| REISACHER | Hugo | ||||
| RIEDMÜLLER | Richard | ||||
| RITTMEYER | Karl | ||||
| ROTH | Johann | ||||
| ROTTWEILER | Hermann | ||||
| SALCHER | Anton | ||||
| SALGER | Ludwig | ||||
| Oberwachtmeister | SAMMET | Johann | 23.04.1912 Mindelheim | 21.03.1943 Tscherkaskoje, Ukraine | auch am Kloster verzeichnet |
| SANKOWSKI | Otto | ||||
| SCHEDLE | Wolf | ||||
| SCHEERER | Hubert | 1945 | auch am Kloster verzeichnet | ||
| SCHEIDTER | Herbert | ||||
| SCHEPPACH | Franz Xaver | ||||
| Obergefreiter | SCHLECKER | Ludwig | 08.09.1915 Mindelheim | 06.08.1941 Jemilowka, Ukraine | auch am Kloster verzeichnet |
| SCHLUPF | Ottmar | ||||
| SCHMITT | Albert | 1944 | vermisst, auch am Kloster verzeichnet |
||
| SCHNEIDER | Fidelis | 1945 | auch am Kloster verzeichnet | ||
| SCHNEIDER | Wilhelm | ||||
| SCHNITTGER | Willi | ||||
| SCHÖPPLER | Karl | ||||
| SCHRODE | Heinz | ||||
| SCHULER | Arthur | ||||
| SCHUSTER | Peter | 1945 | auch am Kloster verzeichnet | ||
| SCHWARZBARTH | Georg | ||||
| SEITZ | Hans | ||||
| SIRCH | Anton | 1944 | auch am Kloster verzeichnet | ||
| SIRCH | Franz | 1945 | auch am Kloster verzeichnet | ||
| SIRCH | Georg | ||||
| SIRCH | Josef | ||||
| STEINGRUBEN | Franz | ||||
| STRENG | Richard | ||||
| TROMMER | Matthias | ||||
| UNGIERT | Alois | ||||
| URBAN | Alois | ||||
| VOGT | Kurt | ||||
| VOMBERG | Fritz | ||||
| WACHTER | Ludwig | ||||
| WAGNER | Eugen | ||||
| WEISER | Josef | 1944 | auch am Kloster verzeichnet | ||
| WEIß | Josef | ||||
| WIDMANN | Johann | ||||
| WIEDEMANN | Hans | ||||
| WIEDEMANN | Max | ||||
| WINKLER | Alfred | ||||
| WINKLER | Eugen | ||||
| WÜNSCHMANN‑MÜLLER | Bruno | 1943 | auch am Kloster verzeichnet, Name: MÜLLER‑WÜNSCHMANN | ||
| ZECH | Josef | ||||
| ZECH | Ludwig | ||||
| ZEDELMAYER | Franz | ||||
| ZICK | Walter | 1945 | vermisst, auch am Kloster verzeichnet |
||
| ZIRNHELD | Hermann |
Angaben in Grün von der Gedenktafel am Kloster
Zusatzinformationen in Blau von www.volksbund.de
Datum der Abschrift: 06.07.2014
Verantwortlich für diesen Beitrag: Kevin Funke, Heike Herold (Ergänzung Kloster)
Foto © 2007 Foto © Kevin Funke