PLZ 29549
Das Ehrenmal befindet sich auf dem Medinger Friedhof (in Nähe des Klosters Medingen).
Auf den beiderseits zum Denkmalblock aufgestellten Namenstafeln ist das jeweilige Geburtsdatum aufgeführt.
Inschriften:
Unseren Kriegstoten in den Jahren.
1914 – 1918
1939 – 1945
Gott ist unsere Zuversicht und Stärke.
Psalm 48
Christus spricht ich lebe und ihr sollt auch leben.
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
| Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort |
|---|---|---|
| BURMESTER | Heinrich | 24.08.1893 |
| EGGERS | Wilhelm | 04.05.1887 |
| HAGEMANN | Wilhelm | 28.02.1877 |
| HELMKE | Karl | 09.09.1882 |
| KRUG | Heinrich | 27.08.1895 |
| MERCKER | Wilhelm | 11.05.1890 |
| MEYER | Gustav | 12.01.1892 |
| VOGEL | Hermann | 27.11.1880 |
2. Weltkrieg
| Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
|---|---|---|---|---|---|---|
| BEHN | Alfred | 29.01.1908 | ||||
| BEHNE | Hans | 18.02.1918 | 04.01.1942 | (ergänzende Angaben vom privaten Einzelgedenken an Familiengrabstelle) | ||
| BEHNE | Rolf | 19.10.1919 | 31.07.1944 | (ergänzende Angaben vom privaten Einzelgedenken an Familiengrabstelle) | ||
| BEYER | Rudolf | 07.02.1905 | ||||
| BINDER | Fritz | 23.08.1917 | ||||
| BINDER | Paul | 04.11.1914 | ||||
| BROCKHUSEN | Hans-Henning von | 03.10.1910 | ||||
| DEUTSCH | Günther | 26.09.1911 | 26.10.1942 am Ilmensee, Russland |
staatlicher Revierförster; (Name nicht auf dem Ehrenmal verzeichnet; privates Einzelgedenken an Grab von Frau Ilse Bockelmann, verwitwete Deutsch, geborene Labesius) | ||
| DÖBLER | Maria | 29.12.1922 | ||||
| DÖBLER | Maria geb. Schulze | 29.12.1922 | 22.2.1945 in Uelzen |
(Grab des Kriegsopfers, dort als „gefallen“ bezeichnet) | ||
| EGGERS | Heinrich | 11.04.1926 | ||||
| FISCHER | Hans | 21.08.1908 | ||||
| GOLL | Ernst | 24.07.1908 | ||||
| GÖLLNER | Hans | 08.10.1913 | ||||
| GUTMANN | Ernst | 21.09.1883 | ||||
| HACHMEISTER | Albert | 14.11.1908 | ||||
| HINRICHS | Helmut | 13.07.1910 | ||||
| Kapitän zur See | HINTZE | Fritz | 13.05.1901 | 26.12.1943 im nördlichen Eismeer |
Kommandant des Schlachtschiffes Scharnhorst | (Erinnerungsstein an Familiengrabstelle) „Kapitän zur See (Name) … fand als Kommandant des Schlachtschiffes Scharnhorst im Kampf am 26.12.1943 im nördlichen Eismeer mit seiner Besatzung den Seemannstod“ |
| HITSCHHOLD | Dr. Eberhard | 21.05.1901 | ||||
| JOEDEN | Wolfgang von | 03.03.1917 | ||||
| JUNGE | Wilhelm | 18.04.1916 | ||||
| KAHLSTORF | Heinrich | 17.10.1906 | ||||
| KÖRTE | Horst | 01.03.1928 | ||||
| KRUSE | Gerhard | 14.03.1909 | ||||
| MANZKE | Emil | 20.05.1904 | ||||
| MEIN | Hans Jürgen | 04.07.1914 | 28.05.1942 Tengeru D.U.A. El Alamein |
(Name nicht auf dem Ehrenmal verzeichnet; privates Einzelgedenken an Grab von Frau Ruth Mein, geborene von Bennigsen Foerder) | ||
| MEITZKE | Georg | 05.06.1909 | ||||
| MEYER | Alfred | 15.06.1921 | ||||
| MÜHLE | Fridolin | 04.02.1904 | ||||
| OSTERROHT | Fritz-Barnin von | 14.07.1919 | ||||
| OSTERROHT | Georg von | 15.10.1885 | ||||
| PENTZ | Bernd-Dieter von | 04.02.1925 | ||||
| PFLAUM | Walter | 25.02.1914 | ||||
| RESCHKE | Bruno | 16.07.1914 | ||||
| SCHEEL | Willi | 20.11.1919 | ||||
| SCHELL | August-Wilhelm | 02.12.1914 | ||||
| SCHILLING | Walter | 08.10.1923 | ||||
| SCHLIEKAU | Wolfgang | 30.08.1925 | ||||
| Obergefreiter | SCHUHMACHER | Otto | 27.07.1921 Klein Bünstorf |
13.01.1944 bei Petrowka Nikopol, Russland |
(ergänzende Angaben vom privaten Einzelgedenken an Familiengrabstelle) | |
| SCHULZE | Johannes | 1896 | 1941 | (Name nicht auf dem Ehrenmal verzeichnet; privates Einzelgedenken an Grab von Frau Karoline Schulze, geborene Meindl) | ||
| SIEGEL | Willi | 22.11.1912 | ||||
| SIEMUND | Agnes | 19.03.1911 | ||||
| SITTE | Walter | 12.11.1896 | ||||
| STEFFENS | Heinz | 04.02.1906 | ||||
| VOGLER | Robert | 22.09.1903 | ||||
| WENZEL | Gerhard | |||||
| WENZEL | Helmut | 19.10.1913 | ||||
| WENZEL | Martin | 06.11.1916 | ||||
| WILKEWITZ | Friedrich | 31.12.1902 | ||||
| WOLF | Willy | 16.11.1927 |
Neufassung aus redaktionellen Gründen am 18.03.2023.
Datum der Abschrift: Juni 2011
Verantwortlich für diesen Beitrag: anonym
Foto © 2011 anonym