PLZ 99102
Denkmalstele für den Feldzug 1870/71 in der Nähe der Kirche.
Denkmal für beide Weltkriege vor der Kirche.
Inschriften:
1870/71:
1870 - 71.
Den tapfern Kriegern
aus Klettbach
zum ehrenden
Gedächtnis
Ein Reich, ein Volk,
ein Gott.
Gott war mit uns,
ihm sei die Ehre!
Denkmal:
Wo ihr auch schlummert –
nimmer vergessen im deutschen Land
ruhet in Frieden in Gottes Hand
Die Liebe höret nimmer auf
Namen der Gefallenen:
1870/71
| Dienstgrad | Name | Vorname | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
|---|---|---|---|---|
| Kanonier | HILDEBRAND | Richard | 23.09.1870 zu Schönbeck | verwundet bei Sedan 1.Sept., gestorben |
1. Weltkrieg
| Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
|---|---|---|---|---|---|---|
| BÄR | Paul | Klettbach, Weimar | 13.06.1915 | Pionier-Kompagnie 213 | bisher vermisst, G. † | |
| BAUCHSPIEß | Alfred | Klettbach, Sa.‑Weim. | 31.08.1915 | Infanterie-Regiment 171, 10.Komp. | ||
| Gefreiter | FISCHER | Franz | 08.11.18?? Klettbach, Sa.‑Weim. | 01.02.1918 | ||
| HETZER | Paul | 06.06.1915 | ||||
| HILDEBRAND | Paul | 22.01.18?? Klettbach, Weimar | 07.05.1917 | † infolge Krankheit | ||
| HILDEBRAND | Rudolf | 14.10.18?? Klettbach, Weimar | 08.06.1918 | † infolge Krankheit | ||
| HUFELD | Max | 15.10.1915 | ||||
| Gefreiter | HUFNAGEL | Max | 27.10.1914 20.10.1914 Radom | Infanterie-Regiment 94, 1.Komp. | ||
| KIRST | Karl | 12.03.1916 | Garde-Grenadier-Regiment 3, 6.Komp. | |||
| KIRST | Otto | 11.09.1917 | ||||
| LANGE | Paul | 18.09.1918 | ||||
| Gefreiter | PRAUßE | Paul | 01.12..18?? Klettbach, Weimar | 10.04.1918 | Name: PRAUSSE | |
| Offiziers-Stellvertreter | RISCHE | Rudolf | Klettbach, Sa.‑Weim. | 27.01.1916 Res.Feld.Laz.114 | Reserve-Infanterie-Regiment 263, 11.Komp- | † infolge Krankheit |
| SCHÄFER | Otto | 09.1918 |
2. Weltkrieg
| Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
|---|---|---|---|---|---|
| BARTH | Thilo | ||||
| BÖHME | Rudolf | ||||
| FISCHER | Otto | ||||
| FISCHER | Rudi | ||||
| HANTKE | Karl | 24.03.1920 Klettbach | 24.04.1945 | Kriegsgräberstätte in Bleialf: Grab 164 | |
| HEUNSCH | Karl | ||||
| HIEßLER | Arno | ||||
| Gefreiter | HILDEBRAND | Karl Otto | 28.02.1906 Klettbach | 16.12.1943 Gattschino | Kriegsgräberstätte in Sebesh: Block 11 Reihe 24 Grab 1991 |
| HILDEBRAND | Rudolf | ||||
| HÖLTITZ | Kurt | ||||
| Gefreiter | HOYER | Rudolf | 10.04.1923 Klettbach | 06.03.1945 Stuhlweissenburg | |
| HUCKE | Max | ||||
| Gefreiter | HUCKE | Rudolf | 15.07.1914 Klettbach | 06.06.1940 Proyart | Kriegsgräberstätte in Bourdon: Block 2 Reihe 15 Grab 584 |
| Gefreiter | HUFNAGEL | Hans | 20.03.1921 Klettbach | 06.05.1942 Ramuschewo am Lowat | Grab derzeit noch in: Kobylkino - Russland |
| HUFNAGEL | Max | ||||
| Sturmmann | HUFNAGEL | Otto | 23.06.1901 Klettbach | 29.08.1941 20 km nordw. Kiestinki |
|
| HUFNAGEL | Willy | ||||
| KIRSCHT | Willy | ||||
| LEINHAS | Werner | ||||
| LENZNER | Karl | ||||
| Grenadier | LEUTHARDT | Otto, jun. | 28.07.1915 Klettbach | 03.02.1943 ostw. Gorodok |
Grab derzeit noch in: Kelkolowo Balzerweg Gorodok I - Russland |
| LEUTHARDT | Willy | ||||
| OENZLER | Rudolf | ||||
| PRAUßE | Rolf | ||||
| Gefreiter | RISCHE | Rudolf | 25.04.1924 Klettbach | 03.08.1943 Smolensk‑Nord | Kriegsgräberstätte in Smolensk-Nishnjaja Dubrowinka |
| SCHINKÖTH | Alfred | ||||
| THIELE | Horst | ||||
| URBICH | Fritz | ||||
| URBICH | Helmut |
Zusatzinformationen in Rot von: genealogy.net (Verlustlisten 1. Weltkrieg)
Zusatzinformationen in Blau von: www.volksbund.de
Datum der Abschrift: Oktober 2023
Verantwortlich für diesen Beitrag: Heike Herold
Foto © frei