Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher














Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher

 

 


 

 

Kahla (Gedenktafeln Stadtkirche), Saale-Holzland-Kreis, Thüringen

PLZ 07768

Fünf Gedenktafeln mit den Namen Gefallener und Vermisster an der Nordwand des Schiffes der Stadtkirche St. Margarethen, die Jahrzehnte später bei Rekonstruktionsmaßnahmen entfernt wurden und seither in einem Abstellraum des Gotteshauses lagern.



Namen der Gefallenen/Vermissten:

1. Weltkrieg

Dienstgrad

Name

Vorname

Geburtsdatum & Ort

Todesdatum & Ort

Einheit

Bemerkungen

Gefreiter

ADAM

Franz

18.05.0000 Kahla/Roda

Verwundet

Kanonier

ADAM

Max

11.02.1915

Res.-F.Art. Mun.-Kol. 56

Tod bei Eisenbahnunglück

AMREY

Alfred

28.08.0000 Kahla/Roda

APEL

Karl

BAUER

Fritz

FFW

BAUER

Karl

BAUER

Kurt

FFW

BAUER

Paul

BAUERSACHS

Karl

BAUMANN

Otto

BEHR

Friedrich

BERGNER

Alfred

Gefreiter

BERNER

Max

Gd.-Gren.-Regiment 4

BESSER

Georg

BEYER

Friedrich

Inf.-Reg. 26

BLASEK

Walter

Musketier

BLUMENTRITT

Franz

Inf.-Reg. 93

BOCK

Otto

Landwehr-Inf.-Reg. 56

BOCK

Paul

BORGELT

Fritz

Sergeant

BÖSSNER

Karl

22.03.0000 Kahla

Tod infolge Krankheit

BÖSSNER

Otto

Kahla

Inf.-Reg. 132

BÖTTGER

Theodor

BROSTEWITZ

Otto

BÜCHNER

Otto

Gefreiter

BUDINA

Werner

16.03.1896 Kahla, Roda

28.09.1918

Inf.-Reg. 153

BURKHARDT

Kurt

BÜSSE

Fritz

BÜSSE

Wilhelm

BÜTTNER

Otto

CHRISTIANI

Gustav

CHRISTIANI

Karl

CURTH

Fritz

CURTH

Max

Kahla

Inf.-Reg. 27, 10. Komp.

Schwer verwundet

CURTH

Werner

DAMM

Otto

DEGEN

Johannes

Gefreiter

DEGEN

Karl

25.04.0000 Kahla

Vermisst

DICK

Fritz

DIENER

Walter

DIETRICH

Robert

Gren.-Reg. 4, 2. Komp.

Tod infolge Krankheit im Feldlaz.3 d. I.A.K

DIETSCH

Karl

Kahla, Roda

Res.-Inf.-Reg. 228

DOBENECKER

Alfred

10.07.0000 Kahla, Roda

Bish. schwer verwundet, tot

Musketier

DOBENECKER

Paul

Kahla, Roda

Inf.-Reg.153

DÖBRITZSCH

Karl

DÖPEL

Franz

Kahla, Roda

Res.-Inf.-Reg. 232, 2. Kompanie

DÖRING

Paul

Leutnant d.Res.

DRESSLER

Hans

23.11.1894 Kahla, Roda

07.10.1918

Jäger-Reg.8, 3. Komp.

Leutnant d.Res.

DRESSLER

Max

28.04.1882 Kahla, Roda

Füs.-Reg.90, 12. Komp.

Schwer verwundet

EBERT

Erich

EICHFELD

Hermann

EISENACH

Walter

Kahla

Res.-Inf.-Reg. 231, 2. Komp.

Tod an Wunden im Res.-Lazarett 1 Altona Hamburg

EISMANN

Richard

Inf.-Reg. 27

Musketier

ENGELMANN

Franz

Kahla, Roda

Inf.-Reg.153

Tot

ENGLER

Artur

EUNISCH

Walter

FICKER

Franz

FIEDLER

Albin

FILLMANN

Heinrich

Leutnant d.Res.

FISCHER

Alfred

12.01.1896 Kahla, Roda

29.09.1918

Res.-Inf.-Reg. 27, MG-Komp.

FISCHER

Hermann

17.02.0000 Kahla

Verwundet

FISCHER

Otto

Vermisst

FISCHER

Paul

FÖRTSCH

August

FÖRTSCH

Richard

FRANKE

Otto

FRANZ

Karl

04.03.1896 Kahla, Roda

Tod an Wunden

FRANZ

Richard

FREITAG

Karl

Unteroffizier

FRICKE

Paul

22.11.1891 Kahla, Roda

FRÖHLICH

Martin

Kahla

Inf.-Reg.96

FUCHS

Hermann

GÄBLER

Karl

FFW

GÄRTNER

Ernst

GEISENHEYNER

Rich.

Kahla

Res.-Inf.-Reg. 36

Schwer verwundet, nun tot

Vizefeldwebel

GEISENHEYNER

Willy

Kahla

Inf.-Reg. 96

GEMEINHARDT

Osw.

Vermisst

GLÄSER

Karl

04.02.0000 Kahla

Tod in Gefangenschaft

GLÄSER

Paul

Kahla, Roda

Inf.-Reg.153

GÖRITZ

Ernst

GÖRLACH

Alfred

Unteroffizier

GÖTZE

Franz

28.08.0000 Kahla

Unteroffizier

GÖTZE

Karl

Kahla

Inf.-Reg. 94, 12. Komp.

GRAFE

Fritz

Kahla

Gren.-Reg. 101

Vermisst

GRAFE

Frz. Jul. Karl

FFW

GRAFE

Karl Franz

GRÜBEL

Willy

15.03.0000 Kahla, Roda

Bisher schwer verwundet, tot

GRUHLE

Kurt

Vermisst

GUNDERMANN

Herm.

Kahla, Roda

Res.-Inf.-Reg. 231, 11. Komp.

Vermisst, jetzt Gef.

Unteroffizier

GUNDERMANN

Willy

19.02.1893 Kahla, Roda

Inf.-Reg.106 Na.-Komp.

Vermisst

Musketier

GÜNTHER

Karl

Kahla

06.03.1915

Inf.-Reg.153, 4. Komp.

Tod im Feld-Lazarett d. IV. A.K.

GÜNTHER

Otto

27.04.0000 Kahla, Roda

HAASE

Hermann

HART

Walter

HARTUNG

Karl

HARTUNG

Otto

HÄTZSCHOLD

Kurt

HEERDEGEN

Hugo

Einjähriger Freiwilliger

HERMANN

Ernst

Kahla, Roda

Inf.-Reg.94

HERMANN

Paul

HERRMANN

Max

FFW

HERZER

Arno

FFW

HERZER

Walter

HERZOG

Karl

HERZOG

Kurt

Feldwebel Lt.

HEYNKE

Arno

HOFFMANN

Guido

Vermisst

Unteroffizier

HOFMANN

Franz

Kahla, Roda

Inf.-Reg.133

Gefreiter

HOFMANN

Karl

Kahla, Roda

Inf.-Reg. 96

Vermisst

HÖHN

Edwin

HOPPE

Adolf

HÖRWALD

Albert

HOYER

Hugo

HÜLLE

Alfred

23.07.0000

Schwer verwundet

HUMMEL

Richard

HÜNNIGER

Max

17.06.0000

Schwer verwundet

JAHN

Alfr. Leop.

JAHN

Karl Alfred

JECKE

Robert

FFW

JÜNGLING

Max.

Kahla, Roda

Inf.-Reg.371

JUNOLD

Otto

19.04.1899 Kahla, Roda

Inf.-Reg.458

Bisher verwundet, vermisst

KAISER

Franz

KARPFENBERGER

Karl

KASSNER

Ernst

KASSNER

Paul

Kahla, Roda

Inf.-Reg.82, 12. Komp.

KASSNER

Wilhelm

Kahla, Roda

Minenwerfer-Komp. 121

Im Feldlaz.1 an Wunden verstorben

KESSLER

Bruno

KESSLER

Paul

Kahla

3. Gd.-Reg. zu Fuß

KIESEWETTER

Johann

FFW

KIRSTE

Willy

KLUST

Paul

18.02.0000 Kahla

Tod infolge Krankheit

KNABE

Otto

Vermisst

KNABE

Paul

Kahla

Landwehr-Inf.-Reg. 36

Unteroffizier

KOCH

Ernst

10.08.0000 Kahla, Roda

Tödlich verunglückt

KOLDITZ

Paul

01.01.1885 Kahla

Pionier-Komp. 326

In Gefangenschaft

KÖNIG

Franz

13.11.1890 Kahla

Res.-Inf.-Reg. 251

Bisher vermisst, in Gefangenschaft

KRAFT

Friedrich

Kahla

Inf.-Reg.107

Gefreiter

KRAFT

Paul

Kahla

Inf.-Reg.107

KRAMER

Alfred

Musketier

KRAMER

Hermann

Kahla, Roda

Inf.-Reg. 82

KUHN

Johann

Gefreiter

KÜHN

Willy

23.08.0000 Kahla, Roda

KÜHNERT

Hermann

Kahla

Inf.-Reg. 53 6. Komp.

KUNZE

Hermann

KUNZE

Wilhelm

15.03.1886 Kahla

Tambour

LANGE

Franz

Kahla, Roda

Inf.-Reg.94

Reservist

LANGE

Karl (Carl)

Kahla, Roda

Inf.-Reg.153

LANGE

Max

Landwehr-Inf.-Reg. 11

Bisher verwundet, tot

LANGHOLZ

Paul

LANGHOLZ

Willy

LAUE

Richard

LEHMANN

Alfred

Kahla

Inf.-Reg.94, 2. Komp.

Bisher verwundet, Tod im Feldlaz. 6 des XV. A.K.

LENZER

Hermann

Kahla, Roda

Inf.-Reg.118

Unteroffizier d.Res.

LESER

Ernst

Kahla, Roda

Inf.-Reg.153

Tot

LINDNER

Paul

LINSENMEIER

Georg

LIPFERT

Paul

LORENZ

Friedrich

LÖSER

Hilmar

LÖSER

Oskar

LÖTEL

Gustav

LUDWIG

Emil

Reservist

MEINHOLD

Ernst

Kahla, Roda

Inf.-Reg.113

Vermisst

MEISSNER

Karl

Kahla

Inf.-Reg. 93

Bisher schwer verw., Tod im Feldlaz. 8 d. Garde-Korps

MELISS

Johannes

MENZEL

Paul

MERTEN

Otto

MOHR

Hugo

MÜLLER

Art(h)ur

26.11.1883 Kahla, Roda

11.11.1918

Res.-Inf.-Reg. 101

Tod infolge Krankheit

MÜLLER

Erhard(t)

07.07.0000 Kahla

Gefreiter

MÜLLER

Ernst

Kahla, Roda

Landwehr-Inf.-Reg. 72

Ersatz-Res.

MÜLLER

Franz

Kahla

Inf.-Reg. 72

MÜLLER

Fritz

Kahla, Roda

Inf.-Reg. 72

MÜLLER

Karl

FFW

MÜLLER

Karl Richard

MÜLLER

Nikolaus

MÜLLER

Otto

MÜLLER

Otto Karl

MÜLLER

Rich. Ewald

MÜLLER

Walter

Kahla

Inf.-Reg. 94, 11. Komp.

Schwer verwundet, Tod im Krgs.-Lazarett

MÜLLER

Willy

FFW

MÜNZINGER

Willy

NABE

Max

NÖLLE

Max

NÜCHTERLEIN

Arno

OERTEL

Erdm. Paul

OERTEL

Max Paul

OSCHATZ

Franz

OSWALD

Ernst

OTTO

Ernst

10.06.1885 Kahla

Bisher verwundet, Tod an Wunden

OTTO

Max

16.12.1894 Kahla

PARTSCHEFELD

Franz

PARTSCHEFELD

Gustav

Kahla

Inf.-Reg.153

PARTSCHEFELD

Karl

10.09.1889 Kahla

Ober-Matrose

PATZWALD

Max

Kahla, Roda

23.01.1917 Wilhelmshaven

PETERS

Willy

Vermisst

PETZOLD

Friedrich

PFAFFENDORF

Herm.

Kahla, Roda

Res.-Inf.-Reg. 227

PFEIFER

Karl

Kahla, Roda

Füs.-Reg. 38

PFLENZEL

Walter

20.08.0000 Kahla

PIPPRICH

Ernst

31.10.0000 Kahla, Roda

PIPPRICH

Karl

Kahla, Roda

Inf.-Reg. 93

PLÖTNER

Louis

PREUSSNER

Heinrich

PROBST

Hermann

RABE

Artur

RANITZSCH

Hermann

RANITZSCH

Walter

Kriegsfreiwilliger

REICHENBECHER

Max

Kahla

Inf.-Reg. 32

RICHTER

Otto

RITTER

Hermann

Kahla

Inf.-Reg. 153, 6. Komp.

Bisher verwundet, tot

ROCK

Josef

RÖDGER

Guido

ROMSTÄDT

Bernhard

ROSENKRANZ

Paul

30.07.0000 Kahla, Roda

SÄNGER

Karl

Reservist

SCHACHE

Fritz

Kahla

Inf.-Reg. 153

SCHACHE

Johannes

SCHELLER

Albert

SCHILLING

Fritz

SCHLEISING

Fritz

SCHMALFUSS

Franz

Kahla, Roda

Inf.-Reg. 81

SCHMALFUSS

Kurt

SCHMIDT

Emil

SCHMIDT

H. P. Hrm.

SCHMIDT

Hermann

10.09.0000 Kahla, Roda

Tod an seinen Wunden

SCHMIDT

Paul

SCHNEIDER

Erhard

SCHRAPE

Karl

FFW

SCHRECK

Ernst Karl

Oberleutnant d.Res.

SCHRECK

Karl

Res.-Inf.-Reg. 82, 9. Komp.

SCHRECK

Karl Ernst

SCHRÖDER

Wilhelm

SCHULTHEISS

Paul

SCHULZ

Paul

SCHÜRER

Fritz

SCHÜSSLER

Oskar

SCHWALBE

Walter

SEIFARTH

Richard

SEIFARTH

Walter

08.01.0000 Kahla, Roda

SENF

Ernst

SÖLL

Alfred

Musketier

SOMMER

Karl

Kahla

Res.-Inf.-Reg. 252, 5. Komp.

SPINDLER

Paul

30.08.1897 Kahla, Roda

STEINBRÜCKER

Walter

Musketier

STIEGEL

Friedrich

Kahla, Roda

02.03.1915

Res.-Inf.-Reg. 226, 11. Komp.

Tod an seinen Wunden

STIEGEL

Otto

STOBWASSER

Karl

STÖRTZER

Artur

Landwehr-Inf.-Reg. 72

STRENG

Artur

SUFFA

Rudolf

11.10.0000 Kahla, Roda

SÜSSE

Ernst

19.01.0000 Kahla, Roda

SÜSSE

Friedr. Herm.

SÜSSE

Karl

FFW

SÜSSE

Louis Friedr.

SÜSSE

Max

Kahla, Roda

9.Landsturm-Inf.-Ers.-Bat. d. IV. A.K.

SÜSSE

Otto Herm.

THIEME

Rudolf

TISCHER

Hilmar

14.07.1889 Kahla, Roda

TITTEL

Hermann

TITTEL

Paul

Kahla, Roda

Res.-Inf.-Reg. 251

Vermisst

TONNDORF

Oskar

FFW

TRÄNKLER

Otto

TRAUTSCH

Karl

13.02.0000 Kahla, Roda

TRÖBER

Oskar

UNDEUTSCH

Friedrich (Fritz)

Kahla, Roda

FFW

UNDEUTSCH

Paul

Kahla, Roda

Res.-Inf.-Reg. 83

Tod an Wunden im Res.-Feldlazarett

VOGLER

Otto

Kahla

Inf.-Reg. 94

Gefreiter

VOGLER

Walter

12.09.0000 Kahla

29.04.1917

Gefreiter

VOIGT

Paul

12.10.0000 Kahla

Wehrmann

VULPIUS

Richard

Kahla

Landwehr-Inf.-Reg. 36

WACHTEL

Wilhelm

WALTER

Walter

WIESE

Albin

WIMMEL

Karl

WINKLER

Paul

WITTIG

Ernst

19.11.1872 Kahla, Roda

Tod infolge Krankheit

WOWRECK

Josef

WUCKELT

Paul

Res.-Inf.-Reg. 66

ZAPF

Johannes

ZEIDLER

Otto

ZITZMANN

Max

25.09.0000 Kahla, Roda

„Einweihung der Gedenktafeln für die im Weltkrieg Gefallenen der Stadt Kahla
Sonntag, den 3. Juni, fand im Vormittagsgottesdienste die feierliche Einweihung der Gedenktafeln für unsere Gefallenen in der Stadtkirche statt. Die Tafeln waren mit einer Eichengirlande umgeben und die Wand, an der Nordseite der Kirche, in der sie aufgerichtet sind, mit Eichenkränzen geschmückt. Der Altarraum war mit Lorbeerbäumen besetzt, sodaß der hohe Raum sogleich einen dem Ernst der Feier entsprechenden stimmungsvollen Eindruck machte. […] Herzlicher Dank gebührt nun allen, die zu der Vollendung des Werkes beigetragen haben, den gütigen Gebern, die seit mehreren Jahren und besonders in dieser Osterzeit ihre Spenden darbrachten, den kirchlichen Körperschaften, die freudig den Platz in der Kirche zur Verfügung stellten, dem Denkmalsausschuß des Kirchenvorstandes, die viele vorbereitende Arbeit treffen mußte, Herrn Bildhauer Leidenfrost, der die Gedenktafeln künstlerisch entwarf […].“
(Kahlaer Tageblatt. Thüringer Nachrichten, Nr. 126. 5. Juni 1923. 109. Jahrgang)

„1923 Am 3. Juni Einweihung der Gedenktafeln in der Stadtkirche für die im Weltkrieg gefallenen Angehörigen der Stadt durch Kirchenrat Burger. Auf 5 Gedenktafeln wurden 283 Namen verzeichnet. Die Tafeln befinden sich an der Nordwand des Schiffes, gegenüber der Kanzel (Entwurf und Ausführung der Tafeln in Muschelkalk-Kunststein durch Bildhauer Leidenfrost in Kahla). Die Namen der Gefallenen wurden mit schwarzer Farbe, die Überschrift über dem Ganzen in Gold abgesetzt. Hinter den Tafeln wurde eine Urkunde eingemauert mit Angaben über die Entstehung des Denkmals, Namen der Mitglieder des Kirchenvorstandes und der Kirchenvertretung, des Denkmalausschusses, der Geistlichen und sonst. Kirchenbeamten, des Bürgermeisters der Stadt, des Bildhauers und aller Mitarbeiter, ferner die amtlichen Angaben über den Dollar-Kurs und die gegenwärtigen Lebensmittelpreise, eine Sammlung von Notgeld der Stadt Kahla und der umliegenden Städte, sowie die Nr. 121 des Kahlaer Tageblatts.“
(Das Lexikon der Stadtgeschichte Kahla, Stadtchronist Heinz Berger, www.kahla.de ->Stadtgeschichtenlexikon)

Die Namen der Gefallenen und sieben Vermissten wurden am 5. Juni 1923 im „Kahlaer Tageblatt“ veröffentlicht.
Ergänzungen in Rot durch Informationen aus den Deutschen Verlustlisten.
FFW in blauer Schrift in der Spalte Bemerkungen: auch am Feuerwehr-Gedenkstein aufgeführt.

Der Dank für freundliche Unterstützung bei den Recherchen gilt Iris Hofmann vom Stadtarchiv und Elfriede Meinhardt, ebenfalls aus Kahla.

Datum der Abschrift: März 2023

Verantwortlich für diesen Beitrag: Gerd von Ende
Foto © 2023 Gerd von Ende

 

Fragen und Kommentare zu dieser Webseite bitte an:  webmaster@denkmalprojekt.org.
Copyright © 2003 - Thilo C. Agthe.  All rights reserved. Alle Rechte vorbehalten