












|
|
Hösseringen, Gemeinde Suderburg, Landkreis Uelzen, Niedersachsen
PLZ 29556
Kleiner runder Platz an einem Hang, zu dem Stufen hinaufführen. Er wird eingefasst von einer halbrunden Mauer, in deren Mitte ein großes Holzkreuz steht. In der Platzmitte ein Findling auf einem aus Natursteinen gemauertem Sockel. Darauf eine Metallplatte, die oben ein Stahlhelmrelief und die Inschrift trägt, darunter die Namen der Gefallenen des Ersten Weltkrieges; unter diesen ist ein Eichenkranzrelief mit dem Eisernen Kreuz von 1914. An der halbrunden Mauer zwei rote Steinplatten mit den Namen der Toten des Zweiten Weltkrieges. Im Kreisarchiv Uelzen fand sich außerdem eine gedruckte Liste mit den Namen und Porträts der Gefallenen des Ersten Weltkrieges in der Mitte auf einem Eisernen Kreuz. Darum herum stehen die Namen und Porträts der Kriegsteilnehmer.
Inschriften:
Auf dem Denkmal 1914-18 Dem Gedächtnis unserer tapferen Söhne u. Brüder 1914 Getreu bis in den Tod 1918
Auf den Tafeln 1939-45 1939 1945.
Auf der gedruckten Liste Ehrentafel für die Gefallenen u. Kriegsteilnehmer des Weltkrieges 1914/1918, Gemeinde Hösseringen.
|
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
Vz.Feldw.
|
BEHN
|
Hermann
|
08.07.1918
|
Bahnarbeiter; einziger Sohn des Abbauers und Schuhmachers Christoph B.
|
Musketier
|
EGGERS
|
Heinrich
|
09.08.1918
|
Sohn d. Abbauers Willhelm E., Haus Nr. 39, Wohnte in Räber
|
Ldwm.
|
HILLMER
|
August
|
26.09.1919
|
Abbauer und Maurer; Haus Nr. 37
|
Ldstm.
|
MEYER
|
Albert
|
22.05.1917
|
Abbauer; Haus Nr. 36. Schwiegersohn d. Abbauers W. Geffert.
|
Richtkanonier
|
MEYER
|
Friedrich
|
15.09.1916
|
Stellmacher; Sohn des Stellmachers Friedrich M.
|
Sanitäter
|
MEYER
|
Heinrich
|
25.04.1918
|
Einzig. Sohn d. Abbauers u. Maurermeisters Heinrich M.
|
Ldstm.
|
MEYER
|
Heinrich
|
22.10.1916
|
Abbauer und Zimmermann
|
Musketier
|
MEYER
|
Hermann
|
03.09.1916
|
Sohn d. Abbauers Friedrich M.
|
G.Inf.
|
MEYER
|
Hermann
|
17.04.1917
|
Abbauer; Bruder d. Hofbesitzers Meyer Nr. 8.
|
|
MÜLLER
|
H.
|
15.03.1921
|
Gestorben. Ist nicht auf der Bronzetafel aber in einer Gefallenenliste.
|
Fahrer
|
NIEMANN
|
Otto
|
26.09.1918
|
Haussohn; Bruder d. Hofbesitzers W. Ni., Haus Nr. 5
|
Reservist
|
OLVERMANN
|
Heinrich
|
07.05.1916
|
Sohn d. Schuhmachers Christoph O.
|
Musketier
|
OLVERMANN
|
Hermann
|
22.08.1914
|
Sohn d. Schuhmachers Christoph O.
|
Ldstm.
|
SCHRÖDER
|
August
|
19.04.1916
|
Abbauer; Haus Nr. 25
|
Flugzeugführer
|
WENDLANDT
|
Otto
|
29.01.1918
|
Sohn d. Kaufrmanns Otto W. in Uelzen
|
1. Weltkrieg (Kriegsteilnehmer)
Name
|
Vorname
|
ALPERS
|
H.
|
ALPERS
|
W.
|
CARL
|
F.
|
CONSTANTIN
|
H.
|
DÖHRMANN
|
H.
|
EGGERS
|
A.
|
EGGERS
|
A.
|
EGGERS
|
A.
|
EGGERS
|
H.
|
EGGERS
|
O.
|
GERN
|
H.
|
HAMBURG
|
W.
|
HEUER
|
A.
|
HEUER
|
W.
|
KUMLEHN
|
O.
|
LILIE
|
H.
|
LÜHRING
|
H.
|
MEYER
|
A.
|
MEYER
|
A.
|
MEYER
|
F.
|
MEYER
|
H.
|
MEYER
|
H.
|
MEYER
|
H.
|
MEYER
|
H.
|
MEYER
|
H.
|
MEYER
|
W.
|
MORITZ
|
A.
|
MÜLLER
|
H.
|
MÜLLER
|
H.
|
MÜLLER
|
H.
|
MÜLLER
|
H.
|
MÜLLER
|
W.
|
NIEMANN
|
W.
|
RÖLING
|
A.
|
RÖLING
|
O.
|
SÖHNHOLZ
|
H.
|
2. Weltkrieg
Name
|
Vorname
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
ALPERS
|
Arthur
|
1942
|
|
BEITAT
|
Otto
|
1942
|
|
BEITAT
|
Walter
|
1945
|
|
BÖHRENDT
|
Walter
|
1942
|
|
BUCHHOP
|
Werner
|
|
Vermißt
|
CARL
|
Otto
|
1943
|
|
DOMNIG
|
Otto
|
|
Vermißt
|
EGGERS
|
Heinrich
|
1944
|
|
EGGERS
|
Hermann
|
1944
|
|
GEHLHAAR
|
Johann
|
1945
|
|
GELHAAR
|
Hermann
|
|
Vermißt
|
GELHAR
|
Fritz
|
1942
|
|
GLOGER
|
Otto
|
1940
|
|
HEMP
|
Franz
|
|
Vermißt
|
HENNIG
|
Franz
|
|
Vermißt
|
HILLMER
|
August
|
1944
|
|
INSELMANN
|
Wilhelm
|
1943
|
|
ITZGEROTT
|
Frithjof
|
1942
|
|
JETTKANT
|
Walter
|
1945
|
|
KLAGES
|
Wilhelm
|
|
Vermißt
|
LILIE
|
Heinrich
|
1940
|
|
LINDLOFF
|
Ewald
|
|
Vermißt
|
LINDLOFF
|
Günter
|
|
Vermißt
|
LINDLOFF
|
Siegfried
|
1944
|
|
LÜHRING
|
Albert
|
1939
|
|
LÜHRING
|
Heinrich
|
1942
|
|
MENTE
|
Albert
|
1944
|
|
MENTE
|
Wilhelm
|
1943
|
|
MEYER
|
Adolf
|
|
Vermißt
|
MEYER
|
Ernst
|
1943
|
|
MEYER
|
Hermann
|
1941
|
|
MEYER
|
Karl
|
1944
|
|
MEYER
|
Walter
|
1944
|
|
MICKELEIT
|
Bruno
|
1945
|
|
MORGENSTERN
|
Alois
|
1942
|
|
MÜHLE
|
Erich
|
1945
|
|
MÜLLER
|
Fritz
|
1945
|
|
NIEMANN
|
Wilhelm
|
1944
|
|
PIEP
|
Ernst
|
1945
|
|
PREUSS
|
Hans
|
1944
|
|
REISER
|
Adam
|
1941
|
|
RÖLING
|
Walter
|
1944
|
|
ROTHER
|
Richard
|
1944
|
|
SCHERER
|
Anton
|
1946
|
|
SCHÖNFELD
|
Erich
|
1940
|
|
SCHULZE
|
Martin
|
1943
|
|
SONNENBERG
|
Arthur
|
1943
|
|
SYRING
|
Werner
|
1943
|
|
WOHLAN
|
Fritz
|
1944
|
|
Die Daten für den 1. Weltkrieg wurden Listen entnommen, die im Kreisarchiv Uelzen liegen (Archiv-Nrn.: Dbn-Gün, beziehungsweise IV M1/47 und 13/89-24.1).
Neufassung aus redaktionellen Gründen am 21.03.2023.
Datum der Abschrift: 13.05.2005
Verantwortlich für diesen Beitrag: Olof von Randow
Foto © 2005 Olof von Randow
|