Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Hermannsburg (Gedenktafeln), Gemeinde Südheide, Landkreis Celle, Niedersachsen

PLZ 29320

Am südlichen Teil des Geländes der St. Peter und Paul Kirche in Hermannsburg (Billingstr.) befindet sich eine schwarze Gedenktafel aus Metall mit den Namen der Gefallenen des Ersten Weltkriegs. Daneben sind drei Tafeln zum Gedenken an die Gefallenen und teilweise auch Zivilopfer des Zweiten Weltkriegs aufgestellt (s. Anm. 1). Diese sind deutlich jünger und müssen nach dem Jahr 2004 aufgestellt worden sein. Dort sind auch Verstorbene genannt, die nach dem 2. WK (ggf. an Kriegsfolgen oder in Kriegsgefangenschaft) gestorben sind.
Ebenfalls wird auf den Gedenktafeln gefallenen Soldaten anderer Nationen gedacht (s. Anm. 2).

Inschriften:

Gedenktafel 1. Weltkrieg
Aus dem Kirchspiel Hermannsburg
starben für’s Vaterland
(Namen)

Gedenktafel 2. Weltkrieg
DEN OPFERN DES ZWEITEN WELTKRIEGES (1939 – 1945) IM KIRCHSPIEL HERMANNSBURG
(Namen)
SIE GLAUBTEN, „RECHT UND FREIHEIT DES DEUTSCHEN VOLKES“ ZU VERTEIDIGEN. HÜTEN WIR UNS VOR EINEM ERNEUTEN MISSBRAUCH DIESER BEGRIFFE! Prof. Dr. Helmut Grieser

Namen der Gefallenen bzw. Opfer:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Wohnort Bemerkungen
Kanonier ALM Wilhelm 23.12.1893 Oldendorf 10.08.1914
bei Pillon
Feldart.-Reg. 8, 3. Reitende Batt. Oldendorf Kriegsgräberstätte Mangiennes: Kameradengrab
Lt. d. Res. BABATZ Wilhelm 24.02.18?? 24.02.1893 Hermannsburg Celle 18.09.1918
Froidmont
IR 419 Hermannsburg tödlich verunglückt
Gefreiter BACKEBERG Johann Backebergs Mühle, Celle 16.09.1916
RIR 278,11. Komp. Hermannsburg
BARMFÜHR Wilhelm 24.06.18??
Bremen
03.06.1918
Hermannsburg an seinen Wunden
Wehrmann BARTELS Heinrich 13.01.1882 Oldendorf/Celle 13.05.1915
Wietrzus FLaz 9 X.AK
IR 77, 3. Komp. Oldendorf
BARTELS Otto 21.12.1916
Hermannsburg
Reservist BEHRENS Hermann 02.03.1889 Hermannsburg 09.09.1914
St.Prix
IR 77, 8. Komp. Hermannsburg
BERGMANN Heinrich 18.09.1898
Baven
03.10.1917
12.10.1917
Moorsieds,
bei Ypern
Baven
BOCKELMANN Adolf 08.08.1916
Hermannsburg
Reservist BOCKELMANN Heinrich Hermannsburg 08.09.1914
Fère Champenoise
Garde-Pionier-Bataillon Berlin, 3. Feld-Komp. Hermannsburg
Landsturmmann BOCKELMANN Wilhelm 30.09.1917
Hermannsburg Kriegsgräberstätte Consenvoye: Block 2 Grab 224
BRAMMER Wilhelm 10.01.1880 Oldendorf 04.10.1916
Oldendorf
Ldstm BROCKMANN Georg Miele/Celle 10.04.1916
Douaumont
RIR 73, 10. Komp. Beckedorf
Sanitäts-Vizefeldwebel BUHR Carl Wardböhmen 10.10.1915
Res. Feldlaz. 40, Voncq
RIR 73, 5. Komp. Hermannsburg an seinen Wunden, verwundet 09.09.1915; Kriegsgräberstätte Chestres: Block 2 Grab 497; Vorname; Karl
Wehrmann BUHR Georg 03.04.1915
Pagny
Baven Kriegsgräberstätte Thiaucourt-Regniéville: Block 6 Grab 336
BUHR Heinrich 28.01.1897
Baven/Celle
24.10.1916
Munster-Lager
IR 77, 1. Komp. D. I. Ers. Bat. Oldendorf tödlich verunglückt
Musketier BUHR Heinrich 27.12.1918
Siedenholz Kriegsgräberstätte Cannock Chase "Brereton"
Musketier BUHR Hermann 08.03.1890 Meßhausen/Soltau 17.11.1914
Ypern
IR 77, 4. Komp. Hermannsburg vermisst
CASSIER Wilhelm Bethel, Transvaal 06.10.1915
IR 91, 6. Komp. Hermannsburg
CRONE Ernst 19.10.1917
Hermannsburg
DAGEFÖRDE Hermann 17.11.1914
Hermannsburg
DAMMANN Heinrich 12.09.18?? Hermannsburg 25.06.1918
Hermannsburg infolge Krankheit
Ersatzreservist DEHNING Dietrich Bonstorf 22.07.1916
RIR 91 Bonstorf
Gefreiter DEHNING Georg 20.02.18?? Hermannsburg 13.07.1918
Hermannsburg an seinen Verletzungen infolge hinzugetretener Krankheit
EGGERS Peter 21.09.1896 Beckedorf 03.11.1916
Rußland
Beckedorf
Musketier EHLERS Ludwig 19.12.1888 Hermannsburg, Celle 18.11.1914
17.11.1914
Ypern
IR 77, 3. Komp. Hermannsburg Kriegsgräberstätte Langemark: Kameradengrab
Ersatzreservist EHLERS Wilhelm 22.2.1886 Hermannsburg, Celle 27.04.1916
Beresina
LIR 76, 2. Komp. Hermannsburg
Musketier ELBERS Hermann 15.06.1915
RIR 232, 7. Komp. Hermannsburg
Ersatzreservist FELLERSMANN Hermann 18.12.1888
Baven/Celle
04.03.1915
vor Reims
IR 77, 3. Komp. Hermannsburg Kriegsgräberstätte St.-Étienne-à-Arnes: Block 8 Grab 493
Landsturmmann FINTEL Heinrich von 06.08.1876 Brockdorf, Soltau 26.06.1916
RIR 74, 3. Komp. Hermannsburg Kriegsgräberstätte Neuville-St.Vaast: Block 16 Grab 9
FLESNER Henning 21.05.1915
Hermannsburg
Grenadier FRÄMKE Friedrich 12.10.1893 04.08.1918
Hermannsburg Kriegsgräberstätte Lüneburg, Zentralfriedhof: Block 1 Reihe 5 Grab 17
FUHRHOP Wilhelm 28.02.1917
Rumänien
Beckedorf
GADE Karl 16.02.1892 10.11.1918
Oldendorf
Leutnant GAIN Ludwig 01.05.1886
Predöhl Lüchow
04.10.1917
Paschendale
IR 77, 3. MG-Komp. Lutterloh
Landsturmmann GARMATTER Friedrich Hermannsburg 16.04.1916
Res. Laz. Josefstift Celle
RIR 232, 6. Komp. Hermannsburg infolge Krankheit
GARMATTER Wilhelm 06.05.18?? Hermannsburg 15.06.1918
Hermannsburg
Grenadier GAUSE Heinrich Neu Rieste 02.10.1915
1. Garde-Regiment zu Fuß, Leib-Komp. Hermannsburg Kriegsgräberstätte Neuville-St.Vaast: Block 14 Grab 1225
Ersatzreservist GLIMMANN Heinrich 02.03.18?? Hermannsburg 04.07.1915
Maslomenze
RIR 232 Hermannsburg
Gefreiter GONSIOR Karl 24.01.18??
Schelitz
30.04.1918
Hermannsburg Kriegsgräberstätte Menen: Block E Grab 3131; Name: GONSIOR
Musketier HAGEMANN Johann 16.09.18??
Baven
04.12.1917
Cambrai
Baven an seinen Wunden; Kriegsgräberstätte Cambrai: Block 2 Grab 539
Vizefeldwebel HAPKE Fritz 29.01.1893
Neljen? Celle (evtl. Hermannsburg)
09.03.1916
Abaucourt
IR 143, 3. Komp. Hermannsburg
Krankenträger HARMS Johann 27.05.1918
Hermannsburg Kriegsgräberstätte Loivre: Block 2 Grab 317
Gefreiter HEINE Heinrich Bonstorf 17.09.1915
Montsec
7. Garde-Inf.-Reg., 11. Komp. Hermannsburg Kriegsgräberstätte Thiaucourt-Regniéville: Block 11 Grab 173
Unteroffizier HEINE Wilhelm 28.04.18??, Hermannsburg 21.03.1918
Füs.-Reg. 73, 7. Komp. Hermannsburg Kriegsgräberstätte Neuville-St.Vaast: Kameradengrab
HEINS Heinrich 27.05.1889
Baven
12.07.1917
Laz. Soltau
Baven
HEISE Hermann 07.07.1893 Hermannsburg 28.04.1917
Cerny
IR 77 Hermannsburg
Musketier HEISE Otto 30.9.1895 Hermannsburg 16.09.1916
Somme
RIR 229, 5. Komp. Hermannsburg
Musketier HELLBERG Heinrich 31.07.18?? Hermannsburg 19.06.1918
Hermannsburg in Gefangenschaft; Kriegsgräberstätte Dompierre: Block 1 Grab 74
Krankenträger HELMS Wilhelm 15.4.1879 Hermannsburg 10.06.1918
südl. Lataule
Hermannsburg
Gefreiter HERBST Ernst Lutterloh 08.01.1915
Witry
RIR 73, 12.Komp. Hermannsburg Kriegsgräberstätte Berru: Block 1 Grab 9
Wehrmann HERBST Heinrich 27.04.1915
Gravenstaffel
LIR 78, 3. Komp. Baven bisher verwundet, in einem Krgs. Laz.; Kriegsgräberstätte Menen: Block P Grab 1634
HERCK Hans van 30.10.1915
RIR 215, 6. Komp. Hermannsburg
Schütze HERCK Otto van 18.09.1914
Signy-l'Abbaye
Schützen-Reg. 108, 1. Komp. Hermannsburg an seinen Wunden; Kriegsgräberstätte Noyers-Pont-Maugis: Kameradengrab
Unteroffizier HIESTERMANN Ernst 07.09.18??
Reinsdorf, Ülzen
10.06.1918
Cuvilly
IR 78, 2. Komp. Hermannsburg Kriegsgräberstätte Vignemont: Block 3 Grab 180
Unteroffizier HIESTERMANN Georg 21.08.1892
Lutterloh-Raakamp
17.09.1914
Füs.-Reg. 73, 6. Komp. Lutterloh vermisst
Unteroffizier HIESTERMANN Hermann 10.06.18??
Baven
23.03.1918
Mory
Baven Kriegsgräberstätte Férin: Block 3 Grab 706
Grenadier HIESTERMANN Wilhelm Weesen 20.11.1916
RIR 93, 4. Komp. Weesen an seinen Wunden; Kriegsgräberstätte Neuville-St.Vaast: Block 3 Grab 758
Ersatz-Reservist HILDEBRANDT Gustav 03.09.1892 Lutterloh/Celle 26.03.1915
Courcy
IR 77 Lutterloh Kriegsgräberstätte St.-Étienne-à-Arnes: Block 5 Grab 573
HILMER Wilhelm 12.11.1893 Hermannsburg 03.09.1916
Hermannsburg vermisst
Musketier HILMER Wilhelm Hermannsburg 08.07.1915
Feldlaz. 5 des X. A.K.
IR 74 Hermannsburg an seinen Wunden
HOFFMEISTER Heinrich 01.03.1883 22.08.1917
Oldendorf
HOLLBORN Karl 09.09.1918
Hermannsburg
HOLST Johann 02.05.1918
Hermannsburg
HORNBOSTEL Ernst Bahrenhof, Celle 23.04.1916
RIR 74, 1. Komp. Hermannsburg
Reservist HORNBOSTEL Wilhelm 02.06.18?? Hermannsburg 21.03.1918
Cambrai
RIR 77, 6. Komp. Hermannsburg
Ersatzreservist HUBACH Heinrich 02.07.1915
Bonstorf
Gefreiter HUBACH Peter 10.02.1887
Bonstorf
14.10.1918
Landsturm-Inf.-Bat. Göttingen (X. 15.), 1. MG. Komp. Bonstorf in Gefangenschaft verstorben; Kriegsgräberstätte Cernay, Block 2 Grab 423
Unteroffizier JÄGER Oskar 29.08.1917
Weesen Kriegsgräberstätte Tifesti-Frunzoaia: auf diesem Friedhof
Landsturmmann KAISER Heinrich 22.09.18??
Baven
18.07.1918
Marne
IR 155, 7. Komp. Baven
KASTERN Heinrich 05.10.18??
Beckedorf
18.07.1918
Hermannsburg
Reservist KASTERN Wilhelm 14.03.1888
Bonstorf
08.09.1914
St. Prix
IR 77 Bonstorf in den Verlustlisten wird der Name „Wilhelm“ in „Heinrich“ korrigiert
Ltn. d. Res. KAYSER Hubert 22.05.1897
Miele, Celle
11.02.1917
Garde-Res.-Schützen Bat., 1. MG-Komp Weesen infolge Krankheit
Armierungssoldat KAYSER Robert 04.07.1883 14.04.1917
Hermannsburg Kriegsgräberstätte Origny-Ste.-Benoîte: Block 6 Grab 28
Kanonier KNOOP Ernst 30.04.18??
Weesen
04.09.1917
Weesen Kriegsgräberstätte Menen: Block D Grab 881
Musketier KOCH Wilhelm Hermannsburg 24.06.1915
IR 16, 3. Komp. Hermannsburg vermisst
Leutnant KÖHLER Bruno 03.09.1918
Weesen Kriegsgräberstätte Selvigny: Block 3 Grab 274
Fähnrich KÖHNE Hans 21.05.1899 Hermannsburg, Celle 27.09.1918
Havrincourt
IR 77 Hermannsburg vermisst, Kriegsgräberstätte Neuville-St.Vaast: Kameradengrab
KOTHE Heinrich 07.11.1914
Hermannsburg
Gefreiter KOTHE Traugott 17.08.1889 Scharnebecksmühle b. Hermannsburg 15.09.1915
RIR 231, 11. Komp. Hermannsburg
KÖTJE Friedrich 21.05.18??
Celle
12.11.1917
Hermannsburg
KUHLMANN Heinrich 06.06.1917
Hermannsburg
KURITZ Karl
Baven
18.09.1916
Frankreich
RIR 230, 9. Komp. Beckedorf
LANGE Dietrich 21.04.1916
Frankreich
Beckedorf
LANGE E. 20.05.1918
Frankreich
Beckedorf vermisst
Grenadier LANGE Heinrich 10.10.1915
Hermannsburg Kriegsgräberstätte Vladslo: Block 7 Grab 2477
Landwehrmann LANGE Heinrich Baven 22.08.1914
Charleroi
RIR 73, 5. Komp. Bonstorf Kriegsgräberstätte Langemark, Kameradengrab
LANGE Heinrich 04.03.1890 22.02.18?? Oldendorf 23.05.1918
Oldendorf
Gefreiter LANGE Heinrich 28.07.1885 Hermannsburg 28.11.1916
Cirlibaba
Hermannsburg
LANGE Hermann 03.06.18?? Beckedorf 03.12.1917
Frankreich
Beckedorf vermisst
LANGE Hermann 09.06.1893 Hermannsburg 28.09.1916
Hermannsburg in Gefangenschaft
Sergeant LANGE Wilhelm 26.06.1884 04.03.18?? Oldendorf 02.01.1915
Oldendorf infolge Krankheit
Musketier LANGE Wilhelm 10.03.18?? Hermannsburg 20.09.1918
Bucy les Cerny, Lazarett
IR 73, 7. Komp. Hermannsburg an seinen Wunden; Kriegsgräberstätte Mons-en-Laonnois: Block 24 Grab 25
Unteroffizier LANGE Wilhelm 03.03.1891 Beckedorf 14.08.1915
Kijany Dalsje, Feldlaz. 4 des X. A.K.
IR 77 Beckedorf an seinen Wunden
Vizefeldwebel LANGE Wilhelm 25.03.1891
Müden/Örtze
05.05.1917
Hermannsburg
Unteroffizier LANGE Wilhelm Baven 17.10.1918
Laz. Braunschweig
Baven
Ltn. d. Res. LÖBBECKE Gebhard 20.05.1892 21.07.1918
Buzancy (Soiss.); bei Le Mesnil
Husaren-Reg. 17 Oldendorf Kriegsgräberstätte Vauxbuin: Block 2 Grab 495
Gefreiter LÜCHGO Friedrich 15.04.18?? Hermannsburg 26.08.1917 Hermannsburg Kriegsgräberstätte Focsani-Osuar: Ossariograb
LÜCHGO Wilhelm 27.10.1881 Hermannsburg 10.04.1917
Hermannsburg
LUHMANN Wilhelm 13.03.1886 15.10.1915
Oldendorf
MANECKE Ernst 16.06.1915
Hermannsburg
Gefreiter MARTENS Hermann 26.09.1894 Oldendorf 21.07.1917
Oldendorf
MARWEDE Johann 20.05.1918
Hermannsburg
Musketier MASCHE Hermann Hermannsburg 25.10.1915
Res. Feldlaz. 12 des I. Reservekorps Tannenfeld
RIR 259, 5. Komp. Hermannsburg an seinen Wunden; Kriegsgräberstätte Subbat: Grab 1
Ltn. d. Res. MEYBOHM Theodor 26.11.18??
Moisburg
27.05.1917
Bonstorf in Gefangenschaft verstorben; Kriegsgräberstätte Loivre, Block 2 Grab 559
Gefreiter MEYER Heinrich 16.06.1915
Baven Kriegsgräberstätte Neuville-St.Vaast: Block 27 Grab 375
MEYER Heinrich 21.03.1917 Baven
Unteroffizier MEYER Hermann 16.10.1888 Weesen/Celle 27.09.1914
bei Reims
IR 77, Weesen Kriegsgräberstätte St.-Étienne-à-Arnes: Block 8 Grab 693
MEYER Peter Baven 12.09.1915
Rozama
LIR 7 Baven
Vizefeldwebel MEYERHOFF Gustaf Hermannsburg 02.07.1915
05.07.1915
Feldlaz. 5 des X. A.K
IR 74, 8. Komp. Hermannsburg an seinen Wunden
Tambour
Gefreiter
MOHWINKEL Heinrich 20.03.18?? Barmbostel 23.08.1918
Proyart
RIR 232 Barmbostel
MULTHAUPT Wilhelm 24.01.1891 Wahmbeck 25.09.1915
Hermannsburg vermisst
NEUMANN Karl 03.03.1915
Hermannsburg
Gefreiter NIEBUHR Willi 23.03.1890
Ehmen
25.06.1916
Duchsze
RIR 232 Oldendorf
NIEMEYER Friedrich 23.09.1893 Hermannsburg, Celle 24.05.1915
09.06.1915
Teschen, Kuk ResSpit.
IR 77, 3. Komp. Hermannsburg bisher verwundet
Gefreiter NIEMEYER Heinrich 30.12.1890 Beckedorf 18.06.1916
Twerdyn
IR 77 Beckedorf
Musketier NIEMEYER Hermann 23.01.18?? Hermannsburg 17.09.1918
Hermannsburg Kriegsgräberstätte Carvin: Block 5 Grab 212
NIEMEYER Hermann 18.06.18??
Baven
22.03.1918
Baven
Gefreiter OHE Wilhelm von der 02.06.1892 Oldendorf 12.04.1917
Chamonille
IR 77 Oldendorf Kriegsgräberstätte Laon-"Champ de Manoeuvre": Block 2 Grab 753
Landsturmmann OSTERMANN Friedrich Beckedorf 19.09.1917
Frankreich
Beckedorf Kriegsgräberstätte Sissonne: Block 9 Grab 700
Musketier PETERSEN Ernst 06.02.1898 Hermannsburg 02.10.1917
Zonnebeke
IR 79, 2. Komp. Hermannsburg
Landsturmmann PETERSEN Hans Nayndupeta, Brit. Ostindien 03.09.1916
Somme
1. Garde-Res.-Reg., 9. Komp. Hermannsburg Kriegsgräberstätte Fricourt: Block 3 Grab 891
Gefreiter PETERSEN Heinrich 21.07.1896 Hermannsburg 01.11.1918
RIR 74, 1. MG-Komp. Hermannsburg vermisst
PIEPER Wilhelm Beckedorf 20.07.1915
Rußland
Beckedorf
Jäger PLATHNER Franz 31.07.1891 Hermannsburg 14.12.1914
Poelcapelle, Flandern
Res.-Jäger-Bat 22, 4. Komp. Hermannsburg Kriegsgräberstätte Langemark: Block A Grab 5735
Gefreiter PRALLE Eduard 22.09.18??
Bergen
14.08.1917
Hermannsburg
Musketier RABE Ernst Wilhelm Heinrich 27.07.18??
Baven
12.02.1918
Engl. Gefang.
Baven Kriegsgräberstätte Cannock Chase: Block 12 Reihe 6 Grab 196
RABE Heinrich 22.10.18??
Weesen
12.08.1917
Weesen
Vize-Wachtmeister RABE Wilhelm 23.08.1917
24.08.1917
Drillancourt
Res.-Feldart.-Reg. 48, 8. Batt. Lutter
RAHJES Friedrich Hermannsburg 17.04.1915
RIR 78, 4. Komp. Hermannsburg
Oberleutnant REDEN Franz von 02.08.1880
Arnsberg
27.05.1915
im Osten
Leib-Dragoner-Reg. 24 Hermannsburg
Reservist REHWINKEL Heinrich 11.06.1889
Müden/Celle
30.05.1915
06.05.1915 o.
07.05.1915
Rowna
IR 77, 10. Komp. Barmbostel
Wehrmann REHWINKEL Wilhelm 24.02.1887 24.02.1886 Barmbostel 17.11.1914
Ypern
IR 77, 11. Komp. Barmbostel Kriegsgräberstätte Langemark: Kameradengrab
REICHERT Robert 13.09.1888 Kaukehmen/Niederung 03.07.1915
Kitow
IR 77, 3. Komp. Hermannsburg
Wehrmann RIGGERS Friedrich 08.10.1887 Oldendorf 16.09.1914
Aguilcourt
RIR 73, 6. Komp. Oldendorf
Landsturmmann RIGGERS Heinrich Hermannsburg 14.09.1916
RIR 231, 7. Komp. Hermannsburg Kriegsgräberstätte Lille-Süd: Block 2 Grab 70
RIGGERS Heinrich 20.01.1897
Baven
17.03.1917
Wolhynien
Baven bisher verwundet, infolge Krankheit
RIGGERS Heinrich Baven 19.06.1916
Verdun
RIR 74 Baven
Kanonier RIGGERS Hermann 14.02.18??
Baven
24.08.1918
Soissons
Baven Kriegsgräberstätte Mons-en-Laonnois: Block 8 Grab 83
Musketier RIGGERS Wilhelm 25.09.18?? Hermannsburg 28.06.1918
Hermannsburg Kriegsgräberstätte Le Cateau: Block 4 Grab 587
RIGGERS Wilhelm 10.09.1915
Hermannsburg
Grenadier RIGGERS Wilhelm Baven 28.06.1915
28.08.1915
Nedezow
Garde-Gren.-Reg. 1, 2. Komp. Baven
RIPKE Wilhelm 14.10.1873
Baven
22.02.1917
Laz. Saarlouis
Baven infolge Krankheit
RITZ Otto 13.06.1915
Hermannsburg
RODEHORST Hermann 17.11.1914
Hermannsburg
Grenadier RODEHORST Karl 02.05.1884 Sibbernhausen 07.09.1915
Chatki
Gren.-Reg. 9, 8. Komp. Hermannsburg
Ersatz-Reservist RÖHRS Wilhelm Baven 03.05.1916
Temploew
RIR 77, 11. Komp. Baven infolge Krankheit in einem Krgs. Laz.; Kriegsgräberstätte Billy-Berclau: Block 4 Grab 308
ROSE Heinrich Gustav Adolf 30.07.18??
Lutterloh
26.07.1918
Hermannsburg infolge Krankheit
Unteroffizer RÖTTGER Karl Siddernhausen 09.10.1915
Tahure
RIR 73, 5. Komp. Bonstorf
Gefreiter SCHMIDT Adolf Hermannsburg 26.08.1914
RIR 12, 5. Komp. Hermannsburg
Oberjäger SCHMIDT Ernst 04.01.18??
Bonstorf
23.11.1917
30.10.1917
Jäger-Bat. 10 Bonstorf
Gefreiter SCHMIDT Hermann 11.04.1892
Bonstorf
30.03.1918
Serre
IR 77 Bonstorf vermisst
Gefreiter SCHUBERT Adolf Hermannsburg 01.04.1915
Brigade-Ers.Bataillon 40, 3. Komp. Hermannsburg
SCHULZ Wilhelm 18.07.1916
Hermannsburg
SCHÜTZE Wilhelm 18.08.18?? Hermannsburg 15.07.1918
Hermannsburg vermisst
Ersatz-Reservist SIEGMANN Ernst 10.10.1885 Hermannsburg 27.01.1917
Hermannsburg Kriegsgräberstätte Klievenhof: Grab 232B
SIEVERS Ernst 19.10.1918
Hermannsburg
Musketier SÖHNHOLZ Hermann 25.12.1891 Altensothrieth 28.09.1914
Bourgogne,FLaz 3
IR 77 Hermannsburg Kriegsgräberstätte St.-Étienne-à-Arnes: Block 5 Grab 552
SPRINGHORN Wilhelm Hermannsburg 22.04.1915
RIR 214, 9. Komp Hermannsburg vermisst
Musketier STEFFEN Otto 18.02.1898 Hermannsburg 02.06.1918
IR 465, 4. Komp. Hermannsburg in Gefangenschaft Kriegsgräberstätte Sailly-sur-la-Lys: Block 8 Grab 481
Landsturmmann STUDTMANN Hermann 11.06.1918
Hermannsburg Kriegsgräberstätte Belleau: Block 4 Grab 652
Unteroffizer STUKE Ernst 28.10.18??
Miele, Celle
25.08.1917
Miele infolge Krankheit; Name: STUCKE-MIELE
Ersatz-Reservist STUKE Heinrich 31.08.1884
Miele, Celle
26.02.1916
Cerny
IR 77, 3. Komp. Oldendorf Kriegsgräberstätte Cerny-en-Laonnois: Block 1 Grab 782; Name: STUCKE
STUKE Wilhelm 03.07.18??
Weesen
14.08.1917
Weesen
THIES Hermann 08.05.1896 Beckedorf 20.04.1917
Beckedorf
Ltn. d. Res. THIES Otto Hermannsburg 13.06.1915
RIR 227, 7. Komp. Hermannsburg
Kanonier THIES Wilhelm 28.03.1884 Beckedorf 04.11.1918
Herbignies
Feldart. Reg. 102, 7. Batt. Beckedorf vermisst
THIES Wilhelm Beckedorf 15.06.1916
Rußland, Res.Laz. Stargard i. Pommern
RIR 260, 5. Komp. Beckedorf
Reservist THIES Wilhelm 24.12.1888 Beckedorf 01.10.1914
Res.Laz. Wunsdorf i.H.
IR 77 Beckedorf
TIMME Heinrich 30.01.1875
Oldendorf
30.07.1915
LIR 7, 7. Komp. Hermannsburg
TÖDTER Heinrich 04.08.1915
Hermannsburg
Unteroffizier VÖLKER Wilhelm 16.05.1877 Hermannsburg 13.06.1917
Hermannsburg Kriegsgräberstätte Menen: Block A Grab 778
WAGNER Emil 04.11.1914
Hermannsburg
WEGENER Adolf 30.07.1916
Hermannsburg
WICKERT Werner 20.08.1914
Hermannsburg
WINTERHOFF Heinrich 16.10.18??
Baven
04.05.1918
Laz. Köln
Baven bisher verwundet gemeldet
Musketier WINTERHOFF Heinrich 1884
Weesen
21.03.1916
Postawy
RIR 232, 4. Komp. Weesen
Musketier WITTE Wilhelm 17.08.1877 Oldendorf 12.02.1917 Oldendorf Kriegsgräberstätte Tifesti-Frunzoaia: Parzelle L Grab 1

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
Funker AHRENS Friedrich 23.10.1921
Oldendorf
11.10.1941
Russland Juchnow H.V.Pl.
Grab derzeit b. Juchnow, Russland
AHRENS Kunz 10.05.1915
Bremen
18.09.1939
Polen Biala Gora
Vorname: Franz, Kriegsgräberstätte Pulawy, Block 3, Reihe 25, Grab 1172
Gefreiter AHRNDT Alfred 13.11.1924
Wessen
30.06.1944
03.06.1944
Rumänien 8 KM NW Podul-Iloaiei
als „Nachtrag“ auf der 3. Gedenktafel vermerkt, Grab derzeit b. Podul Iloaiei - Rumänien
Gefreiter AHRNDT Walter 25.02.1923
Hamburg-Elmsbüttel
07.11.1943
Russland Raum Pustoschka
als „Nachtrag“ auf der 3. Gedenktafel vermerkt
OGefreiter ALBERS Heinrich 21.07.1922 18.04.1945
Italien
Kriegsgräberstätte Futa-Pass, Block 7, Grab 361
ALM August 14.06.1907 31.12.1944
Russland KGF Laz.7215 Uljanowsk
Gefreiter ALM Hermann 23.03.1910
Celle
26.08.1942
Russland Scholkino
ALVERMANN Fritz 1922 20.11.1945
Deutschland
OGefreiter BAHLBURG Hermann 24.10.1923 11.11.1944
Deutschland 5 KM westl, Hagenow
Absturz, Kriegsgräberstätte Hagenow Block B, Grab 2
Gefreiter BAHLBURG Jürgen 14.01.1925
Thelstorf
18.04.1944
18.02.1944
Italien südl. Aprilia
BAHLBURG Ludwig 26.03.1926
Thelsdorf
24.11.1944
Deutschland Alsdorf
Kriegsgräberstätte Ysselsteyn Block B, Reihe 7, Grab 171
Schütze BARGMANN Heinrich 16.06.1920 Hermannsburg 31.01.1942
Russland Smolensk
Kriegsgräberstätte Smolensk-Nishnjaja
OSchütze BARTELS Heinrich Otto Hermann 20.05.1910 26.06.1942
Russland
Kriegsgräberstätte Hermannsburg, Reihe 1l, Grab 2
BEHN Ernst 27.02.1886 Hermannsburg 04.05.1945
Deutschland
Kriegsgräberstätte Kamp-Lintfort, Grab 459
OGefr. BEHN Hermann 16.06.1917 24.10.1941
Russland Buchlowka
Grab derzeit b. Belousowo / Malojaroslawez, Russland
OGrenadier BEHN Johannes 09.04.1924
Lutterloh
03.08.1944
Russland Pruutsa, Estland
Vorname: Helmut, Kriegsgräberstätte Narva Block 2, Reihe 34, Grab 795, s. auch Beitrag Beckedorf
Gefreiter BEHRENS Hermann 08.12.1919 Barmbostel 07.06.1942
Russland Kamischly v.Sewatopol
Kriegsgräberstätte Gontscharnoje-Sewatopol, Block 10, Reihe 24 Grab 1843
Uffz. BEHRENS Hermann Heinrich 09.08.1913 18.10.1943
Russland Kosarogi, südostw. Retschitza
Schütze BEHRENS Wilhelm 07.11.1922 Barmbostel 25.09.1942
Russland Tortolowo
Kriegsgräberstätte Sologubowka, Block 10, Reihe 13 Grab 1713
BERGMANN Ernst 1925 23.02.1945
Deutschland
Jäger BERGMANN Karl 30.07.1924
Baven
31.05.1943
Russland Kriegslaz. 608, 1. St. Krhs. Riga
Ehrenfriedhof Riga-Ost (Lettland) - weitere Angaben s. Volksbund
Schütze BERGMANN Otto 15.09.1922 28.06.1942
Russland Scholochowo
Grab derzeit b. Scholochowo / Orel - Russland
OGefreiter BIENEK Gerhard 14.11.1919 Bismarckhütte 30.12.1942
Russland Missjulkino
Gefreiter BIRKE Wilhelm 07.02.1916
Mittel-Peilau / Reichenbach
15.11.1940
Belgien den Haag - Ostende
Kriegsgräberstätte Lommel, Block 61, Grab 288
Uffz. BLANK Vinzenz 06.08.1911
Bachern
07.09.1942
Russland HVPl.d.San.Kp. 1/225 bei Stalingrad
Name ist im Gedenkbuch des Friedhofs Rossoschka verzeichnet
BÖHME Fritz 1920 24.07.1941
Russland
Grenadier BOKELMANN Heinrich 03.07.1912 Hermannsburg 18.11.1943
Russland Stugrowa, östl. Witebsk
Name ist im Gedenkbuch des Friedhofs Schatkowo verzeichnet
BOTHMER Heinrich von 1916 02.10.1941
Russland
Rottenführer BOUDESTEIN Pieter 28.02.1913
Capelle a.d. Issel
26.01.1945
Russland Kaleti Kurland
Name ist im Gedenkbuch des Friedhofs Saldus verzeichnet
Schütze BRAMMER Henry 24.10.1902
Nindorf
24.08.1944
02.1945
Russland Rukaidzöai / Litauen
Grab derzeit b. Akiski/Lit., 13 km o. a.d. Str. Akkiski-Jagarez
BRAMMER Henry 1902 24.08.1945
Russland
Gefallener mit identischen Namen mit Todesdatum 24.08.1944 vorhanden. Ggf. doppelte (versehentliche) Aufnahme auf Gedenktafel.
BREMER Heinrich 1910 30.03.1944
als „Nachtrag“ auf der 3. Gedenktafel vermerkt.
Gefreiter BROCKMANN Heinrich 09.05.1908
Beckedorf
02.03.1943
Russland Bukan
Grab derzeit b. Bukan / Shisdra - Russland
Soldat BUCHENAU Kurt 16.02.1910
Kassel
13.04.1945
Deutschland
Kriegsgräberstätte Hermannsburg, Reihe 2l, Grab 2
OGefreiter BUHR Ernst 29.04.1905
Baven
08.09.1944
Jugoslawien Ecka bei Betschkerek
Grab derzeit b. Zrenjanin - Serbien
Gefreiter BURMESTER Adolf Wilhelm Karl Oswald 04.07.1909 Nayudupet 05.07.1943
Russland Orel b. Voronec
auf einem Gedenkstein auf der Kriegsgräberstätte Kursk-Besedino genannt, s. Angaben Volksbund Gräbersuche
Feldw. COHRS Albert 04.04.1914 Hermannsburg 18.11.1940
Frankreich Valognes
als „Nachtrag“ auf der 3. Gedenktafel vermerkt. Kriegsgräberstätte La Cambe, Block 6, Reihe 2, Grab 66
OGefreiter COHRS Heinrich 16.12.1903
Baven
14.09.1944
Russland Zawichost
Grab derzeit b. Zawichost - Polen
COHRS Heinrich 1907 18.02.1945
Deutschland
COHRS Heinrich 1897 04.1945
Deutschland
DAGEFÖRDE Jürgen 1908 10.10.1945
Frankreich
Stabsgefr. DAGEFÖRDE Karl 24.03.1915
Bleckmar
20.03.1945
Deutschland
Kriegsgräberstätte Döbern, deutscher Friedhof, Block 2, Reihe 6, Grab 6
DEHNING Georg 1903 26.05.1945
Jugoslawien
DEHNING Johannes 1909 1945
Deutschland
OGefreiter EGGERSGLÜSS Heinrich Friedrich 23.07.1926 Backeberg 27.06.1947
Frankreich Rezonville
Vorname: Werner, Kriegsgräberstätte Niederbronn-les-Bains, Block 39, Reihe 3, Grab 73
Soldat EGGERSGLÜSS Willi Heinrich Otto 05.10.1904 Becklingen 18.07.1946
Russland Laz. in Kowel
Grab derzeit b. Kowel - KGF - Ukraine
Uffz. EHLERS Arnold 12.12.1917 31.12.1943
Italien
Kriegsgräberstätte Cassino, Block 14, Grab 14
Feldwebel EILERS Wilhelm 04.12.1913 Hermannsburg 24.05.1940
Frankreich Vieux Conde
Kriegsgräberstätte Bourdon, Block 3, Reihe 15, Grab 570
OGefreiter FRIEDHOFF August 17.05.1912 04.03.1945
Frankreich
Kriegsgräberstätte Costermano, Block 3, Grab 872
FRITZ Karl 1909 01.1947
Russland
Ende Januar 1947
FRÜHLING Heinz 1925 21.02.1945
Deutschland
FUHRHOP Wilhelm 1908 19.05.1946
Russland
GAEDE Karl 1921 16.03.1943
Russland
aus Weesen
GILDOM Manfred 1941 15.04.1945
Deutschland
s. Anm. 3)
GINDLER Gerhard 05.06.1926 Altenhagen 18.03.1945
Deutschland
Kriegsgräberstätte Ittenbach, Block A, Reihe 7, Grab 133
Soldat GÖBEL Heinz 15.04.1945
Deutschland
s. Anm. 3), Kriegsgräberstätte Hermannsburg, Reihe 2l, Grab 9
Uffz. GÖTZ Bruno Willi Adam 28.07.1917 Stettin 28.09.1945
Kriegsgräberstätte Hermannsburg, Reihe 2l, Grab 7
Soldat GRÖHNE Johann 15.04.1945
Deutschland
Name: GRÖNE, s. Anm. 3), Kriegsgräberstätte Hermannsburg, Reihe 2r, Grab 3
GROTELÜSCHEN Heinrich 1909 28.07.1942
Russland
Gefreiter GRUBE Wilhelm 09.11.1908
Celle
09.02.1942
Russland Ustinowka
Grab derzeit b. Ustinowka, Russland
Uffz. GRÜNHAGEN Heinrich 13.07.1917 08.08.1941
Russland Redkino
Kriegsgräberstätte Sologubowka, Block 11, Reihe 17, Grab 2787
Wachtmeister GUMMERT Walter 20.12.1914 Quedlinburg 20.01.1945
Deutschland
Kriegsgräberstätte Kaltenbrunn, Grab 117
GUSE Hermann 1889 27.09.1946
Deutschland
Uffz. HAGEMANN Wilhelm Hermann Joh. 11.07.1902
Baven
01.02.1945
Deutschland südl. Heilsberg Ostpr.
Grab derzeit b. Lidsbark Warminski I - Polen
Gefreiter HAHN Hermann 09.03.1913
Sülze
05.12.1941
Russland Res.Krgslaz. Stezyca, Polen
Grab derzeit b. Deblin, Polen
Gefreiter HALBROCK Volkmar 01.12.1924
Hamburg
16.10.1943
Russland westl. Auly
namentlich auf dem Sammelfriedhof Kropywnyzkyj verzeichnet
Schütze HAMACHER August 05.11.1904
Rheydt
13.04.1945
Deutschland
Kriegsgräberstätte Hermannsburg, Reihe 1l, Grab 6
Feldw. HARNEIT Otto 18.04.1915
Baven
03.08.1944
Russland Feld Laz. 106 Hoppenhof
Grab derzeit b. Ape - Lettland
Soldat HEINE Wilhelm 16.06.1926 Hermannsburg 18.02.1945
Deutschland ca. 20 KM n.w. Gaudenz (Graudenz?)
Vorname Willi, Grab derzeit b. Pomorze / Kujawy - Polen
Uffz. HEINRICH Heine 19.01.1920
Baven
13.02.1944
Russland Lipa
OGefreiter HEINS Rudolf Ferdinand 04.01.1911
Hassel
29.10.1943
Russland
Auch im Beitrag Oldendorf aufgefüht. Kriegsgräberstätte Vilnius-Vingio.
Uffz. HERMSDORF Bruno 18.11.1924 Hermannsburg 18.02.1944
Russland Sanko.m. 2/294 Marganez, Petrowka
Grab derzeit b. Petrowka / Marganez - Ukraine
Uffz. HIESTERMANN Otto 20.07.1920 21.11.1944
Deutschland
Kriegsgräberstätte Göttingen, Stadtfrdh., Block 46A, Reihe 2, Grab 158
Gefreiter HILDEBRANDT Heinrich 20.11.1911
Lutterloh
04.02.1942
Russland Mostki a.d. Rollb. Nowgorod-Leningrad
Grab derzeit b. Mostki, Russland
Gefreiter HILMER Heinrich 10.05.1924 Hermannsburg 10.10.1944
Ort unbekannt Dzbadz
Grab derzeit b. Dzbadz - Polen
OGefreiter HILMER Hermann 09.11.1907
Bonstorf
14.10.1945
Frankreich Saint-Denis-Hors
Kriegsgräberstätte Huisnes-sur-Mer, Gruft 24, Grabkammer 122
Gefreiter HILMER Peter 22.12.1921
Bonstorf
01.10.1942
Russland nördl. Elcholowo
Vorname: Wilhelm
Oberreiter HINRICHS August 08.09.1920 Hermannsburg 11.12.1941
Russland Wolodino
Vorname: Alfred
Soldat HINRICHS Otto 09.10.1912 05.04.1945
Deutschland Förtha
Kriegsgräberstätte Marksuhl, Ortsteilfriedhof, Kameradengrab
Schütze HINRICHS Walter 08.05.1922 Hermannsburg 06.09.1942
Russland Terskaja b. Mosdok
Im Gedenkbuch des Friedhofs Krasnodar-Apscheronsk verzeichnet
HOBEL Wilhelm 1906 06.03.1945
Deutschland
HOINKE Albert 1917 13.07.1941
Deutschland
OGefreiter HOLLBORN August 30.04.1919 Hermannsburg 29.09.1944
Russland Feldlaz. 193 Rodenpois
Name ist im Gedenkbuch des Friedhofs Riga-Beberbeki verzeichnet
Gefreiter HOLLBORN Wilhelm 1924 09.03.1944
Russland
Vorname: Willi, Kriegsgräberstätte Narwa, Block 6, Reihe 1, Grab 9
Uffz. HOLSTE Otto 05.09.1915 Hermannsburg 24.08.1942
Russland Feldlaz. 161 Babino
Kriegsgräberstätte Sologubowka, Block 1, Reihe 18 Grab 952
Grenadier HORRE Heinrich 28.12.1926
Ebstorf
16.09.1944
Deutschland Mauri
Kriegsgräberstätte Saldus (Lettland), Block X, unter den Unbekannten
KAISER Albert 1921 30.10.1941
Russland
OGefreiter KASTERN Heinrich 30.09.1919 13.11.1944
Italien
Kriegsgräberstätte Futa-Pass Block 34, Grab 218
Gefreiter KASTERN Wilhelm 17.08.1901 Hermannsburg 03.07.1944
Frankreich Rousse
Kriegsgräberstätte Dagneux, Block 19, Reihe 15, Grab 319
OGefreiter KEHRHAHN Martin Paul Ernst August 24.02.1906
Hamburg
30.04.1947
Russland Kgf.Lg. Odessa
Grab derzeit b. Odesa – KGF - Ukraine
Soldat KIRA Wilhelm 01.12.1900 30.04.1945
Deutschland
Kriegsgräberstätte Hermannsburg (s. entspr. Beitrag)
KIRNTGEN Paul 1900 22.02.1941
Deutschland
KLINGENBERG Gerhard 1922 05.12.1944
Deutschland
Uffz. KNOOP Otto 29.10.1917 Hermannsburg 11.08.1941
Russland Balakleja, Sanko 1/157 H.V.Pl.
Im Gedenkbuch des Friedhofs Kyjiw verzeichnet
KOHRS Hans 1925 11.09.1944
Deutschland
KOHRS Hans 1925 11.09.1943
Russland
KOLLENBERG Ingwalt 1925 08.11.1943
09.11.1943
Russland
aus Beckedorf
OGefreiter KÖLLNER Wilhelm Heinrich 03.07.1916 Oldendorf 03.02.1944
Russland bei Nowiki
Soldat KOPITANNY Stefan 1884 15.04.1945
Deutschland
s. Anm. 3), Kriegsgräberstätte Hermannsburg, Reihe 2r, Grab 5
Grenadier KRAKAU Paul 28.01.1904
Allenstein
19.04.1945
Deutschland Groß Karlshöh
Grab derzeit b. Karlowice Wielki - Polen
OGefreiter KREGEL Carl 01.10.1909 02.09.1943
Italien
Vorname Karl, Kriegsgräberstätte Futa-Pass, Block 48, Grab 303
KREIS Franz 1895 14.07.1947
Russland
KRUSE August 1920 01.02.1944
Russland
Hilfszollass. KRUSE Heinrich 29.12.1901 Oldendorf 25.07.1944
Frankreich St. Martin Vesubie Ortslaz. Nizza Cimicz
Kriegsgräberstätte Dagneux Block 18, Reihe 28, Grab 922
Sturmmann KRUSE Johannes 20.03.1921 Hermannsburg 28.11.1941
Russland H.V.Pl. 2 Glebowo Brussilow
Grab derzeit b. Glebowo / Istra, Russland
KRUSE Karl 1915 20.07.1947
Russland
OGefreiter KRUSE Werner 07.12.1919 03.05.1945
aus Oldendorf, Kriegsgräberstätte Kopenhagen West, Block E, Reihe 3, Grab 2839
Leutnant KÜHLING Adolf 15.05.1921
Bochum
20.10.1943
Russland westl. Kolpen, nahe d. ukrain. Grenze
als „Nachtrag“ auf der 3. Gedenktafel vermerkt
Oberlt. KÜHLING Ernst 10.04.1918
Kiel
15.10.1943
Russland Sukino, nördl. Gorki
als „Nachtrag“ auf der 3. Gedenktafel vermerkt, Grab derzeit b. Ponisowje / Witebsk - Belarus
Leutnant KÜHN Hubertus 02.01.1925 25.04.1945
Deutschland
Kriegsgräberstätte Hermannsburg (s. entspr. Beitrag)
KÜHNEL Erich 1893 20.07.1946
Deutschland
Gefreiter LANGE Dietrich 10.03.1901 Scharnebeck 01.07.1945
Frankreich Gen. Hosp.
Kriegsgräberstätte Dagneux, Block 14, Reihe 9, Grab 218
LANGE Ernst 14.08.1920
Oldendorf
08.12.1941
Russland Tschernogorowka
Grab derzeit b. Sselimowka Ortseingang, Weg n. Tschernogo rowka K.-Gr.10 Ö v. li. Hügel
LANGE Heinrich 1914 21.09.1941
Russland
LANGE Heinrich 1918 19.11.1944
Deutschland
Arbeitsmann LANGE Heinrich Otto Hermann 09.01.1928 Hermannsburg 28.01.1945
Deutschland n.ö. Rastenburg (Ketrzyn) Ostpr.
Grab derzeit b. Ketrzyn - Polen
Bauführer LANGE Hermann 14.05.1904 Oldendorf 09.02.1944
Frankreich Luftw.Laz. 5/XII Paris
Kriegsgräberstätte Champigny-la-Futelay Block 17, Reihe 9, Grab 449
Gefreiter LANGE Hermann 17.06.1922
Baven
29.03.1943
Russland Tschaschtschi
Grab derzeit b. Nikolskoje / Jelnja - Russland
Funker LANGE Karl 1918
28.04.1910
Baven
13.07.1945
Jugoslawien Pancevo, u. Iogru 208
Grab derzeit b. Pancevo - Serbien
Kanonier LANGE Karl 13.03.1922
Weesen
05.10.1942
Russland 1 KM westl. Illarionowka
Grab derzeit b. Illarionowka - Russland
LANGE Otto 1921 28.02.1943
Deutschland
Leutn. d. Res. LANGHOLF Walter Friedrich Wilhelm 07.05.1914 Kodaikanal 12.10.1941
Russland Woronina, 60 KM westl. Rshew
Kriegsgräberstätte Rshew, Block 1, unter den Unbekannten
LAUSCH Edwin 10.03.1927 Schreckenstein 16.04.1945
Deutschland
Kriegsgräberstätte Hermannsburg, Reihe 2l, Grab 8
Hauptgefr. LEVERENZ Paul 22.09.1912 05.01.1945
großer Belt
Kriegsgräberstätte Kopenhagen West, Block B Reihe 4 Grab 468
LINDHORST Dietrich 1909 29.09.1943
Russland
Uffz. LINDHORST Johannes 10.02.1920 30.09.1943
Italien
Kriegsgräberstätte Costermano, Block 14, Grab 830
Oberjäger LOHMANN Heinrich 01.02.1918
Baven
30.03.1943
Russland Damm 10 km nordostw. Kijewskoje
Uffz. LORENZ Walter 17.02.1913
Werder a. d. Havel
27.07.1942
Russland
Kriegsgräberstätte Hermannsburg, Reihe 1l Grab 3
LÜCKERT Gustav 1907 28.02.1945
Deutschland
als „Nachtrag“ auf der 3. Gedenktafel vermerkt.
Ob.-Scharführ. MALERT Wilhelm 17.11.1909 Wernigerode 08.09.1943
Russland Staatsgut Bespalowka II
Kriegsgräberstätte Charkiw, Block 6, Reihe 45, Grab 3386
Uffz. MARCKS Otto 12.03.1918
Hetendorf
12.10.1943
Russland Nordrand Butschak
Grab derzeit b. Butschak - Ukraine
MARTENS Heinrich 28.01.1920 24.03.1945
Deutschland
aus Oldendorf
Grenadier MARTENS Otto 29.11.1924
Bonstorf
01.11.1943
Russland b. Komaschki
Als unbek. Soldat a. d. Kriegsgräberstätte Kyjiw überführt
Ob.-Schütze MARTENS Wilhelm 30.05.1918 14.08.1941
Russland Swch b. Retjunj, Feldlaz. 300
Kriegsgräberstätte Nowgorod, Block 9, Reihe 15 Grab 656
Ob.-Schütze MECHLING Heinrich 20.01.1913 Hermannsburg 05.08.1941
Russland
Vorname: Karl, Kriegsgräberstätte Kyjiw Block 2 - unter den Unbekannten
OSchütze MEESE Heinrich Ernst Konrad 17.04.1903 Niengraben 09.06.1942
Russland Tuchowitschi
Soldat MEIER Rolf 07.07.1914
Eddesse
20.02.1943
Deutschland
Name: MEYER, Kriegsgräberstätte Hermannsburg, Reihe 1l Grab 4
Gefreiter MEIER Walter 01.01.1912
Celle
07.11.1945
Jugoslawien Kragujevac
Grab derzeit b. Kragujevac - Serbien
MEIER Walter 1912 07.02.1945
Jugoslawien
MEYER Fritz 1914 02.03.1945
Deutschland
Gefreiter MEYER Heinrich 15.01.1913 Hermannsburg 06.09.1941
Russland F.L.122 (m) 1.Zg., Ljuban
Name: MEIER
OGefreiter MEYER Heinrich 12.09.1913
Baven
14.03.1942
Russland Kundoja
MEYER Hermann 1913 14.03.1943
Russland
MEYERHOFF Herbert 1913 02.02.1942
Russland
als „Nachtrag“ auf der 3. Gedenktafel vermerkt.
OGef. MOHRMANN Fritz 21.11.1914 Stavenhagen 21.09.1941
Russland Nowopolje
Kriegsgräberstätte Sologubowka, Block 4, Reihe 12 Grab 1142
Gefreiter MOHWINKEL Heinrich 28.07.1914 Barmbostel 16.09.1939
Polen b. Lubiejew
Kriegsgräberstätte Pulawy, Block 3, Reihe 4, Grab 152
MÜLLER Heinrich 1915 15.09.1939
Polen
NEUHAUS Heinrich 1898 25.04.1945
Deutschland
OGefreiter NICOLAI Helmut 17.05.1919
Dettingen an der Ems
15.04.1945
Deutschland
s. Anm. 3), Kriegsgräberstätte Hermannsburg, Reihe 1r, Grab 1
Uffz. NIEBUHR Wilhelm Ernst August 21.06.1916 Oldendorf 27.11.1944
Ungarn Luc (heute Kroatien) ca. 12 km südöstl. Vilanj
Grab derzeit b. Luc - Kroatien
NIEMEYER Peter 1922 13.12.1942
Russland
NOLTE Heinrich 1920 20.11.1943
Russland
OGefreiter OEX Kurt Harry 19.10.1919 Bremerhaven 17.04.1942
Russland H.V.Pl. Temitrowka Sanko.mot.2/15
Gefreiter OTTE Hans 25.10.1924 08.12.1943
Russland 7 km nordwestl. Newel
Vorname: Gustav
Gefreiter OTTE Henry 28.01.1925
Baven
15.03.1945
Frankreich Lorient/Morb.
Kriegsgräberstätte Pornichet, Block 9, Reihe 8, Grab 143
Uffz. OTTE Karl Ludwig Heinrich 07.05.1913
Uslar
30.07.1942
Russland Welikije-Luki
Grab derzeit b. Welikije-Luki - Russland
OTTO Albrecht 1920 23.11.1941
Russland
OGefreiter PENZHORN Georg 05.03.1918 25.11.1942
Russland Welikije-Luki, östl. Kriegsschau-platz
Grab derzeit b. Welikije-Luki - Russland
PETERSEN August 1907 20.04.1945
Deutschland
Schütze PETERSEN Heinrich 21.03.1922 Hermannsburg 18.07.1942
Russland Naljutschi
Vorname: Adolf
OGefr. PIEPER Heinrich 05.05.1913 Hermannsburg 20.09.1942
Russland Pestschanka b. Stalingrad
Vorname: Johannes
Soldat PODHORSCHKY Johan 01.05.1927 15.04.1945
Deutschland
s. Anm. 3), Kriegsgräberstätte Hermannsburg, Reihe 2r, Grab 4
PRERTIN Gerd 1925 14.02.1944
Indik
Anm.: Indik=Indischer Ozean
Schütze RABE Alfred 10.01.1924 06.12.1943
Russland
Kriegsgräberstätte Cassino, Block 13, Grab 317
Gefreiter RABE Dietrich 11.02.1924 13.02.1943
13.02.1944
Italien
aus Weesen, Kriegsgräberstätte Cassino, Block 12, Grab 412
REDEN Benno von 04.07.1913 19.10.1945
Russland Gebiet Gorki
Kriegsgefangenschaft; Grab derzeit b. Oranki, Fdh.
REH Heinrich 1921 13.08.1943
Russland
s. Anm. 4.)
REHFELD Karl 1915 06.12.1943
Italien
Grenadier REHWINKEL August 07.02.1912 Barmbostel 24.02.1945
Deutschland
Vorname: Heinrich, Kriegsgräberstätte Döbern, deutscher Friedhof, Block 1, Reihe 9, Grab 6
Gefreiter REINEKE Alfred 24.05.1924 27.05.1944
Nordmeer
Name im Gedenkbuch der Ehrenmale Möltenort oder Laboe verzeichnet
Gefreiter REINEKE Ernst 31.12.1912 Beckedorf 10.05.1944
Rumänien Floresti
Vorname: Heinrich, Kriegsgräberstätte Chisinau, Block 14, Reihe 13, Grab 496
OGefreiter RENNER Heinrich Friedrich Wilhelm 26.11.1901 Hermannsburg 24.03.1945
Jugoslawien Brückel bei Agram (Dobova)
Kriegsgräberstätte Ljubljana, Block 2, unter den Unbekannten
Gefreiter RESE August Wilhelm 23.09.1922
Bergen
25.11.1943
Russland Sanko.2/258 m.H.V.Pl. Bolschaja-Gnamen-ka
Kriegsgräberstätte Kropywnyzkyj, Block 15, unter den Unbekannten
RIGGERS Wilhelm 1908 29.07.1947
Russland
Oberjäger RIPKE Carl 29.06.1915 Hermannsburg 28.01.1943
26.01.1943
Russland
Vorname: Hermann, Grab derzeit b. Mustolowo Ssinjawino - Russland
Feldw. ROCHNA Max 13.09.1912
Krug-Linnen
12.04.1945
Deutschland
Kriegsgräberstätte Hermannsburg, Reihe 1l, Grab 5
OGefreiter RODEHORST Alfred 23.03.1914 Beckedorf 15.09.1942
05.09.1942
Russland H.V.Pl. Alexjewka
RODEHORST Dietrich Peter Wilhelm 11.12.1906 Barmbostel 18.10.1945
Russland Kgf. Nähe Kiew auf Heimreise
Grab derzeit b. Kyjiw - KGF - Ukraine
Flieger RODEHORST Karl 23.05.1909 Hermannsburg 06,07.1942
Russland Flugplatz Demjansk
Name ist im Gedenkbuch des Friedhofs Korpowo verzeichnet
Soldat RODEHORST Peter 19.10.1902
Hetendorf
01.1946
Russland Lubanow, Kgf.Lg.231
Ende Januar 1946
Fahnenjunk. Feldw. RÖHR Detlef 06.12.1925 Düsseldorf 25.04.1945
Deutschland
Kriegsgräberstätte Hermannsburg, Reihe 2l, Grab 3
RÖHRS Heinrich 1913 31.07.1941
Russland
OGefreiter RÖHRS Heinrich 19.01.1914
Baven
30.11.1942
Russland Awtchinikowo
OGefreiter RÖHRS Richard 17.02.1922
Baven
25.01.1945
Frankreich Corte
Kriegsgräberstätte Bastia, Block 4 Reihe 5 Grab 58
RÖRUP Wilhelm 1923 28.01.1943
Russland
als „Nachtrag“ auf der 3. Gedenktafel vermerkt.
Soldat ROSE Wilhelm 26.08.1907
Weesen
27.08.1944
Frankreich
Kriegsgräberstätte Fort-de-Malmaison Block 6, Reihe 2, Grab 51
Schütze RUPPIN Hans-Hermann 26.06.1917 Schmarbeck 11.09.1939
Polen Zambrow
Vorname: Heinrich, Kriegsgräberstätte Mlawka, Einzelgrab
SCHACHT Hermann 1908 06.12.1945
Deutschland
SCHEURICH Max 1918 21.12.1944
Italien
Gefreiter SCHLIEPHAKE Albin 17.02.1901 Haldensleben 21.01.1944
Russland Sanko. 1/134 H.V.Pl. Gorochowischtschi
Grab derzeit b. Polesje - Belarus
Uffz. SCHMIDT Dietrich 31.05.1921 Hermannsburg-Celle 24.12.1943
Atlantik
Auf See verblieben. Im Gedenkbuch in der Gedenkstätte Kiel-Laboe genannt.
Wachtmeister SCHMIDT Hermann 05.04.1914
Bonstorf
11.01.1943
Russland bei Welikije.Luki
Grab derzeit b. Welikije-Luki - Russland
SCHMIDT Wilhelm 1921 15.10.1941
Russland
Gefreiter SCHÖNDUBE Ernst August Heinrich 01.01.1907 Hermannsburg 08.03.1946
02.03.1946
Jugoslawien Osijek, Kgf. Laz.
Grab derzeit b. Osijek - Kroatien
Flieger SCHRÖDER Heinrich 30.08.1927
Celle
17.04.1945
Deutschland Edewechterdamm
17. oder 18.04., Kriegsgräberstätte Edewecht, Grab 198
Major SEEBASS Wilhelm Rudolf Christoph Eugen Seebass 20.04.1896 Dielmissen 29.12.1944
Russland Kgf.Laz. in Arsk, 60 KM ostw. Kasan
Grab derzeit b. Arsk - KGF - Russland
Schütze SIEGERT Hans 03.12.1923 Hermannsburg 01.12.1942
Russland Krgs.Laz. 2/607 Stalino
Grab derzeit b. Donezk, Ukraine
Schütze SIEGMANN Heinrich 09.08.1911 Hermannsburg 05.08.1941
Russland Mammonowa
Grab derzeit b. Mamonowa, Russland
Gefreiter SIEKMANN Hans Johannes 13.08.1909
Gehmkow
05.02.1943
Russland Sanko. 1/304 H.V.Pl. in Krassmoden
Grab derzeit b. Krasnodon - Ukraine
SIEKMANN Heinrich 1914 29.11.1944
Russland
aus Weesen
SIEKMANN Helmut 1923 27.09.1943
Russland
aus Weesen
Schütze SIEKMANN Wilhelm 28.12.1902
Weesen
04.02.1945
Deutschland Gut Groß Karben b. Wormditt/Ostpr.
SPECKHAN Georg 1908 27.01.1944
Russland
Gefreiter SPECKHAN Otto 1918
21.10.1913
Bonstorf
31.07.1941
Russland
Grab derzeit b. Fastow - Ukraine
STARK Anton 1915 18.11.1943
Russland
Schütze STEINER Reinhold 28.11.1912
Mühlheim
14.06.1940
Frankreich Betringen
Kriegsgräberstätte Niederbronn-les-Bains, Block 21, Reihe 2, Grab 50
OGefreiter STEINGASSER Josef 24.10.1922
Vilsbiburg
25.04.1945
Deutschland
Kriegsgräberstätte Hermannsburg, Reihe 2l, Grab 5
Feldw. STENDER Johann 05.05.1887 Bergenhausen 15.04.1945
Deutschland
s. Anm. 3), Kriegsgräberstätte Hermannsburg, Reihe 2l, Grab 10
Gefreiter THIES Walter 26.02.1922 Beckedorf 30.09.1942
Russland Ostdorf
namentlich auf der Kriegsgräberstätte Krasnodar-Apscheronsk auf einer Natursteinstele verzeichnet
Gefreiter TIMME Erich 27.07.1917
Oldenburg
19.01.1942
Russland Mushischtschewo
Kriegsgräberstätte Rshew, Block 7, Reihe 18 Grab 872
OGefreiter TIMME Hermann 19.03.1913
Oldendorf
17.12.1943
Russland Schljucki
Vorname: Ernst
OGefreiter TIMME Rudolf 22.12.1914
Bonstorf
08.01.1944
Russland Ssinjaki
Name ist im Gedenkbuch des Friedhofs Schatkowo verzeichnet
Gefreiter VILSOET Alexander 26.03.1914 Göttingen 18.10.1945
Frankreich La Rochelle
Kriegsgräberstätte Berneuil, Block 5, Reihe 4, Grab 160
OGefreiter VOSS Richard 24.09.1923
Baven
03.08.1944
Frankreich
Kriegsgräberstätte Marigny Block 2, Reihe 17, Grab 659
Leutnant WAHL Bernward 24.03.1924
Hamburg
15.04.1945
Deutschland
s. Anm. 3), Kriegsgräberstätte Hermannsburg, Reihe 2r, Grab 1
OGefreiter WASSERMANN Otto Gustav Heinrich 1912
22.12.1910 S
ehlde
18.08.1944
Russland Chircaesti
WEHMEYER Stine 1914 17.04.1945
Deutschland
Gefreiter WEUSTHOFF Ernst 26.02.1902 1946
04.09.1945
Russland Kgf. SU
Frühjahr 1946, Grab derzeit b. Berendejewo - KGF - Russland
Lt.d.Res. WICKERT Eskil 08.07.1919 Aschaffenburg 16.01.1942
Russland Nowikow-West
WIEMERT Heinrich 1913 14.07.1943
Deutschland
OGefreiter WINSEMANN Walter Heinrich Hermann 21.02.1918
Celle
11.10.1943
Russland Fela. 17 Michailowka
Kriegsgräberstätte Kropywnyzkyj, Block 15, Reihe 21, Grab 3264
OGefreiter WINTERHOFF Heinrich 02.10.1914
Weesen
18.09.1944
Polen Cieklin, H.V.Pl. Sanko 2/81
als „Nachtrag“ auf der 3. Gedenktafel vermerkt, Grab derzeit b. Cieklin, Polen
WINTERHOFF Heinrich 1913 01.08.1942
Russland
WINTERHOFF Otto 1912 18.10.1944
Ostfronst
vermisst, als „Nachtrag“ auf der 3. Gedenktafel vermerkt.
WINTERHOFF Willy 1902 06.1946
Russland
Uffz. WIRTH Arthur 11.08.1900
Breslau
11.04.1945
Deutschland
Kriegsgräberstätte Lohheide, deutscher KG-Friedhof, Block r, Reihe 1, Grab 17
Schütze WITT Klaus de 24.10.1924
Celle
13.02.1943
Frankreich Russland, b. Szablino
Ohne Namenszusatz „de“. Kriegsgräberstätte Sologubowka, Block 8, Reihe 40, Grab 1735
Gefreiter WITTE Heinrich 02.04.1909 Oldendorf 20.02.1945
Deutschland
Kriegsgräberstätte Kaltenbrunn, Grab 237
Gefreiter WITTE Hermann 04.10.1924
Oldendorf
24.11.1943
Russland b. Marjanowka südöstl. Kirowograd
Kriegsgräberstätte Kropywnyzkyj, Block 12, Reihe 38, Grab 2724
Gefreiter WITTE Hermann 05.10.1923 Hermannsburg 07.10.1944
Russland Feldlaz.mot.121
Ehrenfriedhof Riga-Ost (Lettland) - weitere Angaben s. Volksbund
Gefreiter WOJAWOCKA Roman 24.06.1919
Celle
25.09.1942
Russland Stalingrad
Name ist im Gedenkbuch des Friedhofs Rossoschka verzeichnet

2. Weltkrieg (Kriegsgefangene)

Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
MORNKO Gregori 1914 02.01.1943
Deutschland
russischer Kriegsgefangener
PETROWITZ 14.04.1945
Deutschland
russischer Kriegsgefangener

2. Weltkrieg (zivile Opfer)

Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
COHRS Frieda 12.09.1895 Hermannsburg 29.03.1944
Deutschland
Anm. 5.) Kriegsgräberstätte Hermannsburg, Reihe 1r, Grab 7
FAST Wolfgang 1946 30.09.1946 Deutschland
JENSEN Charly 01.07.1894
Altona
29.03.1944
Deutschland
Anm. 5.) Kriegsgräberstätte Hermannsburg, Reihe 1r, Grab 5
KASTERN Wilhelm 25.02.1945
Deutschland
s. Anm. 6.)
KLOOTH Anna 20.06.1924 Hermannsburg 07.04.1944
Deutschland
Anm. 5.) Kriegsgräberstätte Hermannsburg, Reihe 1r, Grab 3
LABRENZ Hildegard 1945 03.04.1945
Deutschland
LÜBBERS Amanda 25.07.1897
Hohnstorf
29.03.1944
Deutschland
Anm. 5.) Kriegsgräberstätte Hermannsburg, Reihe 1r, Grab 6
LUDEWIGS Rolf 1934 17.05.1944
Deutschland
PRECHT Wilhelm 30.09.1893 29.03.1944
Deutschland
Anm. 5.) Kriegsgräberstätte Hermannsburg (Friedhof), starb a. d. Weg ins Krankenhaus Celle
SCHEYDA Werner 1943 07.04.1945
Deutschland
WILKE Gottfried 1945 08.03.1945
Deutschland

Zu 1.) Soweit aufgrund bestimmter Merkmale oder Erkenntnisse eindeutig erkennbar war, dass es sich um zivile Opfer gehandelt hat, wurden diese in die
gesonderte Auflistung „2. Weltkrieg (zivile Opfer)“ übernommen. Es ist nicht gänzlich auszuschließen, dass auch unter den als „Gefallenen“ aufgelisteten Namen
einzelne zivile Opfer vorhanden sind, da diesbezüglich auf den Gedenktafeln keine eindeutige Unterscheidung gemacht wird.
Zu 2.) Bei den gefallenen Soldaten anderer Nationen handelt es sich um 15 namentlich bekannte und sieben unbekannte gefallene ungarische Soldaten, die am
15.04.1945 aufgefunden wurden und auf deutscher Seite gekämpft haben. Am gleichen Datum wurden vier namentlich bekannte und auf der Gedenktafel
aufgeführte englische Soldaten sowie zwei unbekannte englische Soldaten aufgefunden. Auch ein am 17.01.1945 umgekommener englischer Flieger sowie zwei
am 10.05.1945 umgekommene russische Soldaten werden namentlich genannt.
Zu 3.) Der genaue Todesort dürfte Hermannsburg (und ggf. nähere Umgebung) gewesen sein, da am 15.04.1945 die Kriegsfront Hermannsburg erreichte und die
Alliierten (Engländer) in Hermannsburg einmarschiert sind.
Zu 4.) Mit identischem Todesdatum und Geburtsjahr ist beim Volksbund Gräbersuche ein Gefallener RECK, Ernst aus Hermannsburg verzeichnet. Inwieweit ggf.
sowohl beim Vor- als auch beim Nachnamen ein Fehler bei einer der beiden Quellen vorliegt, kann nicht beurteilt werden.
Zu 5.) Oper eines Bombenabwurfs. Offenbar handelte es sich um einen Notabwurf des ungewöhnlich tief fliegenden Flugzeugs, das kurze Zeit später in Huxahl,
bei Hof Lindhorst, abstürzte.
Zu 6.) Gem. Gedenktafel Friedhof Hermannsburg: Verstorben infolge eines Tieffliegerangriffs auf den Beckedorfer Bahnhof.

Zusatzinformationen in Rot von: genealogy.net (Verlustlisten 1. Weltkrieg).
Zusatzinformationen in Blau von: www.volksbund.de.
Zusatzinformationen in Grün: www.denkmalprojekt.org.

Datum der Abschrift: 31.08.2004; 10.02.2024 (Ergänzung); 25.07.2025 (Korrekturen, Ergänzung 2. Weltkrieg)

Verantwortlich für diesen Beitrag: gghhev.de (Karin Offen); Christian Abendroth (Ergänzung); Jens Wendenhorst (Korrekturen, Ergänzung 2. Weltkrieg)
Foto © 2025 Jens Wendenhorst