PLZ 17337
53° 32′ 7,96″ N, 13° 49′ 45,27″ E
Gedenkstein Erster Weltkrieg neben der Kirche mit dem Relief eines Stahlhelms über gekreuzten Schwertern, ferner eine Inschrift.
In der Kirche eine Ehrentafel.
Inschriften:
Gedenkstein
1914 – 1918
Nimmer wird das Reich zerstöret.
Wenn ihr einig seid und treu!
Namen der Gefallenen:
1813-1815
| Name | Vorname |
|---|---|
| KRUKENBERG | Johann |
| LUCHTERHAND | Johann |
| NEDLIN | Karl |
1870/71
| Name | Vorname |
|---|---|
| GÜRTEL | Heinrich |
| HAMANN | Wilhelm |
1. Weltkrieg
| Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
|---|---|---|---|---|---|
| Landsturmmann | BLESCHKE | Friedrich | in Frankreich | ||
| Musketier | BLESCHKE | Georg | |||
| Musketier | DÜSING | Fritz | 19 Jahre | 1915 in Rußland |
|
| Musketier | DÜSING | Paul | 24 Jahre | 10.07.1915 in Frankreich |
Kriegsgräberstätte Troyon, Block 11 Grab 115 |
| Gefreiter | FABIAN | Albert | 29 Jahre | 13.07.1918 in Rußland |
Im Lazarett |
| Garde-Grenadier | HAMANN | Bruno | 22 Jahre | 27.07.1920 in der Heimat |
|
| Gefreiter | HAMANN | Erich | 26 Jahre | 27.09.1918 in Frankreich |
|
| HOHMANN | Fritz | ||||
| KLATT | Wilhelm | ||||
| KRUKENBERG | Walter | ||||
| POSTIER | Otto | ||||
| Oberleutnant | RAVEN | Reimar Hermann Achim von | 25.08.1914 | Kriegsgräberstätte Noyers-Pont-Maugis, Block A Grab 290 | |
| RICHTER | Wilhelm | ||||
| SPRENGER | Karl | ||||
| STEFFEN | Hans | ||||
| SUBKLEWE | Hermann | ||||
| ZACHOW | Karl |
Quelle: Joachim Wolters „Die Kriegerdenkmäler der Uckermark aus dem alten Kreis Prenzlau“. Teil 1-3,
ergänzt durch Angaben aus der 1924 von Richard Arndt herausgegebenen „Ehren-Chronik der Gefallenen“ aus der Uckermark.
Neufassung aus redaktionellen Gründen am 22.08.2023.
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.
Datum der Abschrift: 1994-99 / Dezember 2005; 22.08.2023 (Ergänzungen)
Verantwortlich für diesen Beitrag: Olof von Randow; Günter Hansen (Ergänzungen)
Foto © 2008 Wikimedia jens-at-storchenhof-pap (Gedenkstein) CC BY-SA 3.0 (Foto verkleinert) ; 2023 Subbass1 (Kirche) CC BY-SA 4.0 (Foto verkleinert)