PLZ 8010
Stolpersteine in diversen Straßen.
Namen der Opfer:
2. Weltkrieg
| Name | Vorname | Geburtsdatum | Todesdatum & Ort | Bemerkung | Straße | 
|---|---|---|---|---|---|
| ADLER | Franz | 1922 | Flucht | Oeverseegasse 28 / vor dem BG Oeversee | |
| BARANYAI | Franz | 1891 | 07.1943 Auschwitz  | 
        deportiert, ermordet 07.1943 Auschwitz | Paulustorgasse 8 | 
| BENEDIKT | Erich | 1911 | Flucht 1938/39 USA | Grieskai 50 | |
| BENEDIKT | Josef | 1876 | Kantor der jüdichen Gemeinde, Flucht 1938 USA | Grieskai 50 | |
| BENEDIKT | Leo | 1909 | Flucht 1938 Ungarn, USA | Grieskai 50 | |
| BENEDIKT | Regina geb. Goldstein  | 
        1886 | Flucht 1938 Ungarn, USA | Grieskai 50 | |
| BIRO | Ilse geb. Stern  | 
        1904 | Flucht 1938 Jugoslawien, Palästina | Pestalozzistr. 32 | |
| BIRO | Lore | 1931 | Flucht 1938 Jugoslawien, Palästina | Pestalozzistr. 32 | |
| BIRO | Ludwig | 1898 | Schutzhaft 1938 Paulustor, entlassen, Flucht 1938 Jugoslawien, Palästina | Pestalozzistr. 32 | |
| BLÜH | Alfred | 1922 | Geschäft 'arisiert' 1939, Flucht 1939 Jugoslawien, Palästina, 1943 Ägypten | Annenstr. 31 | |
| BLÜH | Gertrude verh. Scharfstein  | 
        1914 | Geschäft 'arisiert' 1939, Flucht 1939 England, Ecuador | Annenstr. 31 | |
| BLÜH | Hans | 1912 | Geschäft 'arisiert' 1939, Flucht 1939 Jugoslawien, USA | Annenstr. 31 | |
| BLÜH | Olga geb. Fleischer  | 
        1889 | Geschäft 'arisiert' 1939, verhaftet 1939, gegen Kaution entlassen, Flucht 1939 Jugoslawien, Italien, 1943 Ecuador | Annenstr. 31 | |
| BLÜH | Wilhelm | 1880 | 07.12.1941 Ljubljana  | 
        Schutzhaft' 1938 Dachau, Geschäft 'arisiert' 1939, Flucht 1939 Jugoslawien, tot an den Folgen 07.12.1941 Ljubljana | Annenstr. 31 | 
| BLÜHWEIS | Alois | 1876 | von SS misshandelt 1938, Geschäft 1938 'arisiert', Flucht 1938 Jugoslawien, verhaftet 09.02.1942, deportiert 1942 KZ Jasenovac, ermordet | Elisabethstr. 35 | |
| BLÜHWEIS | Helma Berta | 1926 | Flucht 1938 Jugoslawien, 1943 Italien | Elisabethstr. 35 | |
| BONYHADY | Bertha geb. Stössl  | 
        1863 | 1940 | tot 1940 | Feuerbachgasse 10 | 
| BONYHADY | Berthold Bertsch  | 
        1896 | 1936 aus Magdeburg zurück nach Graz, unfreiwillig verzogen 1939 Wien, deportiert 15.10.1941 Lodz, ermordet | Feuerbachgasse 10 | |
| BONYHADY | Edith geb. Reiss  | 
        1894 | Flucht 1939 England, Australien | Grieskai 2 | |
| BONYHADY | Eduard Edward  | 
        1888 | Geschäft 'arisiert' 1938, verhaftet 12.11.1938 Dachau, entlassen 12.12.1938, Flucht 1939 England, Australien | Grieskai 2 | |
| BONYHADY | Elisabeth Else geb. Samter  | 
        1899 | 1944 Auschwitz  | 
        1936 aus Magdeburg zurück nach Graz, unfreiwillig verzogen 1939 Wien, deportiert 15.10.1941 Lodz, 1944 Auschwitz ermordet | Feuerbachgasse 10 | 
| BONYHADY | Erich | 1923 | Flucht 1939 England, Australien | Oeverseegasse 28 / vor dem BG Oeversee | |
| BONYHADY | Erich  Eric  | 
        1923 | Flucht 1939 England, Australien | Grieskai 2 | |
| BONYHADY | Friedrich  Fred  | 
        1928 | Flucht 1939 England, Australien | Grieskai 2 | |
| BONYHADY | Salomon | 1861 | 1939 | verhaftet 03.1938, Geschäft 'arisiert' 1938, misshandelt, tot 1939 | Feuerbachgasse 10 | 
| BORGES | Odilie | 1864 | unfreiwillig verzogen 1939, deportiert 1942 Theresienstadt, Maly Trostinec, ermordet | Alberstr. 18 | |
| BORUCHOWICTZ | Fella | 1934 | Haus 'arisiert' 1938, unfreiwillig verzogen 01.1939, Schicksal unbekannt | Josef-Huber-Gasse 4 | |
| BORUCHOWICTZ | Karoline geb. Teitelbaum  | 
        Haus 'arisiert' 1938, des Landes verwiesen, Schicksal unbekannt | Josef-Huber-Gasse 4 | ||
| BORUCHOWICTZ | Nathan | 1901 | Haus 'arisiert' 1938, unfreiwillig verzogen 01.1939, Schicksal unbekannt | Josef-Huber-Gasse 4 | |
| BRANDNER | Anna Johanna  | 
        1932 | 28.02.1944 | interniert Lager Salzburg- Maxglan, deportiert 1943 Auschwitz, ermordet 28.02.1944 | Ägydigasse 6 | 
| BRANDNER | Leopoldine | 1906 | 18.02.1943 | interniert 1940 Lager Salzburg-Maxglan, deportiert 1943 Auschwitz, ermordet 18.02.1943 | Ägydigasse 6 | 
| BRANDNER | Melanie | 1927 | 11.01.1944 | interniert Lager Salzburg- Maxglan, deportiert 1943 Auschwitz, ermordet 11.01.1944 | Ägydigasse 6 | 
| BRAUN | Hans Bernhard | 1924 | Flucht England, 1940 USA | Oeverseegasse 28 / vor dem BG Oeversee | |
| BREHM | Ansgar | 1890 | Pater, im christl. Widerstand, verhaftet 23.07.1941 'Heimtücke', Strafanstalt Karlau, entlassen 01.08.1943 | Mariahilferplatz 3 / Pfarre Mariahilf | |
| BURGER | Hildegard geb. Freihse  | 
        1903 | 23.09.1943 | im Widerstand /KPÖ, verhaftet 1941 'Hochverrat', Todesurteil 20.05.1943, hingerichtet 23.09.1943 | Sackstr. 26 | 
| DEUTSCH | Alfred | 1923 | Flucht | Oeverseegasse 28 / vor dem BG Oeversee | |
| DICKER | Maria Mary geb. Koref  | 
        1867 | Geschäft 1938 'liquidiert', unfreiwillig verzogen 1939 Wien, Schicksal unbekannt | Sackstr. 16 | |
| DICKER | Michael | 1867 | Geschäft 1938 'liquidiert', Schicksal unbekannt | Sackstr. 16 | |
| DICKER | Rosa | 1872 | 1942 Treblinka  | 
        Geschäft 'arisiert' 1938, unfreiwillig verzogen 1939 Wien, deportiert 20.06.1942 Theresienstadt, 1942 Treblinka, ermordet | Sackstr. 21 | 
| DICKER | Rosa | 1872 | 1942 Treblinka  | 
        Geschäft 'arisiert' 1938, unfreiwillig verzogen 1939 Wien, deportiert 20.06.1942 Theresienstadt, 1942 Treblinka, ermordet | Albrechtgasse 4 | 
| DORTORT | Anna Channa geb. Körner  | 
        1898 | 1942 Sajmište  | 
        Flucht 1939 Jugoslawien, Kladovo-Transport, ermordet 1942 Sajmište | Jakoministr. 10 | 
| DORTORT | Blanka | 1924 | Flucht 1938 Palästina | Jakoministr. 10 | |
| DORTORT | Franz Haim | 1897 | 12.10.1941 Šabac  | 
        Flucht 1939 Jugoslawien, Kladovo-Transport, ermordet 12.10.1941 Šabac | Jakoministr. 10 | 
| DORTORT | Leo | 1928 | Flucht 1939 Jugoslawien, Kladovo-Transport, 1941 Palästina | Jakoministr. 10 | |
| DRASCHKOWITSCH | Konrad | 1900 | 27.04.1942 Sachsenhausen  | 
        denunziert, verurteilt 1938, deportiert 1940, mehrere KZ, ermordet 27.04.1942 Sachsenhausen | Rankengasse 24 | 
| DREWS | Karl | 1901 | 07.10.1942 | im Widerstand /KPÖ, verhaftet 28.07.1941, Todesurteil 28.07.1942, hingerichtet 07.10.1942 | Elisabethstr. 14 | 
| DÜDNER | Edgar 'Edi'  | 
        1921 | Auschwitz | der Schule verwiesen 1938, unfreiwillig verzogen 1939 Wien, Flucht Frankreich, interniert Septfonds, Drancy, deportiert 31.08.1942 Auschwitz, ermordet | Griesgasse 26; Oeverseegasse 28 / vor dem BG Oeversee | 
| DÜDNER | Ernst  David  | 
        1919 | Flucht 1939 Belgien, Frankreich, Schicksal unbekannt | Griesgasse 26 | |
| DÜDNER | Hedwig geb. Kesten  | 
        1887 | 06.05.1943 | Geschäft 1939 'arisiert', unfreiwillig verzogen 1939 Wien, deportiert 1942 Theresienstadt, ermordet 06.05.1943 | Griesgasse 26 | 
| DÜDNER | Isak | 1888 | Schutzhaft' 1938, Geschäft 1939 'arisiert', unfreiwillig verzogen 1939 Wien, deportiert 05.08.1942 Ghetto Izbica, ermordet | Griesgasse 26 | |
| DÜDNER | Sara geb. Didner  | 
        1896 | unfreiwillig verzogen 1939 Wien, deportiert 05.06.1942 Ghetto Izbica, ermordet | Griesgasse 26 | |
| EDLINGER | Anka geb. Suknaić  | 
        1892 | im Widerstand /KPÖ, von Gestapo verhaftet 19.09.1944, deportiert Ravensbrück, befreit | Joaneumring 16 | |
| EIBUSCHÜTZ | Artur | 1926 | Flucht | Oeverseegasse 28 / vor dem BG Oeversee | |
| EICHHOLZER | Herbert | 1903 | 07.01.1943 | im Widerstand /KPÖ, verhaftet 07.02.1941 'Hochverrat', Todesurteil 09.09.1942, hingerichtet 07.01.1943 | Schröttergasse 7 | 
| EISLER | Hans | 1925 | Flucht 1939 'Lisl-Transport' Palästina | Andrägasse 13 | |
| EISLER | Kurt | 1922 | Flucht 1938 Palästina | Oeverseegasse 28 / vor dem BG Oeversee | |
| EISLER | Kurt | 1922 | Flucht 1939 Jugend-Transport Palästina | Andrägasse 13 | |
| EISLER | Margarethe Grete geb. Fried  | 
        1896 | Geschäft 'arisiert' 1938, Flucht 1939 'Lisl-Transport' Palästina | Andrägasse 13 | |
| EISLER | Walter | 1897 | Geschäft 'arisiert' 1938, Flucht 1939 'Lisl-Transport' Palästina | Andrägasse 13 | |
| ENDSTRASSER | Karl | 1904 | 15.12.1939 Berlin-Plötzensee  | 
        Zeuge Jehovas, Kriegsdienst verweigert, Todesurteil 21.11.1939, hingerichtet 15.12.1939 Berlin-Plötzensee | Wiener Str. 53 | 
| ENGEL | Heinrich | 1897 | enteignet 1938, Flucht 1939 Palästina | Lazarettgasse 12 | |
| ENGEL | Rosa geb. Silber  | 
        1905 | enteignet 1938, Flucht 1939 Palästina | Lazarettgasse 12 | |
| ENIS | Leopold | 1925 | Flucht | Oeverseegasse 28 / vor dem BG Oeversee | |
| FISCHLER | Berl | 1880 | Flucht 1939 Italien, interniert Teramo 1940, entlassen | Wartingergasse 9 | |
| FISCHLER | Max | 1929 | Kindertransport 1939 Schweden | Wartingergasse 9 | |
| FISCHLER | Rosa geb. Egert  | 
        1893 | Auschwitz | Flucht 1939 Italien, interniert 1944 Lager Fossoli, deportiert 1944, Auschwitz ermordet | Wartingergasse 9 | 
| FISCHLER | Selma Schulamit verh. Grün  | 
        1922 | Flucht 1938 Palästina | Wartingergasse 9 | |
| FLEISCHHACKER | Rudolf | 1925 | Flucht | Oeverseegasse 28 / vor dem BG Oeversee | |
| FLESCH | Ella | 1900 | Flucht 1933 aus Leipzig, Flucht 1938 Schweiz | Opernring / vor der Oper | |
| GADOLLA | Othmar von | 1895 | 15.03.1938 | ermordet 15.03.1938 | Schönaugasse 86 | 
| GAPP | Jakob | 1897 | 13.08.1943 Berlin-Plötzensee  | 
        im christl. Widerstand, Flucht 1939 Frankreich, Spanien, verhaftet 1942 Frankreich, 'Feindbegünstigung', hingerichtet 13.08.1943 Berlin-Plötzensee | Kirchengasse 1 | 
| GERTLER | Adolf | 1927 | Flucht 1939 Schweden | Neubaugasse 59 | |
| GERTLER | Berta | 1925 | Flucht 1939 Palästina | Neubaugasse 59 | |
| GERTLER | Golda Henie geb. Baumgarten  | 
        1885 | Flucht 1939 Palästina | Neubaugasse 59 | |
| GERTLER | Klara | 1915 | Flucht 1939 Palästina | Neubaugasse 59 | |
| GERTLER | Laura | 1921 | Flucht 1939 Palästina | Neubaugasse 59 | |
| GERTLER | Max Mayer | 1884 | verhaftet 11.1938 Dachau, Flucht 1939 Palästina | Neubaugasse 59 | |
| GERTLER | Sally | 1917 | Flucht 1939 England | Neubaugasse 59 | |
| GLAWITSCH | Maria | 1920 | verhaftet 1939 u. 1941 wegen § 129 Ib StG, deportiert 1942 Ravensbrück, befreit | Custozzagasse 7 | |
| GOGG | Alois Milton f. Weber  | 
        1910 | Flucht 1939 Italien, interniert 1941 Lager Campagna Tortoreto, Flucht 1941 USA | Mandellstr. 4 | |
| GOGG | Ilse Cäzilie Weber geb. Pollak  | 
        1911 | Flucht 1939 Italien, 1940 Frankreich, 1942 Schweiz | Mandellstr. 4 | |
| GOGG | Peter Gotthilf Weber  | 
        1936 | Kindertransport 1939 Schweden | Mandellstr. 4 | |
| GUTMANN | Emmerich | 1900 | 29.09.1941 | verurteilt 03.09.1940, deportiert 1941 Flossenbürg, ermordet 29.09.1941 | Rankengasse 24 | 
| HACKL | Anton Toni  | 
        1911 | 28.04.1945 | Spanienkämpfer, interniert Gurs, Dachau, erschossen auf der Flucht 28.04.1945 | Lindengasse 7 | 
| HART | Rudolf | 1913 | 24.09.1942 | Zeuge Jehovas, verhaftet 08.12.1939, deportiert 1940 Sachsenhausen, ermordet 24.09.1942 | Triesterstr. 85 | 
| HEGER | Herta | 1918 | 03.1938 entlassen, Flucht 1939 Schweiz | Opernring / vor der Oper | |
| HERZOG | Anna geb. Reich  | 
        1883 | unfreiwillig verzogen 1938 Wien, Flucht 1939 England | Radetzkystr. 8 | |
| HERZOG | David | 1869 | verhaftet 03.1938, misshandelt, unfreiwillig verzogen, 1938 Wien, Flucht 1939 England | Radetzkystr. 8 | |
| HERZOG | Friedrich | 1907 | Flucht 1939 Schweden, 1940 USA | Radetzkystr. 8 | |
| HERZOG | Robert | 1903 | Umzug Frankreich, interniert Drancy, deportiert 1943 Sobibor, Majdanek, Schicksal unbekannt | Radetzkystr. 8 | |
| HOFFINGER | Herbert von | 1890 | verhaftet 01.09.1939, 'Schutzhaft' Buchenwald, entlassen 1940 | Humboldtstr. 14 | |
| JAGODA | Anna geb. Steiner  | 
        1906 | Schicksal unbekannt | Ghegagasse 34 | |
| JAGODA | Egon | 1931 | Flucht 1939 Chile | Ghegagasse 34 | |
| JAGODA | Ernst | 1927 | Flucht Palästina | Oeverseegasse 28 / vor dem BG Oeversee | |
| JAGODA | Gertrud  Gerti  | 
        1929 | Flucht 1939 Chile | Ghegagasse 34 | |
| JAGODA | Samuel | 1892 | verhaftet, Dachau entlassen, Flucht Jugoslawien, deportiert 04.08.1941 Daruvar, Jasenovac, ermordet | Ghegagasse 34 | |
| JAHODA | Fritz | 1909 | Flucht 1933 aus Köln, Flucht 1938 England, USA | Opernring / vor der Oper | |
| JANUSZEWSKA | Gisela geb. Rosenfeld  | 
        1867 | 02.03.1943 | unfreiwillig verzogen 1940 Wien, deportiert 1942 Theresienstadt, ermordet 02.03.1943 | Naglergasse 18 | 
| JAUK | Franz | 1904 | im Widerstand /KPÖ, verhaftet 15.11.1938 'Hochverrat', 1939 Wien, 1941 Dachau, befreit | Seidenhofgasse 62 (Seidenhofstr.) | |
| JOSEFSBERG | Gisa geb. Körner  | 
        1904 | Flucht Jugoslawien, Schicksal unbekannt | Zweiglgasse 14 | |
| JOSEFSBERG | Leo | 1931 | Flucht Jugoslawien, Schicksal unbekannt | Zweiglgasse 14 | |
| JOSEFSBERG | Simon | Flucht 1938, Schicksal unbekannt | Zweiglgasse 14 | ||
| KLEIN | Otto Günter | 1923 | Flucht 1940 Palästina | Oeverseegasse 28 / vor dem BG Oeversee | |
| KLEMENTSCHITZ | Christine Christl geb. Kružĺk (Kruschnik)  | 
        1889 | 12.11.1944 | im Widerstand /SP /KP, verhaftet 24.09.1944, deportiert Ravensbrück, ermordet 12.11.1944 | Annenstr. 30 | 
| KLEMENTSCHITZ | Ernst | 1881 | in Widerstand /SP /KP, verhaftet 01.09.1938, deportiert 10.09.1939 Buchenwald, befreit | Annenstr. 30 | |
| KOHN | Gertrude geb. Salzberger  | 
        26.05.1942 | unfreiwillig verzogen 1938 Wien, deportiert 20.05.1942 Maly Trostinec, ermordet 26.05.1942 | Strauchergasse 19 | |
| KOHN | Herbert | 1912 | Flucht 1938 Schweiz, 1940 Dominikan. Republik | Strauchergasse 19 | |
| KOHN | Ludwig | 1879 | 26.05.1942 | unfreiwillig verzogen 1938 Wien, deportiert 20.05.1942 Maly Trostinec, ermordet 26.05.1942 | Strauchergasse 19 | 
| KOHN | Walter | 1908 | Spanienkämpfer, 1937 intern. Brigaden, interniert 1939, Saint Cyprien, Gurs, Le Vernet, Rivesaltes, Djelfa, emigriert 1944 UdSSR, Rückkehr 1945 | Strauchergasse 19 | |
| KORB | Franz | 1900 | 19.01.1940 Berlin-Plötzensee  | 
        Zeuge Jehovas, Kriegsdienst verweigert, Todesurteil 06.12.1939, hingerichtet 19.01.1940 Berlin-Plötzensee | Baiernstr. 14 | 
| KÖRNER | Arnold | 1900 | Flucht 1938 Jugoslawien, Schicksal unbekannt | Oeverseegasse 27/II | |
| KÖRNER | Isidor | 1903 | enteignet 1938, Flucht 1939 Jugoslawien, Kladovo-Transport, Schicksal unbekannt | Grazbachgasse 41 | |
| KÖRNER | Maria | 1891 | enteignet 1938, Flucht Jugoslawien, Schicksal unbekannt | Zweiglgasse 14 | |
| KÖRNER | Markus | 1890 | enteignet 1938, Flucht 1938 Jugoslawien, Schicksal unbekannt | Zweiglgasse 14 | |
| KURZWEIL | Adele | 1925 | Auschwitz | Flucht 1938 Schweiz /Frankreich, interniert Drancy, deportiert 1942, ermordet in Auschwitz | Schröttergasse 7 | 
| KURZWEIL | Bruno | 1891 | Auschwitz | Flucht 1938 Schweiz /Frankreich, interniert Drancy, deportiert 1942, ermordet in Auschwitz | Schröttergasse 7 | 
| KURZWEIL | Gisela geb. Trammer  | 
        1900 | Auschwitz | Flucht 1938 Schweiz /Frankreich, interniert Drancy, deportiert 1942, ermordet in Auschwitz | Schröttergasse 7 | 
| LACHS | Adolf | 1864 | 26.09.1942 | Ing.; unfreiwillig verzogen 15.01.1939, deportiert 10.07.1942 Theresienstadt, ermordet 26.09.1942 | Volksgartenstr. 18 | 
| LACHS | Melanie | 1882 | 18.10.1944 Auschwitz  | 
        unfreiwillig verzogen 15.01.1939, deportiert 10.07.1942 Theresienstadt, ermordet 18.10.1944 Auschwitz | Volksgartenstr. 18 | 
| LANDAU | Klemens | 1926 | Flucht Palästina | Oeverseegasse 28 / vor dem BG Oeversee | |
| LANDSKRONER | Kurt | 1927 | Flucht 1939 England | Oeverseegasse 28 / vor dem BG Oeversee | |
| LEITNER | Franz | 1918 | im Widerstand /KPÖ, verhaftet 01.09.1939 Buchenwald, befreit | Lagergasse 29 | |
| LERPSCHER | Michael | 1905 | 05.09.1940 | im christl. Widerstand, verurteilt 02.08.1940 'Wehrkraftzersetzung', Zuchthaus Brandenburg-Görden, hingerichtet 05.09.1940 | Ulrichsweg 16 / Ulrichsbrünnl, bei der Kirche | 
| LICHTENSTEIN | Dr. Adolf | 1906 | Flucht 1938 Italien, Palästina | Wielandgasse 23 | |
| LICHTENSTEIN | Albert Bertel  | 
        1909 | Ing.; ausgereist 1933 Palästina | Griesplatz 9 | |
| LICHTENSTEIN | Artur | 1925 | 04.09.1942 | unfreiwillig verzogen 1939 Wien, deportiert 1942 Maly Trostinec, ermordet 04.09.1942 | Hans-Resel-Gasse 3 | 
| LICHTENSTEIN | David | 1895 | 1942 | Flucht 1939 Polen, Sowjetunion, tot 1942 | Hans-Resel-Gasse 3 | 
| LICHTENSTEIN | Dr. Sibylle Melitta geb. Tarter  | 
        1912 | Flucht 1938 Italien, Palästina | Wielandgasse 23 | |
| LICHTENSTEIN | Ella geb. Bergstein  | 
        1895 | 1942 | Flucht 1939 Polen, Sowjetunion, tot 1942 | Hans-Resel-Gasse 3 | 
| LICHTENSTEIN | Elsa verh. Beiser  | 
        1906 | 1942 Charkiv  | 
        ausgereist 1932, von Nationalsozialisten ermordet 1942 Charkiv | Griesplatz 9 | 
| LICHTENSTEIN | Emil Jerachmiel | 1874 | Geschäft 'arisiert', Flucht 1939 Palästina | Wielandgasse 23 | |
| LICHTENSTEIN | Dr. Erich | 1911 | Flucht 1938 Shanghai | Griesplatz 9 | |
| LICHTENSTEIN | Grete geb. Smetana  | 
        1911 | Flucht 1938 Shanghai | Griesplatz 9 | |
| LICHTENSTEIN | Herta | 1934 | Kindertransport 1939 Schweden | Hans-Resel-Gasse 3 | |
| LICHTENSTEIN | Klara Chaja geb. Werdinger  | 
        1878 | Flucht 1939, Palästina | Wielandgasse 23 | |
| LICHTENSTEIN | Leonie Loni geb. Kominik  | 
        1917 | Flucht 1938 Palästina | Griesplatz 9 | |
| LICHTENSTEIN | Mechie geb. Lichtenstein  | 
        1882 | Flucht 1939 England | Griesplatz 9 | |
| LICHTENSTEIN | Moses Melech Max | 1877 | Flucht 1939 England | Griesplatz 9 | |
| LICHTENSTEIN | Norbert | 1895 | Kindertransport 1939 Schweden | Hans-Resel-Gasse 3 | |
| LICHTENSTEIN | Teresia geb. Onto  | 
        1908 | ausgereist 1933 Palästina | Griesplatz 9 | |
| LOEWI | Dr. Otto | 1873 | Schutzhaft' 1938, enteignet, Flucht 1938 England, USA | Johann-Fux-Gasse 35 (38) | |
| LOEWI | Guida Henriette geb. Goldschmiedt  | 
        1888 | enteignet, unfreiwillig verzogen 1938 Wien, Flucht 1941 USA | Johann-Fux-Gasse 35 (38) | |
| LOEWI | Viktor | 1912 | verhaftet 1938, Flucht 1938 England | Johann-Fux-Gasse 35 (38) | |
| LOEWI | Wilhelm Guido | 1915 | verhaftet 1938, Flucht 1938 England | Johann-Fux-Gasse 35 (38) | |
| MANDL-NARODOSLAVSKY | Hertha geb. Narodoslavsky  | 
        1923 | im Widerstand /KPÖ, verfolgten Menschen geholfen, von Gestapo observiert | Südtiroler Platz 10 | |
| MARSCH | Fritz | 1894 | 03.04.1945 | im sozialistischen Widerstand, verhaftet 03.04.1945, SS-Kaserne Wetzelsdorf, ermordet 03.04.1945 | Fellingergasse 3 | 
| MATZNER | Maria geb. Liebl  | 
        1902 | im sozialdemokratischen Widerstand, von Gestapo verhaftet 1944, 'Verbindung zu Partisanen', entlassen 04.1945 | Pulverturmstr. 28 / Ecke Edisonstr. | |
| METZGER | Dr. Max Josef | 1887 | 17.04.1944 Brandenburg-Görden  | 
        im christl. Widerstand, verhaftet 29.06.1943, verurteilt 14.10.1943 'Hochverrat', hingerichtet 17.04.1944 Brandenburg-Görden | Ulrichsweg 16 / Ulrichsbrünnl, bei der Kirche | 
| MITKROIS | Alfred | 1897 | 29.01.1941 | verhaftet 09.1939, ab 1940 Haft in verschiedenen KZ, zuletzt Dachau, ermordet 29.01.1941 | Elisabethstr. 18 | 
| MOSER | Johann | 1900 | 10.10.1940 Zuchthaus Brandenburg  | 
        Zeuge Jehovas, Kriegsdienst verweigert, Todesurteil 17.09.1940, hingerichtet 10.10.1940 Zuchthaus Brandenburg | Reininghausstr. 50 | 
| NARODOSLAVSKY | Klementine | 1887 | 24.01.1941 Schloss Hartheim  | 
        eingewiesen 04.1936 Sonderkrankenhaus, 'verlegt' 01.1941 Schloss Hartheim, ermordet 24.01.1941 | Südtiroler Platz 10 | 
| NEUFELD | Helmut | 1926 | Flucht 1939 England | Oeverseegasse 28 / vor dem BG Oeversee | |
| NEUFELD | Irma geb. Lustig  | 
        1880 | Flucht 1939 Palästina | Entenplatz 9 | |
| NEUFELD | Karl Walter | 1924 | Flucht 1939 England | Oeverseegasse 28 / vor dem BG Oeversee | |
| NEUFELD | Leopold | 1876 | deportiert 1938 Dachau, Flucht 1939 Palästina | Entenplatz 9 | |
| NEUHOLD | Josef | 1890 | 25.08.1942 | im Widerstand, verhaftet 01.02.1941, verurteilt 28.07.1942, in Haft gefoltert, tot 25.08.1942 | Rechbauerstr. 27 | 
| NEUHOLD | Maria geb. Spendier  | 
        1894 | im Widerstand /KPÖ, verurteilt 18.05.1943 'Hochverrat', Olg Graz, Zuchthaus Waldheim, befreit 07.05.1945, tot an Haftfolgen | Rechbauerstr. 27 | |
| POLLAK | Frida geb. Heiman  | 
        1876 | Flucht 1939 Italien, 1940 Frankreich, interniert Reilanne, Drancy, deportiert 1944 Auschwitz, ermordet | Mandellstr. 4 | |
| PONGRACIC | Julia | 1910 | 03.04.1945 SS-Kaserne Graz-Wetzelsdorf  | 
        im sozialdemokratischen Widerstand, verhaftet 03.03.1945 Graz, ermordet 03.04.1945 SS-Kaserne Graz-Wetzelsdorf | Villenstr. 7 | 
| PRUCKER | Ettel geb. Körner  | 
        1886 | 04.09.1942 | unfreiwillig verzogen 1940 Wien, deportiert 1942 Maly Trostinec, ermordet 04.09.1942 | Leitnergasse 2 | 
| PRUCKER | Israel | 1884 | unfreiwillig verzogen 1940 Wien, Flucht Jugoslawien, Schicksal unbekannt | Leitnergasse 2 | |
| RANSBURG | Irene | 1898 | 23.10.1944 Auschwitz-Birkenau  | 
        verhaftet 21.09.1941, deportiert 1944 Theresienstadt, ermordet 23.10.1944 Auschwitz-Birkenau | Leonhardstr. 130 / Odilien Blindeninstitut | 
| REGENFELDER | Aloisia geb. Godar  | 
        1897 | Zeugin Jehovas, verhaftet 15.10.1941, in verschiedenen KZ, zuletzt Mittelbau-Dora, befreit /überlebt | Reininghausstr. 28 | |
| REGENFELDER | Josef | 1895 | 07.03.1944 | Zeuge Jehovas, verhaftet 15.10.1941, deportiert 1942 Dachau, ermordet 07.03.1944 | Reininghausstr. 28 | 
| REITER | Cäcilia | 1891 | 1942 Auschwitz  | 
        Zeugin Jehovas, verhaftet 01.12.1939, deportiert 02.02.1940 Ravensbrück, ermordet 1942 Auschwitz | Einödstr. 1 | 
| REITER | Ernst | 1915 | Zeuge Jehovas, Kriegsdienst verweigert, verhaftet 06.06.1938 Grafenwöhr /Bayern, interniert 11.1940 Flossenbürg, überlebt | Einödstr. 1 | |
| ROSENBERGER | Axel | 1922 | Flucht | Oeverseegasse 28 / vor dem BG Oeversee | |
| ROTH | Leo | 1921 | Kindertransport 1938 England, 1940 Australien, 1941 Shanghai | Oeverseegasse 28 / vor dem BG Oeversee | |
| RUF | Josef | 1905 | 10.10.1940 | im christl. Widerstand, verhaftet 05.1940, Graz, Berlin-Moabit, verurteilt 14.09.1940 'Wehrkraftzersetzung', Zuchthaus Brandenburg-Görden, hingerichtet 10.10.1940 | Ulrichsweg 16 /Ulrichsbrünnl, bei der Kirche | 
| SALZMANN | Elsa geb. Freudmann  | 
        1887 | Flucht 1939 Tanger | Griesplatz 4 | |
| SALZMANN | Harald | 1921 | Flucht 1939 Tanger | Griesplatz 4 | |
| SALZMANN | Simon Simche Chaim  | 
        1882 | Flucht 1939 Tanger | Griesplatz 4 | |
| SCHARFSTEIN | Josef | 1905 | verhaftet 1938 Graz, gegen Kaution entlassen, Flucht 1939 England, Ecuador | Ruckerlberggürtel 14 | |
| SCHKOLNIK | Aron Adolf  | 
        1879 | Geschäft und Grundstück 1938 'arisiert', Flucht Polen, Schicksal unbekannt | Lagergasse 89 | |
| SCHKOLNIK | Chane Beile geb. Schreier (Szreier) verw. Diamand  | 
        1892 | Geschäft und Grundstück 1938 'arisiert', 03.09.1939 amtl. abgemeldet, Flucht Polen, Schicksal unbekannt | Lagergasse 89 | |
| SCHKOLNIK | Elisabeth geb. Benedikt  | 
        1908 | Flucht 1938 Palästina | Pestalozzistr. 1 | |
| SCHKOLNIK | Ruth verh. Rosowsky  | 
        1934 | Flucht 1938 Palästina | Pestalozzistr. 1 | |
| SCHKOLNIK | Samuel | 1901 | 1938 Geschäft 'arisiert', mehrfach verhaftet, 'Schutzhaft' Graz, Dachau Flucht 1938 Palästina | Pestalozzistr. 1 | |
| SCHKOLNIK | Sylvia Lucia verh. Shamai  | 
        1937 | Flucht 1938 Palästina | Pestalozzistr. 1 | |
| SCHÖN | Max | 1923 | Flucht | Oeverseegasse 28 / vor dem BG Oeversee | |
| SCHÖNINGER | Friedrich | 1893 | 08.09.1942 | verurteilt 15.02.1939, deportiert 25.05.1939 Emslandlager, Dachau, Ravensbrück, Sachsenhausen, 'verlegt' 06.08.1942 TB-Station Dachau, tot 08.09.4942 | Schörgelgasse 79 | 
| SCHRAUHSER | Othmar | 1906 | 02.12.1942 Wien Landesgericht I  | 
        im Widerstand /KPÖ, verhaftet 31.07.1940, verurteilt Graz 01.08.1942 'Hochverrat', hingerichtet 02.12.1942 Wien Landesgericht I | Hasnerplatz 12 / Theodor Körner Str., Pädagogische Hochschule | 
| SCHREIER | Erich | 1928 | Flucht 1938/39 Palästina; Name SZREIER | Lagergasse 89 | |
| SCHREIER | Helene geb. Schkolnik  | 
        1902 | Flucht 1939 Palästina; Name SZREIER | Lagergasse 89 | |
| SCHREIER | Jakob | 1900 | Flucht 1939 Palästina; Name SZREIER | Lagergasse 89 | |
| SCHUNKO | Johanna geb. Lageischek  | 
        1868 | Zeugin Jehovas, verhaftet 08.11.1939, Gefängnis Graz, entlassen 15.12.1939 | Grüne Gasse 43 | |
| SCHWARZ | Robert | 1926 | Flucht | Oeverseegasse 28 / vor dem BG Oeversee | |
| SCHWARZL | Franz | 1897 | 23.03.1943 | verurteilt 20.03.1940, deportiert 1941 KZ Gusen, ermordet 23.03.1943 | Rechbauerstr. 3 | 
| SERFECZ | Helene geb. Wriessnegger  | 
        1886 | 13.09.1943 Graz  | 
        im Widerstand, Rote Gewerkschaft, verhaftet 08.1942 'Vorbereitung Hochverrat', hingerichtet 13.09.1943 Graz | Weißeggergasse 11 | 
| SIAK | Olga | 1906 | Zeugin Jehovas, verhaftet 08.11.1939, Gefängnis Graz, entlassen 15.12.1939 | Grüne Gasse 43 | |
| SILBER | Asriel Selig 'Sigmund'  | 
        1903 | Schutzhaft' 1938, Flucht 1938/39 Palästina | Lagergasse 89 | |
| SILBER | Elias | 1862 | 20.02.1940 | enteignet, deportiert 1939 Buchenwald, ermordet 20.02.1940 | Lazarettgasse 12 | 
| SILBER | Erika verh. Gruenzweig  | 
        1929 | Kindertransport 1939 Schweden | Lagergasse 89 | |
| SILBER | Gertrud 'Trude' verh. Tepperberg  | 
        1931 | unfreiwillig verzogen 11.1938, Kindertransport 1939 Schweden | Lagergasse 89 | |
| SILBER | Margarete 'Grete' geb. Schkolnik  | 
        1904 | Flucht Palästina | Lagergasse 89 | |
| SILBERSTEIN | Amalie 'Melanie'  | 
        1919 | 'Schutzhaft' 1938, Flucht 1939 England | Neutorgasse 6-8, heute Kapistran-Pieller-Platz | |
| SILBERSTEIN | Markus | 1890 | 'Schutzhaft' 1938, Geschäfte 1938 'arisiert', Flucht 1939 USA | Mariahilfer Str. 3 | |
| SILBERSTEIN | Otmar | 1921 | 'Schutzhaft' 1938 Dachau, entlassen 23.12.1938, Flucht 1939 England, USA | Oeverseegasse 28 / vor dem BG Oeversee | |
| SILBERSTEIN | Otmar | 1921 | der Schule verwiesen, 'Schutzhaft '1938 Dachau, entlassen 23.12.1938, Flucht 1939 England, USA | Neutorgasse 6-8, heute Kapistran-Pieller-Platz | |
| SILBERSTEIN | Otmar 'Otto'  | 
        1920 | Flucht 1939 England, Australien | Mariahilfer Str. 3 | |
| SILBERSTEIN | Rejla Feiga | 1894 | Geschäft 1938 'arisiert', 'Schutzhaft' 1938, Flucht 1939 England | Neutorgasse 6-8, heute Kapistran-Pieller-Platz | |
| SILBERSTEIN | Robert | 1894 | Geschäft 1938 'arisiert', 'Schutzhaft' 1938, Flucht 1939 Italien, Frankreich, in frz. Armee, Flucht 1942 USA | Neutorgasse 6-8, heute Kapistran-Pieller-Platz | |
| SILBERSTEIN | Salka geb. Teitelbaum  | 
        1893 | Geschäfte 1938 'arisiert', Flucht 1939 USA | Mariahilfer Str. 3 | |
| SILBERSTEIN | Samuel | 1924 | 'Schutzhaft' 1938, Flucht 1939 England, USA | Neutorgasse 6-8, heute Kapistran-Pieller-Platz | |
| SPIEGEL | Dr. Otto | 1886 | 1943 | verhaftet 13.08.1938, Flucht 1938 Frankreich, tot 1943 | Beethovengasse 17 | 
| SPIEGEL | Friederike geb. Lustig  | 
        1900 | Flucht 1938 Frankreich, 1939 Palästina | Schmiedgasse 38 | |
| SPIEGEL | Leo | 1890 | verhaftet 09.11.1938, Flucht 1938 Frankreich, 1939 Palästina | Schmiedgasse 38 | |
| SPIEGEL | Susanne | 1925 | Flucht 1938 Frankreich, 1939 Palästina | Schmiedgasse 38 | |
| SPIELMANN | Amalia | 1885 | 28.01.1944 | enteignet 13.10.1938, Flucht 1939 Palästina, tot 28.01.1944 | Annenstr. 34 | 
| SPIELMANN | Ernst | 1916 | Flucht 1939 Australien, überlebt | Annenstr. 34 | |
| SPIELMANN | Grete | 1912 | enteignet 13.10.1938, Flucht 1939 Palästina, überlebt | Annenstr. 34 | |
| SPIELMANN | Hans | 1914 | 18.02.1945 | deportiert Auschwitz, Buchewald 20.02.1945, ermordet 18.02.1945 | Annenstr. 34 | 
| SPIELMANN | Helmut | 1930 | Flucht 12.1938 Shanghai, Rückkehr 1947 | Annenstr. 34 | |
| SPIELMANN | Paula | 1900 | enteignet 13.10.1938, Flucht 12.1938 Shanghai, Rückkehr 1947 | Annenstr. 34 | |
| SPIELMANN | Rudolf | 1889 | 1941 | enteignet 13.10.1938, verhaftet 11.1938 Dachau, Flucht 12.1938 Shanghai, tot 1941 | Annenstr. 34 | 
| SPIELMANN | Wilhelm | 1876 | enteignet 13.10.1938, Flucht 1939 Palästina, überlebt | Annenstr. 34 | |
| STEIGMANN | Dr. Max | 1895 | deportiert 10.11.1938, Flucht 02.01.1939 Uruguay, überlebt | Afritschgasse 30 | |
| STEIN | Walter | 1924 | Flucht | Oeverseegasse 28 / vor dem BG Oeversee | |
| STRAUSS | Fritz | 1922 | Flucht | Oeverseegasse 28 / vor dem BG Oeversee | |
| TARTER | Max | 1883 | verhaftet 1938 Dachau, Flucht 1938 Italien, 1939 Palästina | Uhlandgasse 14 | |
| TARTER | Rosa geb. Bogen  | 
        1890 | Flucht 1938 Italien, 1939 Palästina | Uhlandgasse 14 | |
| TEITELBAUM | Ruchla | 1870 | 1942 Treblinka  | 
        unfreiwillig verzogen 1939 Wien, deportiert 22.07.1942 Theresienstadt, 1942 Treblinka ermordet | Josef-Huber-Gasse 4 | 
| THALHOFER TOLCZYNER | Klementine geb. Hirschler  | 
        1877 | Auschwitz | unfreiwillig verzogen, 1938 Wien, Flucht Jugoslawien, deportiert 1943 Auschwitz, ermordet | Afritschgasse 35 | 
| TORNQUIST | Martin Wolfgang | 1900 | 11.02.1945 | seit 1925 verschiedene Heilanstalten, 'verlegt' Heilanstalt Feldhof-Graz, ermordet 11.02.1945 | Gabriel-Seidl-Gasse 10 | 
| TÜRNER | Valeska | 1888 | 07.02.1942 | im Widerstand /KPÖ, verhaftet 27.09.1938 Lichtenburg, Ravensbrück, 'verlegt' 1942 Bernburg, ermordet 07.02.1942 | Hasnerplatz 12 / Theodor Körner Str., Pädagogische Hochschule | 
| URBANCIC | Dr. Melitta geb. Grünbaum  | 
        1902 | emigriert 09.1938 Island | Waldmüllergasse 14 | |
| URBANCIC | Dr. Viktor | 1903 | emigriert 08.1938 Island | Waldmüllergasse 14 | |
| VIDIC | Anton Valentin | 1904 | deportiert 1939 Dachau, Buchenwald, 1941 Mauthausen, befreit | Fabrikgasse 38 | |
| VIDIC | Franz | 1912 | deportiert 1939 Dachau, Buchenwald, 1941 Mauthausen, befreit | Ägydigasse 6 | |
| VIDIC | Leopoldine | 1915 | 22.01.1944 | deportiert 1943 Auschwitz , ermordet 22.01.1944 | Ägydigasse 6 | 
| VIDIC | Maria | 1875 | 04.08.1943 | deportiert 1943 Auschwitz, ermordet 04.08.1943 | Ägydigasse 6 | 
| VIDIC | Theresia geb. Kolompar  | 
        1891 | 16.03.1944 | deportiert 1943 Auschwitz, ermordet 16.03.1944 | Ägydigasse 6 | 
| WAITZ | Karl | 1867 | 06.05.1943 | deportiert 1943 Auschwitz, ermordet 06.05.1943 | Ägydigasse 6 | 
| WEINBERGER | Albert | 1906 | Berufsverbot 1938, Flucht 1939 Schweiz, Palästina | Herrengasse 3 | |
| WEINBERGER | Emanuel | 1880 | 12.10.1941 Zasavica  | 
        Geschäft 'arisiert' 1938, Flucht 1939 Jugoslawien, Kladovo-Transport, erschossen 12.10.1941 Zasavica | Vorbeckgasse 4 / Ecke Annenstr. | 
| WEINBERGER | Kurt | 1927 | Flucht 1939 Palästina | Oeverseegasse 28 / vor dem BG Oeversee | |
| WEINBERGER | Martha geb. Wechsberg  | 
        1896 | 1942 Sajmište  | 
        Geschäft 'arisiert' 1938, Flucht 1939 Jugoslawien, Kladovo-Transport, ermordet 1942 Sajmište | Vorbeckgasse 4 / Ecke Annenstr. | 
| WEISS | Adolf Kurt | 1923 | verhaftet 10.11.1938 Dachau, entlassen, Kindertransport 1939 England, USA | Feuerbachgasse 16 | |
| WEISS | Alfred | 1886 | verhaftet 10.11.1938 Dachau, entlassen, Flucht 1939 England, USA | Feuerbachgasse 16 | |
| WEISS | Anna geb. Giesskann  | 
        1898 | Flucht 1939 England, USA | Feuerbachgasse 16 | |
| WEISS | Egon Hans | 1925 | Flucht | Oeverseegasse 28 / vor dem BG Oeversee | |
| WEISS | Egon Hans | 1925 | Kindertransport 1939 England, USA | Feuerbachgasse 16 | |
| WEISS | Friedrich Fritz Gerhard  | 
        1926 | Kindertransport 1939 England, USA | Mariahilfer Str. 22 | |
| WEISS | Fritz Gerhard | 1926 | Flucht | Oeverseegasse 28 / vor dem BG Oeversee | |
| WEISS | Gertrude geb. Allina  | 
        1901 | Flucht 1939 England, USA | Mariahilfer Str. 22 | |
| WEISS | Othmar | 1889 | Geschäft 'arisiert' 1938, verhaftet 10.11.1938 Dachau, entlassen, Flucht 1939 England, USA | Mariahilfer Str. 22 | |
| WOHINZ | Eduard | 1898 | 03.03.1942 | Zeuge Jehovas, verhaftet 01.06.1938, 1939 Dachau, Mauthausen, 1940 Dachau, 1942 Schloss Hartheim, ermordet 03.03.1942 | Weissenkircherstr. 35 | 
| WOLF | Karl Leopold | 1928 | Flucht 1939 Italien, Zypern, Palästina, Ägypten, Tanganyika, 1943 Kenia | Oeverseegasse 28 / vor dem BG Oeversee | |
| WULKAN | Max | 1924 | Flucht | Oeverseegasse 28 / vor dem BG Oeversee | |
| ZACH | Richard | 1919 | 27.01.1943 | im Widerstand /KPÖ, verhaftet 31.10.1941, verurteilt 17.08.1942, hingerichtet 27.01.1943 | Pestalozzistr. 67, Hasnerplatz 12 / Theodor Körner Str., Pädagogische Hochschule | 
| ZIERLER | Anton | 1900 | 25.04.1945 | verurteilt 17.03.1943, deportiert 28.05.1943 Mauthausen, ermordet 25.04.1945 | Schönaugürtel 53 | 
Stolperstein ‘Mitschüler’, wurden der Schule verwiesen 1938, sie waren Juden (Oeverseegasse 28 / vor dem BG Oeversee).
Datum der Abschrift: 2022/2023
      Verantwortlich für diesen Beitrag: W.Leskovar
      
      Foto © 2022 /2023 Guido Leskovar