Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher














Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher

 

 


 

 

Ebstorf (1870/71), Landkreis Uelzen, Niedersachsen

PLZ 29574

An der Seite der Kirche ein einfacher Obelisk mit einem Lorbeerkranz auf der Vorderseite. Auf dem Sockel Inschriften und Namen.

Inschriften:

Vorne
Dem Andenken der im Kriege gegen Frankreich 1870 für das Vaterland gefallenen Krieger gewidmet von der Ebstorfer Kirchspiels-Gemeinde

Hinten
Christus hat dem Tode die Macht genommen und das Leben und ein unvergängliches Wesen an das Licht gebracht. 2.Tim. 1.10.

Namen der Gefallenen:

1870/71

Dienstgrad

Name

Vorname

Geburtsdatum & Ort

Todesdatum & Ort

Einheit

Bemerkungen

Porte. Fähnrich

BARING

Louis Ludwig Christian August

Ebstorf

06.08.1870
bei Spicheren

XII. AK, Hann. IR 74

gefallen im Gefecht b. Saarbrück und Ferbach

MEYER

Wilhelm

Wessenstedt

06.08.1870
bei Spicheren

Grenadier

NIEMANN

Heinrich Christian August

Stadorf

18.08.1870
bei Gravelotte

1. Garde-Rgt. zu Fuß, 2. Komp.

gefallen im Gefecht b. St. Privat la Montagne

Gefreiter

VOIGTS

Christoph Heinrich

Melzingen

06.08.1870
bei Spicheren

2. Hann. IR Nr. 77, 11. Komp.

Schuß i.d. Unterleib

Weitere Quelle: Verlustlisten 1870/71.

Neufassung aus redaktionellen Gründen am 20.03.2023.

Datum der Abschrift: 20.04.2005 / April 2013 (Ergänzungen/Berichtigungen)

Verantwortlich für diesen Beitrag: Olof von Randow; Karin Offen (Genealogische Gesellschaft Hamburg e.V. - gghhev.de)
Foto © 2005 Olof von Randow

 

Fragen und Kommentare zu dieser Webseite bitte an:  webmaster@denkmalprojekt.org.
Copyright © 2003 - Thilo C. Agthe.  All rights reserved. Alle Rechte vorbehalten